![]() |
Adapter für Rokkore an Dynax
hi Leuts
Erstmal vorweg: Vielen lieben Dank an Minoltapit, der so nett war mir die ultraseltenen Konverter für Archivfotos zur Verfügung zu stellen. :top: Immer wieder wird danach gefragt, ob es eine sinnvolle Lösung gibt, die alten hochwertigen Rokkore und andere Objektive für Minolta SR-Bajonett (=Minolta Manual Fokus) an die Dynaxen, also an Minolta-A-Bajonett zu adaptieren. Es gab solche Konverter von den üblichen Verdächtigen der Zubehörbranche (z.B. Soligor) mit einigermaßen miesen schlecht korrigierten Linsen darin, sodas die optischen Leistung der edlen Rokkore dann gar nicht mehr so edel war und die Adaption keinen echten Sinn mehr macht. Diese Adapter, die eigentlich Konverter sind haben einen Vergrößerungsfaktor von 1,2. Es gab aber auch eine Lösung von Minolta selbst. Mit sehr hochwertigen Linsensystemen und einem Vergrößerungsfaktor von 2x. die nennen sich Minolta 2x M/A Converter S und Minolta 2x M/A Converter L die S-Version für Brennweiten bis 300mm und die L-Version für Brennweiten länger als 300 mm. Technisch basieren sie wohl auf den 2x-Konvertern für das MF-System. Es scheint auch noch spätere Versionen in weiß gegeben zu haben. Leider sind die Dinger derart selten (da sie nur eine ganz kurze Zeit produziert wurden um den MF-Kamera-Anwendern den Übergang zum neuen AF-System zu versüßen), dass ich gar nicht geglaubt hätte, dass es sie wirklich gibt, wenn sie nicht bei Scheibel abgebildet wären. Dank des Vertrauens von Pit könnt ihr jetzt in unserer Equipmentgalerie diese echten Schmankerln betrachten. Die Teile sind kompatibel zur D7d, ein Beispielbild könnt ihr auch sehen. Hier die Bilder: Dynax 7 mit dem Konveter+MD50/1,7 - kompl. Lieferumfang - Beispielbild - 100%-Crop http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er_L_an_D7.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...fang_kompl.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...kor_50_D7d.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._1zu1_crop.jpg Die Konverter im Detail: 2x M/A Converter S http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erter_S_01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erter_S_02.jpg 2x M/A Converter L http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erter_L_01.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erter_L_02.jpg Größenvergleich der Konverter mit einem AF 50/1,7 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rgl_L_S_50.jpg Gruß PETER [EDIT von Peter] Danke Dennis [bleibert] für die Ergänzungen. |
Re: Adapter für Rokkore an Dynax
Zitat:
[EDIT] by ManniC (29.10.2006 22:23): Ahhh daaaa...... per Edith repariert :cool: Re-EDIT: seitdem mir mal bei einem ellenlangen BEitrag der Browser abgekackt ist, schicke ich den Beitrag immer schon vorher mal ab, damit der Text gesichert ist. |
Re: Adapter für Rokkore an Dynax
Zitat:
|
Hi Dennis
ich sammle nun schon seit Jahren so das eine oder andere mit der blauen Sonne drauf, aber diese Teile habe ich bisher nur auf schlechten Bildern gesehen. Davon, dass es die 2x M/A Converter auch in weiß gab wusste ich bis zu deinem Posting auch nichts. Hast Du die weißen schonmal gesehen ? PETER |
Nur so Verständnisshalber - Der Minolta M/A-Adapter wirkt also wie ein 2x Konverter?
Zumindest in der amerikanischen Bucht sind die Dinger gerade haufenweise zu haben... |
ja. so ist es, wirkt als zweifach-Konverter.
PETER |
Zitat:
Und da steht so ein Teil für $0,99 und nur noch 23 Stunden zum Verkauf... Minolta 2x M/A Converter Aber die Versandkosten sind leider etwas hoch :shock: |
Zitat:
Wenn ich wieder an meinem anderen rechner bin, stöbere ich mal durchs Archiv, vielleicht kann ich ein paar Bilder auftreiben. |
|
Hallo Leute,
also ich hab mir jetzt mal einen ersteigert. Sobald ich ihn bei mir habe, brauche ich dann noch ein MF-Objektiv (sollte ja kein Problem darstellen), dann werde ich mal ein paar Beispielbilder machen. Grüße Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote="PeterHadTrapp"]
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe einen Minolta 2x M/A Converter S für 23 Euro (+ 25 Euro Versand) ersteigert. Sobald das Teil eingetroffen ist, werde ich berichten.
|
Hallo,
ich habe ebenfalls so ein Ding gekauft. Ist gestern angekommen. Da ich keine Digiknipse habe, werde ich den Converter auf einer guten alten D9 testen müssen. Gekauft habe ich den hauptsächlich für das MD 2,8/200 und MD 4/100. Mal schauen, was er so leistet. Aufgefallen ist mir, dass als Beipackzettel derjenige vom MD 2x Tele Converter 300-S bzw. -L dabei war... Das hat bei mir die Frage ausgelöst, ob Minolta den M/A Converter als Schnellschuss gebaut hat und nicht einmal einen eigenen Zettel entwickelt hat? Dann müsste die gefertigte Stückzahl auch ziemlich gering sein, was wiederum erklären würde, warum man das Teil in D so selten sieht. Ralph |
@zwincker: welchen hast Du denn nun genau gekauft ?
|
Na, den 2x M/A Converter-S.
|
in weiß oder in schwarz ?
|
Re: Adapter für Rokkore an Dynax
Bei der weißen Ausführung müsste es sich um einen Apo-Konverter mit 1,4 facher Brennweitenverlängerung handeln.
Ich habe ihn noch nie zu Gesicht bekommen :cry: |
Zitat:
|
Für die Dynax gibt es definitiv weiße Apo-Konverter, ich wusste bislang nur noch nichts von solchen zur Bajonettadaption.
weißer A/F Konverter für 400 $ edit: Bez.korrigiert |
Kann es sein, dass es gerade eine kleine Konfusion bezüglich der Konverter gibt?
Meines Erachtens gibt es: - M/A Converter-S bzw. -L (einsetzbar auf A-Bajonett zur Verwendung von SR-Bajonett Objektiven) -> nur schwarz - AF 2x bzw. 1.4x APO (einsetzbar auf A-Bajonett zur Verwendung von A-Bajonett Objetiven) -> nur weiß (?) In meiner Naivität dachte ich bisher, es würde in diesem Thread um die M/A Konverter gehen...? |
Nein, nicht verwirrt, aber Bez. aus ihhbäh abgetippelt..tschuldigung.
Ich schrieb, dass mir auch nur der weiße APO-Tele-Konverter bekannt sei (es soll auch noch einen 2-fachen Apo-Tele-Konverter geben, den habe ich gleichfalls noch nie gesichtet), nicht aber ein M/A - Konverter. Letztere kenn ich nur aus ebay in den Staaten als L oder S in Schwarz. |
Ich habe heute auf die Schnelle einige Testfotos mit dem 2x M/A Converter-S und einem MC 2.8/35 bei Offenblende gemacht. Hier ein Beispiel (ungeschärft, wie es die CF-Karte verlassen hat):
Original http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../original1.JPG 100% Crop http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/crop1_3.JPG |
Hallo,
der A/M Adapter ist wahrscheinlich nur die mechanisch verkürzte Version eines MD 2x Tele Converter 300-s, optisch wohl identisch mit diesem. Deshalb zeige ich mal die Wirkung eines solchen mit einem MD 50mm/1,4 Objektiv. Diese Kombination habe ich über einen MD/AF Zwischenring an der 7D befestigt. Wegen des Zwischenrings ist die maximale Entfernung 1,2m. http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...nv-1_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/4...nv-2_Kopie.jpg Die Schärfe ist ausgezeichnet. Bei offener Blende sind die Bilder weich. Dies ist allerdings typisch für 50mm/1,4 Objektive. Gruß, Stuessi |
Die ersten Bilder sehen ja richtig gut aus, die Minolta-Objektive hatte immer schon einen sehr guten Ruf, vermutlich zu recht.
Aus einem 50'er wird (vom Bildwinkel her) ein 150'er und mein 1:2,8 35'er wird zum 400'er (Crop + 2-fach-Konverter), korrekt? Das klingt gut, aber wie sieht es mit dem fokussiern aus, reicht die Beurteilung der Schärfe auf der Mattscheibe? Grüße Jan |
Nachdem ich ja einen S-Adapter (für Brennweiten unter 300 mm) erstanden habe - für 26 $ - werde ich mal demnächst Beispielbilder machen, wenn ich wieder in D bin (ab 8.12.).
Der Adapter ist übrigens neu und Originalverpackt. :-) Grüße Marco |
Zitat:
für die Beispiele habe ich die 2x Vergrößerung des Winkelsuchers benutzt. Ein großer Vorteil der 7D ist ja der guter Sucher. Gruß, Stuessi |
Zitat:
|
Vergleich 2xM/A Converter-S mit Soligor 7000/9000+MD
Hallo,
nun habe ich auch einen Minolta 2xM/A Konverter-S. Die Linsenkombination sieht so aus wie beim MD 2x TELE Converter 300-S. Mit drei Objektiven bei offener Blende habe ich den Soligor- mit dem Minolta Konverter bei gleicher Bildgröße verglichen. Da der Soligor Konverter nur etwa 1,2-fach vergrößert, wurde die Entfernung entsprechend verändert. MC W ROKKOR-HH 1:1,8 35mm (Verkleinerung auf 25%) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5mm18C2x-g.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...18Mi7000-g.jpg MC ROKKOR-PG 1:1,4 50mm (Verkleinerung auf 25%) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mm14_C2x-g.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4_Mi7000-g.jpg MC ROKKOR 1:1,7 85mm (100% Ausschnitt) http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5mm17C2x-a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...17Mi7000-a.jpg Gegenüber dem Soligor Konverter schneidet der Minolta Konverter sehr gut ab. Gruß, Stuessi |
Huiuiui
das sind ja echt Welten dazwischen. Klare Sache also :top: Danke für den plakativen Vergleich. PETER |
Hallo,
zum Vergleich nochmals der Test mit Adapterring (ohne Linse!) + MD-Konverter: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...nv-1_Kopie.jpg dann mit dem neuen M/A-Converter http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er-S_Kopie.jpg und nun mit beiden, also mit 2xMD und 2xM/A Converter aus doppelter Entfernung: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...er-S_Kopie.jpg Gruß, Stuessi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |