SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34031)

Grooves 15.01.2007 11:24

Minolta 70-200 2,8 G (D) SSM in der Bucht
 
Wer eines braucht und es sich leisten kann :) Übrigens es ist nicht meines (leider)

ManniC 15.01.2007 11:30

(1) Herzlich willkommen im Forum :top:

(2) Da es sich nicht um eine technische Frage zum Objektiv handelt: *schubbs* ins Café ;)

twolf 15.01.2007 13:30

Ein link vereinfacht die suche ungemein ;-)

Und auch von mir herzlich willkkommen

jrunge 15.01.2007 13:40

Zitat:

Zitat von twolf
Ein link vereinfacht die suche ungemein ;-)

Da geht's zum :arrow: SSM.

Ps. Es ist auch nicht meins. :lol:

Grooves 15.01.2007 17:00

WOW! Nach einem Tag schon auf über 900,- :shock: Wie hoch wird das wohl gehn?

gal 15.01.2007 17:16

Zitat:

Zitat von Grooves
WOW! Nach einem Tag schon auf über 900,- :shock: Wie hoch wird das wohl gehn?

Das letzte lag am Ende bei 2300,-

twolf 15.01.2007 18:17

Ja da solte doch sony erkennen das da eine große nachfrage besteht :oops:

cege 15.01.2007 18:56

Leider hat man sich gerade bei ebay auch bei der Festlegung des Preises für das neue SSM orientiert. Immerhin soll es schon gesichtet worden sein.

Fritzchen 15.01.2007 19:15

Also meins hat etwa 2200€ gekostet, das geht noch richtig ab :flop:

cephalotus 15.01.2007 19:26

Extra auf ein Kissen gepackt, damit es ja weich liegt ;-)

Da angeblich völlig unbenutzt war das wohl ein reines Spekulationsobjektiv und ein entsprechend hohe Rendite beim Wiederverkauf wird wohl angestrebt werden.

Stimmt das eigentlich mit den 500 Stück weltweit und gibt es dafür eine Quelle?

mfg

Fritzchen 15.01.2007 19:44

Zitat:

Zitat von cephalotus
Extra auf ein Kissen gepackt, damit es ja weich liegt ;-)

Da angeblich völlig unbenutzt war das wohl ein reines Spekulationsobjektiv und ein entsprechend hohe Rendite beim Wiederverkauf wird wohl angestrebt werden.

Stimmt das eigentlich mit den 500 Stück weltweit und gibt es dafür eine Quelle?

mfg

Das stimmt , aber die Quelle weiß ich auch nicht mehr .
Europa hat etwa 100 bekommen .

Justus 15.01.2007 19:47

Eine Politik wie bei Supersportwagen... :roll:

PeterHadTrapp 15.01.2007 20:21

Ich habe auch schon mal eine Stückzahl genannt bekommen, die war sehr niedrig, aber mehr als 500 Stück waren es sicher. Die 100 für Europa habe ich auch mal gesagt bekommen.

Die Dinger werden in Handarbeit hergestellt, das Gerät, das erforderlich ist, um sie exakt zu justieren existiert nur in Japan, deswegen wurden dei Techniker in Europa und USA erst gar nicht darauf eingwiesen es zu reparieren und zu zerlegen. Es gibt auch in Japan nur wenige (einen oder zwei) Techniker die das Teil reparieren können und dürfen.

Das alles kann man für wenig sinnvoll halten, die Legendenbildung, die um dieses Objektiv rankt, unterstützt es auf jeden Fall.

Tatsache ist: Die Besitzer können sich freuen, dass Sony den ganzen SLR-Laden übernommen hat, denn sonst würde das SSM bald niemand mehr reparieren und der Falll von Dynax79 hat gezeigt, dass die Teile sehr wohl "ganz normal kaputtgehen".
Da liegt für mich auch der große Vorteil des alten weißen Riesen 80-200/2,8 HS APO G - das ist nämlich ein zwar sehr gutes, aber doch ganz normal konstruiertes Objektiv, das ich wenn es mal Kaputt ist zu Kembouche tragen kann.

Ich verstehe auch nicht, wie man für ein gebrauchtes Objektiv, das keine Werksgarantie mehr hat, mehr bezahlen kann als für das praktisch baugleiche neue, auf das Sony 2 Jahre Garantie gewährt.

Aber gut, die Legende machts, hinter Friedhofsmauern, die im Schatten des Neumondes liegen, wird von blauen GEspenstern, die nur auserwählten erscheinen, berichtet, dass das SSM das beste Objektiv der Welt ist ....



Gruß
PETER

Fritzchen 16.01.2007 15:10

1080,- Da geht noch was :D

Grooves 16.01.2007 18:25

Zitat:

Zitat von Fritzchen
1080,- Da geht noch was :D

Wie ist eigentlich das Minolta 70-200 2,8 SSM im Vergleich zum Nikon 70-200 VR in Bezug auf Schärfe bei Offenblende? Übrigens jetzt bei € 1200,-

Fritzchen 16.01.2007 19:02

Zitat:

Zitat von Grooves
Zitat:

Zitat von Fritzchen
1080,- Da geht noch was :D

Wie ist eigentlich das Minolta 70-200 2,8 SSM im Vergleich zum Nikon 70-200 VR in Bezug auf Schärfe bei Offenblende? Übrigens jetzt bei € 1200,-

Das Minolta ist ein sehr heißes Teil, in allen Testen ganz oben :top:Es ist eines der jemals bestgetesteten Opjektive.
Der Preis ist aber noch besser .
Damals 2300€ dazu kommt noch der extra dafür angefertigte Telekonverter, dann sind wir etwa bei 3000€

modena 16.01.2007 19:12

1315€ jaaa, es muss noch viel teurer werden...

Jetzt sind wir erst in Preisbereichen in denen man das Canon Gegenstück
gebraucht bekommt.

Dass Sony nicht irgendwann mal aufwacht und sowas auf den Markt wirft.
Anstatt die armen User sich drum prügeln lassen. Denen geht so eindeutig Geld durch die Lappen.

Vor 3 Tagen hat ein User im blauen Schwesterforum sein 200mm APO G HS mit zwei Konvertern angeboten. Der arme wurde von Anfragen überrollt....
Schlussendlich gings für 1200€ inkl. den Konvertern weg.

Ist ja sicher ein gutes Objektiv, aber für ne alte, gebrauchte Festbrennweite das Geld.... würd ich niemals bezahlen. :evil:

Langsam hab ich die Faxen echt dicke!
Was ist los mit Sony? Pennen die nur rum?

MFG

Ein genervter Modena

Fritzchen 16.01.2007 19:14

Die habe das Grät doch neu aufgelegt :top:

Jens N. 16.01.2007 19:17

Zitat:

Zitat von modena
Ist ja sicher ein gutes Objektiv, aber für ne alte, gebrauchte Festbrennweite das Geld.... würd ich niemals bezahlen. :evil:

Nun ja, eigentlich war der Preis nicht übel, die TKs sind ja auch einiges wert und der Zustand wirkte perfekt. Ich war kurz davor zuzuschlagen, aber irgendwie war's mir doch zu viel Geld.

modena 16.01.2007 19:19

Und kann man das Sony 70-200mm SSM schon irgendwo auf diesem Planeten bekommen?->nöööö!

Was ist mit dem 200mm HS? Das wär mir viel lieber als das eh total überteuerte SSM... Das legen die Heinis nicht neu auf!

AAHRG!! Es ist zum aus der Haut fahren.

Ich jag dem Objektiv jetzt ne Ewigkeit hinterher.


Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert. Aber da möcht ich eh höchstens den 1.4x. Auf den 2x kann ich verzichten. Das wären dann immer noch 700€ für eine alte, gebrauchte Festbrennweite. Welche ich Irrer sogar bezahlt hätte, wenn nicht jemand schneller gewesen wäre.


MFG

Fritzchen 16.01.2007 19:23

Zitat:

Zitat von modena
Und kann man es schon irgendwo auf diesem Planeten bekommen?->nöööö!

Was ist mit dem 200mm HS? Das wär mir viel lieber als das eh total überteuerte SSM... Das legen die Heinis nicht neu auf!

AAHRG!! Es ist zum aus der Haut fahren.

Ich jag dem Objektiv jetzt ne Ewigkeit hinterher.


MFG

Das kann man bekommen, aber wie lange da die Lieferzeit ist kann ich auch nicht sagen.
Ich hatte meins damals, bevor ich die Cam hatte :D

Jens N. 16.01.2007 19:43

Zitat:

Zitat von modena
Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert.

Eher so 700 + ;)

Mich hätte der 2x TK gereizt und ich hätte glaube ich auch als erster zuschlagen können, aber wie gesagt, ich hab's dann doch sein lassen. Kommt Zeit, kommt 200mm /2,8 HS ;)

Blackmike 16.01.2007 22:31

ich tippe mal darauf, auch das glas wird locker die 2000€ Marke breaken...
*wall*

Sie drei edelzoom von Minolta, Nikon und Canon spielen alle drei auf allerhöchstem niveau. Ich hatte mal vor ner weile interessehalber recherchiert, einmal war das nikon vorne, einmal das minolta und einmal das canon. marginale Unterschiede, aber alles im Highend-bereich, wobei man die Unterschiede wohl nur im Labor ausmessen kann, und dann ist wohl eher noch der Faktor Serienstreuung drinne...

Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... :top: *Duck und weg

black

RainerV 16.01.2007 22:48

Zitat:

Zitat von Jens N.
Zitat:

Zitat von modena
Die TC sind sicher auch so knapp 500€ wert.

Eher so 700 + ;)

Mich hätte der 2x TK gereizt und ich hätte glaube ich auch als erster zuschlagen können, aber wie gesagt, ich hab's dann doch sein lassen. Kommt Zeit, kommt 200mm /2,8 HS ;)

Mannomann, da hätten wir uns zusammentun können. Das 200er an Modena, der 2-fach TC an Dich und ich hätte mich bemi 1,4-fach TC "geopfert". :cool:

Zu spät.

Rainer

Grooves 16.01.2007 23:37

Zitat:

Zitat von Blackmike
ich tippe mal darauf, auch das glas wird locker die 2000€ Marke breaken...
*wall*


Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... :top: *Duck und weg

black

Also mein Tip: Das SSM geht für € 2300,- weg :top:

katmai 17.01.2007 00:05

Zitat:

Zitat von Blackmike
[...]Sie drei edelzoom von Minolta, Nikon und Canon spielen alle drei auf allerhöchstem niveau. Ich hatte mal vor ner weile interessehalber recherchiert, einmal war das nikon vorne, einmal das minolta und einmal das canon. marginale Unterschiede, aber alles im Highend-bereich, wobei man die Unterschiede wohl nur im Labor ausmessen kann, und dann ist wohl eher noch der Faktor Serienstreuung drinne...[..]Naja, wenn das SSM die 1700€ Marke knackt, werde ich für mich dann auch mal schwach werden, dann bestell ich mir das 70-200/2.8, aber in neu und mit Stabi... [...]

Ich hab mir zu Weihnachten das Nikon 70-200/2,8VR geleistet - mannmannmann, was ein Objektiv... Suchtgefahr. In Verbindung mit dem 17-55/2,8 ist man kurz davor, alle anderen Linsen wegzuwerfen... ;) Ist zwar jetzt nur begrenzt zum Thema passend, aber ich musste mich mal eben mitteilen ;) Sorry.

Gruß,

katmai.

Jens N. 17.01.2007 00:18

Zitat:

Zitat von RainerV
Mannomann, da hätten wir uns zusammentun können. Das 200er an Modena, der 2-fach TC an Dich und ich hätte mich bemi 1,4-fach TC "geopfert". :cool:

Nee nee, der 2x TK würde mich natürlich nur in Verbindung mit dem 200er interessieren ;) Als kompakteren Ersatz für mein Sigma 400mm /5,6 Telemakro, das bei Ebay kürzlich für fast 600 € weggegenangen ist :shock: - so hätte auch die Finanzierung fast gestanden (den 1,4x TK habe ich bei Ebay für 365 € gefunden und meine mich sogar an noch höhere Beträge erinnern zu können). Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ärgert es mich nicht doch zugeschlagen zu haben :roll:

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß Sony irgendwann mal das 200er (und andere noch fehlende Minolta-Perlen) auferstehen lässt. Neben der Frage "ob" bleibt aber auch noch das "wann" und das "wieviel".

snapshotmö 17.01.2007 00:26

Würde mich wundern, wenn das über wirklich sehr weit über 1800 Euro geht. Also, wenn da vernünftig nachgedacht wird. Aber wat' ies bei Ebay schon vernünftig?

Nebenbei: Amazon.com bietet das Sony-Pendant dieser Linse gebraucht ab 1.526 Euro an. ($2,349.95; Condition New, Shipping: In Stock). Mit Einfuhrumsatzsteuer dann wohl etwas mehr ...

RainerV 17.01.2007 00:29

@Jens
Na dann hatte ich das mißverstanden. Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft. Aber 1200 Euro inkl. noch dem 1,4-fach Konverter ist angesichts der heutigen Preise wirklich günstig. Einzeln würde man das in vergleichbarer Qualität wohl heute eher nicht unter 1400 Euro bekommen. Naja, vielleicht kommt ja noch mal was Vergleichbares. Ich drücke Modena und Dir die Daumen.

Und es stimmt schon. Hoffentlich legt Sony dieses traumhafte Objektiv wieder auf.

Rainer

RainerV 17.01.2007 00:34

Zitat:

Zitat von snapshotmö
Nebenbei: Amazon.com bietet das Sony-Pendant dieser Linse gebraucht ab 1.526 Euro an. ($2,349.95

Da stimmt aber der von Dir zugrundegelegte Dollar Kurs nicht ganz. 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro. Und dann kommen ja nochmal schätzungsweise 25% drauf.

Rainer

ManniC 17.01.2007 00:35

Zitat:

Zitat von RainerV
.... 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro .....

:shock: :shock: :roll:

Aha.

D@k 17.01.2007 00:38

Manni, Du scheinst es nicht begriffen zu haben :flop:
Schäme Dich!

Ich auch net....

RainerV 17.01.2007 00:39

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von RainerV
.... 2350 Euro sind heute ungefähr 1820 Euro .....

:shock: :shock: :roll:

Aha.

Ach Mann! Das kriegst Du natürlich sofort mit. Das ist halt höhere Mathematik! :D

Ok, man könnte auch sagen: 2350 $ = 1820 €!
Besser? :cool:

Rainer

snapshotmö 17.01.2007 00:39

Ja, Dollar bzw. Euro ... komischer Wechselkurs. Sollte man nie auf Maschinen vertrauen.

Also, Dollar=0,77etwas Euro. So stimmt deine Rechnung, Rainer.

D@k 17.01.2007 00:42

Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...

ManniC 17.01.2007 00:46

Zitat:

Zitat von D@k
Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...

....hoffentlich hat er sich nicht allzu weh getan :lol:

Jens N. 17.01.2007 00:49

Sorry für's OT.

Zitat:

Zitat von RainerV
Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft.

Ja? Hast du die Kombi selber schon ausprobiert (oder besitzt du sie gar)? Würde mich sehr interessieren, vor allem im Vergleich zu vorgenanntem Sigma natürlich.

Zitat:

Aber 1200 Euro inkl. noch dem 1,4-fach Konverter ist angesichts der heutigen Preise wirklich günstig.
Ja, ich denke der Preis war wirklich OK. Und wie gesagt, der VK hatte mir Bilder geschickt: alles sah aus wie neu, der 1,4x TK hatte sogar noch Restgarantie. Aber es war trotzdem ein verdammt großer Batzen Geld und bei solchen Beträgen meldet sich bei mir einfach die Vernunft lautstark zu Wort. Dann lieber streuen und die Kohle auf viele günstigere Gläser verteilen ;)

D@k 17.01.2007 00:50

Mehr weh tut, wenn das Forumstele fällt. Doppelt wenn auch auf den Fuß :shock: Köcher immer im Auge behalten!

Der Dollar aber? Na ja...

:sonne:

Anaxaboras 17.01.2007 00:57

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von D@k
Der Dollar ist seit gestern wieder um 0,001€ gfallen...

....hoffentlich hat er sich nicht allzu weh getan :lol:

:lol: :lol: :lol:

-Anaxaboras

RainerV 17.01.2007 01:04

Zitat:

Zitat von Jens N.
Sorry für's OT.

Zitat:

Zitat von RainerV
Genau die Kombination 2,8/200 und 2-fach APOII. In der Tat traumhaft.

Ja? Hast du die Kombi selber schon ausprobiert (oder besitzt du sie gar)? Würde mich sehr interessieren, vor allem im Vergleich zu vorgenanntem Sigma natürlich.

Ich besitze die Kombination. Klar bei Offenblende kann man Unterschiede zum abgeblendeten Objektiv sehen. Aber das ist dann Jammern auf allerhöchstem Niveau! Selbst beim 200er kann man Unterschiede zwischen Blende 2,8 und 4 finden, wenn man ganz genau hinschaut. Und man kann z.B. in Wasserspiegelungen mal CAs (klitzekleine) bei Offenblende erkennen. Das Teil ist absolut offenblendentauglich. Lediglich der AF ist mit Konverter nicht mehr so flott und "pumpt". Das Sigma kenne ich nicht, sorry. Das Objektiv ist absolut handlich! Grad mal 800 Gramm! Kein so schwerer Klotz.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.