![]() |
Oh nein, Error58 im Anmarsch ?
Hallo,
ich glaube über kurz oder lang wird es mich auch treffen. Gestern schalte ich meine 5D ein erstes Bild schwarz und absturtz :( . Ging nach ein und auschalten wieder. Werden sehen wie sich das entwickelt. Gruß Daniel |
Wie lange war sie denn unbenutzt, sprich ausgeschaltet, bis Du sie gestern wieder eingeschaltet hast?
Interessiert mich deshalb, weil viele schreiben bzw. berichten, dass der error58 häufig nur nach längerem Nichtbenutzen auftritt. |
:flop: Heute an meiner D 7D auch wieder... nach 2 Tagen des Nichtgebrauchs... Absturz bei der ersten Auslösung...
:roll: Sieht verdammt aus, als wenn hier bald eine Alpha100 ins Haus kommt... Uwe |
Ja wird wohl schon ne Woche her sein das ich sie das letzte mal benutze.
|
Zitat:
Mal schauen, wie lange es die 7D noch tut, bis ich sie gegen eine Alpha 100 tauschen muss. :roll: LG, Hella |
Meine 7D hat´s heute auch zum erstenmal erwischt und sie ist in fast täglichem Gebrauch. Einen "Langlagerzeiteffekt" kann ich zumindest so nicht bestätigen.
Viele Grüsse, Borstel! |
Wenn ich Pech habe, dürfte meine D7D gerade eben auch der Fehlerteufel getroffen haben. Das erste Bild war schwarz.
Ich hatte zwar den Blitz drauf, deswegen hoffe ich noch, dass evtl. der nicht ganz aufgeladen war, und die Umgebung war relativ dunkel. Aber ich traue dem ganzen jetzt nicht mehr so richtig! |
Zitat:
:roll: Uwe |
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T1279_0306.jpg War auch der Anfang von Error58 |
Zitat:
So aber muss sie/ich noch warten. |
Zitat:
Zwischenzeitlich glaube ich aber, dass nur der Blitz aufgrund von schwächelnden Akkus nicht geladen war. Habe leider nicht aufgepasst und kann deshalb nicht mehr sagen dazu. |
Meine 5D hats auch getroffen!
Nach längerem nichtgebrauche, ist das erste Bild schwarz. Garantie ist um einen Monat abgelauffen!!! :flop: Was ist eingentlich beim Error 58 defekt? Gruss Tom |
Zitat:
Aber direkt nach Garantieablauf ist das natürlich ärgerlich. :? |
Aus der Fülle der Error 58 Beiträge konnte ich noch keine offizielle Erklärung von Konica Minolta finden.Gibt es die bzw was wird als Ursache angegeben ? Für eine Link wäre ich dankbar.
Gruß georges |
Ich mag diese Error-Geschichten nicht mehr lesen, es verunsichert mich zusehends.
Bei mir ist er bisher einmalig an der D7D aufgetreten und lange Zeit dachte ich, die D5D sei dagegen gefeit. Dem ist wohl nicht so. Konsekutiv traue ich mich nicht mehr mit der D7D für einige Stunden einfach so, oder noch schlimmer mit richtiger Intention bei Ereignissen, foten zu gehen. Ich müsste jedesmal eine Back-up Kamera zusätzlich mitnehmen. Jeden Tag nehme ich die D7D mit klopfendem Herzen zu einem oder zwei Probeschüsse aus der Vitrine und freue mich dann, das sie noch errorfrei funktioniert. Aber bei all diesen Posts hier beruhigt es mich irgendwie nicht mehr. Und jetzt scheint auch noch meine Back-up Kamera, die D5D davon betroffen zu sein. :flop: Ich werde es wohl noch eine Weile aussitzen, aber wenn sich diese Meldungen weterhin häufen und von Sony nichts richtungsweisendes zu hören ist, dann...ja, was dann ? Ich kann mich noch entsinnen, das bei der Übernahme im Januar eine grosse Unsicherheit bei den Usern herrschte. In den Foren wurde vielfach gesagt und angemerkt, das ja durch die Sony-Übernahme die D7Ds nicht plötzlich aufhören würden zu funktionieren. Doch, verdammt nochmal, sie tun es wirklich....(sicher, hat natürlich nichts mit Sony zu tun) !! :flop: Es ist zum Mäuse melken... Gruß Dieter |
ich hoffe mal es liest sich nur deshalb so schrecklich weil hier natürlich viele zusammenkommen die den Fehler haben.
Wir haben eine D7D udn eine D5D und beide hatten noch keinerlei Symptome - die D7D war letztens für 3,5 Woche ausgeschaltet, ich habe sie dann auch klopfenden Herzens eingeschaltet und rechnete mit dem Schlimmsten (habe eine echte Pechsträhne dieses Jahr :-) - aber das erste Bild war einwandfrei. ciao Frank |
|
So wie das aussieht, handelt es sich um einen Konstruktionsfehler,
und sollte gratis repariert werde. Hat jemand dafür bezahlen müssen? Ich warte noch mit rep, bis die Cam ganz den Geist aufgiegt! Gruss Tom |
Zitat:
Gruß georges :roll: |
Zitat:
Meine ist eine aus den letzten, die "verramscht" wurden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gebe bei meiner wieder Entwarnung, da hatten mir wohl die Akkus im Blitz den horrenden Schrecken eingejagt. Sie funktioniert tadellos! Wenn man jetzt nur wüßte, ob bei den letzten D7Ds da eine andere Baugruppe eingebaut wurde, wäre das sehr erleichternd! |
Zitat:
Habe ich vor ein Paar Tagen schonmal geschrieben. PETER |
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
So liebe Freunde, so wie´s aussieht hat´s meine D7D jetzt auch erwischt, nach ca. 1,5 Wochen Ruhepause hat heute meine Kamera als erstes ein schwarzes Bild geliefert, danach einen Absturz der mit AUS/EIN zu beheben war. Mal schaun wie es weitergeht.
Lieben Gruß, Raphael |
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu der Ersatzteillage oder sieht es immer noch Düster aus. Hatte heute auch wieder ein schwarzes Bild aber zum Glück noch bis Januar Garantie.
Rotel |
Zitat:
Man sollte aber doch seitens des Teams mal wieder alle Hebel in Bewegung setzen, um weiteres von Runtime bzw. Sony über die nähere Zukunft zu erfahren. |
Ich denke mal, daß unser Team nicht untätig ist und ständig versucht, was auszugraben.
|
Korrekt Irmi: Wir graben. Wird echt Zeit dass wir was ausgraben - es wird dann natürlich hier zu lesen sein.
In einem Weltkonzern ist das graben nicht ganz so einfach ;) |
Zitat:
Chris |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
na ob das was hilft bleibt abzuwarten. Meiner Meinung nach ist Sony daran ohnehin unschuldig, ich glaube kaum, das die KoMi Verkäufer den Sony Jungs gesagt haben, daß fast alle D7D / D5D wieder zurückkommen, wil man bei der Konstruktion Mist gebaut hat. Diese Anzahl an Rückläufern konnte man nicht vorhersehen und nun steht Sony auf der Buhmannseite. Solange die Produktion der "Altteile" nicht wieder brummt, wird alles Graben nichts nützen. Gruß Uwe |
Das fürchte ich ja auch deshalb schicke ich meine D7 auch noch nicht hin, will keinen Scheck sondern die D7. Ich hoffe noch drauf das die irgendwo Teile ausgraben und dann gehts los. Also schön weiter buddeln :top:
Rotel |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gibt es überhaupt eine Dynax xD, die noch nach Bekanntwerden des ERROR_58 gefertigt wurde? :roll: |
Zitat:
Im DSLR Forum hat heute schon jemand davon berichtet, das seine Alpha beim Einschalten ein schwarzes Bild produziert usw. Mir ist bei meiner aufgefallen, das sie sich in der Belichtung hin und wieder (selten) mal "verschluckt". Das Gefühl das der Verschluss "hängt" und daraus resultiert ein beinahe schwarzes Bild. Lässt sich nicht reproduzieren. Nach wie vor ist das alles doch etwas unbefriedigend und unerfreulich. Gruß - Dieter |
Tja, hier schrieb ich heute morgen noch, alles im grünen Bereich mit meiner D5D.
Gerade D5D (nach ca. 1,5 Wochen) eingeschaltet, erstes Bild :shock: ich könnte :cry: . Der Spiegel scheint zurück zu klappen, allerdings bleibt der Sucher dunkel (nicht schwarz); Blende scheint nicht zurück zu gehen. Cam ein/aus und tut wieder, mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Hatte die leise Hoffnung, dass ich verschont bleibe, da ich die Cam erst Mitte Januar gekauft habe. |
Ich habe dasselbe gefürchtette Problem.
Jetzt sehe ich in den Kameraunterlagen des Vorbesitzters, dass die Kamera schon mal eingeschickt war, dort steht: AS Repariert, Tebure Assy ausgetauscht und justiert -> hat das mit dem Fehler zu tun, oder kann ich damit nur den Kratzer im CCD erklären? Stefan |
Error 58 - Zwei Beispielbilder
Ich habe mir die kaputten Bilder gottseidank aufgehoben, nachdem der Fehler zum 3. Mal auftrat.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/ms005391.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/ms005392.jpg Komisch nur dass in den amerikanisch dominierten Minolta-Gruppen auf Yahoo von diesem Fehler kaum berichtet wird. Hat Europa eine Sonderlieferung von 7D's mit verkürztem Verfallsdatum erhalten? Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |