![]() |
7D wieder da :-)
Habe eine 7D zu Runtime, über Saturn, zu Reparatur geschickt.
Nun ist sie wieder da :) Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Elektronik: Funktionsprüfung AF-System: Elektrische Einstellung Trageöse: Austausch Beseitigung Flecken: Wartung Verschluß: Ausgetauscht AF-System: Ausgetauscht Firmware Update Die 7D wurde am 20.02.2005 im Saturn gekauft. Kosten der Reparatur, 0,00 Euro Wie man sieht, es geht doch :) |
Herzlichen Glückwunsch!
Es ist auch schön zu lesen, dass das Ganze kostenlos durchgeführt wurde. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob Runtime nichts verlangt hat oder Saturn den Gewährleistungsfall erfüllt sah und die Zeche bezahlt hat. (Ich erwähnte ja bereits, dass mein Händler sich da weigert...) Schöne Grüße, Holger |
Hallo Norbert,
schön, dass sie wieder da ist - und offensichtlich sogar Ersatzteile dafür da waren! ;) Wie lange war Deine Cam unterwegs? LG, Hella |
Ich habe mich auch sehr gefreut als meine wieder da war, nachdem ich 4 Wochen mit der alpha unterwegs war.
Das Beispiel zeigt auch, dass es doch Sinn macht solche Dinge bei "echten" Händlern oder sogar große Ketten zu kaufen, die machen kein Federlesens wenn es um Gewährleistung geht. Leider haben wir hier inzwischen mehr als einen Fall, in dem die Händler versuchen sich aus der Pflicht zur Gewährleistung herauszumogeln. PETER |
Hatte ich vergessen :oops:
Von Abgabe bis Abholung vergingen 4 Wochen. In dem Schreiben von Runtime an Saturn stand, Kosten 0,00 Euro, denke das es Saturn auch nichts gekostet hat. |
Hallo Norbert,
schön, daß Deine D7d wieder da ist. Was machst Du denn jetzt, behältst Du beide Kameras? |
Irmi, ist nicht meine, habe sie für Ingo eingeschickt.
Da Ingo aber z. Z. mit seine a100 7 Wochen im Chinaurlaub ist, kann ich ein wenig mit der 7D fotografieren :) meine Objektive passen ja glücklicherweise :) Ist schon ein angenehmes Gefühl so ein großes Ding mal wieder in den Händen zu halten :shock: |
Zitat:
|
Laut der netten Dame von Runtime sind alle Ersatzteile verfügbar.
Angeblich kommen fast täglich neue Lieferungen. |
Zitat:
|
Re: 7D wieder da :-)
Zitat:
Markus |
Zitat:
Das hört sich ja direkt gut an :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn wir nun noch wüssten, was uns nach Ablauf von Garantie bzw. Gewährleistung bei dem eingebauten Fehler (das andere Wort dafür mag ich schon nicht mehr schreiben) erwartet, könnten wir wieder ruhiger schlafen. :lol: |
Das mit den eintrudelnden Ersatzteilen könnte sich als schlecht für die herausstellen, die auf einen Scheck gehofft hatten, denn jetzt können die DxD ja innerhalb der 4 Wochen repariert werden
|
Hallo auch!
Zitat:
Ich schlag hier gerade Purzelbäume vor Freude, dass meine D7D im Falle eines ERROR58 (den sie zum Glück noch nicht hat) wieder repariert werden könnte. Und wenns erst nach Ablauf der Garantie oder Gewährleistung passiert, dann muss ichs wohl oder übel bezahlen. Das ist zwar ärgerlich, weils ja wohl ein Konstruktionsfehler ist, aber immer noch besser als die Cam in die Tonne werfen zu müssen. Also ich finde diese Nachricht das Beste was in letzter Zeit über die DxD zu hören war. Gruß Ivo |
Hallo Ivo,
da gebe ich Dir recht :top: |
Re: 7D wieder da :-)
Zitat:
Seanaja bitte Meldung an alle :D |
Zitat:
ich teile die Freude über verfügbare Ersatzteile mit Dir. :top: Was ich aber immer noch nicht glauben will, dass ich auch nach Ablauf der Gewährleistung einen definitiv bekannten Konstruktionsmangel nicht kostenlos behoben bekomme. Ich frage mich momentan, ob ich meine D7Ds nicht nacheinander prophylaktisch zur Behebung des E...58 einschicke, obwohl er noch gar nicht aufgetreten ist? :shock: Schließlich tritt er ja nachweislich nicht immer auf, und Runtime könnte so die modifizierten Teile einbauen. :cool: |
Auf der 7D ist nun die Firmware 1.14E.
Kleiner Scherz meinerseits :) Auf der 7D ist wie bei allen die Version 1.10E, der Ingo hatte nie ein Firmware gemacht :shock: Ingos 7D hatte auch keinen Error58, nach meiner Fehlerbeschreibung aber schon, daher der Austausch der betreffenden Teile. So lange noch Garantie/Gewährleistung auf der Kamera ist, würde ich sie auf jeden Fall einsenden, mit der richtigen Fehlerbeschreibung. |
Zitat:
Jetzt bin ich aber direkt erschrocken, Du kleiner Scherzkeks ;) :lol: Hättest Du die "Auflösung" Deines Scherzes nicht in das selbe Posting geschrieben, hätte ich jetzt verzweifelt nach der Version 1.14E gesucht :lol: |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Meine habe ich Heute weggeschickt. Bei mir tritt der fehler zwar nur gelegentlich auf aber ich keine Lust einen offensichtlichen Konstruktionsfehler selbst zu bezahlen. Frage am Rande: Sind deine D7D täglich im Einsatz? Meine muß täglich, aber nur für wenige Aufnehmen ran. |
Zitat:
|
Moin.
Zitat:
Mir wurde wahlweise Zahlung oder Reparatur(wartezeit) angeboten. Ich habe mich für Zahlung entschieden und warte nun auf das Geld. Das Schreiben von Runtime ist, meiner Meinung nach, verpflichtend. Da steht nix von unverbindlich. Wenn die nun meinen das gute Stück doch repariert zurückzusenden und von dem Zahlungsangebot freizukommen wird das sicher interessant. Hab schließlich schon den größten Teil der Ausrüstung aufgrund des Schreibens abgestoßen :!: Grüße, Jens |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
Darf Ich Fragen was ,,Runtime,, bedeutet. Ich bin Besitzer einer D5D seit Feb 06. Fragende bleiben nicht Unwissend. Danke für die Antwort. Gruß Peter :roll: |
Die Firma Runtime in Bremen repariert die Minolta-Kameras. Ist nach der Übernahme von Sony der Nachfolger des alten Minolta-Repair-Centers geworden.
|
...vollständig heißt die Firma Runtime Contract - und unter diesem Namen findet man sie auch mit Google! :D
Schöne Grüße, Holger |
Zitat:
Sorry, der musste raus......... |
Schleichtime. Nicht schlecht. Ich habe gestern auch meine 7D von, ähh, Runtime zurück bekommen. Also: Abgeschickt am 13.10. zurück am 03.11. Da kann man nicht meckern.
"Kurze" Zusammenfassung: Hingeschickt hatte ich die Kamera, weil es Probleme mit Ein/Ausschalter, Blitz und Abblendtaste gab. Keine Anzeichen für Error 58. Gemacht wurde folgendes: - Synchronisation: Funktionsüberprüfung - Blendenübertragung: Funktionsüberprüfung - Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung - Elektronik: Modul / Baugruppen Austausch - AF-System: Modul / Baugruppen Austausch - Verschluß: Austausch Weiterhin Reinigung und Inspektion Alles für 0 Euro Dann meine Überprüfung mit Adleraugen: Ich hatte zwar eine sehr gepflegte Kamera hingeschickt, zurück kam aber eine Kamera, an der "meine" Seriennummer neuerdings ein dezentes Eselsohr hat (Zustand vorher geprüft, man liest ja im Forum), das Gehäuse sich aber in einem Supertiptop- bzw. Neuzustand befand. Erkennbar daran, das sich im Sucher nicht das winzigste Stäubchen befand, was normalerweise der größte Schmutzfänger ist. Ich denke, ich habe ein komplett neues Gehäuse bekommen. Ich bin also mit dem Service hochzufrieden, kein Grund zum meckern. Würde man von den aufgeführten Maßnahmen ableiten, dass damit auch präventiv die Ursache für Error 58 behoben wurde? |
Hallo!
Es dürfte bei dir der error 58 gleich mit behoben worden sein. AF-System getauscht, Verschluß getauscht.Dort entsteht der Error 58. Gruß Matthias |
Zitat:
auch wenn Du mit dem Ergebnis der Reparatur zufrieden bist: an Deiner Stelle würde ich ja mal vorsichtig in Bremen nachfragen, ob es sein kann, dass es sich bei der Kamera um ein Austauschgerät handelt. Dies wäre sicher für viele von uns interessant. |
So, dann berichte ich auch mal.
Kamera am 2.11. eingeschickt, wegen error 58. Kamera am 13.11, also Heute wieder da. Begleitschreiben: Austausch Verschluß, Firmwareupdate und Inspektion. So weit so gut. Ging ja rasend schnell. Nur, das was ich bekommen habe ist DEFINITIV!!! nicht mein Body. Typenschild mit der Seriennummer steht zu 20% ab und klebt nicht richtig, Folie auf dem Display ist eine Andere und meine mechanischen Makierungen an 3 Stellen des Body's unter den verschiedenen Klappen sind auch weg. Der Body ist meiner Meinung nach 100% neu und nicht nur gereinigt. Habe sofort in Bremen angerufen und gefragt. Die behaupten steif und fest, daß es mein Body sei (wobei ich allerdings beweisen könnte, das es nicht meiner ist), da sie überhaupt keine Austauschbody's hätten. Prinzipiell bin ich ja eigentlich begeistert einen neuen Body zu haben, auch wenn meiner auch sehr jung (03/2006) war, aber es bleibt das ungute Gefühl, ob es ein orginaler "Alter" ist, oder einer mit den bereits verbesserten Innereien. Was mir einfach tierisch auf den Nerv geht ist die Informationstaktik. Immer Täuschen und Tarnen. Warum können die nicht einfach die Wahrheit sagen. Gruß Mark |
Hi,
meint Ihr wirklich, dass: Zitat:
So langsam bekomme ich aber Bedenken, ob das so bleibt. Gruß sven |
Zitat:
Einen Fehler vorzutäuschen, um einen Austausch eines vermeintlich gefährdeten Teils zu erreichen, wie es hier im Forum schon mal angefragt wurde, ist auch komplett kontraproduktiv. Wenn alle so verfahren würden, wäre es nicht verwunderlich, wenn die Bereitschaft von Sony, unklare Fälle sicherheitshalber zu reparieren, auf Null sinken würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Hab "meine" schwarze Dicke eben mal getestet. Alles perfekt. AF sitzt knackig und auch etwas schneller als früher. Bin im Moment rundum zufrieden. Habe mir nochmal das Begleitschreiben angesehen. Wenn das mein Body wäre und nur der Verschluß gtauscht wäre, weshalb sollte dann ein Firmwareupdate nötig sein? Schon Alles sehr seltsam. Aber was solls. Jetzt habe ich einen brandneuen Body und bin super glücklich. Die dicke Schwarze ist schon ein super Teil. Gruß Mark |
So an dieser Stelle mal ein ganz undifferenziertes "juhu" meinerseits. Meine 7D funktioniert perfekt, hätte ich E58 gehabt und dann einen Scheck bekommen, hätte ich mir am ehesten mit etwas Zuzahlung wieder eine geholt. So atme ich auf :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |