SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31504)

A2Freak 25.09.2006 15:47

Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende?
 
Moin, habe gerade in einem Feuerwehr-Forum eine kleine Diskussion darüber, ob eine Gegenlichtblende in der Dämmerung die Belichtungsmessung negativ beeinflussen kann.

Ich bin der Meinung, nein. Wenn doch, hat jemand eine Erklärung dafür?

Jens N. 25.09.2006 15:49

Wenn sie passt: nein.

Jornada 25.09.2006 15:56

Ich bin der Meinung, nein!
Eine Streulichtblende beeinflusst ja nicht den Bildwinkel, sozusagen den"Blickwinkel" des Objektives. Das heisst, alles Licht, das durch die Linse einfallen kann und soll, wird nicht beeinflusst. Lediglich das Streulicht, das ohnehin unerwünscht ist und negativen Einfluss auf das Foto haben kann, wird ferngehalten.
Das Licht, mit dem das Objektiv "versorgt" werden soll, bleibt erhalten.
Würde die Streulichtblende einen negativen Einfluss haben, würde dies ja bedeuten, dass das abgeschirmte Streulicht zur Belichtungsmessung mit herangezogen werden müsste, und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

ManniC 25.09.2006 16:00

Warum Café ???? :shock:

*schubbs* in die Bildgestaltung ;)

Bin übrigens dito der Meinung dass nein, lässt sich doch durch einen einfachen "Labortest" mit / ohne GeLi-Verhüterli belegen.

Jens N. 25.09.2006 16:01

Zitat:

Zitat von Jornada
Eine Streulichtblende beeinflusst ja nicht den Bildwinkel, sozusagen den"Blickwinkel" des Objektives. Das heisst, alles Licht, das durch die Linse einfallen kann und soll, wird nicht beeinflusst. Lediglich das Streulicht, das ohnehin unerwünscht ist und negativen Einfluss auf das Foto haben kann, wird ferngehalten.

Richtig, deshalb finde ich auch die Bezeichnung "Gegenlichtblende" so unpassend, denn Gegenlicht kann und soll das Teil gar nicht fernhalten. Richtig wäre "Streulichtblende".

A2Freak 25.09.2006 16:15

Zitat:

Zitat von ManniC
Warum Café ???? :shock:

Weil ich beim Verfassen meines Postings einen Kaffee getrunken habe? ;)

Erstmal danke an alle, doch kein Denkfehler bei mir. :cool:

Jornada 25.09.2006 16:17

Zitat:

Zitat von ManniC
...GeLi-Verhüterli...

LOL!
Mal wieder eine echte ManniC-Wort-Generierung :lol:

bleibert 25.09.2006 16:55

Re: Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende?
 
Zitat:

Zitat von A2Freak
Moin, habe gerade in einem Feuerwehr-Forum eine kleine Diskussion darüber, ob eine Gegenlichtblende in der Dämmerung die Belichtungsmessung negativ beeinflussen kann.

Davon ausgehend, dass damit wohl entweder eine Kompakt-Digi oder eine (D)SLR mit zum Objektiv passender Geli gemeint ist: Natürlich nicht. Man könnte bei gewissen Kameras aus den 60ern mit extern angeflanschten Belichtungsmessern da was herkonstruieren, aber ganz allgemein soll eine Streulichtblende natürlich "unerwünschtes" Licht fernhalten. Interessant wären mal eher die Gegenargumente, wie bloß jemand auf die Idee kommt, dass das der Fall sein könnte.

A2Freak 25.09.2006 17:23

Re: Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende?
 
Zitat:

Zitat von bleibert
Interessant wären mal eher die Gegenargumente, wie bloß jemand auf die Idee kommt, dass das der Fall sein könnte.

Hier ein Zitat der "Gegenseite":

Zitat:

Es kommt ja auch immer darauf an, wie das Licht ins Objektiv fällt... allein das Licht des Ziels ist nicht immer ausreichend. So zumindest meine Erfahrung, alles subjektiv, nicht wahr?!
Es ging um eine DSLR, meines Wissens eine Nikon D50.

Hansevogel 25.09.2006 19:48

Re: Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende?
 
Zitat:

Es kommt ja auch immer darauf an, wie das Licht ins Objektiv fällt... allein das Licht des Ziels ist nicht immer ausreichend.
Was ist denn ein "nicht immer ausreichendes Licht des Ziels"?
Das "Ziel" ist doch wohl das Gesamtbild, daß der Chip aufzeichnet. Wenn das Licht nicht ausreicht, wirds halt zu düster. Und ohne Streulichtblende holt sich die Kamera noch ein paar Photonen aus der Nachbarschaft? So quasi als "Belichtungskorrekturhilfsseitenlicht"?
Merkwürdiger Denkansatz. :lol:

Gruß: Hansevogel

A2Freak 25.09.2006 21:16

Re: Belichtungsprobleme durch Gegenlichtblende?
 
Zitat:

Zitat von Hansevogel
Merkwürdiger Denkansatz. :lol:

Na ja, der Bub kommt aus der Coburger Gegend, ist das nicht schon Franken-Land, oder wie heißt das? :cool:

gpo 25.09.2006 21:21

...aus einem "Feuerwehr Forum"....

und ich dachte die kümmern sich um Brandbekämpfung, also echtes Feuer...

und nicht um den Sonnenbrand auf einem..... Chip :roll:
Mfg gpo

A2Freak 25.09.2006 21:49

Nicht ganz, ich habe das Wort "Foto" vergessen.

Es geht um das Forum einer Galerie, die gefüllt ist mit Bildern von roten Autos. Dort kann jeder seine Bilder hoch laden. Der Betreiber der Seite ist derjenige, der in der Dämmerung das GeLi-Verhüterli absetzt... .

Dies ist die Seite.

Sebastian W. 25.09.2006 22:24

Streulicht kann den Belichtungsmesser unserer DSLRs höchstens negativ beeinflussen, besonders da bei Offenblende gemessen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.