SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Unterschied KoMi 5600 HS(D) und SIGMA EF-500 DG SUPER (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33920)

Tom 10.01.2007 22:48

Unterschied KoMi 5600 HS(D) und SIGMA EF-500 DG SUPER
 
Hallo,
von Blitzen hab ich noch nicht so viel Ahnung, deshalb hätte ich gern gewußt worin sich die o.g. Blitze unterscheiden.

Sind beide sehr ähnlich oder gibt es etwas das der eine kann und der andere nicht?

Wie sieht es mit der Leitungsfähigkeit aus und mit dem Datenaustausch Kamera-Blitz und umgekehrt?

Ich möchte den Blitz mit der A2, Dynax 7D und Dimage 7i verwenden.

Gruß
Tom

PS: Welche Alternativen gäbe es noch zum HS5600? Diverse Metze?

Hansevogel 10.01.2007 22:52

Der größte Unterschied besteht darin, daß der 5600 an den Cams funktioniert und der Sigma nicht.

Gruß: Joachim

Tom 10.01.2007 22:54

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Der größte Unterschied besteht darin, daß der 5600 an den Cams funktioniert und der Sigma nicht.

Gruß: Joachim

Hä? Das kann doch nicht sein, oder wirbt Sigma mit Falschaussagen?

Bitte erklär mir das näher...

Hansevogel 10.01.2007 23:01

Zitat:

Zitat von Tom
Hä? Das kann doch nicht sein, oder wirbt Sigma mit Falschaussagen?

Das will ich so nicht sagen, der Blitz löst aus, sie verschweigen nur Wesentliches.
Hier bei den Blitzen mal etwas blättern und/oder die Suchfunktion... große Menge Beiträge zu genau diesem Thema.

z.B.: https://www.sonyuserforum.de/phpBB2/...ic.php?t=37896

Gruß: Joachim

A2Freak 10.01.2007 23:06

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Der größte Unterschied besteht darin, daß der 5600 an den Cams funktioniert und der Sigma nicht.

Gruß: Joachim

:evil: :evil: :evil:

Das wollte ich doch sagen, als ich die Überschrift sah... :lol:

Der Sigma funktioniert nur halbwegs im HSS-Modus an der D7D. Auf der A2 und der Dimage 7i funktioniert er dagegen ganz gut.

Hansevogel 10.01.2007 23:10

Zitat:

Zitat von A2Freak
Zitat:

Zitat von Hansevogel
Der größte Unterschied besteht darin, daß der 5600 an den Cams funktioniert und der Sigma nicht.

Gruß: Joachim

:evil: :evil: :evil:

Das wollte ich doch sagen, als ich die Überschrift sah... :lol:

Tschuldigung :oops:

A2Freak 10.01.2007 23:14

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von A2Freak
Zitat:

Zitat von Hansevogel
Der größte Unterschied besteht darin, daß der 5600 an den Cams funktioniert und der Sigma nicht.

Gruß: Joachim

:evil: :evil: :evil:

Das wollte ich doch sagen, als ich die Überschrift sah... :lol:

Tschuldigung :oops:

Okay. ;) :lol:

@Tom:

Hatte den Sigma selber an der A2 in Betrieb und mal im Geizmarkt an der D7D einem Verkäufer vorgeführt, der es auch nicht glauben wollte. An der Z5 meiner Freundin haute der auch ständig die komplette Leistung raus.

Tom 10.01.2007 23:54

Na dann laß ich das lieber mit dem Sigma-Blitz und warte auf ein Metz- oder KoMi-Schnäppchen.

Oder ein alter HS5400 wird umgebaut, mal sehen...

Tom

Hansevogel 11.01.2007 00:01

Zitat:

Zitat von Tom
Na dann laß ich das lieber mit dem Sigma-Blitz und warte auf ein Metz- oder KoMi-Schnäppchen.

Oder ein alter HS5400 wird umgebaut, mal sehen...

Tom

Eine sehr weise Entscheidung. :top:

Gruß: Joachim

PeterHadTrapp 11.01.2007 07:57

Mit dem 5400er könnte es das Probbi sein, dass der dann entweder an der A2 oder an der D7d funzt. Ansonsten wäre das die Option Nr. 1.

Ich habe seit meiner umgebaut ist keinen anderen Blitz mehr benutzt, das Teil kann eigentlich alles, was der 5600er kann, die Preise differieren doch ein bisschen, da kannst Du schon LOCKER 2 5400er umbauen und hast immer noch Geld übrig.

Der Umbau sollte für Dich ja kein Probbi sein.

PETER

sebi 12.01.2007 11:50

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Mit dem 5400er könnte es das Probbi sein, dass der dann entweder an der A2 oder an der D7d funzt. Ansonsten wäre das die Option Nr. 1.

Nö. Dimage Ax und Dynax funktionieren unabhängig voneinander. Nur 5D und 7D gleichzeitig geht nicht. Dein Blitz geht doch auch an beiden Cams - oder etwa nicht?!

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe seit meiner umgebaut ist keinen anderen Blitz mehr benutzt, das Teil kann eigentlich alles, was der 5600er kann, die Preise differieren doch ein bisschen, da kannst Du schon LOCKER 2 5400er umbauen und hast immer noch Geld übrig.

:)

Sebi

hleistner 12.01.2007 18:08

Wie könnte denn das bei Komi's 5600HS(D) gelöst sein, daß sowohl D7D als auch D5D richtig bedient werden? Oder ist der etwa auch nur zur D7D kompatibel?

Übrigens scheint mir mein Umbau des 5400HS nun auch geglückt zu sein. Auf die ersten Tests hin sieht's jedenfalls gut aus. Vielen Dank noch mal an alle!

Harald

sebi 13.01.2007 13:51

Zitat:

Zitat von hleistner
Wie könnte denn das bei Komi's 5600HS(D) gelöst sein, daß sowohl D7D als auch D5D richtig bedient werden? Oder ist der etwa auch nur zur D7D kompatibel?

Die KoMi-Blitze geben einen HSS-Blitz als Meßblitz ab. Heißt: für einen relativ langen Zeitraum (1ms) werden viele kleine Blitze abgegeben, die für die Kamera als "Dauerlicht" erscheinen. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Kamera selbst entscheiden, wann sie mißt.

Die XI-Blitze können diese Art von Blitz nicht abgeben, auch für die 5400HS-Blitze habe ich das bisher noch nicht umgesetzt. Also muß ein kurzer Blitz reichen - der genau dann kommen muß, wenn die Kamera mißt. Dieser Zeitpunkt ist bei den verschiedenen Kameras leicht unterschiedlich und bedingt die verschiedenen Software-Versionen.

Dabei unterscheidet sich die Ansteuerung des Blitzes leider nicht, deshalb ist es nicht möglich, auf Seite des Blitzes zu erkennen, welche Kamera ihn gerade anspricht.

Sebi

PS: Schön, daß Dein Umbau erfolgreich war!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.