SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   *.jpe oder *.jpg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3437)

Strider 20.01.2004 21:49

*.jpe oder *.jpg
 
:?: :?:

Hey,
*.jpe ist die Endung aller Bilder, die ich mit der Einstellung "fine" mache.
Bei meiner Mutter sind alle Bilder mit genau dieser Einstellung aber *.jpg.
Paint Shop Pro 7 macht die nicht auf. Änder ich die Endung in *.jpg geht es aber.

:?: :?:

Wie ist die Endung denn bei Euch - jpe oder jpg???

und

Kennt einer von euch ein Progi, mit dem sich die Endung komfortabel von *.jpe in *.jpg umbenennen läßt?? - das kostet ja so viel Zeitper Hand


Gruß
Kirsten

Dat Ei 20.01.2004 21:52

Hey Kirsten,

jpe wird immer dann verwendet, wenn Du ein Farbprofil mit in die Bilder einbettest. Es sind eigentlich normale jpgs, die aber über die Extension anzeigen, daß sie ein Farbprofil beinhalten. Du kannst das Einbetten des Farbprofils über das Menü ein- und ausschalten.

Dat Ei

LF 20.01.2004 21:55

Hallo Strider,

schau dir mal "Downloader-Pro" auf http://www.breezesys.com/Downloader/index.htm an
der kann noch viele Dinge mehr. Ich bin begeistert von dem Programm.
Kostet aber leider was :?

Gruß
Leo

Dat Ei 20.01.2004 21:56

Hey Kirsten,

ich hab Deinen Thread mal zu den "Technischen Fragen" gestellt. Das paßt hier besser.

Dat Ei

Strider 20.01.2004 22:01

wow
 
Mensch DatEi bist du fix.
:!:

Danke, Dat Ei das klärt erstmal die Endung.

Aber - was mach ich mit meinem Paint Shop Pro 7?
Weißt du vielleicht Mengen von Bildern komfortabel in jpg umzubennen?

Gleich noch ne Frage hinterher zum eingebetteten Farbprofil. (Also von Farben und Farbräumen und so versteh ich bis jetzt so gut wie nix)
:?:
Wenn ich die Endung einfach in jpg umbenenne und in Paintshop öffne - findet doch das eingebettete Farbprofil keine Verwendung. Macht sich das in den Bildfarben bemerkbar??
Und ist es dann nicht ratsamer das Einbetten abzuschalten?

Gruß
Kirsten

Dat Ei 20.01.2004 22:11

Hey Kirsten,

ich weiß nicht, ob PSP mit Farbprofilen umgehen kann. Die Profile geben Dir eine gewissen Sicherheit im weiteren Workflow, wenn weitere profilierte Ausgabegeräte mit von der Partie sind. Allerdings muß auch die Software durchgängig mit den Profilen umzugehen wissen.
Was passiert eigentlich, wenn Du eine jpe-Datei per Drag&Drop in PSP reinziehst? Funzt das?

Dat Ei

Strider 20.01.2004 22:15


 
Nö, Dat Ei,
das tut genauso wenig, wie wenn ich sie regulär öffnen will.
"Dateityp unbekannt" ist alles, was PSP dazu zu sagen hat.
M... :evil:
Kirsten

Photopeter 20.01.2004 22:16

Zum Umbenennen von vielen Dateien und auch zu unendlich vielen Dingen mehr (Dateimanager, FTP Client,Zip Packer,...) kann man die Shareware Totalcommander benutzen. Die Shareware Version ist lediglich durch einen Hinweis beim Start "eingeschränkt". Zu laden ist das Programm auf der Homepage des Programmierers:
http://www.ghisler.com

Sind etwa 1,5 MB, also auch ohne DSL machbar. Das Programm ist nach kürtzester Eingewöhnungszeit einfach unverzichtbar.

Dat Ei 20.01.2004 22:17

Hey Kirsten,

das ist natürlich ziemlich bescheiden. Ich kann es ja noch verstehen, wenn die Endung in der File-Selectorbox nicht angeboten wird. Sich aber gegen das Öffnen per se zu sperren, ist nicht gerade die hohe EDV-Schule.

Dat Ei

Strider 20.01.2004 22:37

jpe, mrw und PSP 8
 
Da haste recht, Dat-Ei. :evil:

:idea:
Ich werd mir halt ein Rename-Tool suchen (sorry Photopeter, aber der Total Commander ist wohl mehr als ich eigentlich brauche) und es damit versuchen.

Weiß jemand ob PSP 8 die jpe's aufmachen kann???
Liest PSP 8 auch die MRW's??

Kirsten

ollig 20.01.2004 22:55

In dem Zusammenhang muss ich auch noch mal als "Farbraumlaie" nachfragen:

Habe ich irgendeinen Nachteil, wenn ich statt eingebettetem Adobe "nur" den Farbraum Adobe verwende???

Meine Anwendungen sind:
1. Fotos am PC angucken
sowie
2. Dateien an ein Labor schicken und Abzüge machen lassen

Danke für ne korrekte Auskunft!

Viele Grüße aus Dortmund,
Olli

Tina 21.01.2004 00:15

Hallo Kirsten,

für Deine Zwecke sollte IrfanView genau das Richtige sein. Kostenlos und sehr leistungsfähig :)

Viele Grüße
Tina

digisucher 21.01.2004 14:44

Wenn ich mich recht entsinne, wird im Handbuch wenn Adobe, dann eingebettetes Adobe empfohlen. IrfanView bringt Meldung, dass jpe nicht geöffnet werden kann und bietet Umwandlung in jpg an, dies kann auch in Stapelverarbeitung erfolgen. Obwohl sRGB hier öfter kritisiert wurde, gibt es meiner Erfahrung nach Motive, wo dieses vorzuziehen ist. Ich habe Häuser mit rotem Fachwerk fotografiert. Mit eingebettetem Adobe war das Fachwerk braun, obwohl in Natura rot, mit sRGB wurde es rot abgebildet, das Rot nur ein bißchen zu kräftig, lag aber sehr viel näher an der tatsächlichen Farbgebung.

Gruß
digisucher

Tina 21.01.2004 15:30

Hallo digisucher,

IrfanView bringt zwar die Fehlermeldung, wandelt dann aber automatisch um und öffnet problemlos :)

Viele Grüße
Tina

Light 21.01.2004 16:43

wieder ne Light zwischenfrage:

das umbenennen eines files hat doch nix mit den fileeigenschaften (also dessen inhalt) zu tun!?

wenn man mit der rechten maustaste (evtl mit gedrückter shift taste) auf das file drückt und im kontext-menü auf "öffnen mit..." geht, dann sollte man sich das gewünschte programm aussuchen können. ein haken bei "diesen dateityp..." noch setzen, damit das file dann automatisch mit dem gewünschten programm geöffnet wird.

wenn psp jedoch mit .jpe nix anfangen kann, wird auch ein umbenennen nix bringen.

oder doch?

fragende grüsse
Light

Big_Berny 21.01.2004 16:47

Um alle jpe-dateien eines ordners in jpg umzubenennen, musst du einfach eine batchdatei anlegen.

Hab das mal für dich gemacht, du findest sie hier: http://home.pages.at/big_berny/jpe2jpg.bat (Rechtsklick > Speichern unter)
Diese Datei dann einfach in den Ordner kopieren, in dem sich die jpe-dateien befinden und doppelklicken!

Einfach und schnell!

Big_Berny

ISO-Star 21.01.2004 16:50

Zitat:

Zitat von Light
wieder ne Light zwischenfrage:

das umbenennen eines files hat doch nix mit den fileeigenschaften (also dessen inhalt) zu tun!?

wenn man mit der rechten maustaste (evtl mit gedrückter shift taste) auf das file drückt und im kontext-menü auf "öffnen mit..." geht, dann sollte man sich das gewünschte programm aussuchen können. ein haken bei "diesen dateityp..." noch setzen, damit das file dann automatisch mit dem gewünschten programm geöffnet wird.

wenn psp jedoch mit .jpe nix anfangen kann, wird auch ein umbenennen nix bringen.

oder doch?

fragende grüsse
Light

Hast völlig Recht, Light! Beim Mac geht's genauso, nur drückt man hier nur die CTRL-Taste, um dann ein Programm zum Öffnen des Files auszuwählen. Ein solches, hervorragend geeignetes Tool für die Mac-Welt ist zum Beispiel GraphicConverter. Der wandelt auch JPEs in JPGs um. Und nur solche erkennt zum Beispiel iPhoto.

Strider 21.01.2004 20:11

Zitat:

wenn psp jedoch mit .jpe nix anfangen kann, wird auch ein umbenennen nix bringen.
he Light,
psp liest die jpe's wenn du sie in jpg umwandelst - hab ich schon probiert.

Gruß
Kirsten

Light 22.01.2004 01:26

und wenn du sie nicht umwandelst, sondern im explorer so öffnest, wie ich gesagt habe?

mrieglhofer 24.01.2004 20:32

Hi

PSP7 als auch PSP 8 können *.jpe öffnen.

Allerdings hatte ich auch schon den Fehler, daß er *.jpe verweigert hat und ich dass umbennen mußte. Jetzt geht es jedenfalls und ich weiß nicht, warum die Fehlermeldung nicht mehr kommt ;-)))

PSP 7 kann kein Farbmanagement, PSP 8 kann es. Daher hat es bei PSP7 keinen Sinn, Profile einzubetten, bei PSP 8 schon, wenn man sie in der ganzen Kette nützen kann (Monitor, Drucker).

Adobe Farbraum zu nehmen und nicht einzubetten ist kritisch. Die Profile geben ja an, wie bestimmt Codes zu interpretieren sind. Wenn man dann einen anderen Farbraum verwendet, stimmen die Farben logischerweise nicht mehr und man weiß es auch nicht. Da würde ich schon den Standard SRGB Farbraum nehmen, da der ja bei Win überall vorausgesetzt wird.

Allerdings reden wir hier über professionelles Arbeiten. Wenn ich es mit einem nicht kalibrierten Monitor bearbeite, am Drucker ohne Profile ausgebe oder belichten lasse, ist eh alles "wurscht" und ich kann so einstellen, wie es mir am Ende der Kette am besten gefällt.

Markus

ollig 25.01.2004 11:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Adobe Farbraum zu nehmen und nicht einzubetten ist kritisch.
...
Da würde ich schon den Standard SRGB Farbraum nehmen, da der ja bei Win überall vorausgesetzt wird.

Hallo Markus,

ist es auch "kritisch", nicht eingebette Adobe Bilder an die herkömmlichen Fotobelichter zu schicken?

Olli

Schudo 25.01.2004 11:35

Tool für das Umbenennen mehrerer Dateien
 
Hi @ all,

wenn jemand ein Tool für das Umbenennen von mehreren Dateien sucht, dann sollte er/sie sich mal dieses Freeware-Programm ansehen.
http://www.1-4a.com/rename/
Ich finde, dass es ganz vorherragend ist :D .

Gruß aus DO

Bernd

Sunny 25.01.2004 12:15

Re: Tool für das Umbenennen mehrerer Dateien
 
Zitat:

Zitat von Schudo
Hi @ all,

wenn jemand ein Tool für das Umbenennen von mehreren Dateien sucht, dann sollte er/sie sich mal dieses Freeware-Programm ansehen.
http://www.1-4a.com/rename/
Ich finde, dass es ganz vorherragend ist :D .

Gruß aus DO

Bernd

Hallo Bernd,

kann ich Dir nur recht geben, ich verwende es schon länger

Big_Berny 21.03.2004 13:36

Hi Leute,
also ich habe gerade bemerkt, dass Photoshop das eingebettete Farbrofil auch nach dem Umbenennen erkennt!
EDIT: Zumindest PHOTOSHOP CS!!!!
Hier ein simples, kleines Tool für Windows NT/2000/XP: http://home.pages.at/big_berny/jpe3jpg.bat (knapp 0.001 MB :lol:)
Einfach in in den Ordner mit den JPEs kopieren und ausführen. Er fragt dann ob er die Dateien einfach umbenennen soll oder ob er jeweils eine Kopie mit der JPG-Endung anfertigen soll (empfohlen!). Er erstellt dann einfach von einer PIC0001.jpe eine Kopie PIC0001.jpg.

Auf Wunsch kann ich auch eine Windows 95/98/ME machen.

Gruss
Big_berny

Maria 21.03.2004 14:03

Hallo Kirsten,
genau das gleiche Problem hatte ich auch die Woche schon kundgetan. Nur wenn du sie 1.umbenennst in jpg ,2.in PSP7 geöffnest und abgespeicherst ,öffnet PSP8 sie auch.Aber so kanns das nicht sein. :roll:
Deswegen fragte ich ja auch,ob PS damit umgehen kann.
LG Maria

Maria 21.03.2004 14:06

Hallo Big Berny,
wollte mir grad dein Tool (hört sich gut an)downloaden,
aber "Whoops - Seite nicht gefunden".
LG Maria

Hansevogel 21.03.2004 14:13

Ja, die jpe3jpg.bat ist eine html.

Gruß: Hansevogel

astronautix 21.03.2004 14:32

Hallo, ich habe mal versucht in der Demo von PSP8 ein *.jpe Bild zu öffnen. Das ging ohne zu murren. Wenn Dir das weiterhilft.

Lad Dir doch mal die Demo runter, dann kannst Du es selber testen. Läuft 60 Tage.

Maria 21.03.2004 14:43

Hallo Frank,
das ist ja interessant,dass es bei dir funktioniert!
ich habe die offizielle version von PSP8 ,und es klappt nicht.
Ärgerlich. :flop:
LG Maria

astronautix 21.03.2004 14:50

Hallo Maria,
ich hatte auch nur eine Datei mit passender Endung gefunden. Von daher kann es sein, dass mein Ergebnis nicht repräsentativ ist. Vielleicht ging es rein zufällig mit dieser.

Big_Berny 21.03.2004 14:54

oups tut mir Leid, es soll natürlich so heissen: http://home.pages.at/big_berny/jpe2jpg.bat
Vielleicht müsst ihr zum Speichern Rechtklick --> "Speichern unter..." wählen.
Ist natürlich einiges unkomfortabler als das obengenannte Programm, dafür aber sehr schnell!

Big_Berny

Maria 21.03.2004 21:19

Hallo Big_Berny,
die Batch-Datei benennt superschnell um,toll! :top: Danke dafür!
Jetzt kommts: PSP8 öffnet die jpgs nicht*grrrrr*,PSP7 macht es.
Es ist zum Mäusemelken.
Ich müsste das Foto wieder speichern,erst dann greift PSP8 draufzu.
Das kanns nicht sein.
LG Maria

Big_Berny 21.03.2004 22:29

Zitat:

Zitat von Maria
Hallo Big_Berny,
die Batch-Datei benennt superschnell um,toll! :top: Danke dafür!
Jetzt kommts: PSP8 öffnet die jpgs nicht*grrrrr*,PSP7 macht es.
Es ist zum Mäusemelken.
Ich müsste das Foto wieder speichern,erst dann greift PSP8 draufzu.
Das kanns nicht sein.
LG Maria

Tut mir Leid da kann ich auch nicht helfen. Ich besitze nur Photoshop CS. Vielleicht klappt es nur, wenn du neu speicherst, weil dann das Profil verloren geht!? Nur ne Theorie...

Big_Berny

Maria 21.03.2004 22:39

Hallo Big_Berny,
mit PSP7 aufrufen,neu speichern und mit PSP8 aufrufen funktioniert,
aber das kann nicht der dauerhafte Weg sein.
LG Maria

Big_Berny 21.03.2004 22:55

Zitat:

Zitat von Maria
Hallo Big_Berny,
mit PSP7 aufrufen,neu speichern und mit PSP8 aufrufen funktioniert,
aber das kann nicht der dauerhafte Weg sein.
LG Maria

Die Frage ist, ob dann das Profil noch da ist! Mail mir doch mal ein Bild, welches du mit PSP7 geöffnet und gespeichert hast, dann kann ich's ausprobieren... big_berny( at )web.de

Big_Berny

Big_Berny 21.03.2004 23:03

Hab was darüber gefunden: "Color Management
This is the area where Paint Shop Pro 8 clearly fails to live up to professional standards. After extensive testing, it is quite clear that the only RGB images that Paint Shop Pro 8 correctly supports are image files in the limited sRGB color space. This is a large Achilles’ heel for many advanced users, and will become a larger problem as more and more digital camera vendors are supporting alternative RGB color spaces such as Adobe RGB 1998."

EDIT: Wer mehr darüber lesen will guckt hier http://www.shutterbug.net/test_reports/0104sb_jasc/

Tja sieht schlecht aus für alle PSP-Benutzer! Alle PSP-Benutzer sollten unbedingt im sRGB-Modus foten!

Big_Berny

Hansevogel 21.03.2004 23:09

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Tja sieht schlecht aus für alle PSP-Benutzer! Alle PSP-Benutzer sollten unbedingt im sRGB-Modus foten!

Nö, ich fote im Adobe-Modus (aber nicht eingebettet und daher .jpg :D ) und verwende PSP.

Gruß: Hansevogel

Maria 21.03.2004 23:16

Hallo Big_Berny,
ich wollte es vorhin schon schreiben,habs aber wieder gelöscht:Ich werde
probieren,wie ich mit einem anderen Farbmodus statt der WinSoft-Einstellung klarkomme.
Sollte es mir nicht gefallen,muss ich sehen,ob ich mit PS klarkomme,wenn es denn mit jpe klarkommt.Aber auf diese Frage bekam ich bei meinem eigenen Thread noch keine Antwort.
Vielen Dank für deine Hilfe,Big_Berny!
So bin ich schon einen kleinen Schritt weitergekommen.
Dann brauch ich dir auch kein Testfoto schicken.
LG Maria

Big_Berny 21.03.2004 23:22

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Big_Berny
Tja sieht schlecht aus für alle PSP-Benutzer! Alle PSP-Benutzer sollten unbedingt im sRGB-Modus foten!

Nö, ich fote im Adobe-Modus (aber nicht eingebettet und daher .jpg :D ) und verwende PSP.

Gruß: Hansevogel

Das macht meines Erachtens aber keinen Sinn, wenn PSP das Farbprofil gar nicht unterstützt! auch wenn er's öffnen kann!

Big_Berny

Big_Berny 21.03.2004 23:24

Zitat:

Zitat von Maria
Hallo Big_Berny,
ich wollte es vorhin schon schreiben,habs aber wieder gelöscht:Ich werde
probieren,wie ich mit einem anderen Farbmodus statt der WinSoft-Einstellung klarkomme.
Sollte es mir nicht gefallen,muss ich sehen,ob ich mit PS klarkomme,wenn es denn mit jpe klarkommt.Aber auf diese Frage bekam ich bei meinem eigenen Thread noch keine Antwort.
Vielen Dank für deine Hilfe,Big_Berny!
So bin ich schon einen kleinen Schritt weitergekommen.
Dann brauch ich dir auch kein Testfoto schicken.
LG Maria

hi Maria,
kein Problem! Photoshop kann die JPE-Dateien ohne Probleme direkt öffnen, du musst also nicht umbenennen. Ich besitze überigens, wie schon gesagt, die Version CS. Wie das bei alten Versionen ist, weiss ich nicht!

Big_Berny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.