![]() |
Preisfrage A100
Seit meine D7D im Service ist beobachte ich den Preis der A100 via www.idealo.de und anderen Preissuchmaschinen....
Interessant: Der niedrigste Preis ist in den letzten 3 Wochen konstant bei 750 EUR geblieben und das - obwohl mittlerweile mit der 400D ein direktes Konkurrenzprodukt auf dem Markt ist das deutlich billiger ist - alle anderen DSLR sich in der Zeit nach unten bewegt haben Die Frage ist: Warum? - Spekuliert Sony darauf, daß alle defekten Dynax mit einer Sony A100 ersetzt werden "müssen" - wenn man sich nicht von seinen Linsen trennen will - Gibt es vielleicht in absehbarer Zeit ein Nachfolgemodell und man will sich den Preisrutsch für die A100 für die Zeit nach der Vorstellung des neuen Modells aufsparen? Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, daß Sony den Finger auf dem Endkundenpreis hat - und zwar feste.... bin gespannt wann sich da wieder was tut. |
Ich glaube nicht, daß Sony einen Einfluß auf den Endkundenpreis hat, jedenfalls nicht bei den kleinen Onlinebuden.
Außerdem liegt sie im Preiskonzert der halbwegs vergleichbaren Cams in etwa mittig. So what... ;o) |
Zitat:
|
Nur so ein Gedanke: vielleicht geht es den zahlreichen Händlern auch nicht anders als uns - sie haben keine Ahnung, wie's weitergeht? Und sie reagieren, nachdem sie nicht wissen, in welche Richtung, erst mal gar nicht?
Wie gesagt - nur so ein Gedanke. Wir werden abwarten müssen. Schöne Grüße, Holger |
...oder sie reagieren mit ihrem Preis ganz normal auf die Absatzzahlen. Wie sie es bei Herr Marx und co. mal gelernt haben.
Das halte ich jedenfalls für das wahrscheinlichste Szenario. Warum denn immer gleich was dubioses vermuten... ;o) |
Zitat:
|
...oder aber der soziale Gedanke. Schließlich ist es ja eine soziale Marktwirtschaft, sagt man. Gleiches für alle.
Da soll sich halt keiner ärgern, zu teuer oder zu billig gekauft zu haben... :lol: Edit: ...aber das wird jetzt wirklich Unfug. Hätte ich doch fast "sozial" mit "sozialistisch" verwechselt... :shock: |
Hat nicht in einem anderen thread ein user berichtet, dass er auf der pt einen erbosten Media-Markt-Mann getroffen hat, der meinte, der Preis für die alpha werde künstlich hoch gehalten!
Ich beobachte den Preosverlauf auch schon eine Zeit und hätte eigentlich damit gerechnet, dass es nach unter geht. In so fern - auch wenn jemand Kaufabsichten hegt - finde ich die Frage durchaus berechtigt! Gescheite Antworten sind bis jetzt keine gekommen... :eek: |
...dann lies weiter oben mal ein wenig genauer. Da steht nicht nur Unfug.
Außerdem: Ich habe meine Ende Juni (Kit) noch für 850Eus gekauft. Der Preis ist schon im gewohnten Einführungsrahmen gerutscht. Jetzt erleben wir gerade die - auch normale - relative Stabilpreisphase. ;) |
Da steht nicht nur Unfug.
Das hab ich nicht behauptet. Ich finde es nur schade, wenn ernst gemeinte und eigentlich auch interessante Fragen "veralbert" werden, da der thread dann eine bestimmte Richtung nimmt und das in dieserFrage konstruktiv Berechtigte auf der Strecke bleibt... |
Zitat:
[später ergänzt:] Sony hat selbstverständlich großen Einfluß auf den Endpreis der Kamera: Offiziell über den Händlereinkaufspreis und inoffiziell über Lieferzusagen und andere Vergünstigungen.... so abwegig und unüblich ist das nun nicht gerade....und sie haben im Moment ein Monopol, zumindest was das Minolta Bajonett angeht - weil die alten Minoltas kauft heute keiner mehr, wegen dem mangelhaften Support des Produkts.... es mag ja alles irgendwie zufällig so gekommen sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß man die Situation weidlich auf dem Rücken der Kunden auskostet. |
Der Mediamarkt repräsentiert nicht die Allgemeinheit der Händler.
Für Onlinedealer dürfte ein "künstliches Hochhalten" nicht gelten, da es nicht durchsetzbar ist. Vergleiche doch einfach mal die Netzpreise mit denen des MM. |
@true bavarian:
...könntest Du bitte Deine Änderungen mit einem "EDIT" kenntlich machen? Aus deinem Dreizeiler, auf den ich mal geantwortet hatte, ist mittlerweile ein Zehnzeiler geworden. Mit neuen Aussagen. Bei anschließenden Postings gehen dadurch die Zusammenhänge verlohren... :) Man sollte das Ganze nicht immer aus den Augen des belesenen Forenusers sehen. Der "normale" Straßenkunde macht einen weit größeren Marktfaktor aus. Der weiß nichts von toten Minoltas und einer Lücke im Semipro-Segment des A-Bajonetts. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@true bavarian:
... die D50 solltest Du aus Deiner Preisbetrachtung ´rausnehmen, dafür die D80 rein: und schon stimmt´s wieder. Der Preisunterschied zur 400D ist nicht so groß. Und in meinen Augen auch mit SSS usw. gerechtfertigt. |
Hallo,
ich habe am Wochenende die örtlichen Händler abgeklappert und der günstigste verhandelte Preis für das kleine Kit lag bei 960.- €. Standardpreis war überall 999.- €. Ich habe dann bei Foto Erhardt für 779.- (Kit) bestellt - denn so gerne ich bei meinem Fotohändler kaufe - bei 200.- € Mehrkosten hört der Spass auf. Der Preis war für mich ok und ich kann auf meine vorhandenen Objektive zugreifen. Zudem bezahle ich die Bildstabilisierung nur einmal und nicht bei jedem Objektiv. Das Thema Runtime und Service hab ich einfach mal ausgeblendet :? Die D400 hatte ich ebenso in der Hand und sie macht einen deutlich billigeren Eindruck. Die Alpha wirkt professioneller und wertiger auf mich. Vielleicht empfinden das auch die systemisch unvorbelasteten DSLR-Neukäufer auch so? Ich denke Sony (und die Händler) schauen sich die Abverkäufe der Konkurrenten (400D, Pentax K10) in den nächsten Wochen genau an und werden dann reagieren. Oder auch nicht. Der Preis bei Foto Erhardt ist inzwischen auch wieder auf 999.- gestiegen. |
Den ersten preissutsch hat es ja schon gegeben.
Ich denke, dass es im Weihnachtsgeschäft noch einmal heiß wird oder dann spätestens Anfang nächstens Jahres. Aber wer jetzt eine Kamera braucht , kann durchaus zugreifen! Die alpha bietet ja auch einiges dafür... |
Zitat:
Doch indem betreffenden "schwarze Schafe" zukünftig schlechter beliefert werden. Auch eine Anpassung bzw. Streichung einberaumter Grossabnehmerkonditionen sind ein probates "Druckmittel". |
Zitat:
|
Zitat:
Für Garantiefälle wird kein Händler benötigt, da 2 Jahre Herstellergarantie. Du kannst die Kamera direkt beim Sonyservice abgeben. Gruß Georg |
Wenn man direkt einschickt, geht es nicht - aber wenn die Sendung über einen bestimmten (unliebsamen Händler) kommt, kann man dessen eingesandte Ware natürlich verzögert behandeln...
|
@true bavarian:
...weil Du vom MM sprachst: In deren Netzabteilung MediaOnline kostet die Alpha auch nur 769,-Eus. Ich weiß, das ganze Forum ist irgendwie nervös. Kamerasterben und so weiter. Den Rest besorgen Gruppendynamik und ein Schuß Paranoia. Laßt Euch doch nicht verrückt machen. Noch ist Sony ein Hersteller, kein Geheimdienst... ;) |
Zitat:
|
...wieso, ham die auch Dreck am Stecken... :shock:
|
|
...is ja ´n Ding! Und beim zweiten Link läuft auch noch ein Werbeblock des Sünders mitten im Text... :lol:
Aber das stand auch alles schon bei Marx, unter Profitmaximierung. Doch zurück: Allgemeine Paranoia ist nicht gut für die Nerven und die Lust am Hobby. Und deshalb: Bitte nicht anstecken lassen... ;) |
Zitat:
|
Na dann viel Glück bei der Neuanschaffung. Für 0,75 Kiloeus gibts die Alpha... :top:
|
Wenn sie denn lieferbar ist ... :(
So langsam fühle ich mich schon etwas unwohl ohne Kamera. Das Geld wäre ja da, aber zumindest die Onlineversender aus den unteren Preisregionen können anscheinend nicht liefern und der Mediamarkt vor Ort wird sich wohl kaum um 150 Euro runterhandeln lassen. |
Na, jetzt ist doch alles klar. Sony liefert nicht genügend Kameras aus und hält damit den Preis hoch nach dem Motto:
Klasse statt Masse - oder so! :lol: :roll: |
Zitat:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...-100-sony.html |
Die Preise in Deutschland sind ja ganz schön hoch :shock:
Sony A100 Body 645 Euro .. sofort lieferbar Nikon D80 Body 706 Euro .. sofort lieferbar Canon EOS 400D 547 Euro .. sofort lieferbar Preise gelten für die Schweiz .. www.toppreise.ch |
hallo,
Gestern hab ich zugeschlagen! 789,90 fürs Kit. Direkt aus dem Laden (Elektroladen) abgeholt. Dadurch keine Versandkosten. Die üblichen Berliner Fotoläden wollten 900 fürs Body. Beratung brauch ich nicht – die hätten mich sowieso auf Canon/Nikon beraten :) Ich wollte das Kit zwar nicht haben, der Händler hatte nichts anderes. Zoomring und Entfernungsrad machen keinen schlechten (mechanischen) Eindruck – wenn da nicht dieses Plastikbajonett… Gruß Georg |
|
Zitat:
Interessant, dass du das Objektiv als mechanisch gelungen bezeichnest. Bei meinem Minolta-18-70 schlackert der Tubus ein bisschen, beim Scharfstellen zappelt das Bild daher manchmal umher. Hat das Sony das nicht mehr? Tobi |
Zitat:
Das übrigens die Angaben im Onlineshop nicht mit denen bei irgendwelchen Preisvergleichern übereinstimmen, ist auch keine Seltenheit. |
hallo,
Spiel haben die Einstellringe nicht und sie laufen trotzdem leicht. Der Tubus wackelt nur sehr wenig. Bei meinem KoMi 28-75 hat der Tubus mehr Spiel! Das Bild im Sucher wackelt aber weder im Kit noch beim 28-75 KoMi. Über die Bildqualität kann ich noch nichts sage, es war schon dunkel, so dass ich noch nicht so richtig loslegen konnte. Gruß Georg |
@eac:
...leider ist dem so. Probier doch mal redcoon. Die haben mich noch nie hängen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |