![]() |
schwarze tasche fotografieren
hi all,
welche einstellungen muss ich an meiner d7 haben, um eine schwarze tasche am besten zu fotografieren? cu pille :?: |
Hallo Pille,
wenn Du es Dir einfach machen willst, probierst Du eine Belichtungsreihe und suchst die beste Aufnahme aus. |
Das kommt auf den Hinter-/Untergrund an. Je dunkler der Hinter-/Untergrund desto besser (wegen der Belichtung!), aber nicht ganz schwarz.
Am besten klappt die Sache mit einem externen Blitz indirekt gegen die helle Zimmerdecke. |
ich wollte den hintergrund mit weißem stoff auslegen...
und die kamera einstellungen? cu pille |
Beitrag gelöscht
|
Zitat:
Schlechtes Beispiel (zu heller Hintergrund) Brauchbares Beispiel (gedeckter Untergrund) |
blöde frage, aber was heisst eigentlich IMHO?
|
Zitat:
Andys |
@andys
dann bin ich ja wenigstens nicht alleine ahnungslos ;) |
IMHO : in my humble opinion = meiner unmaßgeblichen Meinung nach :)
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Aber falls es noch diverse andere "kurze Dinge" gibt, die euch in der Internetwelt oder auch sonstwo Kopfzerbrechen machen und euch nicht schlafen lassen: Schaut mal hier => Abkürzungen.de BTW, es ist AFAIK so ziemlich alles drin, was es IMO so in den Foren zu lesen gibt 8) |
Wann kommen wir wieder auf die Ausgangfrage von pille zurück?
|
Hallo Winsoft,
die Taschen-Frage sollte doch hinreichend beantwortet sein ;) Aber wenn jemand zwischendurch eine andere Frage stellt, wird auch die gern beantwortet :) Viele Grüße Tina |
Zitat:
Andys |
@Andys: Wieso schwierig? Wenn man eine Abkürzung einmal weis, dann passt es doch. Und falls mal jemand eine nicht weis, kann man sie ja im o.g. Link nachschauen. Ich glaube auch kaum, das sich jemand dort extra Abkürzungen raussucht um damit irgendwo zu glänzen ;-)
Bezügl. der deutschen Antwort magst Du zwar recht haben, Abkürzungen haben aber Ihren Namen daher, weil sie die Dinge eben "abkürzen" und somit dem Schreiber manches erleichtern oder die Schreib-zeit verkürzen sollen. Die populärsten abkürzungen wie IMHO, IMHO, AFAIK und etc. sind halt mal meist fester bestandteil von Foren und Chats und von diesen auch nicht mehr wegzudenken. @WinSoft: Ich finde es nicht verkehrt, wenn man erstmal zusieht, das jeder die Ausdrücke in den Fragen/Antworten verstehen kann, auch wenn es OT ist. Sorry. |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
gesucht: ot Abkürzung Langform OT Oberer Totpunkt bei Kolbenmaschinen ot off topic (englisch) nicht zum Thema gehörend (Chat-Slang) OT Oil Tight (englisch) öldicht OT Ontario kanadische Provinz OT Ortsteil Andys |
Zitat:
:roll: erübrigt sich das nicht indem man die sinnlosen Abkürzungsantworten für diese Suche ausser acht lässt? oder anders gesagt: Man kann es sich auch selbst schwer machen :cry: |
ah ja, bisher ging es um den Ausdruck "imho", und jetzt um OT ? OT heisst off topic.
Viele Grüße Tina |
Auch wenn der Thread mittlerweile völlig am Ausgangspunkt vorbei ist (das heißt dann übrigens "Threadjacking", also eine "Diskussion entführen"), sollte man in der Tat mal drüber reden.
Wir bewegen uns hier im Internet, in einem "schnellen" Medium mit eigenen Regeln. Und die Erfahrung lehrt: Lerne die Regeln, sonst kriegst du die Hälfte nicht mit. Als Redakteur der hauptsächlich schreibenden Zunft bin ich in jedem Falle ein Verfechter des "ordentlichen" geschriebenen Wortes, aber Online-Diskussionsforen in dieser Hinsicht missionieren zu wollen, ist unmöglich und auch gar nicht sinnvoll. Ergo: Friss oder stirb. |
Zitat:
Wenn sie dazu da sind, schnell schreiben zu können, sie aber keinen Sinn haben oder auch ohne verstanden werden, dann kann man sie doch ganz weglassen. Dann wird es noch kürzer und man versteht es. Andys |
Hallo Andys,
diese Abkürzungen können schon helfen, genau wie die Smilies. Wer sie aber nicht nutzen möchte, lässt sie weg, ganz einfach. Die 3-4, die regelmäßig genutzt werden, haben sich mittlerweile ziemlich herumgesprochen. Und ansonsten kann man ja fragen oder selbst im web suchen. Viele Grüße Tina |
Zitat:
Das hast Du falsch verstanden. Ich meinte mit "sinnlosen Antwortenabkürzungen" eigentlich die u.a. von der Suchmaschine ausgeworfenen Antworten zum Suchwort "ot". Damit wollte ich andeuten, das wenn man sich nur auf die am sinnvollsten passenden Antworten beschränkt, schon gut bedient ist und die nicht passenden Antworten eben nicht ernst nehmen soll. Desweiteren kann man sich ja wirklich die drei bis vier gängigsten Abkürzungen leicht merken und ggf. auch schnell anwenden. Ansonsten stimme ich hb zu. Du schreibst hier in einem Forum. Einem Forum im Internet. Das Internet ist ein sog. "neues Medium". Neue Medien haben eben auch so Ihre Eigenheiten...wie alte Autos zum Beispiel auch Ihre Eigenheiten haben ;-) Du willst in den neuen Medien dabei sein, mit der schnellebigkeit des Internets leben und ggf auch davon profitieren, aber seine Eigenheiten nicht akzeptieren? Das geht IMHO (;-)) nicht :lol: |
Zitat:
Ich fresse nicht und ich sterbe nicht. Andys |
IMHO ist alles andere als überflüssig, sondern es ist sogar sinngebend. IMHO mag zwar eine Verhunzung der deutschen Sprache sein, drückt aber einen gewissen Grad der Unsicherheit, des persönlichen Standpunkts und eine Meinung ohne Absolutheitsanspruch aus. Das verhält sich ähnlich wie ein "m.E.".
Dat Ei |
Zitat:
Andys |
IMHO wird das langsam zur Grundsatzdiskussion, für die es keinen gemeinsamen Nenner geben kann. Wer online Abkürzungen nutzt, tut das, wer nicht, der eben nicht. Ist doch ganz einfach ! :)
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Was machst du gerade anders? Wer nun diese Abkürzung nicht kennt, kann wieviel damit anfangen? Diese Abkürzungen IMO, IMHO, OT, RTFM, AFAIK, BTW sind zu Zeiten im Internet entstanden, als die User noch mit Akustikkopplern gearbeitet haben. Als ich Anfang der 90er das erste mal in einem Mailboxnetz damit Kontakt hatte, konnte ich auch nichts damit anfangen. Wenn man es einmal weiß, ist es aber doch gut. Was machst du immer für ein Problem aus solchen Kleinigkeiten? Wer nicht lesen kann, aber Bücher verstehen will, muß lesen lernen. Wer ein Fachbuch nicht versteht, muß ein Lexikon, Fremdwörtebuch zu Hilfe nehmen. Wer im Internet kommunizieren will, muß sich eben diesen Bedingungen etwas anpassen. Hast du schon jemals ein PS oder PPS benutzt? Oder kennst du den Sinn dieser Abkürzung auch nicht? Und das Kürzel IMHO in dem Satz oben wegzulassen ändert seinen Sinn radikal. Es ist ein Unterschied ob: "Das geht meiner Meinung nach nicht." (relativ, kann auch anders ein) oder "Das geht nicht." (absolut, keine andere Option) geschrieben wird :!: BTW die Bedeutung von AFAIK ist mir auch gerade nicht mehr bewußt. Aber ich werde einfach mal RTFM auf www.abkuerzungen.de machen. :idea: |
Zitat:
Viele Grüße Tina -> war zu alten Analogzeiten auch dankbar für jede Abkürzung ! |
Zitat:
Andys |
Beitrag gelöscht
|
Zitat:
Andys |
Beitrag gelöscht
|
Zitat:
ich habe letztes Jahr WinSoft beim Südbadener Treffen persönlich kennengelernt, er ist ein Gentleman der für jede sachliche Kritik offen ist. Kann es sein, dass Du manchmal etwas hinter den Büschen siehst, das gar nicht vorhanden ist. BTW, bei Kritik oder anderer Meinung macht der Ton die Musik |
Zitat:
|
Zitat:
Andys |
Zitat:
Andys |
hi all,
also eine diskusion wollte ich eigendlich nicht... meinungen.. hintergrund war weiss dann habe ich orange genommen.. beim entfernen des hindergrundes war diese dann besser, da die weisse farbe in der tasche nicht auch entfernt wurden. cu pille |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |