![]() |
Homepage
Grüß Gott alle miteinander.
Obwohl ich mich seit über 10 Jahren mit PCs, Hard- und Software herumschlage, und auch beruflich damit zu tun habe, besitze ich noch keine Homepage. Nun möchte ich gerne eine gestalten, und den Webspace für meine Foto-Galerien nutzen. Mit welcher Software gestaltet Ihr denn Euere Homepage, ich würde es gerne mit Frontpage angehen. Kann mir jemand ein gutes Lernbuch dafür empfehlen. Oder habt Ihr sonst noch irgendwelche Tipps, was für eine Software am besten für einen Anfänger geeignet ist? |
Hallo Peter,
bei http://selfhtml.teamone.de/ findest Du alles über die HTML-Programmierung mit Tipps zur Software. Grüße Jürgen |
Hi!
Ich habe meine Site mit Frontpage gemacht. Ist sehr einfach, hat aber den Ruf einen zu langen Code zu erzeugen. Aber hauptsache et läuft :lol: |
Moin Peter,
mit FrontPage lassen sich gut HP's erstellen. Verwende ich hier auch (mit). Für das Verstehen von HTML ist der Hinweis von Jürgen sehr zu empfehlen. |
Hallo Peter,
Frontpage ist keine schlechte Wahl, ich baue die HP's auch damit. Es sollte aber schon die grosse Version sein, nicht Frontpage Express. Auch GoLive von Adobe ist sehr gut, gibts bei Strato ab PowerWeb Paket gratis dazu genauso wie Photoshop Elements (für die Bilder aus der D7x :) ) Dem Tipp von Jürgen kann ich mich nur anschliessen. In SelfHTML ist so ziehmlich alles abgedeckt was man zum Start und auch im fortgeschittenen Stadium braucht. Eine weitere empfehlenswerte Adresse ist auch http://www.drweb.de. Hier findest Du dann auch die Tipps und Tricks für Fortgeschrittene ;) |
Frontpage macht "unmöglichen" Quellcode, außerdem sehen alle Frontpage Seiten irgendwie gleich aus. FP ist der schlechteste WYSIWYG HTML Editor, den man sich nur vorstellen kann. Aber, FP hat (fast) jeder sowieso und wenn man keine besonderen Ansprüche stellt, kriegt man auch tatsächlich eine schön bunte, blinkende und zappelnde Seite hin. :twisted:
Um nur einmal die eigene private Page zu machen, geht das ja an, aber falls auch nur ein ganz klein bisschen HTML Verständniss dabei entstehen soll, dann ein anderes Programm. Und ne "automatische" Gallerie, da braucht's schon eine Scriptsprache wie Javascript oder PHP und spätestens hier sind die WYSIWYG Editoren am Ende. Ein guter Texteditor ist da das viel mächtigere Werkzeug. Und durch die schon erwähnten Selfhtml und Selfphp hat man Quellen im Internet, wo man wirklich sehr gut lernen kann, mit HTML und PHP umzugehen. Und wenn man weiß, was man tut, macht das ganze doch viel mehr Spass. Finde ich zumindest. Ich persöhnlich bevorzuge als WYSIWYG Editor Dreamweaver von Macromedia, aber auch Adobe ist hier nicht untätig. Frontpage ist eigentlich nur zu gebrauchen, wenn man sich um Gottes Willen überhaupt nicht mit den "Innereien" der Seite beschäftigen will. |
|
Danke Euch allen.
Werd's dann erst mal mit Frontpage versuchen. Wenn ich etwas Erfahrung habe, werde ich mal Photopeters Vorschlag nachgehen. thx cu |
Dreamweaver von Macromedia erscheint mir auch gut und angemessen. Es gibt immer wieder ältere Bücher, d.h. Restauflagen über Dreamweaver, wo ne CD einer älteren Version drin steckt. Damit würde ich heute starten, wenns nix kosten soll (5-10 Euro).
Ich selber habe NetObjects Fusion, weil das Paket bei 1&1 enthalten ist, wenn man einen TDSL-Anschluß bestellt. Das ist aber auch recht eigenwillig. Es ist sehr gut geeignet, um eine Website mit z.B. 30 Seiten zu gestalten. Direktes HTML, davon würde ich echt abraten. Ist ätzend :twisted: Sage ich als Computer-Spezi. :lol: Peter, tu mir einen Gefallen: Vergiß Frontpage (das versaut Dich für immer), nimm Dreamweaver :D Und nebenbei wirst Du auch bei Dreamweaver genug über HTML lernen, jedenfalls das, was Du brauchst. |
Hallo Fritz.
Ok. hast mich überzeugt. Nur schade, Frontpage hätte ich halt schon auf dem Rechner, da es bei OfficeXP dabei war. Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren. thx nochmal |
Das bin ich
und das ist mein Hund. wuff. :lol: |
Zitat:
Es gibt ja auch Fotografen, die glücklich sind, wenn ihre Kamera nur einen Knopf hat ;) Grüße Jürgen |
Zitat:
|
Das beste Web-Werkzeug ist und bleibt vi... :evil:
Dat Ei |
Zitat:
|
@ DatEi
Was ist vi........ :?: |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Ach wie schön war doch die Lochkarten-Zeit (so alt ist vi ja auch) PS: Vi ist der unkomfortabelste Editor, den man sich nicht vorstellen kann :lol: |
|
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Frontpage ist sicher nicht das Nonplusultra, aber für Anfänger zum "Reinschnuppern" gut geeignet, besser als solche Megaprogs wie Dreamweaver, auch wenn es sicher der bessere Editor ist (dies ist nur meine persönliche Meinung in Erinnerung an meine Anfänge). Und wenn's sowieso schon beim Office dabei ist, wieso nicht? Hier noch was für ein paar kleine Tipps und Tricks Dr. Web Grüße Tristan |
Zitat:
Den vi habe ich aber auch schätzen gelernt ;) Grüße Jürgen |
VI :evil:
Linux hat zwei echte Monster, die Sendmail- Konfiguration und VI. Wer nicht mindestens einmal eine Sendmail Konfiguration mit der Hand gemacht hat, ist kein Linux- Administrator, wer es mehr als einmal gemacht hat, ist verrückt. Mit VI verhält es sich so ähnlich. |
Hallo Jornada,
meine Homepage habe ich im Handumdrehen und ohne Schnickschack mit Frontpage XP erstellt. Auch wenn Profis Frontpage verachten sollten, mir genügt es, und ich komme damit schnell und ohne HTML-Kenntnissen zu brauchbaren Resultaten. Auch die Galerie des Treffens der Südbadener werde ich mit Frontpage XP basteln. Es geht wirklich einfach und schnell. Es muss ja nicht immer ein Kunstwerk ausgefeiltesten Designs sein...:) |
Man kann ja von vi (und seinem User-Interface) halten was man will, aber es gibt auch heute nur wenige Editoren, die derart mächtig sind wie vi...
Aber auch ich mache einen großen Bogen um vi. Mein Leitspruch: "Why vi?". Dat Ei |
Es lohnt sich mal bei http://www.superhtml.de/ hereinzuschauen. Ist zwar ein textorientierter HTML-Editor, aber Shareware und es kann eine Testversion heruntergeladen werden.
Einfach mal testen. |
Peter (Photopeter),
wenn wir das Eingabefenster auf VI umstellen müßten, was meisnt, Du, wieviele Beiträge hätten wir dann noch pro Tag ? |
:i
Mindestens 1! :wq Dat Ei |
DatEi, ich sehe schon, Du wirst unser neuer Admin !
|
Meinste DatEi hält das durch, ganz alleine zu schreiben? ;)
Das VI mächtig sein soll, hab ich auch schon gehört, doch da es unmöglich ist, die ganz einfachen Dinge, die man so mit einem Texteditor macht, auch mit VI hin zu bekommen, muß VI wohl nur für die "mächtigen" Sachen optimiert sein. Ich bin jedenfalls heilfroh, das ich unter Linux den Editor von MC nutzen kann. Überhaupt ist Linux ohne MC nur die Hälfte wert. Aber nochmal zu Frontpage. Es ist tatsächlich so, das man eine Webseite damit erstellen kann. Nur, nahezu alle gültigen Regeln für HTML Programmierung werden gnadenlos missachtet. Dazu ist eine Frontpage Seite im Schnitt 8 -10 mal so groß, wie eine normale Seite, mit entsprechend längerer Ladezeit und höherem Traffic- Aufkommen. Und um eine Gallerie zu erstellen, in die man einfach neue Fotos reinstellen kann, ist FP (wie alle anderen reinen HTML Programme) ungeeignet. Man sollte Frontpage als das ansehen, was es ist, ein mickriges dazugeschenktes Stück Software mit dem man mehr schlecht als recht irgendwie eine Webseite zusammenpfuschen kann, die halt wie eine einfallslose Baukastengeschichte aussieht, mehr nicht. Das Internet hat schon viel zu viele Frontpage Seiten, tut uns das bitte nicht an, diese noch zu vermehren. |
Zitat:
mit dem von mir verwendeten NetObjects Fusion ist es ähnlich. ;) |
Zitat:
Von Linux bin ich lange abgekommen ... war mir zu aufwendig. -> FreeBSD :!: Komisch is t nur .. den VI nehm ich immer wenn ich schnell was editieren müsste. Wie oft hab ich den unter Winddof schon vermisst. Für die grösseren Sachen ist (X)Emacs die erste Wahl. Da macht schon das konfigurieren noch Spass (LISP-ähnlich). :D und sendmail habe ich auch schon mehr als einmal konfiguriert .... Verrückt sein ist einfach schön ... aber größere Schaden sind mir glaube ich nichr geblieben :lol: -Dirk |
Mal einfach nur so ne Frage was halten die Spezi´s davon
Phase 5.3 HTML-EDITOR ist kostenlos hab´s mir mal runtergeladen und mal in die Hilfe reingeschaut ist zwar kein Wysiwyg-Editor aber alzu schwer scheint´s nicht zu sein |
@Roadie
Linux- Administrator bin ich nie geworden ;) Auf allen Servern, die ich aufgesetzt habe, läuft Qmail als MTA. Und das völlig problemlos. @Achim Den Phase5 kenne ich nicht wirklich, aber jeder anständige Texteditor mit Syntax- Hervorhebung ist ein sehr gutes und mächtiges Werkzeug für die Programmierung von Webseiten. Nur, manchmal ist so ein WYSIWYG Editor schon nicht schlecht, besonders wenn es um die Gestaltung und Platzierung von Tabellen geht, macht so ein Teil das Leben angenehmer. Einmal <td> mit <tr> verwechselt, und schon sieht die Tabelle aus wie ein Puzzle. Noch schlimmer ist aber, wenn man , mit ; bei PHP verwechselt. Bei 1000 Zeilen Quellcode einer komplexeren Seite sucht man sich da tot. Aber eigentlich ist PHP richtig geil. Man braucht alles immer nur einmal schreiben und included es dann ganz einfach nur so wie man es braucht. Spart wirklich eine enorme Menge an Zeit. "Datenbank? ach, da brauche ich nur diesen und jenen Codeschnipsel zusammenzubauen und schon ist die komplexe und aufwendig aussehende Datenbankanwendung für´s Internet fertig". Ich mache jedenfalls keine HTML Seiten mehr, alles nur noch PHP. |
Hallo,
ich möchte es mir nicht antun noch eine Sprache zu lernen und nutze deswegen Frontpage. An seine Grenzen bin ich natürlich auch schon gestoßen. Habe Adobe Go Live und andere probiert. Sind aber alle auch nicht wesentlich besser zu handeln. Drum Frontpage. |
Zitat:
|
Wieso besser? Alle meine Ideen habe ich im Endeffekt erstellen können.
Es ging nur manchmal nicht sehr geradlinig, und ich kenn jetzt die Ecken und Kanten. Mit vorgefertigten Seiten habe ich sowieso nichts am Hut. Die mögen in den anderen Programmen ansprechender sein. |
Homepage
Hallo Jornada,
ich selbst habe meine Homepage mit NetObjectFusion5 erstellt. Dieses Programm war bei meiner Domainbestellung in meinem ProviderPaket enthalten. Zur Zeit wird meine HPage überarbeitet und kommt nächste Woche wieder in Netz. :!: :!: Habe es auch mit Frontpage versucht, ist nicht schlecht, bietet aber zu wenig Kreativität bezüglich Animationen usw. und ist wesentlich komlizierter :!: Bei Interesse nähere Infos vorab über PN. Gruss- Ernst |
Meine HP hat inzwischen über 1300 einzelne HTML Dokumente und ist mit GoLive von Adobe erstellt. Keinerlei Probleme auch umfangreiche Websites zu verwalten.
Wer sich mit Photoshop (Elefants) auskennt, sollte keine Probleme haben, sofort auch mit Golive arbeiten zu können. Kann ich nur empfehlen.... |
Zitat:
Aber das ist ungefähr so, als wollte man einem von Geburt an Tauben den Unterschied zwischen Beethoven und Metallica zu erklären versuchen, wobei man da zumindest noch über Qualität geteilter Meinung sein kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |