![]() |
Anfängerfrage: Raw, jpeg, beides oder wie oder was?
Hallo ihr,
ich oute mich hiermit als blutiger Anfänger ;-) Ich würde gern mal wissen, in welchem Format ihr fotografiert: Raw, jpeg, beides und vor allem: WARUM? Bei mir ist es Situationsabhängig, muss ich zugeben. Aber irgendwie hab ich noch nicht so den Dreh raus, welches Format ich denn nun bevorzuge. Und dann noch eine Frage: wenn ich raw+jpeg haben will, muss ich das immer umstellen. Kann man das nicht irgendwie speichern? Steht wahrscheinlich im Handbuch oder im Scheibel, aber ich finds nicht :-( Danke schonmal und LG Chrisy |
Jetzt kommt mein Lieblingssatz: Es kommt darauf an.
Wir haben mal bei einem Minitreffen hier kurz drüber gesprochen. Der eine nutzt Raw nur, um damit einen Weißabgleich zu machen und spart sich damit beim Fotografieren selbst ein bisschen Arbeit. Ich persönlich setze Raw relativ selten ein, etwa wenn das Licht sehr speziell ist oder wenn generell wenig Licht vorhanden ist. Dann habe ich mit Raw wesentlich bessere Bearbeitungsmöglichkeiten. Der Nachteil: das kann dann schonmal eine ganze Weile dauern bis ich das Bild am Rechner fertig bearbeitet habe. Dafür verzichte ich bei normalen Situationen fast völlig auf Raw. Zitat:
Backbone |
Re: Anfängerfrage: Raw, jpeg, beides oder wie oder was?
Zitat:
Wieso beides? Damit ich die Bilder am Display zoomen kann. :-/ Wieso RAW? Weil ich die Belichtung manchmal falsch schätze oder der Blitz danebenhaut. :-) Außerdem muss man sich dann keine Gedanken mehr über den Weissabgleich machen, das kommt mir sehr entgegen. Tobi |
Re: Anfängerfrage: Raw, jpeg, beides oder wie oder was?
Zitat:
LG, Hella |
Re: Anfängerfrage: Raw, jpeg, beides oder wie oder was?
Zitat:
Backbone |
*schubbs* in die Bildbearbeitung ;)
|
Zitat:
Tobi |
Re: Anfängerfrage: Raw, jpeg, beides oder wie oder was?
Zitat:
Kann die 7D leider nicht, darum auch bei mir RAW und Jpeg. Mit nem Fototank oder ähnlichen spielt dann auch der Speicherplatz eine nicht soo große Rolle. mfg scanlin |
Nur RAW da ich aus einem RAW ein JPEG machen kann aus einem JPEG aber kein RAW. Woher wenn ich im vorhinein wüste welche Bilder ncihts werden (und vieleicht mit RAW rettbar sind) würde ich die Aufnahme so ja gar nicht machen. RAW hat für mich auch den Vorteil das ich bei der Verwendung der Serienbildfunktion nicht ganz zu viele Bilder vom praktisch gleiche Objekt mache (da Puffer schneller voll).
|
Hm, ich denke, ich bleibe dann auch erstmal beim Raw, ohne jpeg. Das nimmt ansonsten bei einer 1GB-Karte ja schon viel Platz ein.
Bis jetzt ist es so, dass ich meine Kamera (7D) nach dem Einschalten einstellen muss auf das Format, das ich haben möchte. Habe ich also auf Raw eingestellt, steht sie nach dem nächsten Ausschalten wieder auf Fine. Kann man das nicht irgendwo und irgendwie speichern? Wie gesagt, steht bestimmt irgendwo, ich finds nur nicht. Welches Bildbearbeitungsprogramm habt ihr denn? Ich bis jetzt halt das mitgelieferte (ist ja nicht so der Renner) und Gimp. LG Chrisy |
Zitat:
Wobei: grünes P und RAW zusammen? Merkwürdige Mischung Zitat:
Tobi |
*rotwerd* Mist, ertappt. :oops:
Ja, ich benutze das grüne P. Noch ein Grund, mehr zu lernen und das endgültig zu vernachlässigen.... noch ist an dieser Kamera so viel geheimnisvolles, dass ich das grüne P ganz gerne nehme und langsam einfach immer mehr experimentiere. Wieso ist grünes P und Raw merkwürdig? IMMER benutze ich das grüne P nicht ;) LG Chrisy |
Nie mehr JPEG! Nur noch RAW!
Damit habe ich Fehlbelichtungen praktisch verlustfrei im Griff! |
Zitat:
Tobi |
ich bin ein Depp *schnief* :shock:
Und Raw passt nicht zum Deppenmodus? Das ist dann ja wenigstens etwas positives. Na gut. Soviel off topic.... vielen Dank für die Ratschläge! Dann bin ich mit dem "immer auf jeden Fall Raw" doch eigentlich ganz gut "bedient". ich hatte "Depp" geschrieben, warum erscheint denn da Andersdenkender? *lol* |
Zitat:
Zitat:
Du kannst in dem Modus praktisch nichts einstellen, AFAIR noch nicht einmal die Zeit-Blende-Kombination rumschieben. Das ist halt der Vollautomatikmodus. Im Endeffekt verhält sich die Kamera dabei wie eine Kompaktknippse - nur dass sie größer und schwerer ist. ;-) Dazu passt IMHO RAW einfach nicht, weil all jene, die meinen, das bisschen mehr an Bildqualität oder Kontrolle haben zu müssen, das ihnen RAW gibt, auch Blenden- oder Zeitpriorität benutzen oder gleich beides manuell einstellen. Tobi |
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, mit dem Raw ist mein Lernbeginng gemacht ;)
Ich kann zwar Deppenmodus schreiben, aber die ersten drei Buchstaben aus diesem Wort nicht als Bezeichnung für jemanden. Dann wird daraus "Andersdenkender" *lol* Ich hatte bis jetzt immer die Motivprogramme und alles auf einmal anders krieg ich nicht hin. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Nee, bis jetzt kannte ich das noch nicht, aber werde es wohl bald mal kennenlernen. Ich habe auch noch ein "Fotoschule"-Buch irgendwo.... in irgendeiner Umzugskiste muss es sein.
Wenn ich aber im raw-Format speichere, kann ich wenigstens die Daten ordentlich auslesen und irgendwann mehr damit anfangen als jetzt. Oder hab ichs falsch in Erinnerung und das geht bei jpeg genauso?? Irgendwo in einem Beitrag stand mal, das ginge nicht. Mit irgendwas muss ich anfangen, sonst geht mir die Motivation verloren. Wenn ich in zwei Wochen meine Abschlussarbeit vom Studium abgegeben hab, kann ich mich wieder mehr mit allen Grundlagen, Fortschritten u.ä. der Fotografie beschäftigen, ich hoffe, dass ich dann mehr von dem, was die Kamera bietet, nutzen kann. Momentan fühle ich mich wieder wie am Anfang mit meiner kleinen Analogen ;) |
Zitat:
Zitat:
Wenn du die Bilder später nachbearbeiten willst, DRI oder hastenichgesehn, ist RAW vermutlich besser - bloß dafür muss man überhaupt erstmal wissen, was man tut. Zitat:
Da gibts genug zu tun. :-) Tobi |
Hast ja Recht, aber wenn ich schonmal mit irgendwas anfangen kann, dann nehm ich das und dann gehts weiter. Das ist normal, geht mir immer so. Danke für den Tip, dann werd ich da mal weitersehen. Und dann wirds wohl auch mal was mit nicht-P-Fotos, denke ich.
Klar, mit vielem, was ich jetzt mit raw auslesen kann, ist ne Nummer zu hoch, aber ich kann ständiges Formatwechseln nicht leiden, weder bei Fotos noch bei Texten , Präsentationen oder sonstwo. Ausserdem weiß ich dann, was ich falsch gemacht habe ;) |
###Ausserdem weiß ich dann, was ich falsch gemacht habe....###
genau und deshalb... vergiß den ganzen RAW-Käse erstmal! auch wenn ich hier wieder Haue kriege, Fakt ist, erst die normalen Grundlagen erlernen, das geht bei Digs ja einfach weil du stundenlang rumpröbeln kannst! Wichtig... mach Bildreihen, wo du wie schon erwähnt, mal die Blende, mal die Zeit malö mit der Schärfe rumspielst... schau dir diese "Serien" am Rechner an...nur anschauen und Werte vergleichen(Histogramm) das hilft schon mal reichlich weiter! wenn dann diese Grundlagen stehen( wobei dir hier ja geholfen wird, wenn du Bilder zeigst).... und du ein "Gefühl" entwickelt hast.... dann lies dir durch was die Kollegen über RAW geschrieben haben, denn... diesen Akt zu bewältigen wird dir auch ein paar Tage Zeit rauben ...immerhin lernt man Autofahren auch erst "nach" der Fahrschule!!! Mfg gpo |
Hallo,
für den Anfang ist jpeg sicher ausreichend, allerdings bietet RAW weit mehr möglichkeiten der Bildbeeinflussung, und auch eine Abtufung (12 oder mehr Bit pro Farbkanal jpeg nur 8 Bit). Der Arbeitsaufwand ist aber auch höher um ein fertiges Bild zu haben. Bin selbst seit diesem Jahr nur noch mit RAW unterwegs. |
Danke für die weiteren Tips!
gpo, genauso mache ich es derzeit auch. Einfach was rumspielen, sehen, was sich verändert, und parallel dazu lesen. So lernt man je erwiesenermaßen am besten, und es macht mir so auch am meisten Spaß. Ausserdem ist man so auch gezwungen, sich mit dem Handbuch auseinanderzusetzen. Bevor ich hier allerdings ein Bild einstelle, vergeht noch eine seeeeeeeeeeeehr lange Weile. DAS ist mir wirklich einfach zu peinlich, denn im Gegensatz zu den Bildern, die eingestellt werden, sind meine einfach grottenschlecht. Wenn ich mal eins habe, womit ich zufrieden bin bzw. denke, daraus könnte man was machen, werde ich das sicherlich auch einstellen, rein zu Lernzwecken. So, und jetzt werde ich mal gucken, was ich da heute in Bremen alles ohne Deppenmodus veranstaltet habe *g* LG Chrisy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |