SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70 oder KoMi 17-35? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32326)

richie 27.10.2006 18:04

Sigma 17-70 oder KoMi 17-35?
 
Hallo

Nachdem ich den Normal- und Telebereich von 28 bis 300mm bei ebay nun reichlich abgedeckt habe :shock: , fehlt mir nun noch der WW-Bereich.

Dabei würden die genannten Objektive in Frage kommen, vor allem auch vom Preis her.

Nach dem ich hier einiges über beide Objektive gelesen habe, bin ich ziemlich unschlüssig, welches ich nehmen soll.
Könnt ihr mir vielleicht noch bei der Entscheidungsfindung helfen?
Was ich damit fotografiere, kann ich nicht so genau sagen, aber am ehesten Gebäude und Innenaufnahmen.

Derzeit habe ich folgene Objektive:
KoMi 18-70/3,5-5,6 Kit - naja, war halt dabei und steht seitem im Kasten :?
Sigma 18-200/3,5-6,3 - für die Baustelle geht's gerade
KoMi 28-75/2,8 - mein absolutes Standard!
Minolta 70-210/3,5-4,5 - muss ich noch mit dem Ofenrohr vergleichen
Minolta 70-210/4 Ofenrohr - erst heute bekommen, Top-Zustand
Minolta 70-300/4,5-5,6 Ofenrohr - bekomme ich erst noch

Naja, igendwas davon muss wohl nach ausgiebigen Tests wieder gehen!
:oops:

Danke für eure Tips!
Gruß
Erich

Tobi. 27.10.2006 18:08

Re: Sigma 17-70 oder KoMi 17-35?
 
Zitat:

Zitat von richie
Was ich damit fotografiere, kann ich nicht so genau sagen, aber am ehesten Gebäude und Innenaufnahmen.
[...]
KoMi 18-70/3,5-5,6 Kit - naja, war halt dabei und steht seitem im Kasten :?

Du hast bereits ein Weitwinkel, benutzt es aber nicht, und weisst auch nicht so recht, wozu du ein anderes brauchen könntest? Dann brauchst du auch kein anderes. ;-)

Tobi

richie 27.10.2006 18:15

Hallo Tobi

Zitat:


Du hast bereits ein Weitwinkel, benutzt es aber nicht, und weisst auch nicht so recht, wozu du ein anderes brauchen könntest? Dann brauchst du auch kein anderes. ;-)
Das ist natürlich auch eine Sichtweise. :)
Aber das 18-70 steht deshalb im Kasten, weil es nicht besser als das Sigma 18-200 ist, eher schlechter - da nehm ich im Zweifelsfall das Sigma - das geht immerhin bis 200mm.

Gruß
Erich

A2Freak 27.10.2006 19:02

Wenn Du das 28-75 behalten willst und Dir die Wechselei nichts ausmacht - dann das 17-35. Klasse Linse, habe es auch.

Wenn Dir die Wechselei was ausmacht, dann das Sigma 17-70.

Das Minolta 18-70 würde ich entsorgen. Denk daran, das Glas vom Kunststoff zu trennen, bevor Du es in den Altglas-Container wirfst... . ;)

M_Sp 27.10.2006 19:10

Da es ja in erster Linie um den WW-Bereich geht bleibt nur das 17-35. In dem Bereich ist es deutlich besser als das Sigma.

PeterHadTrapp 27.10.2006 19:47

Außerdem, wird immer gerne vergessen, ist das Tamnolta 17-35 Vollformattauglich während das Sig 17-70 nur für APS-C gebaut ist.

Ich investiere nix in Crop-Objektive, sondern werde zur Bank gehen wenn die vollformat- :alpha: kommt .... :cool: , seitdem ich mit dem 17-35 mal an der 700si unterwegs war ... seufz, so richtig echte 17 mm


Gruß
PETER

kassandro 28.10.2006 09:08

Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv. In das KoMi 17-35mm habe ich hingegen wenig Vertrauen. Im Zentrum mein wohl schärfstes Zoomobjektiv überhaupt - selbst bei Blende 2.8, aber was nützt das, wenn es an den seitlichen Rändern oft beschissen aussieht. Komischerweise ist dieses schlechte Randverhalten nur manchmal zu beobachten. Da ist mein Kit aber zuverlässiger. Mit seiner gewölbten Frontlinse und seiner kleinen Vollformat-Geli ist das 17-35mm außerdem ein furchtbarer Staubsauger. Man muß dauernd den Dreck wegpinseln. Meine A200 hat fast dieselbe niedrige Filmbrennweite und hier ist die Geli ein ziemlich guter Staubschutz.

kassandro 28.10.2006 09:27

Das Sigma 17-70mm scheint ein ziemlich gutes Objektiv zu sein und im Forum wird es gerade hier für 230€ angeboten. Für 200€ würde ich es selber kaufen. Ich hab nur bei 17mm einige kleinere Schwächen am Rande gesehen. Ich hab es aber nicht selber und leider erscheinen mir die Besitzer-Kommentare hier ziemlich unkritisch zu sein. Wenn ich wollte, könnte ich auch Bilder vom 17-35mm hier präsentieren, die vor Schärfe nur so strotzen, aber ich stehe auch meinen eigenen Sachen im Gegensatz zu diesen Lobhudlern immer recht kritisch gegenüber. Allerdings 17-70mm ist ein sehr guter Brennweitenbereich und das Objektiv scheint bei 70mm auch noch als Makro (Abbildungsmaßstab etwa 1:2) gut zu gebrauchen zu sein. Auch der AF scheint ziemlich idiotensicher zu sein. Mit anderen Worten das Sigma 17-70mm erscheint mir ein sehr gutes Allroundobjektiv zu sein. Mit knapp 300€ ist es allerdings zu teuer. Es ist allerdings mehr als das KoMi 17-35mm wert, für das ich bestenfalls 150€ hinlegen würde.

kassandro 28.10.2006 09:34

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich investiere nix in Crop-Objektive, sondern werde zur Bank gehen wenn die vollformat- :alpha: kommt .... :cool: , seitdem ich mit dem 17-35 mal an der 700si unterwegs war ... seufz, so richtig echte 17 mm

Warum den zur Bank gehen. Sobald es Konkurrenz im Vollformat gibt, werden die Preise dort ordentlich purzeln, denn Sony wird diesen Sensor auch anderen anbieten. Grundsätzlich sollten Vollformat Kameras kaum teurer als ihre Halbformat-Kollegen sein. Momentan kann der Marktführer hier halt verlangen, was er will. Dieser Abzockerei wird hoffentlich bald ein Ende bereitet.

m. oliver s. 28.10.2006 09:46

Zitat:

Zitat von kassandro
Grundsätzlich sollten Vollformat Kameras kaum teurer als ihre Halbformat-Kollegen sein.

:roll:

Zitat:

Zitat von Photoscala
„Wie Sie vielleicht im Whitepaper von Canon gelesen haben, kostet ein Vollformatsensor immer noch rund sechsmal soviel wie ein APS-C-Sensor. Das wirkt sich stark auf den Verkaufspreis aus. Die EOS 5D kostet 3500 Euro und es ist nicht leicht, ein so teures Produkt zu verkaufen. Wir müssen behutsam vorgehen, damit die Vollformat-Idee nicht zu populär wird. Tatsächlich denken und arbeiten wir noch daran, aber ich kann Ihnen nicht sagen, wann es Wirklichkeit werden könnte.“

Quelle

Frommi 28.10.2006 09:53

ich stelle bei meinem KoMi 17-35 immer wieder Unschärfen fest, die ich als sehr ärgerlich betrachte. Vor allem bei offener Blende und niedriger Brennweite. Das Sigma kenne ich nicht, tendiere aber auch dazu, selbst mal Sigma zu testen.

eac 28.10.2006 10:24

Zitat:

Zitat von kassandro
Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv. In das KoMi 17-35mm habe ich hingegen wenig Vertrauen. Im Zentrum mein wohl schärfstes Zoomobjektiv überhaupt - selbst bei Blende 2.8, aber was nützt das, wenn es an den seitlichen Rändern oft beschissen aussieht. Komischerweise ist dieses schlechte Randverhalten nur manchmal zu beobachten. Da ist mein Kit aber zuverlässiger. Mit seiner gewölbten Frontlinse und seiner kleinen Vollformat-Geli ist das 17-35mm außerdem ein furchtbarer Staubsauger. Man muß dauernd den Dreck wegpinseln.

Das deckt sich mit meiner Meinung über das 17-35. Ich hatte es auch kurz mal und habe es dann mit deutlichem Verlust wieder verkauft. Im Vergleich zu einem Sigma 18-50/3,5-5,6 hat es kaum bessere Bilder gemacht, war nur viel teurer, größer und schwerer. Da ich das 18-50 mittlerweile mit dem 18-70 Kitobjektiv und dem Sigma 17-70 vergleichen kann, glaube ich kaum, daß mein ehemaliges 17-35 mit dem 17-70 oder dem Kit mithalten könnte.

Auf Grund der Schwäche am Rand halte ich es übrigens für nahezu ausgeschlossen, daß das 17-35 mit einem Sensor im Kleinbildformat auch nur halbwegs brauchbare Bilder liefern wird. Da wird dann bei der Bank gleich noch das Geld für ein 17-35G organisiert werden müssen.

jrunge 28.10.2006 12:27

Zitat:

Zitat von kassandro
Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv. In das KoMi 17-35mm habe ich hingegen wenig Vertrauen. Im Zentrum mein wohl schärfstes Zoomobjektiv überhaupt - selbst bei Blende 2.8, aber was nützt das, wenn es an den seitlichen Rändern oft beschissen aussieht. Komischerweise ist dieses schlechte Randverhalten nur manchmal zu beobachten. Da ist mein Kit aber zuverlässiger. Mit seiner gewölbten Frontlinse und seiner kleinen Vollformat-Geli ist das 17-35mm außerdem ein furchtbarer Staubsauger. Man muß dauernd den Dreck wegpinseln.

Hier mal ein Vergleichstest des KoMi 18-70mm Kitobjektivs mit dem Minolta 17-35mm/3.5 G von M. Hohner.

Ein doch recht interessantes Ergebnis, wie ich finde.

PeterHadTrapp 28.10.2006 12:33

Zitat:

Zitat von kassandro
Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv.

die Aussage würde ich gerne etwas relativieren in
Zitat:

DEIN 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv.
, die Dinger scheinen wohl wirklich einer gewaltigen Serienstreuung zu unterliegen. Wir haben schon erfahrene User gehabt, die genau das Gegenteil festgestellt hatten, nämlich WW gruselig und flau, Tele in Ordnung.

Zitat:

Zitat von Frommi
ich stelle bei meinem KoMi 17-35 immer wieder Unschärfen fest, die ich als sehr ärgerlich betrachte. Vor allem bei offener Blende und niedriger Brennweite. Das Sigma kenne ich nicht, tendiere aber auch dazu, selbst mal Sigma zu testen.

@Frommi

Das 17-35 hat bei funzeligem Licht, insbesondere wenn viel ROT-Anteil im Licht ist (z.B. Glühlampen, Kerzen etc.) einen fast konstant reproduzierbaren Backfokus, von vielen usern festgestellt und auch bei Tamron festgestellt und vom (damals noch) KoMi-Service bestätigt worden. Ich vermute mal, dass das auch der Grund dafür ist, dass es von Tamron so schnell einen Nachfolger bekommen hat. Man kann sich behelfen, indem man in die längste Brennweite geht, dort fokussiert und dann zurückzoomt, dann passt es meistens.

Gruß
PETER

Jornada 28.10.2006 18:33

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...seitdem ich mit dem 17-35 mal an der 700si unterwegs war ... seufz, so richtig echte 17 mm...

...und Vignettierungen wie durch das Innere eine Klorolle fotografiert, oder?

4Norbert 28.10.2006 18:42

Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...seitdem ich mit dem 17-35 mal an der 700si unterwegs war ... seufz, so richtig echte 17 mm...

...und Vignettierungen wie durch das Innere eine Klorolle fotografiert, oder?

Das Minolta 17-35 ist auf Vollformat gerechnet und funktioniert dort
einwandfrei (manche meinen sogar besser als an der D7D).
Ich verwende es an analogen Gehäusen häufig und gerne.

kassandro 28.10.2006 18:45

Zitat:

Zitat von m. oliver s.
Zitat:

Zitat von Photoscala
„Wie Sie vielleicht im Whitepaper von Canon gelesen haben, kostet ein Vollformatsensor immer noch rund sechsmal soviel wie ein APS-C-Sensor. Das wirkt sich stark auf den Verkaufspreis aus. Die EOS 5D kostet 3500 Euro und es ist nicht leicht, ein so teures Produkt zu verkaufen. Wir müssen behutsam vorgehen, damit die Vollformat-Idee nicht zu populär wird. Tatsächlich denken und arbeiten wir noch daran, aber ich kann Ihnen nicht sagen, wann es Wirklichkeit werden könnte.“

Quelle

Natürlich kostet ein Vollformat-Sensor mehr. Allerdings dürfte es bei der von Canon genannten Zahl um eine maßlose Übertreibung handeln, um die absurden Preise für so eine Vollformat-DSLR zu rechtfertigen. Selbst wenn er tatsächlich 6 mal so viel kosten würde - eine APS-C Sensor kostet sicher deutlich weniger als 100€ - kann man dadurch Canons Preise nicht rechtfertigen. Bei gleicher Stückzahl sollte eine Vollformat-Sensor weniger als das doppelte eines APS-C Sensors kosten. Ich habe ein Gegenargument gegen diese These gehört, nämlich daß die heutigen Halbleiterfertigungsanlagen solch große Chips überhaupt nicht mehr in einem Arbeitsgang fertigen können und deshalb zwei Arbeitsgänge nötig sind und auch der Ausschuß dann viel größer ist. Natürlich ist auch der Sucher und der Spiegel einer Vollformatkamera größer, aber damit haben wir ja große Erfahrungen aus der Analogepoche. Das kann also auch den Braten nicht fett machen. Bei gleicher Stückzahl sollte also eine Vollformat DSLR nur etwa 200€ mehr als eine gleich gut ausgestattete Halbformatkamera kosten.

kassandro 28.10.2006 18:47

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von kassandro
Also das 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv.

die Aussage würde ich gerne etwas relativieren in
Zitat:

DEIN 18-70mm Kit ist gerade zwischen 18 und 35mm ein recht gutes Objektiv.
, die Dinger scheinen wohl wirklich einer gewaltigen Serienstreuung zu unterliegen. Wir haben schon erfahrene User gehabt, die genau das Gegenteil festgestellt hatten, nämlich WW gruselig und flau, Tele in Ordnung.

Da muß ich dir vollkommen recht geben. Bei diesem Objektiv scheint es überdurchschnittliche Schwankungen zu geben. Die älteren Exemplare scheinen eher im Tele-Bereich gut, die neueren im WW-Bereich.

Zitat:

Zitat von jrunge
Hier mal ein Vergleichstest des KoMi 18-70mm Kitobjektivs mit dem Minolta 17-35mm/3.5 G von M. Hohner.

Ein doch recht interessantes Ergebnis, wie ich finde.

Ja, ganz lustig. Beide Objektive erzielen bei 17mm bzw. 18mm ihre Bestleistung. Perfekt ist das G-Objektiv auch nur bei 17mm. Da ist es selbst bei Offenblende bis in die Ecken scharf. Aber das Kit hält sich wacker und im Flare-Test, der für WW-Objektive nicht unwichtig ist, hängt es das G um Längen ab.

richie 29.10.2006 19:56

Hallo

Danke für die vielen Antworten - muss wohl noch ein wenig überlegen, was ich wirklich mache.
Wenn ich mich entschieden habe, werde ich mich dazu wieder melden.

Gruß
Erich

modena 30.10.2006 11:15

Wie das 18-70er Kit auch, unterliegt auch das 17-35er 2.8-4 und das 28-75er einer massiven Serienstreuung.

Wenn man allerdings eine gutes 17-35er bekommt, kann es mit den Besten in diesem Brennweitenbereich mithalten.

Spätestens ab F5.6 bildet es dann selbst am neuen 10MP CCD noch an den Rändern sehr gut ab. Im Bildzentrum ist es sowieso schon bei Offenblende sehr scharf.
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm
http://www.slrgear.com/reviews/zprod...17-35f28-4.htm

Selbst an FF an ner Eos 5D kommt das 17-35er 2.8-4 ab F8-11 in den Ecken noch in gute Bereiche.

http://www.photo.net/equipment/tamro..._Di/index.html

Aber eben die Serienstreuung....


Ich werde das 17-35er sobald es möglich ist, mit dem neuen Tamron 17-50 an einer Alpha vergleichen. Ich glaube nicht, dass sie sich in der
Abbildungsleistung grossartig unterscheiden werden. Zumindest mit meinem MAF 20mm F2.8 kann das Komi 17-35mm F2.8-4 D locker mithalten.


MFG

richie 31.10.2006 08:48

Hallo

Bei ebay bietet einer ein 17-35er an, mit dezidiertem Hinweis auf "Made in Japan".
Gibt es da tatsächlich Unterschiede, auch in der Qualität?

Erich

christianf1977 31.10.2006 11:27

Ich habe seit einiger Zeit das Minolta(!) 17-35/2.8-4 und bin bisher davon voll überzeugt. Letztens habe ich ein Panorama gemacht, die (Detail)Auflösung und schärfe sind wirklich gut.

http://www.forgotten-tears.de/temp/Pano_02_klein.jpg (530kB)
http://www.forgotten-tears.de/temp/Pano_02_gross.jpg (6441kB)

MfG
Christian

Jornada 31.10.2006 12:29

Schönes Panorama, wo ist denn das.

Frommi 31.10.2006 12:35

das wunderschöne Dresden.

Frommi 31.10.2006 12:42

das KoMi habe ich auch. Meine Erfahrungen sind allerdings manchmal ganz andere. siehe Panorama aus 4 senkrecht aufgenommenen Fotos:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...90&mode=search

oder:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...89&mode=search

Schärfe heisst für mich wirklich was anderes. Oder zeigt es mir mein Bildschirm nur so stellenweise unscharf an. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal sagt, wie Euch die Panoramafotos gefallen.

...aber auch Scharf, wenn starkabgeblendet:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...25&mode=search

christianf1977 31.10.2006 12:42

Zitat:

Zitat von Jornada
Schönes Panorama, wo ist denn das.

Danke!
Das ist in Dresden.
Den Aufnahmestandpunkt habe ich nicht mit Bedacht gewählt. Der große Uferbereich, also der Kies und der Schlamm stört. Ich hätte weiter oben auf der Wiese aufstellen sollen.
Aber seis drum. Den Panoramaadapter habe ich wieder abgegeben und morgen zieh ich nach Worms.

MfG
Christian

christianf1977 31.10.2006 12:49

Zitat:

Zitat von Frommi
das KoMi habe ich auch. Meine Erfahrungen sind allerdings manchmal ganz andere. siehe Panorama aus 4 senkrecht aufgenommenen Fotos:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...90&mode=search

oder:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...89&mode=search

Schärfe heisst für mich wirklich was anderes. Oder zeigt es mir mein Bildschirm nur so stellenweise unscharf an. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal sagt, wie Euch die Panoramafotos gefallen.

...aber auch Scharf, wenn starkabgeblendet:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...25&mode=search

Die ersten beiden sind tatsächlich unscharf.
Hattest Du den AS ein oder aus?
Hattest Du ein Stativ benutzt?
Hattest Du die SV benutzt?
Hattest Du einen Fernauslöser?

Meine Aufnahmen entstanden auf Stativ mit selbstgebautem Panoramakopf, Blende 8, fester Zeit, festem WB, SV und Fernauslöser.

MfG
Christian

Jornada 31.10.2006 13:03

Zitat:

Zitat von Frommi
...Schärfe heisst für mich wirklich was anderes. Oder zeigt es mir mein Bildschirm nur so stellenweise unscharf an. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal sagt, wie Euch die Panoramafotos gefallen...

...aber auch Scharf, wenn starkabgeblendet...

Hi Frommi.

Die Fotos als solches sind sehr schön, allerdings vermisse ich die Schärfe ebenso wie Du, auch bei der letzten, stark abgeblendeten Aufnahme.
Entweder die Fotos sind durch das verkleinern so unscharf geworden oder Dein Objektiv lässt zu wünschen übrig. Meines zeichnet definitiv schärfer.
Auf die schnelle ein Beispiel:
klick

Frommi 31.10.2006 13:11

AS= aus
Stativ= nein
SV= nein
Fernauslöser= nein

Die Ergebniss sind bei diesem Objektiv sehr unterschiedlich. Ich werde heute mal ein paar Aufnahmen machen und dann online stellen.

christianf1977 31.10.2006 13:19

Zitat:

Zitat von Frommi
AS= aus
Stativ= nein
SV= nein
Fernauslöser= nein

Die Ergebniss sind bei diesem Objektiv sehr unterschiedlich. Ich werde heute mal ein paar Aufnahmen machen und dann online stellen.

Nunja, dann kann es wohl sein das Du schlicht und ergreifend verwackelt hast ;)

richie 31.10.2006 17:47

Hallo

... und wie sieht es nun mit "Made in Japan" oder "... China" aus?
(siehe weiter oben)

Gruß
Erich

Jens N. 31.10.2006 18:08

Zitat:

Zitat von richie
Hallo

Bei ebay bietet einer ein 17-35er an, mit dezidiertem Hinweis auf "Made in Japan".
Gibt es da tatsächlich Unterschiede, auch in der Qualität?

Erich

Die Frage wird dir niemand endgültig beantworten können: die einen glauben dran (daß "made in Japan" besser ist), die anderen nicht. Ich gehöre zu letzteren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.