![]() |
Scheck aus Bremen
Hallo zusammen,
um die Meldung auch außerhalb des Sammlung defekter D7D´s Threads zu verbreiten: Ich habe Samstag für meine vor vier Wochen eingesandte 7D (Antishakedefekt) einen Scheck über den Kaufpreis vom Oktober 2005 (869 Euro) erhalten. Die Begründung, die Kamera sei in absehbarer Zeit mangels Ersatzteile nicht zu reparieren. Jetzt hab ich zwar das Geld, aber keine Kamera mehr und das Problem, was soll ich mir anschaffen, wieder eine 7D oder die Alpha? Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
ich persönlich würde der Schecklösung wiedersprechen :? |
Hallo Sunny,
wäre intuitiv zwar auch meine erste Reaktion, aber wenn in absehbarer Zeit keine Ersatzteile greifbar sind und man dann wochen- bis monatelang ohne Cam da steht, ist das auch nur begrenzt lustig... LG, Hella |
Hi, na da haben wirs ja schon. Es ist bestimmt ein Sonymännchen eingeschleust worden. Das du auch ja eine alpha kaufst, hast ja das kompatieble Zubehör. Ja Leute, so wird Wirtschaftspolitik gemacht. Paule
|
Re: Scheck aus Bremen
Zitat:
|
Zitat:
bei einem absolut vergleichbaren Problem habe ich einen Autokonzern verklagt und gewonnen. Sony hat KoMi übernommen und damit auch die Garantieabwicklung :!: |
Hi, ich denke schon das man diesen Weg nicht aus lassen wird. Währe ja auch recht dumm, und wer kennt schon uns paar User, die das vermuten. Es ist nur schade um so ein Teil, denn in sachen Ausstattung und Funktionsumfang gehört die alpha eindeutig in die Einsteigerklasse. Sony schiebt sowieso 2007 eine aufgerüstete DSLR nach. Und so wirst du genötigt, entweder alpha oder Systemwechsel. Toll.
Ich hoffe, das meine 7D so weiter macht wie bisher. Paule |
Zitat:
Würde mit jetzt erst mal die Alpha 100 gönnen und dann nächstes Jahr auf den 7D Nachfolger wechseln. So hat man auch eine ganz frische Sony-Garantie :D |
Re: Scheck aus Bremen
Zitat:
Verkauf den restlichen "Krempel" und wechsel in ein anderes Lager! :cool: |
Zitat:
|
Re: Scheck aus Bremen
Im ersten Moment habe ich gelesen " SCHRECK aus Bremen" und...ich will meine Kamera wiederhaben!!!!
Das ist ja auch so. Ich finde die D7D ist einfach eine tolle Kamera. Die vielen Möglichkeiten bei der Einstellung, das Handling,.... nur, die Qualität ist halt nicht erste Sahne. :flop: Bisher waren alle meine Kameras, angefangen mit der Dimage5, über die Dimage7i, bis zur Dynax 7D....zur Kur ind Bremen. Nur die Maxxum7D, die als Ersatzkamera für die defekte D7D aus Bremen geliefert wurde verrichtet ihre Arbeit (bisher) zuverklässig. Wie lange noch....tja, wenn ich das wüßte. Da drängen sich schon Gedanken zum Wechsel auf. Zitat:
GUT das meine noch funktioniert, sonst würde mir die Entscheidung genauso schwer fallen. Hoffen wir das Beste. Gruß Klaus |
Im amerikanischen Forum wird über die gleiche Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) berichtet und weiterhin spekuliert, dass die Kameras "ausgeschlachtet" und die brauchbaren Teile für anderweitige Reparaturen verwendet werden. Ob das hier auch so läuft :?:
|
Zitat:
Gruss vom Stempelfix, der das alles andere als komisch findet... :twisted: |
Vor einer Woche habe ich meine D7D nach Bremen geschickt und in der Zwischenzeit eine D200 gekauft.
Eigentlich würde mir ein Scheck in dieser Situation gerade recht kommen. Wenn ich verkaufen würde, bekäme ich sicher nicht meinen bezahlten Kaupreis zurück ;) Spass beiseite: eigentlich möchte ich ja meine D7D repariert zurück und behalten... |
Wie wäre es denn wenn Du Dir eine 5D kaufst. Ich habe letztens eine im Schaufenster für 589 Euro gesehen. Kit Objektiv verkaufen - gibt bestimmt noch mal 70 Euro. Dann hat dich die Kamera 519 Euro gekostet. Könnte mir vorstellen das die nicht mehr soooo viel an Wert verliert (in relation zu einer a100 wegen dem da höheren Anschaffungspreis).
Dann kannst Du die 5D ja verkaufen wenn noch eine Sony auf den Markt kommt? |
Ein gruseliger thread - so viel Pessimismus. Klar, die Leute mit guten Erfahrungen tun das nicht lauthals kund und solche zu posten widerspricht der Natur des threads, aber trotz allem gruselig.
Ich habe den Einstieg mit der 7D ohne direkten Vergleich gemacht, aber möchte kein Stückchen von Bedienung, Handling und Funktionalität (im heilen Zustand) abgeben, auch nicht gegen nen 1500 Euro Scheck von Sony. Die Alpha ist sicher wie die 5D eine tolle Kamera, aber in den Bereichen, bei denen ich (sicher nicht als einziger) bei meiner Großen ins Schwärmen komme scheint sie unterlegen zu sein. Ich hoffe, dass das weder Methode ist noch sich sonstwie wiederholt. An den Threadersteller - gute Frage. Ein guter Objektivpark ist sicher auch ein guter Grund, bei SoKoMi zu bleiben, anders wäre über einen Systemwechsel vll schon nachzudenken. Erstens aus Prinzip, weil das von Sony ne Frechheit ist und zweitens, weil du so vll. schneller an eine gute Kamera kommst deren Ersatzteilsituation besser geregelt ist. Auch wenn er damit manchmal etwas aufdringlich ist war ja Sebastians Entschluss für Canon auch sicher keinesfalls falsch... |
Hallo,
ich merk schon, es wird keine leichte Entscheidung. Natürlich is mir eine 7D lieber als die Alpha, wo kriegt man aber noch eine neue 7D (mit Garantie, scheinz ja wichtig zu sein) für vernünftiges Geld her? Wenn ich zur Alpha wechsle, bliebe eine ganze Menge Zubehör (Hochkantgriff und Akkus ) übrig. Also bis zur neuen Sony warten, und mittlerweilen nur mit der A2 foten, aber wie kompatibel wird dann die neue sein. Warten wirs ab getreu dem Motto, das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Schnellzug sein. Gruß Wolfgang |
Ich kann Daydreamers Beitrag nur unterschreiben...
Klar, auch ich habe über das Abstossen meiner fast neuen D 7D nachgedacht, verschreckt und beunruhigt von all den Hiobsbotschaften... Aber was ist die Alternative im Preissegment? Es gibt keine! Das ist meine Antwort... Canon 30 D? Zu teuer für meinen Beutel, Nikon D200 erst recht... Nikon D70s? Nein, die ist der D 7D nicht ebenbürtig... Von einer Canon 350 D wollen wir nicht reden, muahaha! Hmmm, eine Olympus E1... aber Cropfaktor 2 und eine arg begrenzte Objektivauswahl? Nee, nixda... ich bleib bei der Dynax 7D! :cool: |
Zitat:
Und das nicht nur hier in unserem Forum. :roll: Ich vermute fast, dass da ein gewisses System eines Marktneulings dahinter steht. :shock: |
Zitat:
vielleicht hier? Ich kenne diesen Shop nicht, bin eben bei Dyxum.com darauf gestoßen. Übrigens geht es hier bei Dyxum auch um das Thema Garantie und Gewährleistung. |
Leute, Leute...
da vergeht mir die Lust meine D7D einzuschicken :cry: gruß, Dan |
Zitat:
Früher hat man vom Minolta Service geschwärmt (und es war oft ein Kaufgrund), heute haben die Betroffenen "Angst" vor einer Reparatur. Ich bin sicher das eine große Anzahl potenzieller Alpha Käufer aus dem Minolta-Lager kommt. Wenn hier aber solche Erfahrungen gemacht werden wird sich das für Sony sicherlich negativ auswirken. Kann unsere "Kontaktperson zu Sony" bezüglich der neuen Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) bei denen eine Stellungnahme erbitten ? |
Ich habe über das Gemotze wegen Sonys Scheckdiplomatie nur begrenzt Verständnis: schlimm wäre es, wenn sie statt Bargeld nur einen Gutschein zur Verwndung beim Kauf einer Sony-Camera angeboten hätten.
Wir sollten auch mal über die Alternativen nachdenken,- was wäre, wenn Sony nicht die Minolta-Altlasten übernommen hätte meint Hans-Dieter, der hofft, dass seine 7i und D7D noch lange funktionieren |
Zitat:
So jedoch? Was soll der Kollege denn machen? Eine Alpha 100 kaufen, die er nicht will, und die auch kaum mit der D 7D vergleichbar ist? Ich würde den Sauverein verklagen... :twisted: Es ist eine UNGLAUBLICHKEIT, dieses Vorgehen... Zumindest hätte man vorher seitens Sony anfragen müssen, ob der Kunde mit der Vorgehensweise und der grossartigen "Entschädigung" einverstanden ist... Aber nein, die schicken nach VIER Wochen zum Erstaunen der Kunden einen Scheck und behalten das EIGENTUM des Kunden... :flop: Wenn dieses Beispiel Schule macht, kann Sony sich warm anziehen und sich am besten gleich wieder aus dem DSLR Markt zurückziehen. Uwe (ich bin wirklich erbost) :evil: |
Zitat:
Sony wir vor Ort sein und das Alpha-System nebst Komponenten vorstellen. Ich bin mir sicher, dass dort auch die eine oder andere Frage auftaucht. Übrigens: wenn ich mir die Teilnehmerliste mal so anschaue..das ist sicher noch Platz für den einen oder anderen. ;) |
morgen Leute,
da ich nun auch schon seit 6-7 wochen auf meine 7D warte habe ich gestern ebenfalls in Bremen angerufen und die nette Dame erzählte was von Rückabwicklung und Scheck und so und mir kam so der Gedanke hmm ich habe vor 4 monaten meine D7D neu gekauft und zwar für 666 € mit dem 17-35 AF Objektiv und was steht denn dann auf dem Scheck, Kamera - Objektiv ??? dann bekomme ich ja noch naja 200 € für die Kamera? oder zahlen die den gesamten Kaufpreis ? Naja ich habe dann nachgefragt ob denn überhaupt noch mal Ersatzteile in Sicht sind und sie meinte ja aber das kann noch 2-4 Wochen dauern... Naja ich habe dann dankend die Schecklösung abgelehnt. Denn so oder so selbst für 666 € bekomme ich keine vernünftige Kamera. (die alpha hab ich ja eh schon). Also warte ich noch 4 Wochen und dann werde ich mal sehen. Eigentlich toll dann wäre die Kamera fast 3 Monate in Reparatur und die Hälfte meiner Garantiezeit um ja toll... gruß Whisker |
Oh man das schreckt ab, hoffentlich geht meine D5D nie kaputt.
Fragt doch mal nach: 1. Reparatur noch möglich auch wenn lange warten 2. wird die Wartezeit in Garantiezeit umgemünzt, sozusagen als Wiedergutmachung Franky PS.: Was ist denn das für ein seltenes Teil, was nicht lieferbar ist. Ich denke die Dynaxe sind in großen Teilen elektrisch /elektromechanisch gleich oder bekommt man bei einer defekten Alpha neuerdings auch gleich nen Scheck. Dann könnte mann den Service in Zukunft dicht machen. (Einmalkamera) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Gruß |
Ich halte die Scheckangebote für eine mehr als faire Sachen. Man kann mit dem Geld machen was man will und bekommt das was man bezahlt hat, während die Einstandspreise
- weiter gesunken sind - die Situation in Bremen nicht grade Mut macht - man nicht wochenlang hingehalten wird und keine Cam hat. Ich habe mal irgendwo gesagt bekommen, dass bei Sony eigentlich eine Reparaturzeit von maximal drei Wochen deduldet wird, alles was länger dauert soll getauscht werden. Tauschen können sie aber nicht mehr, weil definitiv keine D7d mehr irgendwo auf Lager sind, die letzten kamen aus Amerika. Wenn sich mir eine Gelegenheit böte, ohne Zusatzkosten zu einer :alpha:100 zu kommen, wäre ich - sagen wir mal sehr zufrieden. ich habe eine Rechnung von deutlich über 1100 Euro für die D7d, da bliebe noch einiges um es für die "große" :alpha: auf die Seite zu legen und mich mit zwei Jahren Werksgarantie, besserem Support dann via Sony etc. entspannt zurückzulehnen und abzuwarten was kommt. Leider ist meine D7d demnächst (November) zwei Jahre alt und funktioniert nach wie vor ohne jeden Fehl und Tadel. Wenn mir jemand 700 Euro dafür geben will ... :twisted: Gruß PETER |
Na ist ja Spitze. Meine Kamera spinnt zu Hause mit Error 58 rum, hat keine Garantie mehr, nur Gewährleistung und ihr berichtet von sowas...
Was wäre, wenn ich meine 7D über den Händler einschicke? Dann muss ich schauen, dass der Händler ständig in Bremen nachhakt. Ist doch alles irgendwie schei ße (sorry dafür) ! |
Also ich kann ehrlich gesagt verstehen, wenn genau das einige Leute nicht wollen. Die D7D ist eben etwas anderes als der D5D-Nachfolger. Letztlich setzt Sony dem Betroffenen hier die Pistole auf die Brust, sobald ein kleiner Objektivpark vorhanden ist. Wenn es nur um eine Kamera samt Kit-Objektiv ginge würde sich sicher einige überlegen, was sie mit dem Geld anfangen können.
Aber was tun, wenn es (wie bei vielen der Fall) schon ein paar vielleicht auch teure Objektive gibt? Ich glaube kaum, das Sony einen kompletten Systemwechsel zahlt. Insofern werden die Leute ja gezwungen zur Alpha zu wechseln, wenn sie nicht herbe finanzielle Einbußen hinnehmen können oder wollen. Wenn es denn einen D7D Nachfolger am Horizont gäbe, sähe die Sache sicher anders aus, aber so... Backbone |
Zitat:
Ich hoffe jedenfalls auch, das nix an meine 7D rankommt, ich habe sie im Februar bei Amazon gekauft (das Angebot mit 28-75 und CF für 700), würde also nicht sehr viel dafür kriegen, mehr als 500 dürfte die Cam in dem Angebot ja nicht gekostet haben. Ein Scheck wäre damit für mich der Supergau, auch wenn ich es prinzipiell für ein faires Angebot halte. |
Hei Peter,
ich bin so gar nicht deiner Ansicht! Wenn statt der Kamera einfach nur ein Scheck ohne vorheriger Abklärung mit dem Eigentümer der Kamera kommt, ist es klar Unterschlagung und strafbar, zumindest hier in .at! Und der Scheck ist zwar nett und ich kann mich u.u. zu tode warten bis es von Sony was Neues gibt, was auch nur entfernt an die Funktionen der D7D herankommt. Es gibt dazu noch nicht mal eine Ankündigung, also woher ist dem Otto-Normalverbraucher erklärbar das da was nachkommt. Hier könnte man, wohl gemerkt man KÖNNTE, Sony die Ambition nachsagen, möglichst schnell die D7d zu verdrängen um die Supportkosten zu minimieren. Diese fallen ja z.z. doppelt an (KM und Sony). Tja, und was könnte dann in "ferner" Zukunft ein vergleichbares Kameramodell kosten? Auch wieder reine Spekulation... Meiner Meinung nach wird hier einfach das Geschäftsrisiko von Sony ( infolge der Übernahme) einfach auf legalem Weg an den Kunden abgeschoben und der muß mit der "friss oder stirb"-Taktik leben. Und eins noch, was ich bisher nicht gelesen hab, was passiert mit den Objektiven die jemand besitzt und aufgrund der Vorgehensweise nun brach liegen? Wie gesagt, ohne entsprechenden Ersatz von Sony sind die Dinger wahrscheinlich das teuerste Altglas der Welt. Hier müßte man im Zuge der Produkthaftung und Schadensersatz mal heftig mit Sony reden wie sie sich das vorstellen. Alles in allem hinterläßt das eine faden Geschmack, aber warten wir mal die Stellungnahmen von Sony dazu ab... |
Moin,
was da passiert wundert mich nicht wirklich. Ich habe mal für einen Nipppon gearbeitet. Die haben in der Zeit einen Schwung neuer Produkte auf den Markt geworfen, u.a. hochpreisige Edelware für ein Segment, wo die vorher nicht (richtig) drin waren. An einen angemessenen Ersatzteilvorrat hat dabei keiner gedacht - sprich gabs nicht. Nur zu blöd, das die Edelware haufenweise zu Bruch ging und auch schon ab Lagereingang Schäden hatte( Folge der Billigproduktion in einem Asia-Billiglohnland). Wir im Service waren natürlich die Gearsch... Was also tun? Tja, Neuware für 0 rausgeschickt. (passiert natürlich nicht nur bei Nipponianern) Das kann Sony nicht, da keine D7D mehr vorrätig sind. IMO kann die A100 aber nicht die D7D ersetzen. Die werden aber sicherlich mit dem 10MP Argument kommen . . . Gruß Paulo |
Möglicherweise macht der Fall doch Schule, oder es handelt sich um ein und dieselbe Kamera. Aufgrund des Post-Datums glaube ich das aber nicht:
guckst Du! ... was ich in einem Nikon Forum gefunden habe |
Zitat:
Soll ich meine Kamera jetzt so lange schütteln bis der AS kaputtgeht um mein Geld zurück zu bekommen? ;-) Tobi |
Tja - wie man's sieht... für alle, die von der Dynax 7D weg wollen (das werden wohl kaum 5 Leute sein), ist die gute Nachricht:
Einen Backstein auf den Auslöser legen, bis der Spielgel schlapp macht :flop: dann gibt's von Sony die Geld-zurück-Garantie. Für alle anderen heißt es: Behandelt Euer gutes Stück pfleglich ... :top: |
Zitat:
Einfach zwei Wochen ruhig liegenlassen reicht doch völlig. Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |