![]() |
Fernauslöser an der Sony R1
Hallo Wolfgang,
du scheinst mir hier der Elektronik experte zu sein. Deshalb die Frage an dich... Hast du ne Ahnung ob deine Fernauslöser auch an di R1 Passen? oder der Fernauslöser RC1000 von Minolta? passt der vielleicht? hast du evt. ne Bastelanleitung oder ein Link? vielen Dank für deine Hilfe |
Nabend piero,
zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum :top: Ääähm welchen Wolfgang meinst du ???? Sollte das vielleicht eine PN oder ein Posting in einen anderen Thread werden ???? ;) |
willkommen im Forum.
Ich denke das der Fernauslöser nicht baugleich zur Alpha ist. |
Moin piero und nochmal herzlich willkommen in unserem Forum. :top:
Zitat:
:arrow: Woros-website Es gibt auch noch Markus, nickname gismeth, der auch Funkfernauslöser für KoMi und minolta-Kameras anbietet. Aber auch die passen m.W. nicht für die R1. Ob man die Auslöser für die R1 anpassen kann, fragst Du ihn am besten selber. Näheres zu seinen Funkfernauslösern findest Du hier: :arrow: gismeths website Gruß PETER |
Re: Fernauslöser an der Sony R1
Hallo Leute
Ihr scheint mir hier richtige Elektronikexperten zu sein. und ich denke dass ich hier im richtigen Forum bin da Sony Minolta übernommen hat denke ich dass Sony vieles von Minolta abgeschaut hat deshalb die Frage an euch... Habt Ihr ne Ahnung ob eure selbstgemachten Fernauslöser auch an di R1 Passen? Oder passt evt. der Fernauslöser RC1000 von Minolta? Wisst ihr evt. ne Bastelanleitung oder ein Link? vielen Dank für eure Hilfe |
welches ist denn der richtige Tread...ist doch schon im Zubehör.
|
Hallo,
die Fernbedienung die du sucht heisst Sony RM-VD1 nach zulesen unter http://www.digitalkamera.de/kameras/Sony/DSC-R1.asp kostet ca. 55 Euro Gruss Dietmar |
Hallo Piero,
Du hattest mir ja schon eine email geschickt, aber die Kollegen hier im Forum haben das schon richtig erkannt. Der Fernauslöseranschluß der R1 (so sie denn einen hat) wird mit ziemlicher Sicherheit nicht baugleich mit dem Minoltaanschluß sein. Die R1 gab es bereits vor der Übernahme von Minolta. Du kannst ja mal ein Foto des Anschlusses posten, falls Du eine zweite Kamera parat hast. Ich habe im Netz gesucht, aber leider keine Infos über einen Fernauslöseranschluß für die R1 gefunden. Gruß Markus |
Fernbedienung
diese Fernbedienung hatte ich gefunden, die suche ich nicht ist zu teuer.
Eine alternative ist mir lieber. |
Die Fernbedienung RM-VD1 hat einen 3-poligen Stecker ( Stereo Klinke),
wenn die Polung bekannt wäre könnte man sicherlich ein KoMi-Kabel verwenden. |
Fernauslöser
Hallo Markus,
Der Fernauslöseranschluss bei der R1 ist ein 2.5mm Klinkenbuchse es ist eine sogenannte ACC Buchse. |
hallo,
die Fernbedienung beinhaltet einen Microchip der Daten an die Kamra sendet wenn eine Taste gedrückt wird. Mit 2 Tastern ein bisschen Kabel mit Stecker wird man keinen Erfolg haben. Gruss Dietmar |
Fernbedienung
mir geht es hauptsächlich um die auslösung,
das würde mir schon reichen. muss nicht unbedingt scharfstellen können. dafür müsste man eigentlich nur eine Original haben und ausmessen was geschiet wenn man die auslösetaste drückt, oder gehe ich da falsch in der überlegung? |
|
Fernbedienung
Hallo Dietmar,
danke mal für den Link. Soll das bedeuten dass wenn ich ein Empfänger hätte dass ich meine R1 mit einer Fernedienung einer Sony Videokamera steuern könnte? das wäre naturlich das toolste was mir passieren könnte. |
hallo
mach es doch Mechanisch http://www.digiscopingukbirds.homest...les/cable4.jpg dieses halterung gibs bei www.alles-foto.de für ca. 25 euro. dann noch einen alten drahauslöser drann und fertig. oder selber basteln. gruss dietmar |
Fernbedienung
Mechanisch??
da bekomme ich trotzdem verwacklungen! das ist keine lösung. |
Was soll dann da verwackeln?
Der Drahtauslöser drückt den Auslöserknopf deiner Kamera runter wie Du mit dem Finger. gruss dietmar |
Fernauslöser
das ist doch das selbe wie wenn ich mit dem Finger auslöse...
Ich kann mir nicht vorstellen das das gut geht. Wie dem auch sei.......ist vielleicht eine Alternative falls ich nichts anderes finde. |
Eine Alternative wäre das hier:
http://www.jg-ic.com/de/jgpc1.html Die mechanischen Lösungen haben wir mehrfach gebaut, es gab nie Schwierigkeit. gruss dietmar |
Fernedienung
Hallo Dietmar,
erstmal vielen Dank für die Mühe die du dir machst. Dein vorschlag wäre super das ist natürlich die Luxusausführung Diese Lösung ist sicher viel teurer als der Serienauslöser, und genau darum geht es mit eigentlich Ich brauche nur einen einfachen auslöser...er muss nicht mal scharfstellen können, er würde mir reichen wenn er Klick macht. übrigens habe niergens den Preis gesehen! Und offenbar ist es nicht mehr erhältlich. |
Kabelfernauslöser gekauft
Hallo,
habe gerade via ebay einen Kabelfernauslöser für die DSC R1 gekauft, hat insgesamt 15 EUR gekostet, funktioniert bestens siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=350139176017 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |