![]() |
Swetlana
Tatort: Eine Abrisshalle, available Light, Swetlana und ich hinter der Kamera ....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/Svetlana.jpg |
Model, Pose und Bildwirkung: Da sach ich lieber nix zu ... :oops: :oops:
wobei mir die Verdrehung jetzt nichts sagt ... die Lichtführung ist super - das war nur vorhandenes ? :shock: wow. |
Ja, das war eine Sache die ganz schnell gehen musste, keine 5 min. später war die Sonne weg und die ganze wunderbare Lichtstimmung dahin (was den Gesamteindruck dieser außergewöhnlichen Location nicht geschmälert hat)
|
Technisch ist das Bld als gelungen zu bezeichnen. Licht stimmt - Schärfe stimmt - Farben stimmen. Das "Wie?" ist also klar.
Aber... die Frage, die ich bei jedem Bild stelle, zumindest wenn es in der Kategorie Ausstellung beheimatet ist, "Warum?" Warum ist die Pose so, wie sie ist? Warum ist das Bild auf seiner Achse gedreht? Warum steht das Model in eben dieser Kleidung in eben dieser Halle? Warum qualmt die Zigarette nicht? usw... Und ich finde, dass das Bild über diese Fragen keinen Aufschluss gibt. So bleibt ein technisch sehr gut umgesetztes Motiv, mit einem attraktiven Model, in einer vermeintlich erotischen Pose, aber das Ganze bleibt Dekoration. Denn eine Aussage ist für mich nicht erkennbar. Es geht letzlich um nichts, ausser der Insezenierung eben dieses Motivs. Das empfinde ich als zu wenig. Es gibt keine Metaebene und keine "thematische Tiefe", die aber benötigt gerade so ein Foto, ausser es möchte sinnfreies Pin-Up sein. Dafür ist es dann aber wieder "politisch" zu korrekt. Ich möchte um nichts mit diesen Anmerkungen Deine Leistung schmälern. Ganz und gar nicht. Ein wirklich "beeindruckendes" Foto, was das technische betrifft. Wenn Du in einer anderen Session noch präziser versucht dem ganzen eine Aussage zu geben und es nicht "nur schön" aussehen lässt, dann freu' ich mich schon auf das Ergebnis. Beste Grüsse |
Vielleicht ...
... ist es mein Hang zu trashigen und maroden locations, vielleicht wurde ich als Mitglied der "Generation Golf" zu sehr von Flashdance inspiriert, vielleicht ist es die Motivation zum Thema "Bilder der Arbeit", mit denen ich mich beruflich beschäftigen darf, vielleicht ist es der Hang zu Kontrasten und Gegensätzen, die meine Fotografie oftmals ausmachen, und wie so oft bei mir ist einfach ein Abbild eines Augenblicks ... die Location war bewusst gewählt, unser Model auch ... der Bildschnitt entstand sponten, warum: Ganz einfach - weil es mir gefiel ... und weil Swetlana in diesem ungewöhnlichen Bildschnitt für mich eine Art Ruhepol darstellt. ... Ich bin visuell geprägt, ich setze mich wohl vorher auch thematisch mit dem auseinander, was ich ich mir vorstellen könnte, aber doch entsteht vieles einfach spontan.
Danke für dein Interesse an dem Bild :) |
Ich empfinde das weder "trashig" noch "marode". Alles ist sauber ausgefegt, keine Spinnweben, einfach sehr clean. Somit ensteht für mich auch kein Gegensatz oder Kontrast.
"Bilder der Arbeit"? In welcher Hinsicht? Für Prostitution ist das Bild fast schon obszön idealisiert und ansonsten seh ich niemanden bei einer wie auch immer gearteten Arbeit. Ruhepol? Es gibt nichts auf dem Bild was einen Ruhepopl benötigt, da das Ganze Bild Ruhe ausstrahlt. Wären jetzt überall Leute mit der Abrissbirne unterwegs und es wäre ein heilloses Durcheinander, dann ja. ..Weil es Dir gefiel? Was gefiel Dir? Eine spärlich bekleidete Frau in einer ausgefegten Fabrikhalle in Szene zu setzen? Warum? Spontan? Spontan sieht das aber nicht aus. Die Haltung ist nicht spontan und das ist doch der Mittelpunkt. Die vielleicht provokant wirkenden Fragen sollen lediglich anregen drüber nachzudenken, denn das ist ja das, was in dieser Rubrik im Vordergrund steht, wenn ich mich nicht irre. Ich will das beileibe nicht "kaputt quatschen". Sondern eine Diskussion darüber anregen. Es geht mir nur darum ein gutes Bild vielleicht noch besser machen zu können. Beste Grüsse |
Re: Swetlana
Zitat:
Gruß über die Wupper Frank |
Re: Swetlana
Zitat:
|
*räusper* bitte Frank: Wir sind hier in der Ausstellung ;)
|
Re: Swetlana
Zitat:
Wäre auch schade um den Film ... |
Zur Bildkritik selber kann ich wohl nichts beitragen.
Ich möchte aber mal an dieser Stelle alberich loben. So stelle ich mir eine intensive Beschäftigung mit einem Bild in der Ausstellung vor. So lernt man vielleicht auch als Laie mal, zu einem Bild mehr als nur schön oder schlecht sagen zu können. So lernt man, über welche Dinge man sich vor einer Aufnahme Gedanken machen muss. Und so lernt man, wie aus einem sehr guten Foto (aus meiner oberflächlichen Sicht) vielleicht ein Meisterwerk werden kann. Weiter so. :top: |
Zitat:
Zum Thema Gefallen, mir hat meine eigene Bildführung in dem moment eben gefallen, ich hab das Bild auch aus einer anderen Perspektive aber mir sagte das so wie es ist eben in dem Moment sehr zu. Zum Thema "Bilder der Arbeit" .. ich beschäftige mich wie schon erwähnt beruflich damit und vielleicht daher auch der Hang, das auch nach Dienstschluss zu thematisieren. Um alles schon im Vorfeld genau zu berechnen bin ich zu sehr Amateur und zu wenig Profi, zudem stehe ich noch ganz am Anfang meiner Arbeit mit Models und Blitzanlagen, trotz allem halte ich das Bild für so gut dass ich mich der Kritik in der Ausstellung stellen möchte. |
Zitat:
Ich finde das echt traurig. Tobi |
Sehe ich anders. Habe seine Bildkritik zum Anlass genommen mit meinen Worten zu beschreiben wie es zu dem Bild kam und welche Gedanken ich mir dazu gemacht habe bzw. mache.
Kann jetzt an dieser Stelle aber weder Spinnweben reinzeichnen noch etwas sonstiges an dem Bild ändern :roll: ... natürlich schwebte und schwebt mir zu dem Thema noch viel mehr vor, ganz sicher das was albrich ansprach, vielleicht noch ein wenig Staub, diffuses Licht etc., aber hier ging es in erster Linie darum die Stimmung dort auszunutzen. Ich hatte exakt 2 h in dieser Halle, kannte sie nicht, wusste nicht wann wo Licht hineinscheint o.ä. ... |
O.K.
Du hast meine Kritik zum Anlass genommen mit Deinen Worten zu schreiben, welche Gedanken Du Dir dazu gemacht hast. Welche denn? Alles was Du schreibst ist, "dass es spontan entstand", "es nicht genug Zeit war", "Du noch am Anfang stehst", "Dir noch viel mehr zu dem Thema vorschwebt" etc. Das sind eher Rechtfertigungen, warum das Bild so ist, wie es ist, aber keine Erklärungen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es ein gutes Bild ist. Du musst Dich also gar nicht dafür rechtfertigen. Profi, Amateur, keine Zeit, das ist alles völlig egal. Es geht einzig und allein darum sich mit dem Bild auseinandertzusetzen. Und jetzt zu sagen, "Gut, dann mach ich halt noch Spinnweben rein." Darum geht es auch nicht. Wenn keine Spinnweben da sind, dann sollte man auch keine reinmachen. Das ist dann nämlich genauso wenig spontan. Insgesamt bleibt, dass Du ein tolles Foto gemacht hast ohne darüber nachzudenken. Und genau das sieht man und genau das war meine, wenn Du so willst, Kritik. Für ein spontanes Bild spürt man zu wenig Spontaneität und für ein geplantes Foto fehlt der inhaltliche Focus. Mehr nicht. Wenn Du das nächste Mal mehr Zeit hast, dann überleg Dir mal ein Setting. Was könnte eine Frau in einem solchen Aufzug in einer solchen Halle wohl machen. Auf einen Freier warten? Eventuell eine Pause bei einem Pornodreh machen? Selber zu einem Freier gehen? Backstage in einem Go-Go Schuppen? oder was auch immer? Wenn Du dann eine "konkrete" Geschichte im Kopf hast, wirst Du automatisch andere Perspektiven und Gesten wählen. Swetlana guckt auf die Uhr, oder hockt an der Wand, streicht sich die Haare aus dem Gesicht mit der Kippe im Mund, lacht, weint, usw... Wenn Du ein Bild in die Ausstellungskategorie stellst, geht es um eine dezidierte Auseinandersetzung mit dem Bild. Sich versuchen selber hinein zu versetzen in die Szenerie. Auch wenn man es selbst gemacht hat. Dann einfach zu sagen. "Ich finde das Bild toll - fertig. Und mache es nächstes Mal besser. Dann stell das Bild doch einfach in die Kategorie "Schön das es Euch gefällt." Ich muss mir letzlich keine Gedanken machen.....Aber ich dachte jemand der hier ein Bild einstellt, möchte eben das. Eine fundierte Besprechung, die zum Ziel hat, etwas zu lernen. Deine Argumente zeigen, dass Du denkst "Hier bin ich und mein Foto und auf der anderen Seite stehen die, die was auszusetzten haben." Das stimmt nicht. Wir stehen alle auf der gleichen Seite. Wir wollen, dass unsere Bilder besser werden. Das können wir aber nur, wenn wir die "Fehler" in unseren Bildern auch zulassen und nicht versuchen sie zu rechtfertigen. Nach dem Motto, "wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, und das nicht schon so spät gewesen wäre, und auch Swetlana nicht so hätte pinkeln müssen, dann wäre das Bild perfekt geworden." Es geht nicht um perfekt, sondern darum, dass man versteht Warum man Was macht. Oder nicht? Liebe Grüsse Marco |
Ich finde es gut dass du mir diese Hilfestellungen an die Hand gibst, im Grunde genommen hat mein erster Workshopleiter Ortwin so ähnlich argumentiert. Eben weil ich noch am Anfang stehe und noch nicht über den jahrelangen Erfahrungsschatz verfüge bin ich dir auch dankbar für deine Anregungen, die ich versuche werde bei einem gezielteren Bild umzusetzen.
|
Zitat:
Ich finde das Bild okay. Allerdings ist das Thema ziemlich ausgelatscht: Der typische ambitionierte Amateur geht nach ersten Schlaf- und Wohnzimmer-Erfahrungen mit seinem Akt-/Erotik-Model in eine etwas "abgefahrene" Location. Das sind dann meistens ebensolche verwahrlosten Bauten. Grundsätzlich ist die Paarung bei entsprechender Umsetzung natürlich interessant, aber leider ist das Netz überschwemmt mit diesen Aufnahmen und somit der Gähn-Faktor entsprechend hoch. Ich mache sowas nur noch für härtere Fetisch-Aktionen, wo es um Dominanz und Unterwerfung geht - Unterwerfung und Schmutz passen eben prima zusammen... Aber saubere oder gar sinnliche, zärtliche Erotik finde ich auch etwas deplaziert in diesem Ambiente. |
Zitat:
So gehts uns wohl irgendwie allen, das meiste war wohl schonmal irgendwie da. Von daher hast du vermutlich Recht. Wobei ich hier denke dass es hier im Forum relativ unterrepräsentiert ist also versuche ich mal diese Lücke zu füllen. |
Zitat:
Zitat:
Unterwerfung und Schmutz passen eben prima zusammen? Denkst Du überall da wo unterworfen wird ist es dreckig oder man schüttet erstmal einen Kübel Mist hin? Plakativ ist eine Sache. Einfallslos eine andere.... |
Zitat:
Ich persönlich finde alberichs Beiträge genau in diesem Sinne sehr gut. Äußerst sachlich, da er auch auf die kleinen Befindlichkeiten nicht trotzig reagiert. Und wenn jemand Kritik nicht möchte oder nicht damit umgehen kann, bleibt es ihr/ihm immer noch unbenommen, seine Bilder nur in der Fotokiste vorzustellen. |
Mir ist Marcos Kritik wichtig und wertvoll und wenn ich beim nächsten Mal shooten gehe werde ich mir sicherlich das ein oder andere wieder in Erinnerung rufen.
Dennoch bitte keine Grundsatzdiskussionen - vielleicht hat der ein oder andere ja doch noch eine Meinung zu dem Bild, darum hatte ich es eigentlich gepostet ... |
Jepp, bitte wieder zurück zum Thema - gerade in dieser Rubrik!
|
Zitat:
Was bitte war hier denn nicht OnT? Es ging entweder direkt um das Bild oder um die Kritik daran - und wenn du die Kritik an der Kritik hier unterbinden willst, kannst du gleich abschließen und den Schlüssel wegwerfen. Tobi |
Zitat:
Es ist doch ebenso "lehrreich" einmal einen kleinen Exkurs in Grundsätze über Kunst und oder Fotografie zu machen. Ja sicher, jetzt soll wieder ein extra Thread aufgemacht werde "Kunst wann und wie". Aber das führt letzlich zu einer absolut inhomogenen Struktur des miteinander diskutierens. Man greift etwas auf, denkt es an, antwortet, daraus entwickelt sich etwas neues usw. Das alles hängt immer noch mit "Swetlana" zusammen, denn ohne das Bild würde das alles nicht stattfinden. Ich kann nicht verstehen, warum natürlich gewachsene Diskussionen, die definitiv beim Thema bleiben und auch in keiner Weise beleidigendes, oder sonst etwas zu sanktionierendes an sich haben gewollt in eine bestimmte Richtung lenken muss. Ist das so eine Art Moderator-Reflex? Kann man den Diskutanten nicht einfach mal ein wenig Raum schenken und an Ihre eigene Souvernität glauben? Wenn nach nur jedem kleinsten Exkurs gleich der Platzanweiser kommt, macht das denken und auseinadersetzen ehrlich gesagt nicht so wahnsinnig viel Spass. Dann bleibt man doch besser bei. "Finde ich ein tolles Bild" "Sehr gelungen" Das ist dann wenigstens mit Sicherheit On-Topic! |
Ich hab mir gewünscht dass zu meinem Bild diskutiert wird, das hast du sehr gut gemacht, dann gings aber schon so langsam in eine andere Richtung, dann gings schon so um die Kritik an der Kritik an der Kritik.... und das hat dann mit dem Ausgangsthread plötzlich nur noch wenig zu tun. Das betrifft jetzt nicht dich, das weißt du sicherlich.
|
Wie bereits geschrieben wurde, kann man am Licht und an der Schärfe nichts aussetzen.
Dem Motiv selbst fehlt es m.E. an Spannung. Die Dame steht in einer posierend-provozierenden Pose da. Sie wurde gestellt und sie posiert für die Kamera. Aber warum in dieser Umgebung bleibt das Bild leider schuldig. Die Zigarette in der rechten Hand irritiert mich vor den Fenstern, da es von der Dame ablenkt aber keine Aussage für mich hat. Überhaupt ist mir der Hintergrund in der linken Hälfte viel zu unruhig. Der reizvolle Schatten wird leider durch den Träger vorn und die Drehung abgeschnitten/verdeckt. Der Träger stört mich mit dieser Steckdose (?) sowieso am meisten. Das fällt mir aber alles nur auf, weil ich mich intensiv mit dem Bild beschäftigt habe um nicht dem Vorwurf zu unterliegen, ich wollte nur "grundsatz-diskutieren". Das Bild selbst besitzt eben nicht diese Spannung, die mich nicht los läßt, um Details / Antworten in ihm zu suchen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Pose des Models sieht zwar lässig hingeworfen aus, aber wer schon mal mit Models unterschiedlichster "Begabung" gearbeitet hat, weiß, dass das alles andere als einfach "nur so dastehen" ist. Sie steht so da, weil so jede Kurve ihres Körpers perfekt zur Geltung kommt. Wie gesagt, sehr lässig, aber auch sehr sexy und cool. Das harte Licht harmoniert perfekt mit dieser Pose, und modelliert den makellosen Körper sehr gut - sie steht genau richtig im Licht. Die Farben der gesamten Halle harmonieren auch sehr gut mit den Hauttönen. Die Drehung der Kamera sieht eigentlich eher nach einer Verzweiflungstat aus, um dem Bild noch "das gewisse Etwas" aufzudrücken. Auch wenn diese Drehung dazu führt, dass die beiden Diagonalen links vorne (Pfeiler) und rechts hinten (Pfeiler, bzw Bein) das Bild in nahezu goldenen Schnitt teilen, finde ich nicht, dass es ihm gut tut. Das Bild versucht nicht zu vertuschen, dass es gekünstelt und gestellt ist. Es wird nicht vorgetäuscht, irgend einen "Sinn" zu haben, oder eine Geschichte erzählen zu wollen. Es ist ein Bild, auf dem eine sehr attraktive Frau post, und keines, das vorgibt, tiefgründig zu sein. Insofern also ein sehr ehrliches und einfaches Bild. Leider vermisse ich hier jedes Spiel mit der Schärfentiefe - der Fluch der Digiknipsen. Falls Du es mit der D70 geschossen hast, hast du mE keine gute Objektiv-Blenden-Wahl getroffen. So, mal ganz ohne "Warum"-Fragen. |
Zitat:
Es ging bei der Betrachtung nicht um die inhaltliche Ausage des Bildes (den Sinn) sondern nach dem Grund weshalb das Bild wirkt und weshalb nicht (Handwerk). Zitat:
Noch eine Bemerkung zu Deiner Bildkritik. Auch Du hast Dir die Warum-Fragen gestellt. Denn um zu beschreiben, WAS verbesserungswürdig ist, muß man wissen WARUM. WARUM das Spiel mit der Schärfentiefe? Damit der Fokus mehr auf das Eigentliche im Bild gelenkt wird. WARUM ist das nötig? Weil Teile des Bildes das Hauptmotiv nicht unterstützen bzw. davon ablenken. WARUM ist das so? Und da sind wir schon wieder bei "einer Geschichte erzählen" bzw. beim "Sinn des Bildes"... Während für mich "Geschichte" und "Sinn" eher Umscheibungen für "stimmige Situation" sind. Ich denke, wir liegen gar nicht weit auseinander. ;) |
Meinen Senf dazu:
Das Bild hat deshalb seinen Sinn erfüllt, weil jemand sich Gedanken macht, "warum" das hier so alles in der Weise dargestellt wurde. ;) |
Da es hier ja um die Bildbesprechung geht und es dann auch nicht ausufern sollte mit den Rückbezügen, nur so viel.
Ich finde es letzlich extrem ennervierend sich mit "Potenzpröllern" wie Dennis Bleibert beschäftigen zu müssen, da sie keine Chance ungenutzt lassen sich in irgendeiner Weise zu profilieren. Dieser immerwährende Versuch Postitionen und Stellungen zu beziehen und sich gegenseitig mit sog. Argumenten zu bombardieren. Denn faktisch hat Bleibert zum Thema "Swetlana" nichts beizutragen. Das ist für alle die störend, die sich eben mit "Etwas" beschäftigen wollen aber nicht unbedingt mit Bleibert dem alten Schwafler. Und leider scheint Bleibert der einzige zu sein, der mit Bleibert spielen möchte, aber das war wohl auch schon immer so. In einem solchen Fall, wenn mal wieder der Schwafelmann auftaucht und versucht jedweden Thread mit seiner Pipimarke zu versehen, da sollte mal der Platzanweiser kommen. Aber der kommt wahrscheinlich jetzt, weil ich mich mich "im Ton vergreife". Sei es drum. Ich findes es dennoch einfach nur blöde, immer wieder mit der gleichen Masche zu versuchen sich selbst zum Gegenstand eines Threads zu machen. Was das jetzt gebracht hat? Wahrscheinlich gar nichts. Das Bleibert wird auftauchen und alles verdrehen und gegenargumentieren, was ich doch für ein Würstchen bin und das ganze übliche Programm, Meinungsfreiheit, Auseinandersetzung. bla bla bla... Aber ich wollte es einfach nur mal sagen. Ich finde es einfach Kerstin und auch allen anderen Thread-Teilnehmern gegenüber eine Frechheit, grundsätzlich nur zu versuchen seine scheinbar deutlich zu klein geratene Persönlichkeit mit Pseudoargumenten aufzublasen, und marodierend durch Foren zu ziehen und kluge Sprüche zu kopfen....ob über Sensoren, Akkuladegeräte, Graufilter, oder aber auch Bilder...aber wem sag ich das... So Dennilein jetzt hol noch mal tief Luft, was Du natürlich gar nicht musst, und wir sind auch schon alle ganz gespannt. Machst Du bestimmt ganz fein....kaputt den Thread. |
Zitat:
Zitat:
Ach, und alberich, Dir widme ich nicht mal einen eigenen Beitrag: Du kannst Dir ja mal Gedanken machen, wer hier jetzt etwas zerstört hat. Ich habe in meinem ersten Posting nur Bezug auf Dich genommen, und Dich in keinster Weise irgendwie angegriffen, nur eine Gegenposition eingenommen. Deine Antwort war ein einziger persönlicher Angriff - zwischen den Zeilen, dezent, wie Du wahrscheinlich glauben magst. Nun legst Du ganz offen los, und schreibst einen Beitrag, der gar nichts mehr mit dem Bild (oder der Kritik) zu tun hat, sondern nur ein einziger Angriff gegen mich und eine einzige Diffamierung, Herabwürdigung und persönliche Beleidigung ist - Du bist dir ja sogar nicht zu schade, meinen Namen zu verballhornen (und versteckst Dich dabei selber feige hinter einem Pseudonym). Allerdings finde ich Deine öffentliche Selbstzerfeleischung eher amüsant. Und ich wüsste auch nicht, was Du hier substanziell zum Bild mehr geäußert haben sollst als ich. Mehr Worte machst Du, aber mehr Inhalt? |
na siehste woll, geht doch....
|
Hallo alberich,
Zitat:
Zitat:
Ansonsten ist es teilweise einfach klüger, das zu ignorieren, was einen stört und sich darauf zu konzentrieren, mit eigenen Beiträgen die Sache nach vorne zu bringen. Das machen viele hier und das sorgt dafür, dass dieses Forum eine sehr lesens- und liebenswerte Community ist und bleibt. Viel mehr kann ich zu dieser Bildbesprechung nicht beisteuern, da das Motiv so gar nicht mein Sujet (huch, wie hochtrabend ;-) ) ist. An anderer Stelle dafür wieder mehr. P.S.: Ich würde gerne sowohl von Dir alberich, als auch von Dennis (bleibert) gerne mal was sehen. Nicht weil man nicht kritisieren darf oder kann, wenn man selbst keine Bilder macht oder zeigt. Ihr bezieht Euch jedoch auf Eure eigenen Erfahrungen und da wäre es schön, da ein wenig Einblick zu bekommen. Viele Grüße Stephan |
Gestern hab ich darum gebeten zurück zum Bild zu kommen und nicht zur Kritik der Kritik der Kritik .... genau so ist es gekommen.
Horst oder wer auch immer, ihr dürft den Beitrag schließen, hab ein wenig mitnehmen können, aber das jetzt geht für mich am Thema vorbei. Edit: Da zum Bild nichts mehr gesagt wird und es hier mittlerweile wohl auch nicht mehr darum geht habe ich es gelöscht. :roll: Was mir aus der Diskussion wichtig erscheint nehme ich mit, mit dem was davon übrig bleibt wünsche ich allen noch einen schönen Abend, ich geh lieber in den Biergarten und genieße meine Zeit :). |
Das find ich jetzt mal sehr schade.
Nach sovielen Worten hätte ich das Bild auch gern gesehen, aber diese Chance hab ich nicht. |
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden - auf Anfrage hat noch jeder einen Link zum Bild bekommen, so auch du wenn du es sehen möchtest ...
|
Na klar möcht ich, war das nicht deutlich ? ;)
Aber ich stelle hiermit auch gerne noch einen offiziellen Antrag auf einen Link zum Betrachten des zurückgezogenen Fotos. :) |
Zitat:
@Kerstin: Das Löschen des Fotos steht Dir als Fotografin rechtlich eindeutig zu -- trotzdem finde ich es in einem Thread insbesondere in der Ausstellung nicht OK - es führt diesen Thread in die Sinnfreiheit. |
Manni, mein Foto kann ich überall herzeigen, ob privat oder in der FC oder sonstwo, wenn ich mich damit hätte verstecken müssen hätte ich es nicht hier gepostet.
Wenn du jetzt mit mir aber jetzt mit "Thread in der Ausstellung" kommst dann sorge doch bitte demnächst dafür dass du deine gelb/roten Karten nicht für lustige Zwischenrufe verteilst sondern dann wann es angebracht ist, und das was sich hier entwickelt hat kenne ich zumindest von einem der beiden Hauptdarsteller schon seit Jahren von digitalkamera.de ... das hatte nur leider mit meinem Bild nichts mehr zu tun. Ich sehe den Thread nämlich auch weiterhin nicht als Austragungsort von Privatfehden an. Oder sagen wir es so: Ich habe lediglich gewünscht dass der Thread beendet wird, mein Bild wäre stehengeblieben und gut wäre es an der Stelle gewesen .... Ich hatte die Teamentscheidung zu akzeptieren - also akzeptiere doch einfach auch meine Entscheidung. |
ich denke darüber nach, ob nicht wieder der bewährte club43 eingeführt werden sollte.. :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |