SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30633)

TorstenG 20.08.2006 21:35

Firmware-Wünsche für die Alpha 100
 
Hallo!

Allen Besitzern der Alpha 100 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die seitens Sony in die Firmware fliessen sollen!

Dieser Thread wird dann bei Gelegenheit an Sony weitergeleitet!


Bitte hier keine Diskussionen zum Sinn oder Unsinn dieses Themas! Das kann hier gemacht werden!

ERKO 20.08.2006 21:46

Hallo !
Ich habe meine Alpha ja noch nicht sehr lange!
Aber mein Verbesserungsvorschlag zur Alpha :
Der Kameragurt ist eine Frechheit, einfach nur für den Müll.
Dies wird aber nur Hardwaremäßig zu beheben sein :D
An meiner Alpha hängt nun der Originale von der D7D.
Gruß Ernst K.

TorstenG 20.08.2006 21:48

Auch wenn das nix mit der Firmware zu tun hat: Ja, da gebe ich Dir Recht!

In dem Fall akzeptiere ich sogar das einstellen in diesem Threat! ;)

Zum Thema:
Zwar allgemein bekannt, aber:

Die Routine für hohe ISO-Zahlen sollte überarbeitet werden damit das rauschen vermindert wird!

(Wobei ich davon ausgehe das sie das bereits tuen, falls das überhaupt möglich ist!)

Frank Seifert 20.08.2006 22:24

Hallo,

ich würde mir die möglichkeit eine größere Belichtungsreiche (zB. 5 Bilder) mit größeren Abstufungen (für DRI) machen zu können wünschen.

Noch eingefallen: Intervallaufnahmen mit einstellbarem Zeitabstand, Fernsteuerbar vom PC.

drenk 20.08.2006 23:45

Ich wünsche mir eine Anschluss-Buchse für ein Studio-Blitz-Kabel.
Außerdem sollte die Möglichkeit bestehen, ein Laptop bzw. PC an die Kamera anzuschließen, um bei einem Model-Shooting sofort das Ergebnis zu beurteilen.
VG Rüdiger

Micha_220 21.08.2006 15:19

Zeitlich einstellbare Intervallaufnahmen habe ich auch schon schmerzlich vermisst

:roll:

Hademar2 21.08.2006 15:58

Zitat:

Zitat von Micha_220
Zeitlich einstellbare Intervallaufnahmen habe ich auch schon schmerzlich vermisst

:roll:

Sowas wäre aber auch über einen externen Auslöser mit Zeitwahlmöglichkeit machbar!

Klaus Hossner 21.08.2006 18:54

Ganz wichtig für mich. Selbstauslöser Vorwahl 10s sollte nicht nach jeder Auslösung neu angewählt werden müssen.

Bernd Efinger 23.08.2006 12:57

Zwischenwerte bei ISO-Einstellungen wie bei Nikon, z.B. ISO 100
• ISO 125 • ISO 160 • ISO 200 • ISO 250 • ISO 320 • ISO 400
• ISO 500 • ISO 640 • ISO 800 • ISO 1000 • ISO 1250 • ISO 1600

BeHo 23.08.2006 13:41

JPEG Super Fine wäre auch nicht schlecht

Claus_H 23.08.2006 16:34

Ich habe zwar die 5D aber da vermisse ich ISO 50. Das würde der a 100 bestimmt auch nicht schaden.

Ic3m@n 28.08.2006 22:59

Wie BeHo,

die komprimierung schwächer bei jpeg und Raw.
Jpeg ist viel zu stark komprimiert, davon wird auch das Iso-Rauschen verschlechtert.

Frank Seifert 29.08.2006 17:48

Hallo,

Zitat:

Zitat von Ic3m@n
Wie BeHo,

die komprimierung schwächer bei jpeg und Raw.
Jpeg ist viel zu stark komprimiert, davon wird auch das Iso-Rauschen verschlechtert.

RAW wird doch verlusfrei komprimiert.

TorstenG 29.08.2006 19:26

Zitat:

Zitat von Frank Seifert
RAW wird doch verlusfrei komprimiert.

Er meint bestimmt den Modus "JPEG + RAW"!
Welcher Qualitätsstufe dort die Jpeg-Datei entspricht weiß ich jedenfalls nicht, bei meiner 7D ist es FINE! Ist das bei der Alpha 100 anders?

Falk 29.08.2006 22:23

Nein, ist gleich: Größe 10 MP, Qualität Fine.

BeHo 11.09.2006 11:38

Mir ist noch etwas eingefallen, das mich ab und an nervt und per Firmware-Update leicht abzustellen wäre:
Beim Drehen der Bilder fehlt ein 180-Grad-Dreh. Bei manchen Makro- oder Überkopfaufnahmen bekommt man zur Zeit das Foto nicht seitenrichtig auf's Display.

fibbo 15.09.2006 04:16

Re: Firmware-Wünsche für die Alpha 100
 
nunja... Es sollte möglich sein, die Auslöseverzögerung zu verringern. Wenn das mit SSS nicht möglich ist dann halt ohne. Das stört mich gewaltig bei Schnappschüssen, und deshalb nehme ich dafür lieber die Nikon D50.
Sehe auch nicht ein, warum die Alpha mehr rauschen sollte als die D80 oder D200. Zumindest könnte man eine Wahlmöglichkeit einbauen, ob weniger Rauschen oder mehr Details. Und dann natürlich iso 3200 einbauen für Sonderfälle. Die Spiegelvorauslösung bzw. Selbstauslöserfunktion sollte tatsächlich permanent sein statt immer wieder anzuwählen nach dem Auslösen.
Bitte beibehalten: Belichtungs-shift in den Motivprogrammen. Das vermisse ich bei anderen DSLRs.
Und es wäre toll wenn man zumindest 3 Userprogramme im Hauptmenu hätte, die ALLE Parameter umschalten. Nützlich wäre stattdessen auch ein Custom Menü wie bei der D200 für Schnellzugriff auf die letzten Einstellungen. Oder ein Menupunkt, der die Motivprogramme deaktiviert und dafür 6 Userprogramme bietet.
Die Schattenaufhellung (D-F) sollte auch bei RAW und integraler Messung möglich, und besser einstellbar sein. Und die Grösse des Integralmessfelds einstellbar. AF-C sollte einstellbaren Hold haben wie bei der D200 und Fokusmessfelder auf "nächstes Objekt". Das bringt natürlich nur was wenn der AF insgesamt und auch bei availlable light schneller wird.
Ansonsten könnte der Papierkorb durch zweimaliges Drücken ohne Rückfrage leeren, das wäre sehr praktisch ;-)

fibbo

gsmuc 18.09.2006 23:30

Wünsche für Firmware nach den ersten Wochen
 
Hallo,

nachdem ich die Alpha nun ausgiebig getestet habe, wünsche ich mir die Umsetzung folgender Verbesserungsvorschläge für die nächste Firmware:

- Insgesamt sollt eine Möglichkeit geschaffen werden, so dass die RAW-Funktionalität kurzfristig zu- bzw. abgeschaltet werden kann.

Vorschlag: zusätzliche Belegung der Taste "Bildfolge" mit der Auswahl für die Bildqualität (JPG/RAW). Ähnlich wie dies bei den Einstellungsmöglichkeiten für "Fokus" über das linke Menürad gestaltet ist: Hier kann der AF-Bereich und AF-Modus ausgewählt werden.

- Automatischen Weißabgleich für Glühlampenlicht (ca. 2900 K) verbessern (wird in der Regel deutlich zu warm/rot dargestellt)

- hohe Qualitätsstufe für JPG einführen ("High Quality") mit deutlich geringerer Komprimierung als bei der nun möglichen Auswahl "Fein". (Vorschlag: 1,5- bis 2 fache Dateigröße)

- Manuelle ISO-Stufen Auswahl verfeinern (insbesondere über 400)

- Rauschverhalten über 400 deutlich verringern

(Weitere Wünsche für die nächste Kamera: Prismensucher, Kameragurt der Dynax 7, Vollformatsensor)

PeterHadTrapp 18.09.2006 23:34

Ich habe zwei Sachen.

1. Freigabe des manuellen Blitzmodus (der 100%ig irgendwo in der Software schlummert) um das Fehlen einer Synchronbuchse verschmerzen zu können. So wie es jetzt ist, ist die :alpha: 100 nicht in der Lage eine Blitzanlage auszulösen, da sie weder ohne Vorblitz blitzen kann, noch eine Synchronbuchse besitzt.

2. Notlaufroutine bei AS-Ausfall:
Es kann mir niemand erklären, warum es so sein muss, dass eine KoMi/Sony-DSLR bei ausgefallenem AS überhaupt keine Fotos mehr machen kann.

Gruß
Peter

jottlieb 12.11.2006 00:35

Was mir ganz fehlt, ist, dass kein DMF möglich ist, wenn der AF nicht korrekt scharfstellen konnte. Gerade hier wäre es angebracht, dass man sofort korriergend eingreifen könnte.

Ansonsten fände ich es, wie woanders schon erwähnt, nett, wenn man die Motivprogramme mit eigenen Einstellungen (wie bei der A2 oder D7D) belegen könnte.

FlorianLausB 12.11.2006 17:08

Ohne eine Alpha100 zu haben (oder haben zu wollen):

- ISO-Grenzen für Auto-ISO: min: 200, max: 800 z.B. (einstellbar natürlich)

Sowas sollte der D7D-Nachfolger für die großen Hände aber dann auch gleich haben.

guenter_w 19.11.2006 10:49

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
2. Notlaufroutine bei AS-Ausfall:
Es kann mir niemand erklären, warum es so sein muss, dass eine KoMi/Sony-DSLR bei ausgefallenem AS überhaupt keine Fotos mehr machen kann.

Hallo!

Doch, die Erklärung ist relativ simpel und nachvollziehbar: In welcher Postion des Sensors ist der AS ausgefallen? Bei eingeschaltetem oder bei ausgeschaltetem AS? Sowas lässt sich durch Firmwareänderung nicht nachträglich einbauen, das muss bei der Konstruktion berücksichtigt werden.

Gruß

Günter

Knighty 13.12.2006 17:19

Ich hätte folgende Wünsche:

1. Entweder die abgeänderten Einstellungen bei einer Programmwahl (z.B. Sport, Macro) bleiben erhalten, oder wie schon mehrfach gesagt, eine oder zwei selbst programmierbare Einstellungen ermöglichen.
(Mich nervt es, wenn ich bei Sport immer erst ISO und Belichtungsmethode neu einstellen muss, oder bei Macro von der unbrauchbaren f2.8 weggehen muss). Ich weiß, es gibt auch andere Möglichkeiten "S", "A" etc. Aber wenn schon extra Programme dafür da sind, sollten sie auch individuell (speicherbar!) einstellbar sein.

2. Spiegelvorauslösung wäre super

3. Ansteuerung der Verhältnissteuerung des externen Systemblitzes ermöglichen.
(Ist da die Kamera oder der Blitz schuld?)

4. Eine H/S (Highlight / Shadow) Funktion wäre gut. Zum Beispiel bei "H" mit Spotmesstaste Schnee anmessen - das wird dann weiß, oder mit "S" eine dunkle Partie anwählen, das wird dann Schwarz.

5. Der Autofokus könnte etwas genauer sein!

Ansonsten eine gute Idee. Bin gespannt, ob wirklich etwas von den Vorschlägen bei einem Firmware Update umgesetzt werden wird!

RainerV 13.12.2006 18:20

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
2. Notlaufroutine bei AS-Ausfall:
Es kann mir niemand erklären, warum es so sein muss, dass eine KoMi/Sony-DSLR bei ausgefallenem AS überhaupt keine Fotos mehr machen kann.

Hierzu eine kleine Info. Bei meiner Kamera (5D) ist der AS defekt, dennoch kann ich mit Hilfe eines kleinen Tricks fotografieren!

Nach dem Einschalten der Kamera kann man erstmal nicht auslösen. Nun einfach warten - und während dessen Finger weg vom Auslöser - bis die Stromsparschaltung anspringt (ich habe diese natürlich deshalb auf die kürzestmögliche Zeit von einer Minute eingestellt). Wenn man die Kamera nun aus dem Stromsparmodus aufweckt, kann man wieder fotografieren.

Mein Verdacht: die Auslösesperre wird gezielt gesetzt, wenn die Initialisierung fehlschlägt, beim "Fallen" in den Stromsparmodus wird diese Sperre aber "vergessen".

Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Ich habe seit Ausfall des AS schon einige tausend Bilder gemacht. In Verbindung mit dem Error 58 ist das ganze natürlich etwas lästig.

Rainer

Metzchen 13.12.2006 18:49

Zitat:

Zitat von Knighty
...
2. Spiegelvorauslösung wäre super

...macht meine jetzt schon... ;o)

Knighty 14.12.2006 10:49

Zitat:

Zitat von Metzchen
Zitat:

Zitat von Knighty
...
2. Spiegelvorauslösung wäre super

...macht meine jetzt schon... ;o)

... aber nur mit 2 Sek. Selbstauslöser, oder? :?:

Ta152 14.12.2006 12:22

"Belichtungsreihe" einen Aufnahmen mit Blitz einen ohne.

HolgerN 14.12.2006 12:35

Hätte 3 leicht zu implementierende Verbesserungen auf dem Wunschzette (alle schon in ähnlicher Form erwähnt):

1. Frei Einstellbarer Auto-Iso-Bereich (ähnlich Nikon D200/D80) : Ober- und Untergrenze frei definierbar.

2. Frei wählbare Verzögerung für SVA (also für den kurzen Selbstauslöser) bzw besser SVA über Sonderfunktion und Auslöser (wie Canon): 1. Drücken: Spiegel hoch, 2. Drücken: Aufnahme

3. DMF: wenn im ersten Anlauf kein Fokus gefunden wird sollte sofort DMF freigegeben werden und nicht erst nochmal die ganze Strecke durchlaufen werden

Friedemann 28.12.2006 20:53

Wenn Priority auf Release Priority den AutoFocus nur über die AutoFocustaste und nicht über den Auslöser ansteuern, das ging doch bei der 7D auch wunderbar ... Das halte ich für nen echten Firmware Bug.

... das ist kein Wunsch, das ist ein Scheiss Fehler !

Friedemann 12.01.2007 15:11

Und ein Zweiter Bug in der Firmware:

Die Bildwiedergabepriorität im Bulb Modus hat eine höhere Priorität als der Auslöser, ... :roll:

Teddy 12.01.2007 15:36

Habt ihr Eure Anregungen und Wünsche denn schon hier geäussert?

Die Umfrage läuft noch bis heute 18.00 Uhr.

Friedemann 12.01.2007 15:51

Ich hab mal direkt bei Sony Deutschland angerufen und die Fehler die ich für solche halte geschildert, ich denke zwar nicht dass der zuständige Mitarbeiter verstanden hat wovon ich rede, aber schau mer mal, hab ihnen dann ne zweisprachige EMail gesendet, ...

Falk 15.01.2007 19:05

Wurde schon genannt, aber weil es bestimmt sehr leicht zu realisieren ist: Feinere Abstufungen bei der manuellen ISO-Auswahl wären wünschenswert.

guenter_w 23.01.2007 20:02

Firmware 1.03
 
Dass es sie gibt, war ja als Gerücht schon unterwegs. Jetzt habe ich von einem :alpha:-Besitzer gelesen, dessen Kamera beim Sony-Service war und mit der Firmwareversion 1.03 zurück kam.

Jetzt frage ich mich (und die Runde natürlich): Was hat es mit der 1.03 auf sich und warum wird die 1.02 noch immer auf der Sony-Seite als letzter Stand angeboten?

Sunny 23.01.2007 20:24

Re: Firmware 1.03
 
Zitat:

Zitat von guenter_w
Jetzt habe ich von einem :alpha:-Besitzer gelesen, dessen Kamera beim Sony-Service war und mit der Firmwareversion 1.03 zurück kam.

Wo hast Du das bitte gelesen ?

guenter_w 24.01.2007 00:34

Na hier im DSLR-Forum.

gsjochen 24.01.2007 08:50

Hallo,

für mich wünschenswert wäre die Funktion

Intervallaufnahme,

das ist eigentlich das was mich an der alpha 100 wirklich stört, daß das nicht vorhanden ist.

Außerdem ist nervig daß sich ISO nach jedem neuen Einschalten der Kamera wieder auf Auto setzt. (oder mache ich da was falsch???).

mfg

nasdaq10 24.01.2007 10:14

Ja, stell die Cam von AUTO auf P und sie merkt sich Deine Einstellungen.
AUTO ist halt nunmal AUTO. ;)

guenter_w 24.01.2007 18:31

Zitat:

Zitat von guenter_w
Na hier im DSLR-Forum.

Ist ja irgendwie schade, dass so wenige :alpha:-Schätzchen zum Sony- Service müssen... :lol:
Aber sowohl bei dyxum als auch bei dpreview lässt sich lesen, dass zur Zeit die Kameras mit der Firmware 1.03 den Service wieder verlassen, wobei alle Quellen absolut im Dunkeln tappen, was denn nun geändert wurde! Was sagen denn die Sony-Drähte? Die müssten doch schon glühen?

hippi 24.01.2007 22:11

hallo erstmal

meine Alpha ist auch mit frischem Softwarestand 1.03 vom Service wieder bei mir eingetroffen

kann aber keine Änderungen feststellen

Gruß Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.