![]() |
Wer kann Sigma 50-500 liefern? Erledigt!
Hallo,
ich suche schon seit ein paar Tagen ein "Bigma" für KoMI Wo bekomme ich noch so ein Ding (ab Lager) Brauche noch vor 1. November! Danke!!!!!!!!!!! |
:D :D :D :D :D :D :D :D
Ich habe mal so belanglos ins "Geizhalz" reingeschaut und siehe da, ein Anbietetr hatte den Bigma für KoMi-Sony lagernd. Ich gleich dort angerufen und zurücklegenlassen, bin extra 200 Km nach Wels gefahren und habe mir das "Ding" gekauft ;-) : |
Na dann viel Spass damit!
|
Berichte doch mal, wie lange es an der D7 hält :cool:
|
:D :D Viel Glück mit der Haltbarkeit :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
glaub´ ich nicht. Als Canonist? 3h und länger..... ;) |
Sag mal Sebastian, warst du eigentlich auf der Photokina?
Ich hatte dich nämlich gleich im Verdacht, als ich diesen Bericht von HolgerN las... ;) |
Nein ich habe mich vor mir selbst geschützt und bin nicht dahin ;) Sonst wäre ich jetzt ärmer als je zuvor :D
|
Wieso - bist du nicht haftpflichtversichert?
:mrgreen: *duckundwech* |
*Hinterherrenn*und das mach: :itchy: :itchy: :itchy: :itchy: ;)
Gibt schon noch ein paar Schmuckstücke die aber fast unerreichbar sind(zumindest alles auf einmal).Da wären:16-35 2,8 ;24-70 2,8 L;70-200 2,8(ohne IS),500 4 L IS USM,24-105 IS,580EX; 1d Mk 2 N:kiss: :kiss: :crazy: Sind etwa so 15.000 Euro :mrgreen: :mrgreen: |
Da hilft nur eins:
Lotto spielen ;) |
Zitat:
|
Ich halte nichts von Glücksspielen,die Chance bei Lotto zu gewinnen ist 1:140.000.000 :roll: Also nicht wirklich groß ;) Ich spare lieber,jobbe nebenbei und lerne später was anständiges und verdiene gutes Geld.(So hoffe ich zumindest)
|
Zitat:
ein sehr guter Vorsatz, halte durch :top: |
Ich geb mein Bestes :top: :top:
|
hi!
Ich habe mich noch nicht über "mein" Bigma geäußert, morgen oder übermogen (Wenn die Zeit zuläßt) schreibe ich hier die Geschichte :!: |
Mein BIGMA
Chronologischer Ablauf 18.10.06 Zufällig einmal im Geizhals reingeschaut und dir Firma Digipfeil in Wels hatte den Bigma „ab Lager“. Um sicher zu gehen ob das Objektiv noch im Geschäft ist habe ich dort angerufen und das Objektiv für mich zurücklegen lassen. Nun stand 200km Autofahrt von Wien nach Wels vor mir. Schnell noch auf die Bank und das Geld abgehoben und dann direkt Richtung Digipfeil. Nach 2 ½ Stunden Autofahrt stand ich kurz vor Ladenschluss in Geschäft und gab mich als „der aus Wien“ zu erkennen. Der Herr hinter der Theke konnte sich ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen (weil ich extra aus Wien kam). Ich durfte das „Ding“ am Alpha 100 testen, da mein D7D gerade bei Sony war wegen Display-Schaden (Klick) . Nach Kaufabwicklung lag wieder anstrengende 200km Rückweg vor mir. Irgendwann spätabends in Wien angekommen, das Objektiv an meiner Analogen Minolta 500si aufgeschraubt und ein wenig herumfokussiert. 19.10.06 Nach Aufwachen gleich die Kamera (Analog) mit der angeschraubten Bigma genommen und bei Tageslicht herumfokussiert. Plötzlich ein durchgehendes Schurren (wie wenn eine Filmrolle zurückgespult wird) dass ich leider schon öfters in div. Minolta-Forum gelesen habe und ich auch schon selbes erlebt habe (klick) . Ich wusste schon was passiert war. Digipfeil angerufen und geschildert was passier ist und auch gleich betont dass ich keine Lust habe wieder 200km zu Fahren. Ich bekam daraufhin die Telfonnummer von Sigma Importour (Wien) Sigma Importeur war stur und meinte dass sie mit Endkunden kein Reparaturabwicklungen durchführen, nur mit Händler!!!! Ich habe alles geschildert, dass ich nicht die Zeit dafür habe und ich am 1.Nov schon nach Nepal Fliege und nur für diesen Zweck das Objektiv gekauft habe. Habe mich bis zum Reparatur-Boss verbinden lassen, aber ich stieß nur auf taube Ohren. (Eine Absolute Bürokratie dort, es hieß immer kein Endkunde). Nach einer ½ Stunde Telefonat gab ich auf und rief verzweifelt Digipfeil an. Am anderen ende der Leitung (wieder der Nette Herr), meinte er, ich solle mir keine Sorgen machen, er ruft beim Sigma Importeur und klärt alles für mich. 10 Minuten Später rief mich Digifpei (wieder der Nette Herr) an und ich solle Formlos zur Sigma Importeur fahren und gab mir den Namen meines Ansprechperson. Der Ansprechperson war supernett und versprach die Reparatur so schnell wie möglich durchzuführen (weil Flug ist 1. Nov) 24.10.06 Sony rief an, D7D wurde Repariert und ist abholbereit. Sigma Importeur rief an, Bigma ist abholbereit (der supernette Ansprechpartner) 25.10.06 D7D von Sony abgeholt und dann gleich den Bigma abgeholt. Angeschraubt und herumfokussiert. Hat alles Funktioniert. 26.10.06 Nationalfeiertag in Österreich. Jedes Jahr gibt es am Heldeplatz Bundesheer Ausstellung und genügend Motive zum Ablichten. Bigma am D7D angeschraubt und eingeschalten. H I L F E E E E , AF dreht wieder durch!!!!!!!! Wieder defekt!!!!!!!!! 27.10.06 Heute! Bigma zur Sigma Importeur zurückgebracht der supernette Ansprechpartner hat es anstandslos zurückgenommen und versprach mir dass er Digifpeil benachrichtigt (dass das Objektiv nun bei ihm ist). Ich habe gegen 15 Uhr Digipfeil angerufen und der Nette Herr überweist mir das Geld auf mein Konto. Soviel zu „meinem“ Bigma. Für die Fotos in Nepal werde ich mein Tamron 200-400 verwenden. Fazit: Bigma gekauft -> am nächsten tag beim einschalten defekt -> schnelle Reparatur-> am nächsten tag beim einschalten wieder defekt, ich hatte keine Gelegenheit das Ding richtig auszuprobieren *heul* Ps: Danke an Digipfeil (Wes)l für die nette Unterstützung, ich kann jedem das Geschäft empfehlen! |
Hallo nrg4u,
nur mal eine kurze Frage: du weißt, daß man beim Bigma den AF-Ring für die manuelle Scharfstellung auskuppeln kann, und dann kein AF mehr möglich ist, oder? Auch bei mir "schwirrt" es, wenn die Kamera auf AF gestellt ist, der Fokusring am Bigma allerdings ausgekuppelt ist. Nicht, daß die ganzen "Defekte" am Bigma nur daran liegen, daß der AF-Ring nicht eingekuppelt ist... |
Zitat:
Du bist anscheinend einer der glücklichern bei dem das Objektiv einwandfrei funktioniert. Der Bigma ist bei mir das 1te mal beim Analogkamera (500si) eingegangen und das 2te mal bei D7D also die Vermutung dass D7D zu stark am AF dreht ist somit wiederlegt. |
Ich hab ja gehofft das es bei dir einwandfrei funktioniert,schade :flop: :flop: Kann doch einfach nicht sein das die Bigma`s andauernd geschrottet werden von der KoMi :?: :!: Naja trotzdem viel Glück weiterhin :top:
|
Zitat:
|
Ich habe mir extra die neue Version "DG" gekauft in der Hoffnung, daß Sigma dazugelehrnt hat. (ich weiss DG ist nur die vergütung der linsen, aber ich dachte halt dass sie gerade für KoMi technische änderung vorgenommen hatten)
Ich habe auch in der Bucht mitgeboten aber zu Glück wurde ich Überboten somit habe ich mir die Sicherheit gegben und gleich ein Bigma mit Garanti zugelegt. (Ich hatte da so Vorahnung) Nun weiß ich daß mein d7d sich mit Bigma nicht verträgt. HEY MOMENT MAL, mir ist gerade etwas eingefallen!!!!! Mein Verdacht: Wenn man am Objektiv hält und die Kamerabody hin und her dreht, bewegte sich mein Minolta 500si Body noch ca 3-4 mm. Kurzdaraufhin verabschiedete sich der Bigma. Das selbe habe ich nach der Reparatur der Bigma mit D7D gemacht. Ich wollte wissen wie groß der Zwischenspiel bei der D7D ist. Es war spürbar weniger ca 1-2 mm und kurzdanach war die Bigma wieder hinüber. ZUFALL?????? @ Sebastian Stelter hast du auch bei deinem Bigma den Zwischnspiel getestet? |
Was meinst du mit Zwischenspiel? Wie weit sich das Objektiv gegenüber des Bodies drehen lässt, obwohl es eingerastet sein sollte?
ICh würde mich jetzt aber kaum trauen das zu testen. :? |
Zitat:
Edit: Habs jetzt gerade mit meinem 50 (1,4) auch gemacht der Zwischenspiel ist minimal nicht größer als 1-2mm. ;) AF funktionier noch immer :top: |
Ne,das hab ich nicht gemacht.Ich wollte es ja nicht zerstören,das hat dann ja schon die Cam übernommen :? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |