![]() |
D7D: Bodydrehen scrollt Bilder auf´m Display / kein Quatsch!
Hi,
kein Witz! Ist mir gestern aufgefallen, als ich meiner Frau Bilder auf dem Display zeigen wollte. Immer wenn ich ihr die Kamera zugedreht habe, sagte sie, ich sehe das Bild nicht, ich sehe ein anderes. Zurückgedreht, sah ich das Bild, das sie hätte sehen sollen. Hin-und-her, immer wieder sagte sie, ich seh´das Bild nicht. Die spinnt, dachte ich schon :lol: , bis ich über den Body beim Drehen auf das Display gekuckt habe. Da dachte ich, die D7D spinnt ! :roll: Beim Wegdrehen der Kamera um 180 Grad scrollt die Kamera durch die Bilder auf dem Display, Bild muß natürlich angezeigt sein, und beim Zurückdrehen wird wieder zum Ausgangsbild zurück gescrollt :!: Wie gesagt, kein Witz! Bug oder Feature? Gruß Paulo |
Hi!
Dieses Phänomen kann ich nicht nachvollziehen, hab meine Kamera, D7D, grade wie wild durch die Gegend gedreht und da wird immer das selbe Bild angezeigt. LG, Raphael |
Ich kann die Kamera auf den Kopf stellen, da tut sich gar nix ;)
|
...is ja´n Ding. Und beim Durchblättern dreht sich jetzt das Bild...? :shock:
Nene, da is wohl was in der software durcheinander... :roll: Nicht das Du bei unserem letzten Servercrash die Cam noch am Rechner hattest... :? |
Das ist wie bei den neuesten Playstations der Beschleunigungssensor. Die Schaltung kannst Du nur durch gleichzeitiges drehen des Fokussierringes, drücken des Abblendknopfes und! Betätigung des Auslösers aktivieren.
:D Nee im Ernst: lass am frühen Abend einfach die Beschleuniger a´la MC 36 wech!! |
Anleitung zum Nachmachen: Kamera liegt in der Hand. Hand waagerecht. Objektiv zeigt von einem weg, das Display zu einem hin. Bild wird auf dem Display angezeigt. Kamera wird in der Hand um 180 Grad gedreht, so daß das Objektiv jetzt zu einem zeigt. Dabei schaltet meine D7D einige Bilder durch. Bei der Rückdrehung werden wieder einige Bilder zurück durchgeschaltet und die Kamera stoppt genau beim Ausgangsbild. Kann es selbst nicht glauben, ist aber kein Witz. Hab es gestern mehrfach wiederholt. Immer das gleiche Ergebnis.
Gruß Paulo |
Hi,
nur so als Frage zwischendurch. Kann es sein, das Du beim drehen um 180 Grad das hintere Rad betätigst. Genau dann, und nur dann, macht meine das gleiche. Sprich durch die Bilder wechseln. Ok. Aber das habe ich bisher acuh noch nicht gewust. Das vereinfacht das Anschauen trotzdem... Grüße Ohrenalk |
Du meinst um die Vertikalachse?
Ich kann sie drehen, wie ich will; da tut sich nichts. :cry: |
Würde es gerne nochmal ausprobieren. Hab im Moment aber keine Bilder mehr drauf. Sind alle auf den Rechner gewandert und extra jetzt noch welche verschiessen ...
Vielleicht gehts nur, wenn man ein MD drin hat. Vielleicht kommt das aus dem Drehsinn ; ) |
Zitat:
Sorry, aber der musste jetzt raus... Gruß Harald |
is ja ma ne komische sache :) bei meiner dreht sich nix.
aber prinzipiell kann ich mir das schon vorstellen. die 7d hat ja auf jeden fall irgendwelche sensoren die auf drehungen reagieren, die Anzeige dreht sich ja auch mit wenn man von Quer auf Hochformat wechselt. Vllt ist da einfach Softwaremäßig irgendwas bei dir total schief gegangen :) |
Zitat:
Spass beiseite, Ernst komm raus? Hast du schon weitere Infos drüber, wie es nachvollziehbar ist, zumindest bei deiner Cam? Die Software sollte das nicht verursachen, die reagiert nicht auf Bewegungen! |
...die könnte aber die Sensordaten mit den Wahlrad/Tasteninputs verwechseln... ;o)
|
Zitat:
Hab gerade ein paar Aufnahmen gemacht. Nichts! :roll: Ich kann nur sagen, es war so. Wiederholbar. Beim Zurückdrehen kam das Display immer wieder beim Ausgangsbild zum halten. Auf welche Taste soll ich denn gekommen sein, das bei jedem Versuch bei der Zurückbewegung beim gleichen Bild gestoppt wurde? Rad? Hätte ich gemerkt. Wippe? Und die Software/Kamera reagiert auf Bewegung. Man braucht nur die Kamera in Hochkantposition zu drehen. Software auf Abwegen? Oder meine D7D kommt aus dem Nintendo-Entwicklungslabor :lol: Gruß Paulo |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Also Finger wech vom MC 36!! |
Zitat:
Was ich eigentlich sagen wolllte: Bitte nun weg vom Sprit und zurück zum Thema. Danke. |
:top: Hmm, schade das man DAS nicht sehen konnte: Ich stelle mir gerade vor wie jede Menge Leute ihre Dicke auspacken und hin und her drehen, sich dabei verrenkend um zu sehen ob da was scrollt. Ich gebe zu, ich hab's ja auch probiert...
Ist so wie dieser blöde Spruch "Wetten man kann sich nicht selber in den Ellenbogen beissen?" - Erst gucken ALLe seriös - und irgendwann probiert es doch JEDER.... Jedenfalls hab ich immer noch Bauchweh vor lachen, wenn ich dran denke wie ich mit der Cam ausgehen haben muss! |
Zitat:
Vergiss aber nicht vorher den Fotographen zu postieren... :D :lol: :D :lol: :D :lol: :crazy: |
Habs auch grade probiert, aber ohne ( Scroll- ) erfolg.
Meine Dicke scheint das nicht zu beherrschen ! Frage: Wo gibts das nötige Firmwar-Update zum Download ? :lol: Aber mal Spaß bei Seite, so ganz klar ist mir das mit dem gemachten Drehsinn noch nicht. Denn wenn ich auf die Kamera von hinten draufschau und dann die Kamera sozusagen Über-Blitz (oder Überkopf) soweit drehe daß ich auf das Objektiv schau, dann sieht mein Gegenüber doch das Bild auf dem Kopf stehend. Da hätt ich mich als die betroffene Frau auch aufgeregt :shock: Oder mach ich was verkehrt ? :eek: PS: hab aber auch andere Drehungen ohne Erfolg getestet. Scheint also wirklich ein Einzelstück zu sein, daß das kann. Oder die Wippe ist so ausgeschlagen daß sie durch die bloße Bewegung und das Eigengewicht weiterschaltet. Mfg. Gerhard |
passiert das auch, wenn mal ein anderes Objektiv drauf ist? Oder ganz ohne ??
|
N´Abend,
hätte ich Quatsch machen (euch verarschen) wollen, hätte ich den Beitrag ins Café gestellt ;) Ich hatte die Kamera am Objektiv festgehalten, wie soll ich da an Knöppe kommen? Aufgefallen ist es mir nur, weil meine Frau meinte, sie sieht ein anderes Bild als angekündigt. Und sie kann gut ein Bild von sich und eins von unserem Sohn unterscheiden :lol: Wenn ich die Kamera zurück geschwenkt habe, war wieder das Bild zu sehen, was ich angekündigt habe. Nach paar Mal hin und her habe ich, wie gesagt, mich drüber gebeugt und selber gesehen, das die Anzeige ein paar Bilder vorwärts sprang und beim Zurückdrehen wieder rückwärts. Keine Ahnung was es war. Eins fällt mir noch ein: Als ich selber mal in Bremen war, meinten die bei der Rückgabe der Kamera, die Software (Firmware?) wäre nicht richtig aufgespielt gewesen!? :shock: Das hätte der Techniker nachgeholt !? :shock: Und wieso hat die Kamera trotzdem funktioniert? Bevor jetzt einer kommt: 1.10 war schon drauf :P Gruß Paulo |
Ernst beiseite, jetzt mal im Spaß ;) (natürlich umgekehrt):
Vielleicht fallen ja irgendwelche leitfähigen Teile in den Controller-Tasten lose herum und geben bei Lageänderung der Kamera unkontrolliert Kontakt. Schüttel doch mal die Kamera und achte auf Reaktionen der Kamera und Klappergeräusche. |
Und wenn sie tickt, schnell wegschmeißen, vielleicht ein Zeitzünder? :lol:
Tschuldigung, aber eine Kamera zu schütteln, um zu sehen, ob ein Fehler vorhanden ist, halte ich nicht für sehr Weise. Es kann/könnte durchaus der Sensor sein, der auch für die Drehung der Displayanzeige zuständig ist. Wobei es in soweit unlogisch ist, da eben dieser Sensor dafür ist, um die Anzeige zu "kippen". Evt. ein Reset der Software, ich wage aber gewisse Zweifel am Erfolg :) |
Ich bin schon gewaltig gespannt auf den Moment, wo Paulo beim nächsten Stammtisch mir/uns diesen Effekt vorführt.
Ich werde berichten. Stammtisch ist am 2. Februar. Gruß: Joachim |
Zitat:
So etwas muss man an sich einmal gesehen haben... :) :) Gruß Harald |
Nö. Nix.
|
Zitat:
Die Belastung ist nicht höher als beim Transport in der Kameratasche. Eine Kamera die das nicht aushält hat den Namen Kamera nicht verdient. Ich meine mit den Händen leicht Schütteln, vielleicht mal auf den Kopf drehen, nicht mit dem Holzhammer draufkloppen oder die Kamera irgendwo aufschlagen... :roll: |
Zitat:
Wie sie sehen, sehen sie nichts. :lol: Gruß: Joachim |
Zitat:
Gruß Paulo |
Da frage ich mich: Was ist in diesem Ketchup? :eek:
|
Zitat:
|
Zitat:
Tolle Technik kann man da nur sagen. Naja, wenn die Firmware ab Werk auch schon nicht richtig aufgespielt war, muß man sich nicht wundern. Wahrscheinlich wurde der Body noch während des Flashens vom Band gerissen, verpackt und auf Palette geworfen, weil der Container für Europa nicht länger warten konnte. Dürfte wahrscheinlich auch mit die Ursache für Backfokus, Area58, Minolta-Aufgabe und etc. sein :lol: |
Zitat:
Ich hab mir gestern eine 2te d7d geleistet... und heute bei ein paar Testaufnahmen, die ich dann meiner Frau zeigen wollte genau das gleiche! Die cam hat selbstständig durch die Bilder gescrollt, allerdings nicht ganz so perfekt wie deine. Wollte ich nur mal berichten, damit du dich nicht so einsam fühlst ;) gruss michel |
Ihr macht mir angst.:shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |