![]() |
The Moon....Bitte um Kritik!
So,hier mal wieder was bildliches von mir,ist ja schon ne Weile her das ich mal was gezeigt habe(das liegt nicht an den schlechten Bildern :P :D )
Das Bild ist eben freihand mit meiner Canon 30D und 35-350mm L @350mm entstanden.Die Belichtungszeit beträgt 1/80(für freihand ist das sehr gut wie ich finde und das ohne IS).Die Belichtungskorrektur beträgt -2. Ich habe das Bild in RAW gemacht,per RAW-Shooter bearbeitet und dann mit PSE 4 verkleinert. So hier,endlich das Bild Bitte um Kritik was ich noch besser machen kann. PS:Nächsten Monat wird vielleicht noch ein Bild kommen,wenn ich den 1,5x Telekonverter habe :cool: |
Wo biste Du denn gerade das Du den Mond sehen kannst??
Hier is allet wolkenverhangen und scheußlich .... Ahja, tolles Foto!! Kann da nix Negatives finden und starre noch immer gebannt auf diesen Planeten .... sehr hübsch und gelungen! Respekt! MfG Mikosch |
In Lüdenscheid,auf unserer Terasse bei 9 Grad ;) Freie Sicht auf den Mond :top:
Danke :D Ich mag das Bild auch sehr. |
Re: The Moon....Bitte um Kritik!
Zitat:
Zum Mond: Ist Dir echt klasse gelungen, meine Anerkennung :top: -- ich hab nichts zu meckern. |
Ok,meinte nur das ich mit TK noch näher dran komm ;) Aber natürlich werd ich wieder mal was zeigen wenn es was zu zeigen gibt.
Danke,wundert mich jetzt das es keine Kritik gibt,cool :D |
Re: The Moon....Bitte um Kritik!
Zitat:
Tobi |
Ähm,der Mond WAR und IST so ;) Wenn ich dir das Original zeige ist es nicht anders!Trotzdem danke.
|
Zitat:
Ich meine die Flächen, die einfach nur einheitlich grau sind, also R=G=B. Zum Beispiel unten rechts um 540/600, wo alles um 220 schwankt. Du hast das Bild in RSE recht stark runtergezogen, oder? Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Zitat:
In deinem ersten Beitrag stand was von der Bitte um Kritik - genau dieser Bitte bin ich nachgekommen. Wenn du darauf aber nur entweder mit "Das war aber so" abblockst, ist deine Bitte eine Farce. Dann kannst du auch in die FC rennen und dort um dein 'schönes Bild' betteln - aber keine richtige Kritik erwarten. Tobi |
Hä,hab ich was verpasst?! Wiso eingeschnappt? Sollte nicht so rüberkommen...ich erspare mir die weichgespülten Kommentare in der Fc lieber :roll: Das ist nichts,lieber richtige Kritik und Verbesserungsvorschläge :top:
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Macht ja nichts,jeder kann sich mal falsch ausdrücken(ich) oder etwas falsch interpretieren(du).
Ich bin ja nichtmal in der FC angemeldet,was ist das überhaupt :?: :?: :itchy: |
Zitat:
;-) Tobi |
Ahja,ich wusste doch das mir das FC iiiiiiirgendwie bekannt vorkam :D
Aber jetzt mal back to the Topic sonst kommt Manni und mahnt uns^^ |
Diese gruen ausgewaschen wirkenden Flächen sind genau der Grund, warum eine Vollmondaufnahme so wenig Sinn macht.
[oberlehrer] Erst durch den Schatten, der durch den seitlichen Stand der Sonne zum Mond entsteht werden die Strukturen sichtbar. Je näher an der Schattenkante, desto deutlicher die Erhebungen. [/oberlehrer] ;) Mit Stativ und kürzerer Belichtungszeit (<1/125s) würde die Fläche weniger "verwaschen" wirken und die Strukturen kämen noch besser heraus. Für Freihand ist dir der Mond aber gut gelungen :top: Das bringt mich auf die Idee, mal wieder draufzuhalten. Das hab ich mit dem Forumstele bisher noch nicht. |
Hab kein 3 Bein :cry:
|
Schade das heute alles wolkenverhangen ist :cry: Sonst könnte ich nochmal ein Bild mit 1/125 machen oder noch kürzer.Ich könnte noch bis auf ISO 1250 gehen,dann wird es aber schnell sichtbar wenn man noch höher geht.
Hätte ich schon gestern machen sollen :itchy: |
Hallo Sebastian,
irgendwie ist es Schade das bei deinem Bild die Schatten so komplett absaufen. Bei der zweiten Hälfte vom Mond iss ja nur noch Schwarz - ein bischen Zeichnung sollte schon noch sein... :lol: :cool: *duckundwech* |
:itchy: :itchy: :itchy: Mehr sach ich net
|
Zitat:
wolltest du nicht DAS hier haben ? Ich wollte nämlich fragen, wie Du damit zufrieden bist. Schade eben. Grüße Frank p.s. mir gefällt Dein Bild, allerdings finde ich es bedauerlich, dass die linke Seite des Mondes nicht drauf ist. ;) |
Ja,ich WOLLTE es haben,genau.Aber wie so häufig setzt man seine Prioritäten eben mal etwas anders,in meinem Falle,kauf eines Objektives für einen günstigen Preis(Nein,nicht das 35-350).Aber es wird sicher diese Stativ Combi dazu kommen,dann kann ich auch berichten :top:
PS:Wo wir schon bei Stativen sind,ich habe in FRA am Flughafen jemanden mit einem 055 ProB getroffen,soweit nichts ungewöhnliches ;) aber er hatte einen sehr sehr guten Manfrotto Kugelkopf drauf.Er meinte das der(der Kugelkopf natürlich) so um die 150 Euro kostet.Er hatte eine Schraube wo man die Leichtgängigkeit der Schwenkbewegungen einstellen konnte(Friktion?) und eine große Schnellwechselplatte drauf.Leider hab ich die Bezeichnung davon vergessen.... :roll: Habt ihr da einen Idee? |
Zitat:
HTH Tobi |
könnte es der von Manni aus den Kartoffelkriegen erwähnte 322RC2 sein ?
Grüße Frank |
Danke für eure Tips,ich habe ihn angeschrieben und nachgefragt,habe eben eine Antwort bekommen.Es ist der Manfrotto MA 490Hier ist er
Danke für eure Hilfe :top: |
The Moon-Fortsetzung
So,hier die Fortsetzung.Hab ich vor 15 Minuten gemacht.Exifs:ISO:100,Spotmessung,Belichtungszeit: 1/200,Brennweite:350mm.Natürlich wieder freihand :top:
Wie findet ihr das?The Moon-Fortsetzung |
Re: The Moon-Fortsetzung
Zitat:
|
Jo,ich hab aus versehen in dem Durcheinander dasselbe Bild nochmal upgeloadet,also musste ich von vorne anfangen.Jetzt ist das richtige drin.Meiner Meinung nach ist es etwas weicher als das erste,liegt aber an der Bearbeitung.
|
Zitat:
Tobi |
Hätte ich jetzt nicht erwartet das jemand diese Version besser findet als die erste...aber freut mich natürlich :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |