SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 35-70mm f4.0 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32945)

cpunktapunkt 22.11.2006 12:44

Minolta 35-70mm f4.0
 
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage an die Besitzer dieser Linse.
Wenn Ihr den Macroumschalter betätigt, funktioniert bei euch dann noch der AF :?:

Habe das Objektiv letzte Woche in der Bucht zu einem Preis gefunden, zu dem ich nicht nein sagen konnte. Inkl Porto war es weniger als momentan eine halbe Tankfüllung kostet. Also ein absoluter Spontankauf. Ich brauchte es also nicht wirklich, aber es war mehr die Neugier, da ich sowohl mit meinem alten 50mm als auch mit dem Ofenrohr sehr zufrieden bin, die mich zum Kauf des Schätzchens trieb.

Auf jeden Fall funktioniert es bestens solange ich den Macroschalter nicht aktiviere. Manche werden jetzt bestimmt sagen, dass man Macrobilder sowieso nur manuell fokussieren sollte, aber sollte der AF nicht trotzdem funktionieren?

Gibt es einen Trick?

Besten Dank schonmal

Backbone 22.11.2006 12:57

Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass diese Objektivserie mit dem Makroschalter immer so gebaut ist, dass der AF ausgekuppelt wird, sobald man den benutzt. Mein 28-85 verhält sich jedenfalls genau so.

Backbone

twolf 22.11.2006 13:06

Mit Makro kein AF das ist richtig.

cpunktapunkt 22.11.2006 13:25

Gut, besten Dank.

War ein bischen verwundert.

Der Abbildungsmaßstab ist glaub ich sowieso nicht unbedingt würdig Macro genannt zu werden.

PeterHadTrapp 22.11.2006 14:21

naja, 1:4 halt.
Die Objektivhersteller sind irgendwann dazu übergegangen auf alles was wenigstens 1:4 schafft "Makro" draufzuschreiben - was natürlich mit echten Makrofaufnahmen nix zu tun hat, das sind eben bessere "Nahaufnahmen, wobei die 1:4 zumindestens mal für ein Blümchen im Alltag reicht.

PETER

Jornada 22.11.2006 16:45

Mal eine Frage an die f4/35-70-Minolta-Besitzer.
Stört Euch bei diesem Objektiv nicht der gänzlich fehlende Weitwinkelbereich?
Bereits bei meinem KoMi f2.8/28-75, welches eine wirklich gute Linse ist, vermisste ich den Weitwinkelbereich, was mich damals zum Verkauf des Objektives und zum Kauf des Sigma f2.8/24-70 veranlasste. Ergänzt habe ich den Weitwinkelbereich dann mit dem KoMi f2.8-4/17-35.
Seitdem ich mir zusätzlich noch das Sigma f2.8-4.5/17-70 zugelegt habe, geniesse ich den gigantischen Brennweitenbereich von umgerechnet 25,5-105mm, zumal dieses Objektiv auch noch knackig scharfe Bilder liefert, und das bis zu einem Abbildungsmassstab von 1:2,3.
So gesehen ist das 35-70er Minolta imo doch nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Deshalb meine Frage, was der Reiz an diesem Objektiv ist.

twolf 22.11.2006 16:49

Ja das leidige thema der corp kameras, natürlich feht da das weitwinkel. Ist auch denke ich der grund das das teil so günstig im moment gehandelt wird.

PeterHadTrapp 22.11.2006 17:09

@jornada: das stimmt natürlich (kein WW).
Aber nicht alle 35-70-Besitzer sind zwangsläufig 35-70-Benutzer ... :crazy:

PETER

Jornada 22.11.2006 17:12

Aha, dann gibt es also auch Objektiv-Sammler unter uns :idea:

PeterHadTrapp 22.11.2006 17:23

Zitat:

Zitat von Jornada
Aha, dann gibt es also auch Objektiv-Sammler unter uns :idea:

http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k050.gif Nein-nein, das sind alles wichtige Backup-Objektive zur Absicherung fotografischer Aufgaben in Extremfällen, würde doch hier keiner sowas unvernünftiges machen wie Objektive zu sammeln.

:mrgreen:

Jornada 22.11.2006 17:30

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...würde doch hier keiner sowas unvernünftiges machen wie Objektive zu sammeln.

Natürlich, wie konnte ich nur... :oops: ;)

DeepBlueD. 22.11.2006 17:32

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Jornada
Aha, dann gibt es also auch Objektiv-Sammler unter uns :idea:

http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k050.gif Nein-nein, das sind alles wichtige Backup-Objektive zur Absicherung fotografischer Aufgaben in Extremfällen, würde doch hier keiner sowas unvernünftiges machen wie Objektive zu sammeln.

:mrgreen:

:lol: Genau, und deswegen gabs hier vor kurzem ja auch "NICHT" den ist das noch normal... Fred..... ;)
Naja, ich zähle mich (noch) nicht zu den Sammlern, aber je länger ich dabei bin, um so mehr wird sich dann sicher doch ansammeln... :cool:
Aber ich habe so das Gefühl, dass der Fred anfängt etwas vom Thema abzudriften..... :oops:

twolf 22.11.2006 17:42

Das Objektiv wird wieder intressant mit einer vollformat Sony :shock:

4Norbert 22.11.2006 17:50

Und nicht zu vergessen, dass das AF 35-70 ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat und kaum größer als ein 50mm Objektiv ist. An der DxD liefert es extrem gute Abbildungsleistungen und zählt mit dem AF 35-105 der ersten Serie zu den "most underrated" Minolta Objektiven.

4Norbert 22.11.2006 18:04

Hier einige beeindruckende Beispiele von einem AF 35-70 f4 und einem
25mm Zwischenring an der D7D :




35-70 f4 + 25mm Zwischenring

Jornada 22.11.2006 18:12

IGITT :!: :shock:
Ich hasse Insekten :!: :shock:
Wozu der Zwischenring, vergrößert sich dadurch der Abbildungsmassstab?

twolf 22.11.2006 18:21

jepp, ist wie ein Balgen :top:

Gotico 22.11.2006 18:21

Aha, wächst da potentieller Sammlernachwuchs heran?

Bitte gleich mal vorab hier informieren, wo das so hinführen kann. Speziell mit ungeplanten Käufen in der "Bucht" :D

See ya, Maic.

P.S: Habe mittlerweile "drei" verschiedene 35-70 und ein 35-80. Alle habe Ihre ganz eigene Charakteristik und abgeben mag ich davon auch keins :roll:

Tja, Vollformat müsste man haben.....

twolf 22.11.2006 18:22

Also mir reich eines, ( kann aber ausarten ohne warnung ) :top:

Hellraider 22.11.2006 18:29

Das 35-70/4 war mein erstes Objektiv an meiner D7D. Habe ich hier im Forum erworben und liefert (auch heute noch) sehr gute Bilder :top:

Der AF funktioniert im Makro-Modus bei diesem Objektiv NICHT.

Gotico 22.11.2006 18:53

@cpunktapunkt:

Habe gerade gesehen, das Du aus Gelsenkirchen kommst. Wäre das dann hier nichts für Dich?

Stammtisch in GE am 24.11

Folge einmal dem Link und sieh selbst ;)

Ansprechpartner ist unter anderem der "Teddy" hier aus dem Forum. Hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um das alles zu deckeln :top: :top: :top:

TorstenG 22.11.2006 19:13

Moin!

Aber ein Vorteil hat das 35-70/4 gegenüber den meisten Zoom-Objektiven, der noch nicht genannt wurde: Es lassen sich die Filter anschrauben, die man noch von seiner Dimage-Zeit hat! Hat ja auch 49 mm! :mrgreen:

Snooper 22.11.2006 20:19

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier einige beeindruckende Beispiele von einem AF 35-70 f4 und einem
25mm Zwischenring an der D7D :




35-70 f4 + 25mm Zwischenring

*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?(Hersteller usw) Kenn mich mit solchen Zwischenringen überhaupt net aus. Aber nach angucken der Pics ... o là là :crazy:

MfG,
Dan

4Norbert 22.11.2006 20:35

Zitat:

Zitat von Snooper
Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier einige beeindruckende Beispiele von einem AF 35-70 f4 und einem
25mm Zwischenring an der D7D :




35-70 f4 + 25mm Zwischenring

*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?(Hersteller usw) Kenn mich mit solchen Zwischenringen überhaupt net aus. Aber nach angucken der Pics ... o là là
:crazy:
MfG,
Dan


Es gibt Leute, die berauben einem alten KENKO AF-Konverter 1,5x die eingebaute Linse :)

Aber es gibt auch echte AF-Zwischenringe, die wohl auch die elektrische
Verbindung mit dem Objektiv sicherstellen.

25mm AF-Zwischenring

Snooper 22.11.2006 20:43

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Zitat:

Zitat von Snooper
Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier einige beeindruckende Beispiele von einem AF 35-70 f4 und einem
25mm Zwischenring an der D7D :




35-70 f4 + 25mm Zwischenring

*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?(Hersteller usw) Kenn mich mit solchen Zwischenringen überhaupt net aus. Aber nach angucken der Pics ... o là là
:crazy:
MfG,
Dan


Es gibt Leute, die berauben einem alten KENKO AF-Konverter 1,5x die eingebaute Linse :)

Aber es gibt auch echte AF-Zwischenringe, die wohl auch die elektrische
Verbindung mit dem Objektiv sicherstellen.

25mm AF-Zwischenring

Danke für den Hinweis :)

Allerdings ist eBay ja bekanntermaßen net mein Freund :(

MfG,
Dan ;)

PeterHadTrapp 22.11.2006 21:22

Zitat:

Zitat von Snooper
*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?

*miträusper* ... äh hier im Forum - Biete Ecke:
:arrow: Kleinanzeige mit Zwischenringen in zwei Versionen ... aber nicht weitererzählen .... :cool:

Jens N. 22.11.2006 21:34

Zitat:

Zitat von Jornada
Deshalb meine Frage, was der Reiz an diesem Objektiv ist.

Ich habe mir auch grad eins (eigentlich zwei, eins wird also bald verkauft) zugelegt. Meine Gründe:

-ich fotografiere mit wachsender Begeisterung mit "Vollformat" (Dynax 700si)
-die Brennweiten 35, 50 und 70mm sind für sich genommen an digital eigentlich rel. beliebt: das 35er ist nach crop die neue Normalbrennweite, hinter den 50ern sind alle her (mir mittlerweile nicht mehr ganz so verständlich muß ich sagen) und 70mm hat Sigma jetzt gerade als Makro gebracht. warum nicht das alles in einem kleinen, leichten und guten Objektiv vereinen? Für mich ein schönes Portrait- oder Alltagsobjektiv.
-es kostet nicht viel und findet in jeder Tasche Platz
-es schliesst ideal die Lücke zwischen einem 15-30/17-35 und dem Ofenrohr: sonst bin ich meist, wenn nichts besonderes anstand, mit dem 15-30, dem Ofenrohr und -weil meine "Immerdabei"-Tasche rel. klein ist- dem 50er in der Jackentasche losgezogen, jetzt werde ich wohl das 35-70 mitnehmen
-Abbildungsmaßstab 1:4 ist zwar weit von "Makro" entfernt, aber besser als nix

Das 49mm Filtergewinde stört mich persönlich allerdings, weil ich dafür kein Zubehör habe. Aber man muß ja auch nicht überall irgendwas anschrauben können ;)

Die Abbildungsleistung der ersten Generation dieses Objektivs erscheinen mir recht gut, ein neueres 35-70mm /3,5-4,5, das ich mal hatte, war allerdings grausam (Gurke?).

Zitat:

Zitat von Snooper
*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?

Bei Ebay ist neulich einer für'n 10er weggegangen, der Verkäufer hatte ihn als Konverter bezeichnet. Hatte ich aber leider verpennt. Es besteht auch eine gewisse Gefahr, daß einem ein Zwischenring oder Konverter das Getriebe des Objektivs killt, daher bin ich da immer etwas vorsichtig. Beim 35-70 wäre der Verlust aber noch zu verschmerzen, außerdem erscheint es auch rel. robust.

Snooper 22.11.2006 21:47

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Snooper
*räusper* Kennt jemand eine gute, möglichst preiswerte, Quelle wo man nen 25mm Zwischenring bekommt?

*miträusper* ... äh hier im Forum - Biete Ecke:
:arrow: Kleinanzeige mit Zwischenringen in zwei Versionen ... aber nicht weitererzählen .... :cool:

*räusper* danke, hehe :cool: pn is raus.

MfG,
Dan

4Norbert 22.11.2006 22:15

Soweit ich mich erinnere war das AF 4/35-70 das erste Objektiv seiner Klasse, welches mit einer von Minolta patentierten, asphärischen Linse versehen war. Daraus erklärt sich die kompakte Bauweise mit nur 6 Linsen bei excellenter Abbildungsleistung.


AF 4/35-70

jrunge 23.11.2006 01:50

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
@jornada: das stimmt natürlich (kein WW).
Aber nicht alle 35-70-Besitzer sind zwangsläufig 35-70-Benutzer ... :crazy:

PETER

Richtig! :top:
Ich habe es ja auch nicht mehr (warum eigentlich?), aber 35mm finde ich durchaus an der D7D interessant. Das liegt aber daran, dass ich momentan auf dem Weg zurück vom Zoom zur Festbrennweite bin (hält körperlich und geistig fit :lol:).
Und da kommen sowohl mein 28mm/2,0 und das 35mm/1,4 recht häufig zum Einsatz, obwohl beide kein WW. Jetzt fehlt mir nur noch 'ne ordentliche 70mm FB (oder 85mm?). ;)

Und das 35-70mm/4.0 in erster Ausführung ist schon recht ordentlich, nach unten mit dem 17-35mm und nach oben mit dem Ofenrohr abgerundet ist das wohl eine recht brauchbare Kombination an den D*Ds. :top:

cpunktapunkt 23.11.2006 09:40

Also wie gesagt, der Kauf war nicht geplant, aber bei Preisen für die ich noch nicht mal 2 Kästen Bier (harte Währung im Ruhrgebiet) bekomme musste ich zuschlagen. Klar ist die Brennweite in etwa so attraktiv wie unsere Kanzlerin :oops: (darf ich sowas sagen) aber ich war neugierig und wurde nicht enttäuscht. War mir nur etwas unsicher, weil der AF in der Makro Stellung keinen Mucks von sich gegeben hat.

@Maic Schulte

hab ich doch schon gesehn, und stehe auch schon in der Liste, aber eben nicht für den 24.11. Muss mich sowieso schon teilen an dem Datum, und dritteln wäre doch ein bischen viel. Beim nächsten Treffen versuche ich aber dabei zu sein.

modena 25.11.2006 20:40

Das 35-70mm F4 war mal das Kitobjektiv einer meiner Min. 7000 AF und ich gebs nicht her weil:

-bildet auch noch an den digitalen Sehr gut ab
-ist kompakt und leicht
-bietet mir an der Digitalen ein schönes Normalobjektiv bis leichtes Tele
-ist ein netter kleiner Lückenbüsser zwischen dem 17-35er und den 70-210er, 75-300er Teles
-es könnte mal wieder VF geben :top:
-es ist gut verarbeitet
-die Farbwiedergabe gefällt mir gut
-das Bokeh ist wirklich nett
-man bekommt eh nix dafür

MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.