![]() |
photoshop oder paint shop pro
Hallo alle miteinander,
ich stehe vor der Frage, ob ich mir die neueste Version von photoshop cs2 oder die von paint shop pro zulegen soll. Was empfehlt ihr - und warum? Grüße aus Norderstedt, smi23 |
Probier beides aus und frag Dich ob Dir Photoshop die Preisdifferenz wert ist (oder meinst Du Photoshop Elements? dann wär der Preis vergleichbar). Von den Möglichkeiten her reicht Paint Shop Pro sicher den meisten mehr als aus. Die Bedienung ist halt verschieden und eher Geschmacks- oder Gewohnheitssache.
|
Re: photoshop oder paint shop pro
Hi,
Zitat:
Photoshop CS2 dürfte in vielerlei Hinsicht überlegen sein, kostet aber viele Hundert Euro mehr. Viele Tutorials im Netz und in Buchform sowie die meisten Tipps hier im Forum beziehen sich auf Photoshop. Vieles von dem lässt sich auf PSP übertragen, aber dieser Transfer erfordert natürlich einiges an Zeit, was dem Verständnisprozess vielleicht hilft, aber eben langwieriger ist. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Photoshop. Ansonsten ist PSP für mich eine Alternative, bei der ich ein solides vielseitiges und vollwertiges Tool für sehr wenig Geld bekomme. Sozusagen das KoMi 28-75 2.8 der Bildverarbeitung. ;-) Viele Grüße Stephan |
PSP9 gibt's ab 9,90EURos bei Saturn in der Mönkebergstraße und die ist in Hamburg. Solltest Du Dich dann doch für Photoshop entscheiden ist das auf jeden Fall keine Fehlinvestition.
|
Hallo,
PS CS2 lässt sich nicht vergleichen. Das ist ein riesiges Profiprogramm, daß nur von Fritzchen beherrscht werden kann. Versuche eines Normalsterblichen dieses Monstrum zu bezwingen, sind zum scheitern verurteilt ;) Aber ernsthaft: PSP X lässt sich am ehesten mit PS-E 4.0 vergleichen. Ich würde PSP-X bevorzugen (gibt es aber nicht für Mac, drum nehm ich PS-E). Im Großen und Ganzen geben und nehmen sich die beiden Progs aber nichts - ist wohl Geschmacksache. Jeweils die Demo besorgen, ausprobieren..... |
Moin,
ihr habt noch was "vergessen zu empfehlen".... Corel Draw mit Corel PhotoPaint! CPP ist umfangreicher wie Photoshop ...kann das gleiche(oder sogar mehr)...auch für die Druckvorstufe und.... die gute 11er die auch auf dem MAC läuft...kostet auch nur 10-20 Piepen! ...dazu noch man kann diese Versionen so"aussehen lassen wie Photoshop" was allerdings keiner je verstehen wird... ist die Tatsache dass alle die 1000 für Ps ausgeben....aber nicht mal im Ansatz die Möglichkeiten nutzen...was für eine Verschwendung! wer halbwegs verstanden hat wie Bildbearbeitung funktioniert... kann jedes andere Programm auch nehmen!.... Pixel verschieben ist (fast) überall gleich und.... Photoshop steht eben nicht an oberster Stelle von "Ergonomie"!!! ( das war der Picture Publisher:)) Mfg gpo |
Zitat:
|
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!
PSP kenne ich schon von früher (Version 7.0), aber die vielen Forumsbeiträge über Bildbearbeitung, die immer Photoshop als Bearbeitungssoftware erwähnen, ließen mich unschlüssig werden. Wenn ich alle Beiträge zusammenfasse, entsteht für mich folgendes Bild: "Nimm PSP, es sei denn, du hast die Zeit (und Geld über), dich in ein riesiges Programm einzuarbeiten, von dem du aber nur einen Bruchteil wirklich benötigen wirst. Im Prinzip kann PSP das Meiste auch, man muss die Funktionen nur suchen". Nun gucke ich mal, wo ich PSP 11 am günstigsten bekomme. Nochmals vielen Dank!! PS In Zukunft werde ich hier wohl Fragen zu PSP-Fotobearbeitungs-Tricks stellen :D |
Zitat:
Es ist ja auch ein Zwinkersmiley ;) hinten dran (auch wenn Du den nicht mit zitiert hast). Das hat durchaus einen Grund.... |
Ähm, der Smiley ist hinter dem gesamten Absatz, muss sich also nicht zwangsläufig auf den ersten Satz beziehen. *zwinker*
Den 2. Teil deiner Aussage lass ich aber auch weder mit noch ohne smiley so stehen .... jeder hat mal unten angefangen und hier können einige schon verdammt viel damit machen *nocheinzwinkerundweg* |
Ich kenne es selbst nicht aus erster Hand, aber es wird immer wieder Fix Foto empfohlen. Für den Preis muss es wohl eine erstaunliche Funktionsvielfalt haben. Dazu gibt es ein sehr umfangreiches Plugin-Programm und ein reges Userforum.
Backbone |
Hallo Leute
Zitat:
sven |
Zitat:
seit der 10er Version kann in Corel/Draw&Paint... die Arbeitsoberfläche wie "Illustrator oder Photoshop-Style" eingestellt werden... und erhält damit Look&Feel von diesen Programmen:)) aber....wer beides hat und damit intensiv arbeitet(wie ich)... sollte die Originaloberfläche belassen weil.... es haufenweise Gründe in der Bedienung gibt.... die in Photoshop &Co...garantiert nicht "besser gelöst" sind !!! genau das ist einer der Gründe, warum viele Gelegenheitsuser... damit(Photoshop) sehr lange Probleme haben!!! Mfg gpo |
Die Frage, die du dir auf jeden Fall stellen solltest ist: Arbeite ich mit RAW-Fotos?
Wenn ja, würde ich PS klar den Vorzug geben, die Qualität des RAW-Konverters ist wirklich ziemlich gut. Keine Ahnung, was PSP hier zu bieten hat, als brauchbarer RAW-Konverter ist mir PSP nicht bekannt, maximal kann es MRWs importieren, aber viel mehr vermutlich nicht... |
Hi,
Zitat:
Der Workflow sieht dann so aus, dass man Bibble, Silkypix, RSE oder ähnliches zum Vorsortieren und ausbelichten nimmt. Dann kann man aber mit den 24 Bit TIFFs schön in PSP weiterarbeiten. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Allerdings habe ich auch PS, und nutze dies seitdem auch meistens, und bei Corel meist nur DRAW. Vielleicht ein fehler!? |
Zitat:
Bis auf das grottenschlechte Textmodul und gelegentliche Abstürze in verbindung mit nem Scanner habe ich darauf geschworen und mich gegen PS gewehrt. Doch irgendwann steigen die Ansprüche und die Aktualität, der Funktionsumfang und die Möglichkeiten von PS haben mich vor ein paar Jahren doch umsteigen lassen. Mittlerweile nutze ich PS CS2 sehr intensiv und werde sicher noch lange damit weiterarbeiten. Da es alles kann, was ich brauche (und noch einiges mehr) habe ich keine Veranlassung mich in andere Programme einzuarbeiten, wobei ich mangels Kenntnis nicht ausschliessen will, dass andere Programme ähnlich gut sind. Von Corel nutze ich (beruflich bedingt) fast ausschliesslich Draw 13. |
Hallo Leute
Zitat:
Wo kann ich das denn einstellen? und Arbeitsoberfläche laden kann ich nur die Standarteinstellungen finden. Ich würde mich über eine Oberfläche wie bei Photoshop freuen, die kenne ich nämlich ganz gut. sven |
Moin,
es geht nur ab der Version 10+... und einstellen in den Optionen... Arbeitsbereich(oder so ähnlich)....dort sucht man aus:)) #### zu PP10... hatte alle Versionen seit der 3/4er.... und solange genutzt(eigentlich bis heute)... weil er Dinge kann.....die bis heute nicht mal in CS2 eingebaut sind!!! Beispiel; gescanntes Bild eines gelben Nylongürtels mit senkrechter Struktur in schlangenform gelegt.... durch das scannen ergaben sich deutliche Moireés die digonal ständig irgendwo rumliefen....undsich nicht bearbeiten ließen(Cyan und Magenta) in PP gibt es eine "wischfunktion"...mit Unteroptinen...wo ich Grundfarbe und Struktur belassen konnte....und habe damit das Moireé... einfach rausgewischt...zart natürlich:)) ja ja so einige Macken hat der pP schon... aber für quick&dirty reicht es allemal.... Beispiel Lichtstudio...oder Blitze....wunderbare Sachen gibt es da:)) und er konnte schon Ebenen/Objekte und Rückgängig.... als PS immer noch am fummeln war!!! die Krönung aber war der "Klau der Eigenschaftsleiste"....in PS 6... eineglich ein fall für Gericht:)) Mfg gpo |
also ich habe Paint Shop Pro und Photo Impact zu Hause, Photoshop in der Arbeit
und für den Heimgebrauch ist Photo Impact ca. Euro 15.- bei Saturn auch eine Überlegung wert - viele Features leicht zu handhaben. lg |
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit PS CS2 für 350,- EUR bei eBay geholt. Seriöser Händler, registrierung hat geklappt und ich bekomme tgl. meien Updates wenn ich sie haben will. Ich habe dies gemacht, weil ich auf der sicheren Seite sein wollte was das prog angeht und ich zu den allermeisten Quellen udn anleitungen kompatibel sein wollte. Gerade weil ich NOCH KEINE AHNUNG habe - und mir ein übertragen von PS Anleitungen in andere progs dann sicherlich noch schwer fällt. Die Investition hat sich gelohnt. Ich lese gerade passende Bücher und schaue Video Tutorials - das geht sehr gut. Insofern werde ich auch irgendwann mal einen Plan von dem Prog haben und dann bin ich froh, dass ich mich gleich für PS entschieden habe, auch wenn ich jetzt erst 2% der Möglichkeiten nutze. Stefan |
Zitat:
Trotzdem solltest Du Photoshop nicht ganz außer Reichweite legen, es könnte sein, dass Du es noch benötigts. Und zwar ganz einfach deswegen, weil Du für ernsthafte Arbeiten zusätzliches Werkzeug benötigt, welches oftmals nur als Photoshop-Ergänzung entwickelt wird. Der Spyder2 (Bildschirmkalibrierung) z.B benötigt Photoshop, sonst kannst Du ihn nicht installieren. Ansonsten schaue Dir auch mal GIMP etwas näher an. Schlank, schnell, gut. Nachteil: Wenig Literatur, zumeist veraltet. |
Zitat:
|
etwas unscharf ausgedrückt..beim Spyder2 plus aufwärts liegt eine Software bei, PrintFixPlus, die ist als Photoshop Plugin realisiert und funktioniert nur mit Photoshop.
|
Hallo zusammen,
Zitat:
Ich bin auch auf der Suche nach einer EBV die fuer mich bezahlbar ist und stehe auch zwischen PS Elements und PSP ... P.S. Hier stehts auch |
Hi,
Zitat:
Silkypix oder ein RSE (ist zur Zeit immer noch bei pixmantec.com downloadbar) sind ebenfalls kostenlos nutzbar. Viele Grüße Stephan |
Ganz scheint auch Corel den Raw-Fähigkeiten von PaintShopPro X auch nicht zu vertrauen. Auf der CD findet sich auch noch der RawShooter Essential. Und der bietet mehr Optionen bei der Bearbeitung der Raw-Dateien als PSP X.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass bei mir die Kombination PSP X und RawShooter vollkommen zur Deckung meines EBV-Bedarfs ausreicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |