![]() |
PN
Frage:
wofür ist die Möglichkeit der PNs hier gedacht? |
Genau wie in anderen Foren und überhaupt dienen die PNs dazu einer anderen Person etwas mitteilen zu können, was nicht in einen öffentlichen Thread gehört oder nur den Empfänger angeht.
PN=Persönliche Nachricht |
PN
Wieso wird dann der Inhalt von manchen Empfänger ins Forum gestellt?
Ich dachte auch immer, das sei etwas persönliches. |
Wer macht das denn? Kann mich erst an einen Fall erinnern.
|
nun, wer das macht ist eine gute Frage, wieso aber wird es gemacht, und wieso wirds nicht hinterfragt?
|
auch in einer PN solte man den guten ton waren, wer eine PN missbraucht um andere zu beschimpfen der muß auch damit rechnen das dan eine PN auf einmal nicht mehr so Privat ist.
Der sinn einer PN ist wohl eher einen User etwas mitzuteilen das eben nicht öffentlich ist. Und dort solte man schon das geschriebene Privat halten. |
Re: PN
Zitat:
|
Mal vom Thema PN abgesehen, finde ich die Stimmungmache gegen Einzelne hier auch nicht prickelnd, wo wir ja so ein tolerantes Forum sind.
Vielleicht ist der Ton manchmal recht rau, aber dafür finde ich in Rokkors Beiträgen oftmals mehr ehrliche, wenn auch harte Kritik als in so manch anderen Postings. Hier werden gerne persönliche Animositäten ausgetragen, und es sind immer die Gleichen ... :roll: |
Zitat:
Interpreatationen zu einem oder auch verschiedenen Bild/ern geben keinem das Recht einer/m Fotograf/in falsche Auslegung unter zu schieben. Es tut mir leid, Beiträge gewisser Personen werde ich mit absoluter gewissheit nicht lesen, geschweige denn beantworten. Und sollte mich jemand mal mit einer PN beleidigen, beschimpfen oder zu Unrecht verurteilen, werde ich die PN veröffentlichen... |
Zitat:
|
Es ist zwar gutte Sitte, PNs nicht zu veröffentlichen, aber primär sind PNs m.E. privat in dem Sinne, dass sie zunächst nur der Adressat lesen kann.
Wenn ich etwas schreibe und aus der Hand gebe, gehe ich davon aus, dass der Adressat damit letztlich machen kann, was er will, es sei denn ich weise ausdrücklich darauf hin, dass der Inhalt geheim bleiben soll. Ich schreiben niemandem etwas privat, hinter dem ich nicht öffentlich stehen kann. Beste Grüße Jan P.S.: Wie wäre es, wenn Rokkor1 und die entrüsteten im Forum und die Verteidiger einfach einen Schlußstrich ziehen würden? Ich fände es gut! Ich würde übrigens gern Kritik vonRokkor1 zu Bildern von mir lesen, denn inhaltlich finde ich sie oft nachvollziehbar und hilfreich. Der Ton dürfte etwas weniger pointiert ;) sein. |
Zitat:
Fällt alles unter den §§ 185 ff StGB. Auch wenn ich es bei Leibe nicht soweit kommen lassen will, irgendwann reicht es und dann muss der Bummerang zurück... Ansonsten bin ich friedlich und auch gerne bereit über alles zu reden oder diskutieren. |
Es gibt noch immer das Briefgeheimnis, und es steht überhaupt niemandem das Recht zu mails, pns etc. unerlaubt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Gegenteil.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Sachlage ändert sich schlagartig, wenn eben gegen geltendes Recht verstoßen wird. Und Beleidigung, Verunglimpfung, üble Nachrede und auch Verleumdung gehören eben in diesen Bereich... Da sollte es dem Schreiber nur Recht sein, wenn ich das hier veröffentliche und nicht einem Rechtsanwalt übergebe. Dieser müsste dann offiziell den Antrag stellen, dass die Adresse des Schreibers preisgegeben werden muss und das ist etwas, was ich keinem Forenbetreiber wünsche (selbst schon erlebt)... |
Du kannst dich winden wie du willst, du hast kein Recht pns zu veröffentlichen. Wenn du meinst dass du dagegen vorgehen willst kannst du das mit dem Rechtsverdreher deines Vertrauens besprechen, aber nicht mit der Öffentlichkeit.
Ich reagiere auf jegliche Verletzung der Privatsphäre etwas allergisch. Beleidigungen, Verleumdungen etc. - die sind auch immer vor allem subjektiv und oft verwischen sich Ursache und Wirkung, das zu beurteilen bleibt dann denjenigen überlassen, die dazu berufen sind. |
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, Kerstin, es lohnt sich auch nicht, darüber hier zu rede, da ich vermute, dass wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Sollte sich jemand dazu hingerissen fühlen, mich in einer PN schriftlich angreifen zu wollen, werde ich alle Register ziehen, damit genau das unterbleibt. Wir mögen hier alle tollerant sein und haben sicherlich auch sehr viel Geduld mit einigen Menschen, die hier schreiben, aber ich glaube kaum, dass sich auch nur einer hier tatsächlich in schriftlicher Form angreifen lassen muss. Und dazu zähle ich bei weitem keine Kritik oder Anmerkungen. Der Ton macht die Musik, Kerstin, und wer schiefe Töne auf der Pfeife spielt, muss damit rechnen, dass er "ausgebuht" wird. |
Nein, wir müssen auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Ich wünsche jedem der in welcher Weise auch immer das Mail- oder Briefgeheinmis verletzt dass er dabei an seinen Meister gerät. Es handelt sich dabei nämlich um eine Straftat.
|
Ich habe gerade gegoogelt, meine Sicht des Briefgeheminisses war wohl etwas verkürzt, es gibt tatsächlich auch einen Schutz für den Absender.
Wieder etwas gelernt. Danke für die Diskussion. Jan |
Zitat:
HalliHallo, kannst Du mir hierfür bitte die gesetzliche Grundlage mitteilen? Würde mich sehr interessieren, da ich im StGB nichts greifendes gefunden habe; die §§ 202, 203 und 206 StGB greifen nicht. Ob der § 201 StGB (Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes) auf PN´s angewendet werden kann weiss ich nicht (und glaube ich auch nicht). Ich finde solche Themen rund um die "grauzone Internet" sehr interessant. Wäre daher schön, wenn Du mir irgendwelche zutreffenden Grundlagen (Gesetze, Verordnungen etc., evl. auch rechtskräftige Urteile) verraten könntest. Danke! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin
meine Meinung dazu - unabhängig von jedweder Gesetzeslage ... wir befinden uns hier in einer Art "virtuelles Dorf". Und daher sind PNs für mich "virtuelle Briefe" innerhalb der Bewohner dieses Dorfes. Und die Veröffentlichung eines solchen (virtuellen) Briefes ist für mich absolut inakzeptabel. Das ist nach meiner Haltung eine der wichtigsten Regeln die es innerhalb eines Forums einzuhalten gilt. Es gibt genug Wege Konflikt die via PN eskaliert sind anders zu regeln. Z.B. sich erstmal an einen Teamer zu wenden. Wer die PN eines anderen veröffentlicht begibt sich für mich auf das Niveau dessen herab, der sie geschrieben hat, indem er denjenigen an den öffentlichen Pranger stellt, unter Preisgabe von Dingen die vertraulich geschrieben wurden. Wenn diese meine Haltung jetzt vielleicht dem "Gerechtigkeitsempfinden" des einen oder anderen widerspricht, dann muss ich das aushalten. PETER |
Telekommunikationsgesetz, Datenschutzgesetz, regelt auch den Schutz von Absender und Empfänger gegenüber Dritten .... da nützt es dann auch keinem was sich hiner Nicknames zu verstecken ...
|
Zitat:
eben genau der von Dir beschriebene Weg wäre mein erster Gang in einer solchen Situation gewesen. Im Grunde möchte ich also weder Dir, noch Kerstin, widersprechen, wenn ich von Veröffentlichung schreibe. Aber ich gebe zu, mich missverständlich ausgedrückt zu haben und mache einen höflichen Knix :) |
Zitat:
Wer von demjenigen nichts mehr wissen will, kann ja die PN ungesehen löschen. |
Ich finde es generell immer wieder erschreckend, was man sich im Allgemeinen im Netz so rausnimmt und frage mich oft, ob man im wahren Leben auch so handeln würde. Ich möchte weder dass jemand meine mails liest noch möchte ich meine privaten mails plötzlich in der breiten Öffentlichkeit wiederfinden oder als Postwurfsendung in den Briefkästen der Nachbarschaft ... wer, warum, wieso - das interessiert doch gar nicht, das muss man doch vis-a-vis klären, zur Not auch mit Rechtshilfe, aber wir sind doch hier kein öffentlicher Pranger.
|
Zitat:
Na, der Art. 10 GG ist ja auch wirklich aussagekräftig... Im Übrigen: (2) Zur Wahrung des Postgeheimnisses ist verpflichtet, wer geschäftsmäßig Postdienste erbringt oder daran mitwirkt. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht auch nach dem Ende der Tätigkeit fort, durch die sie begründet worden ist. Die Veröffentlichung einer PN ist wohl vergleichbar mit einem Brief, der vom Empfänger in der Gegend herumgezeigt wird. Gibt es hierzu nun einen Präzedensfall oder etwas Ähnliches? Die bislang genannten Gesetze geben da nicht so viel her... Unabhängig von der gesetzlichen Grundlage spare ich mir meinen Kommentar zu veröffentlichen von PN´s und Ähnlichem... |
Hallo,
Zitat:
1. E-Mails unterliegen nicht dem Briefgeheimnis, sondern dem Schutz des Telekommunikationsgesetz. Beide regeln den Schutz des Versandwegs bis zum Empfänger. Was der rechtmäßige Empfänger mit den erhaltenen Dokumenten macht, ist von diesen Regelungen nicht mehr betroffen. Darüberhinaus werden unverschlüsselte E-Mails von der Rechtssprechung sogar auf dem Versandweg wohl eher wie Postkarten eingeschätzt. 2. Die Veröffentlichung von Briefen/E-Mails dürfte bestenfalls durch die Persönlichkeitsrechte des Absenders eingeschränkt sein. Diese müssen durch die Veröffentlichung verletzt werden, was per se nicht unbedingt der Fall sein dürfte. Dies gilt insbesondere, wenn die E-Mail keinen Vertraulichkeitshinweis enthielt. Vielleicht mag jemand mit Fachkenntnis dies ausführlicher mit Belegen ausführen. Bisher sind in diesem Thread sehr viele Nebelkerzen gezündet worden. ;-) P.S.: Ignoriert den Mist in den PMs einfach. :cool: Viele Grüße Stephan |
Also um es nochmal deutlich zu sagen:
Das Veröffentlichen von PNs verstößt für mich gegen jede Netiquette und Forumsgepflogenheiten - was da der Gesetzgeber dazu sagt, ist für mich und unser Auskommen hier völlig zweitrangig. Und das ist KEINE Nebelkerze sondern einer der Grundbausteine unseres Forumsklimas hier. OK ? PETER |
Zitat:
Es gibt einen Präzedenzfall, wo ein nicht rechtmäßiger Empfänger eine E-Mail veröffentlicht hat und vor Gericht verloren hat: Heise-Artikel Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Aber der Thread geht doch in eine grundsätzliche Richtung, wo Straftatbestände aufgebaut wurden, die ich so nicht sehe. Viele Grüße Stephan |
Alles Klar Stephan. :top:
|
Das mag ja sein das das Forum dieses gerne so regeln möchte.
Aber es ist einfach so das wenn jemand einen Brief, Mail, pn oder was auch immer zusendet. Und darin jemanden beleidigt oder sonstiges wünscht sehr wohl Gegenstand einer klage werden kann. Und das wird auch vom Staatsanwalt verfolgt ohne wenn und aber. Das währe ja ein Freifahrtschein jemanden nach belieben zu beschimpfen oder anderweitig zu beleidigen. Und ich spreche nicht von veröffentlichen, oder falschen versenden an falschen Adressen. Ich Persönlich beleidige weder in Mails noch PN oder Briefen jemanden. Das ist wohl der beste weg damit umzugehen. Auch wenn ich es mir erlaubt habe Rokko1 in einen Beitrag etwas anzugreifen was ich besser vielleicht auch lassen sollte. |
Genau Twolf
also bleiben wir mal in der Analogie unseres "Forumsdorfes". Wenn also ein Brief mit einem Inhalt bei Dir eingeht, der für Dich völlig inakzeptabel ist, und Du glaubst es läge ein Straftatbestand vor, dann würdest Du ja vermutlich auch erstmal zum "Dorfsherrif" oder zum "Bürgermeister" oder zum "Ombudsmann" oder zur Schlichtungsstelle gehen. Und nicht den Brief nehmen und im Gemeindeaushang ans schwarze Brett hängen oder ? PETER |
Zitat:
|
Im Grunde ist es schon so, wie Peter es fordert und stephan es schreibt.
Es ging mir nicht darum, einen Schreiber an den Pranger (sprich in's Cafe) zu stellen, sondern einfach darum, dass nicht jeder glaubt, machen zu können was er will. Die Art und Weise wie die ein oder andere Person hier im Forum schreibt, gibt mir Anlass dazu darüber nach denken zu müssen, weil die Gefahr besteht, dass ich eine Situation gedrückt werde, die ich nicht haben will. Ich habe schon eine PN kommentarlos gelöscht, obwohl ich mich darüber aufgeregt habe, weil eben der Schreiber mich "angreifen" wollte... |
persönliche Meinung - privat gehört nicht in die Öffentlichkeit, Punkt!
Die Andeutung in der Öffentlichkeit nach dem Motto "Deine PNs sind unerträglich und sie gehen mir auf den Keks" sind allerdings nicht mit der Veröffentlichnung von PNs zu vergleichen. Manchmal kann solche Korrespondenz extrem nervig und lästig sein, daher eine Frage @PeterHadTrapp kann ein User im PN-Bereich einen anderen User auf persönliche "schwarze Liste" setzen so, dass die PNs gar nicht zugestellt werden? Mit dem Rückhinweis - der Empfänger will mit dem Absender keine Korrespondenz führen? Wäre nett.... :D Schöne Grüße |
Zitat:
Dann hätten wir das genaue Äquivalent der "Ignore"-Funktion der Fotocommunity, mit der manche User gerne um sich schlagen. Ich weiß nicht, aber ich glaube nicht, dass das gut wäre. :roll: Ist es so ein großer Aufwand, eine solche PN einmal mit "Sorry, aber ich wünsche keine Korrespondenz mehr mit Dir." zu beantworten und weitere PNs einfach zu ignorieren bzw. löschen? Für mich wäre das eigentlich völlig ausreichend - aber gottseidank hatte ich noch nie das Problem, dass ich mit jemandem nicht mehr kommunizieren wollte. Zudem: was ist, wenn die Person eine PN schreiben will, um sich zu entschuldigen oder um ein Friedensangebot zu machen? Würde man das auch ignorieren wollen? Nur so'n Gedanke. Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |