SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Megapixelwahn- Was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30848)

mr-bandit 29.08.2006 14:23

Megapixelwahn- Was tun?
 
Ich verdiene mein Geld nebenberuflich mit Produktfotos. Nun kommt mein Hauptauftraggeber mit der Aussage "6 MP Deiner KoMi sind uns nicht mehr genug, wir erwarten ab sofort mind. 8 oder 10 MP!"

Welches System würdet Ihr wählen? Für mich sehe ich eigentlich nirgendwo eine passende Alternative. Das Bedienkonzept der 7D ist für mich genial, ich habe gute Optiken und auch sonst ein komplettes Equipment. Was mich doch erheblich stört, ist der doch recht hohe Nachbearbeitungsaufwand bzgl. Schärfe der 7D.
Kann mir jemand eine Alternative empfehlen und begründen? Bin im Moment ratlos da ich nicht gern auf Bildstabilisator und SVA verzichten möchte und andererseits keine Tausende Euro ausgeben kann und will.

A1-Chris 29.08.2006 14:26

Re: Megapixelwahn- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von mr-bandit
Ich verdiene mein Geld nebenberuflich mit Produktfotos. Nun kommt mein Hauptauftraggeber mit der Aussage "6 MP Deiner KoMi sind uns nicht mehr genug, wir erwarten ab sofort mind. 8 oder 10 MP!"

Das kenn ich leider auch... O-Ton Kunde: "Selbst meine Taschenknipse macht ja schon 8 Mpix... " :roll: :shock: :flop:

Bin auch grad auf der Suche... :roll:

newdimage 29.08.2006 14:33

Da würde ich rechnen: Wieviel musst Du investieren und wie hoch ist der damit zu erwartende Umsatz/Gewinn.
Wenn Du 3.000 Euronen investierst und nur 1.500 Euronen p.a. umsetzt, soll sich der Hauptauftraggeber einen Anderen suchen.

Bislang haben die Bilder doch gepasst, frag warum er mehr MP haben will und erkläre ihm, warum es nicht nötig ist, mehr als 6 MP zu haben (millionen D70s-User können nicht irren).

Frank

Fredda 29.08.2006 14:50

Hi,

wie wäre es, wenn Du einfach hochskalierst?

Grüße

Marco

kanzlr 29.08.2006 15:06

Das wird von vielen Agenturen explizit ausgeschlossen, soweit ich weis.

Aber was spricht gegen die Sony Alpha 100?

Dimagier_Horst 29.08.2006 15:07

Re: Megapixelwahn- Was tun?
 
Zitat:

Zitat von mr-bandit
Kann mir jemand eine Alternative empfehlen

Alpha100

Zitat:

Zitat von mr-bandit
und begründen?

Die Begründung steht doch schon in Deinem Eröffnungspost :shock:

twolf 29.08.2006 15:08

Die günstigste möglich eine alpha kaufen und auf den Nachfolger der 7D7 warten, und bis dahin alles andere weiternutzen.

A1-Chris 29.08.2006 15:08

Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem man die Exif-Infos editieren kann? :cool: :cool:

A1-Chris 29.08.2006 15:11

Zitat:

Zitat von Fredda
Hi,

wie wäre es, wenn Du einfach hochskalierst?

Grüße

Marco

Das ist sowieso klar, ist je nach Projekt aber qualitätsbedingt nur begrenzt möglich...

kanzlr 29.08.2006 15:12

Jap, Exif Pilot

A2Freak 29.08.2006 15:14

Ihr mußtet ja alle unbedingt Eure 8-MP-A2´s verkaufen... :cool:

kanzlr 29.08.2006 15:18

Zitat:

Zitat von A1-Chris
Zitat:

Zitat von Fredda
Hi,

wie wäre es, wenn Du einfach hochskalierst?

Grüße

Marco

Das ist sowieso klar, ist je nach Projekt aber qualitätsbedingt nur begrenzt möglich...

Würde empfehlen sich mal Genuine Fractals anzusehen. War schwer beeindruckt.

Sebastian W. 29.08.2006 15:35

Die Alpha wird dir wohl nicht reichen.
S-Spline leistet bei der Vergrößerung hervorragende Arbeit. Meiner Meinung nach bei stärkerer Vergrößerung bessere als Genuine Fractals oder PunchIt. Es gibt eine Demoversion mit Wasserzeichen. Du kannst die Bilder in der Größe um 50-100% hochziehen und anschließend wieder verkleinern. Das Ergebnis erscheint mir höherwertig als direktes Hochskalieren auf Zielgröße. Bei rauscharmen Bildern mit einfache Details ist das Ergebnis überzeugend, bei komplexen Details immernoch ganz gut.

Falk 29.08.2006 16:19

Vielleicht musst du bei der Alpha dich ein wenig umstellen bezüglich der Bedienung, und auf ein oder zwei bequeme Details verzichten (keine Speicher z.B.). Trotzdem würd ich diese Variante an deiner Stelle vor der Skaliererei vorziehen - die Bilder der Alpha sind detailreicher und schärfer als die der D7D schon vor dem Skalieren.

Hängt aber ganz davon ab, welche Qualität dein Auftraggeber erwartet, und ob sich die Investition in die neue Kamera amortisiert.

Claus_H 29.08.2006 17:17

Ich hätte da eine Idee wird aber teuer. 39 MP. Nicht ganz ernst gemeint...

Sebastian W. 29.08.2006 18:11

SVA, Blitzsynchronbuchse und Bedienkonzept würden bei der Alpha wegfallen.

kanzlr 29.08.2006 18:18

SVA? Hatte eine 5D vor der 7D und die hat doch auch den 2 Sekunden Selbstauslöser? Tut der nicht genau das?

Für die Synchrobuchse gibts da nicht einen Adapter für den Blitzschuh der 5D?

Das Bedienkonzept is anders, es basiert halt wie die meisten auf Halten eines Knopfes und drehen des Rades. Aber schlecht is das nicht. Anders. Und als Übergangslösung und Zweitbody ist das sicher eine trotzdem ganz feine Sache.

TorstenG 29.08.2006 19:11

Wie kanzlr schon schreibt: Auch die Alpha 100 hat die 2 sec. Spiegelvorauslösung! Den Adapter für den Blitzschuh müsste es jetzt auch von Sony geben, von daher auch kein Killerkriterium! Einzig die Bedienung ist eine andere, auch fehlen einige Komfortfunktionen der 7D, aber das war bei der 5D auch nicht anders, aber da gibt es schlimmeres, ich finde das viele 7D-Besitzer das vielleicht garnicht so vermissen würden wie sie vielleicht denken!

mr-bandit 29.08.2006 20:16

Danke erstmal für die Empfehlungen. Habe heute die Alpha in der Hand gehabt und muss sagen - kein Vergleich zur D7D! Fühlt sich an wie ein Plastikmixer :lol: Mit dieser Kamera werde ich vom Feeling her nicht warm.

Und skalieren ist untersagt, mein Leben ist ein Trümmerhaufen.... :evil:

Und warum bitte ist die Alpha schärfer?

kanzlr 29.08.2006 21:08

Naja sie ist genauso Plastik wie die D5D :)

Ich bezweifle übrigens, daß man einen Unterschied zwischen einem fraktal von 6 auf 8 MP skalierten Bild und einem echten 8 MP Bild sieht, insbesondere, wenn das 6 MP Bild mit hochwertiger Optik aufgenommen wird.
Genuine Fractals hat ja eine unpackbar bessere Qualität als klassische Skalierung.

Aber das Problem mit den Agenturen ist ja nicht neu, wollen sich halt möglichst viel Spielraum fürs Croppen lassen...

gpo 29.08.2006 21:36

irgendwie...

kommt mir das ganze bekannt vor:))

war nicht hier zu lesen...dass auch 5MPs ausreichen???

und wie ist das mit dem Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten"...???

das ganze hat doch damit zu tun , das angeblich Fotografen und Studios zu teuer sind....

mittlerweile ist der Markt ja deutlich bereinigt...
und nun stehen die blöden Möchtegern-Auftraggeber auf dem Schlauch( mit solchen Forderungen)

tja...und wer sich weit aus dem Fenster hängt...und Auftragsfotografie macht,
wird sich wohl oder übel dem (neuen)Markt anpassen müssen,

...oder die besseren Argumente haben:))

(....ich glaube ich sollte mal bezahlte Workshops zu dem Thema anbieten:))
Mfg gpo

bastian 05.09.2006 19:04

Zitat:

Zitat von Claus_H
Ich hätte da eine Idee wird aber teuer. 39 MP. Nicht ganz ernst gemeint...

Na, das ist ja mal Zukunftssicher. Da können die Ansprüche der Kunden bezüglich MegaPixel noch zehn Jahre steigen, man braucht immer noch keine neue Kamera :)

Nur nicht den Vorsprung direkt auf einmal verpulvern, die ersten 8 Jahre muss man halt runterskalieren....

;)

Sebastian

georges 19.09.2006 09:05

Noch etwas zum Thema Pixelwahn:
http://www.roundshot.ch/xml_1/intern.../d925/f934.cfm :D
Gruß georges

A2Freak 19.09.2006 09:08

Zitat:

Zitat von georges
Noch etwas zum Thema Pixelwahn:
http://www.roundshot.ch/xml_1/intern.../d925/f934.cfm :D
Gruß georges

Da warte ich aber ein paar Wochen mit dem Kauf, bis die Kamera billiger wird... :lol:

Opti 19.09.2006 11:03

Die ist schon deswegen gut, weil Du dann keine Hand mehr frei hast :shock: ;)

gal 19.09.2006 11:16

Aber irgendwie sieht die auch nach billigem Plastik aus...

:roll:

kay 21.09.2006 18:57

Der Megapixel-Wahn bei Digicams erinnert mich an den Gigahertz-Wahn bei Intel-Prozessoren vor einigen Jahren. Bei den Prozessoren treten die GHz ja langsam in den Hintergrund, denn es gibt andere Kriterien (Doppelkern, Cache, Intels Familieneinteilung usw). Bei den Cams wird das mit dem Pixelwahn hoffentlich auch zu Ende gehen, so bald andere einfache Bemessungskriterien populär werden.

Bon Dimage
Kay

Stefan42 28.10.2006 17:57

sch... Situation,
die meisten Konsumenten fallen derzeit auf die Werbung mit den Megapixeln rein (außer bei Displays, da wird meist nur mit Zoll geworben, nicht mit Pixeln !!).
Da dein Kunde ja wohl Ahnung von Werbung hat (wenn er welche macht) kannst du ihn ja vielleicht davon abbringen auf diese Werbung reinzufallen !?
Von 6 auf 8 Megapixel macht 15% mehr Auflösung (Linien pro Bildhöhe), kann er dir erklären warum er die unbedingt braucht?
Wofür braucht er die Bilder, wie viele Pixel braucht er deiner Meinung nach wirklich?
Würde er wirklich auf dich verzichten, wenn du ihm nicht mehr MP liefern kannst?
Stefan

kassandro 28.10.2006 19:21

Zitat:

Zitat von Stefan42
Von 6 auf 8 Megapixel macht 15% mehr Auflösung (Linien pro Bildhöhe), kann er dir erklären warum er die unbedingt braucht?

Das lustige ist ja, daß er die 33% höhere Auflösung gar nicht bekommt, weil die heutigen Objektive 6 MP auf einem 1/2.5" Sensor überhaupt nicht auflösen können. Die feinen Details werden da vom Sensorrauschen erzeugt und haben nichts mit dem Motiv zu tun.

Stefan42 28.10.2006 19:32

Zitat:

Zitat von kassandro
Das lustige ist ja, daß er die 33% höhere Auflösung gar nicht bekommt, weil die heutigen Objektive 6 MP auf einem 1/2.5" Sensor überhaupt nicht auflösen können.
Die feinen Details werden da vom Sensorrauschen erzeugt und haben nichts mit dem Motiv zu tun.

33% mehr Pixel macht nur 15,4% mehr Auflösung!
einige gute Festbrennweiten und (Profi-)zooms bringen das schon,
z.B. hat ein Tamron 90/2,8 Macro angeblich mehr Auflösung als eine 20D.
Richtig Scharfstellen, Abblenden und nicht Wackeln vorausgesetzt.

Zitat:

Zitat von kassandro
Die feinen Details werden da vom (Sensor)rauschen erzeugt und haben nichts mit dem Motiv zu tun.

So täuschen manche Programme beim Hochskalieren Schärfe vor!

Stefan42 28.10.2006 19:34

Ich sach immer:
viel Megapixel sind wie viel Hubraum, das kann ganz nett sein...

kassandro 28.10.2006 21:39

Zitat:

Zitat von Stefan42
33% mehr Pixel macht nur 15,4% mehr Auflösung!

Ich meß die Auflösung nach der Zahl der Pixel und nicht nach der Zahl der aufgelösten Linien, weil es einfacher ist.

Zitat:

einige gute Festbrennweiten und (Profi-)zooms bringen das schon,
z.B. hat ein Tamron 90/2,8 Macro angeblich mehr Auflösung als eine 20D.
Richtig Scharfstellen, Abblenden und nicht Wackeln vorausgesetzt.
Das hängt nicht von der Anzahl sondern der Größe der Pixel ab. Die Pixel einer 20D sind im Vergleich zu denen eines 6 MP 1/2.5" regelrechte Pixel-Sauriere. Während also der Sensor ein 20D von vielen Objektiven zumindest im Zentrum aufgelöst wird, ist dies bei solch einem Minisensor kaum zu schaffen. Allerdings, während Knipsen-Objektive nur eine sehr kleine Fläche auflösen brauchen, müssen DSLR-Objektive ihre Leistung über eine relativ große Fläche bringen.

Stefan42 29.10.2006 04:39

Zitat:

Zitat von kassandro
Ich meß die Auflösung nach der Zahl der Pixel und nicht nach der Zahl der aufgelösten Linien, weil es einfacher ist.

Der leider weit verbreitete Fehler, Trick der Werbung, u.A. Auslöser für mr-bandits Problem!

Zitat:

Zitat von kassandro
Die Pixel einer 20D sind im Vergleich zu denen eines 6 MP 1/2.5" regelrechte Pixel-Sauriere.

13,4% schmaler, 25% weniger Fläche halt...
wobei die obligatorischen Microlinsen, das Verhalten für das Rauschen dann noch mal verschieben.
Die lichtaktive Fläche ist wohl ähnlich groß...

korfri 29.10.2006 11:44

Zitat:

Zitat von Stefan42
Die lichtaktive Fläche ist wohl ähnlich groß...

Kann ich mir nicht vorstellen. Die Mikrolinsen sollen nur sicherstellen, daß auch bei abnehmendem Einfallswinkel (zum Chiprand hin) noch genug Licht eingefangen wird, anstatt es weg zu reflektieren.

kassandro 30.10.2006 12:51

Doppelpost gelöscht!

kassandro 30.10.2006 12:51

Zitat:

Zitat von Stefan42
13,4% schmaler, 25% weniger Fläche halt...
wobei die obligatorischen Microlinsen, das Verhalten für das Rauschen dann noch mal verschieben.
Die lichtaktive Fläche ist wohl ähnlich groß...

Da irrst du dich aber gewaltig. Ich hab jetzt nicht die genauen Maße zur Hand, aber die 20D hat - über den Daumen gepeilt - 5-10 mal so große Pixel. Da ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Stefan42 30.10.2006 14:49

Kassandro,
auch wenn das jetzt offtopic wird...
von welcher Größe redest du,
der Abstand Pixelmitte zu Pixelmitte ändert sich 15%, was man leicht selbst ausrechnen kann (Sensorbreite/X-Pixel)
Die lichtaktive Fläche hängt vom Chipdesign ab, die Größe und Effektivität Microlinsen spielt genau so eine Rolle,
nenne mal Quellen, wenn du da genaueres hast,
Faktor 5-10 finde ich aber sehr viel, wozwischen denn??

kassandro 01.11.2006 20:38

Zitat:

Zitat von Stefan42
Kassandro,
auch wenn das jetzt offtopic wird...
von welcher Größe redest du,
der Abstand Pixelmitte zu Pixelmitte ändert sich 15%, was man leicht selbst ausrechnen kann (Sensorbreite/X-Pixel)
Die lichtaktive Fläche hängt vom Chipdesign ab, die Größe und Effektivität Microlinsen spielt genau so eine Rolle,
nenne mal Quellen, wenn du da genaueres hast,
Faktor 5-10 finde ich aber sehr viel, wozwischen denn??

Ich nehme mal, daß der Anteil der Leeräume zwischen Pixeln prozentuell derselbe ist. Durch die Wabenanordnung ist dieser Leer-Anteil bei Fuji-Sensoren deutlich kleiner, aber ich will ja einen 6 MP Sony APS-C Sensor (wie in der D7D) mit einem 6 MP 1/2.5" Sony-Sensor vergleichen, wie er typisch für die heutigen Knipsen ist, und da ist diese Annahme vernünftig. Ein APS-C Sensor hat die Fläche 25.100 * 16.700 = 419,2 mm^2. Ein 1/2.7" Sensor hat eine Fläche von 5.270 * 3.960 = 20,9 mm^2. Ein 1/2.5" Sensor ist ein bißchen Größer, aber ich kann die Maße nicht auftreiben. Da sich auf beiden Sensor dieselbe Anzahl von Pixeln befindet, sind die Pixel des APS-C Sensors zeimlich genau 20 mal so groß wie bei einem 1/2.7" Sensor mit derselben Anzahl von Pixeln. Der Größerunterschied zwischen den Pixeln einer DSLR und einer Knipse ist also enorm.
Hier ist der Link dem ich meine Informationen entnommen habe.

Stefan42 03.11.2006 01:34

@Kassandro, klar bei kleinen Knipsen sind die Pixel deutlich kleiner,
aber davon war nicht die Rede. Ich redete von aufeinanderfolgenden DSLR- Modellen, z.B. von Canon.

kassandro 03.11.2006 08:54

Du hast aber, was ganz anderes geschrieben:
Zitat:

Zitat von Stefan42
Zitat:

Zitat von kassandro
Die Pixel einer 20D sind im Vergleich zu denen eines 6 MP 1/2.5" regelrechte Pixel-Sauriere.

13,4% schmaler, 25% weniger Fläche halt...
wobei die obligatorischen Microlinsen, das Verhalten für das Rauschen dann noch mal verschieben.
Die lichtaktive Fläche ist wohl ähnlich groß...



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.