![]() |
Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Wo liegen eigentlich genau die Unterschiede zweischen dem 54 MZ-3 und dem 54 MZ-4?
Das einzige was ich gefunden habe das beim 54 MZ-3 die Leitzahl bei 42 liegt und beim 54 MZ-5 bei 54. Oder gibt es noch mehr unterschiede? |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
Die hardware wurde wohl etwas geändert, das ist aber wohl nur für Nikon relevant. Zitat:
Der 54 hat LZ54 IIRC bei 105mm und ISO100, bei 50mm und ISO100 dürfte LZ42 hinkommen. Die beiden Geräte nehmen sich in der Leistung nichts. Tobi |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
hab einen 3er, 6monate alt inkl. standardfuss für 150,- bekommen. ein 4er bekommst du nicht unter 250,- (gebraucht). mit ein bissel glück sind noch restposten vom 3er zu bekommen, die liegen dan, neu!!!, um 170,- euronen. nur die verfügbarkeit der sca's ist zum ko**en, ich such jetzt seit 3 wochen nach einem lieferbaren sca 3302 M4,5 o.6. (wenn jemand nen tipp hat... her damit) |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
Und gebraucht ist auch nix zu bekommen. :flop: LG Petterson :cool: |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
Der eine ist von ebay mit kostenlosem Update von M6 auf M6.1 und der andere war bei einem gebrauchten 40er mit dabei ebenfalls mit kostenlosem Update von M3 auf M6.1 ! |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
|
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
|
wo genau schickt man die dinger dann zum update hin? und unter welchen umständen ist das update kostenlos? muss man vorher einen auftrag oder so auslösen?
fragen über fragen *grins* |
Zitat:
Am besten ist eine kurze E-Mail an den Service von Metz, da bekommst du dann die definitiv genaue Lieferanschrift mitgeteilt. Das Updaten erfolgt vollkommen kostenlos für dich, lediglich das Porto zu Metz mußt du berappen. Das Rückporto zahlt dann sogar wieder die tolle Firma Metz! Der Service dort ist erste Klasse und bei Fragen oder Problemen wird dir unverzüglich geholfen! :top: :top: :top: |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
Tobi |
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
|
Auf der PK wurde erzählt, der 54MZ-4i + der 58 AF-1 digital können normale Blitz-TTL-Messung, der 54 MZ3 kann das nicht, nur HSS.
|
Re: Unterschied 54 MZ-3 und 54 MZ-4
Zitat:
HTH Tobi |
Zitat:
|
Moin.
Zitat:
Ist Käse. :roll: der 4i ist nur für Nikon interessant (D-TTL/iTTL). Sonst ist der 3er genau das gleiche. Grüße, Jens |
Ich schätze mal dass der 4i für ein zukünftiges Sony-Blitzsystem interessant wird. Von MZ3 zu MZ4 zu MZ4i gibt es Hardware-Unterschiede, die die Blitzfolge und Prozesssteuerung betreffen. Vielleicht gibt es dann aber auch einen MZ4is :lol:
|
Moin.
Zitat:
Grüße, Jens |
Bauchschätzung. Wunschdenken bestimmt nicht...
|
Zitat:
|
Zitat:
Bestätigt wurde mir auch, dass, wenn man den 2. Blitz bei HSS (54 MZ3) einschaltet sich HSS ausschaltet, das passiert beim MZ4 + beim 58 AF-1 digital nicht. |
Zitat:
Erklär das mal deutlicher, was meinst du mit dem 2. Blitz? |
nur Metz hat einen Zweitreflektor,
(bei dem neuen 58 AF-1 digital mit 2 im Menü einstellbaren Teillichtleistungsstufen) :top: |
Zitat:
|
Moin.
So so, die Leute am Metzstand. Zitat:
Dann bitte ich um die Erklärung des folgendem Abschnittes aus der 54MZ4i-Bedienungsanleitung. Zitat:
Grüße, Jens |
Zitat:
Gruß, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin.
Danke für die Info Die sind ja lustig bei Metz. Nix auf der Homepage aber schon im Katalog der Händler :lol: Grüße, Jens |
Auf dem Photokina Metz-Stand konnte ich den 58er mal in die Hand nehmen. Allerdings konnte mir die gute Dame nicht sagen ob und wann das Teil für Sony/KoMi zu haben sein wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Egal, ich find ihn doch etwas teuer, vor allem da ohne wechselbarem Fuß. Wird nicht meiner. Zitat:
Grüße, Jens |
Zitat:
|
Zitat:
EDIT: Günstiger wir es z. B. bei directshopper (301,99 Euro) oder Foto Erhardt (307,89 Euro). |
Egal, ich find ihn doch etwas teuer, vor allem da ohne wechselbarem Fuß.
Wird nicht meiner. Zitat:
Bei der heutigen stark an das Kamera-System angepassten Elektronik ist es gar nicht schlecht wenn der Blitz nur zu einem Kamera-System 150 %tig passt, so wie es bei dem 58ziger ist und die Feinheiten können dann über USB angepasst werden. Ich denke Metz geht, bei der zum Teil stark abweichenden Kameraelektronik, den richtigen Weg, (immer richtig zum passenden Kamera-System) denn alle wollen ja nur immer Super-Truper-Top-Ergebnisse. Kommt doch dem Kunden entgegen. Denn wer sich schon 2 oder mehr Kamerasysteme leisten kann, wird wohl das Geld auch für einen passenden Blitz haben. Besonders interessant ist es wenn man dann auch noch mit beiden Systemen "knipsen" will "muss" dann ganz schnell den Blitzschuh umbauen, man kann dann nur hoffen das die Leute so lange still halten die man aufnehmen will. :top: |
Zitat:
|
Guten Abend.
Zitat:
Ob man nun ein oder oder mehrere Systeme hat, weiß man nicht was die Zukunft bringt. Dei digitale Fotografie hat eine deutlich schnellere Halbwertzeit als die Analoge. Die Blitztechnik ist im Prinzip immer gleich. Das Licht ändert sich nicht. Zitat:
Zitat:
Hier hat gerade Nikon den Metzchen bei der Einführung ihres iTTL schon damals einen heftigen Strich durch die Rechnung gemacht, da mußte sogar ein neuer Blitz her. Alles andere war meist durch Update des Fußes (kostenfrei) möglich. Hierbei konnte stellenweise auch Hardware geändert und angepasst werden. Oder wenns arg war mußte ein neuerer Fuß her. Über USB ist das unmöglich. Zitat:
Zitat:
Mehrere Blitze, mehrere Füße, ganz einfach. Man könnte sich natürlich auch einfach vorher Gedanken machen was man mitnimmt. Desweiteren ist bei Metz z.B. der 3083 zu erwähnen der drahtloses Blitzen mit fast allen (auch Kompaktknipsen) Systemen erlaubt. Meinen 54MZ3 hab ich schon länger, er wird jetzt am 3. System weiter seinen Dienst verrichten. Nun brauche ich zum ersten mal einen neuen Fuß, früher Update. Auch muß ich auf iTTL verzichten, aber gut Blitzen tut er genausogut wie früher. Das ist sicher günstiger als jedesmal einen Neukauf. Und gerade wenn man die möglichkeiten des kabellosen Blitzens nutzt und mit mehreren Metzen erweitert ist ein Fußtausch exorbitand günstiger als mehrere Blitze des neuen Systems zu kaufen. Dies ist aber ohne austauschbaren Fuß nicht möglich, egal ob der Blitz von Metz oder sonstwem ist. Grüße, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |