SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 28-85 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30628)

Mythen 20.08.2006 19:23

Minolta AF 28-85
 
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ unerfahren was die digitale Spiegelreflexfotografie betrifft. Ich habe hier an meiner 7D zwei Objektive getestet. Einmal das Minolta AF 17-35 und einmal as AF 28-85 (Metallausführung).

Wenn ich das 28-85 drauf habe, kommt mir das Sucherbild so milchig vor. Die Bilder scheinen auf den ersten Blick aber in Ordnung zu sein. Bei dem 17-35 ist das Sucherbild schön hell und klar.

Das 17-35 hat zwar eine größere Lichtstärke, aber macht das soviel aus?

PeterHadTrapp 20.08.2006 19:27

Die größere Anfangsöffnung macht sich schon bemerkbar. Allerdings nicht so gravierend. Das Sucherbild wirkt einfach etwas dunkler, was aber erst bei schwächer werdendem Licht zum Tragen kommt.

Ich habe auch ein altes 28-85 und kann nicht sagen, dass das Sucherbild "milchig" wäre.

PETER

PeterTV 20.08.2006 20:49

Hallo Mythen,

stell doch einmal ein Foto, das Du bei "milchigem" Sucherbild gemacht hast in das Forum ein. Ev. lässt sich dann recht schnell klären woran es liegt.

Mythen 21.08.2006 11:35

So habe hier mal 4 Testfotos. Kann ja auch sein, daß ich von dem 28-85mm zu viel erwartet habe... aber der Unterschied ist schon extrem.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/17-35_1.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/28-85_1.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/17-35_2.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/28-85_2.jpg

Sebastian W. 21.08.2006 12:21

Zitat:

Zitat von Mythen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/28-85_2.jpg

Streulichtprobleme? Selbst mein in dieser Hinsicht schlechteste Linse, das Minolta 500/8, ist nicht so empfindlich wenn die Sonne direkt in die Frontlinse strahlt. Normal ist das nicht.

kassandro 21.08.2006 12:25

Zitat:

Zitat von Mythen

Beim 2.Bild kann man nur einen schlaffen Kontrast feststellen. Der könnte theoretisch durch Sensor-Reflektion entstehen. Unschärfe ist im 2. Bild nicht zu erkennen. Das Bild ist aber auch stark herunterskaliert, so daß man bestenfalls starke Unschärfe erkennen könnte. Im 1.Bild ist dies anders. Da ist nicht nur das Bild des 28-85mm Objektives wieder sehr matt, sonder auch noch sichtbar unscharf, trotz herunterskalierens - furchtbar. Da muß etwas mit deinem Objektiv falsch sein, denn normalerweise ist dieses Objektiv ein sehr starker Performer. Hier ein Bild von meinem 28-85mm in voller Auflösung.

Mythen 21.08.2006 12:26

Zitat:

Zitat von Sebastian W.
Zitat:

Zitat von Mythen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/28-85_2.jpg

Streulichtprobleme? Selbst mein in dieser Hinsicht schlechteste Linse, das Minolta 500/8, ist nicht so empfindlich wenn die Sonne direkt in die Frontlinse strahlt. Normal ist das nicht.

Die Sonne befand sich in diesem Fall rechts hinten. Fotografierte also nicht direkt in die Sonne.

A2Freak 21.08.2006 12:31

Könnte es sein, daß Fingerabdrücke oder ähnliches auf der Linse sitzen?

Mythen 21.08.2006 13:01

ich habe nochmal 2 fotos im Haus mit Blitz gemacht. Bin noch auf der Suche nach einem kostenlosen Webspace, der es möglich macht, 4 MB Dateien hochzuladen.... mein jetziger akzeptiert leider nur bis 1,5 MB ;)

4Norbert 21.08.2006 13:40

Originale Streulichtblende verwendet ?

kassandro 21.08.2006 13:46

Zitat:

Zitat von Mythen
ich habe nochmal 2 fotos im Haus mit Blitz gemacht. Bin noch auf der Suche nach einem kostenlosen Webspace, der es möglich macht, 4 MB Dateien hochzuladen.... mein jetziger akzeptiert leider nur bis 1,5 MB ;)

Hier kannst du Bilder bis 5 MB plazieren.

Mythen 21.08.2006 13:48

Ich habe nun noch ein wenig getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Egal unter welchen Bedingungen, bei dem 28-85 erhalte ich sehr kontrastarme Bilder. Wenn ich in Photoshop "Autokontrast" wähle, werden die Bilder erheblich besser.

Was die Schärfe betrifft, so ist das 17-35 ein wenig schärfer als das 28-85. Habe ein Gegenstand aus ca. 1 Meter mit jeweils 35mm Brennweite belichtet. Bei einem 100% Crop war das Bild des 17-35 etwas schärfer. Aber auch die Schärfe des 28-85 war in Ordnung. Lediglich das Konstrastarme Bild war hier wieder das Problem.

Die Linsenoberfläche ist frei von Fingerabdrücken oder ähnliches.

A2Freak 21.08.2006 13:51

Hm, da fällt mir nichts mehr ein. Ich habe ja die gleiche Kombination und das 28-85 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Okay, Tonwertkorrektur ist häufig Pflicht, klappt aber mit Photoshop und Stapelverarbeitung ganz gut und unkompliziert.

:roll:

Fredda 21.08.2006 13:58

Hmmm, bei kontrastarmen Bildern mit normaler Schärfe schrillen bei mir gleich die Alarmglocken... So sehen die Bilder meines Ofenrohrs auch aus. Schau mal bitte nach, ob auch alle Linsen in Deinem Objektiv klar sind und keinen weißlichen Belag aufweisen.

Grüße

Marco

Mythen 21.08.2006 14:14

Kann es mir auch nicht so recht erklären, warum ich mit diesem Objektiv solche Probleme habe. Wie gesagt, mit der automatischen Tonwertkorrektur von Photoshop kann man hier noch einiges "reparieren".


Minolta 17-35mm
http://www.bilder-space.de/show.php?...c0okKXA7P2.JPG

Minolta 28-85mm
http://www.bilder-space.de/show.php?...LASQWJ0yNH.JPG

Mythen 21.08.2006 14:23

Zitat:

Zitat von Fredda
Hmmm, bei kontrastarmen Bildern mit normaler Schärfe schrillen bei mir gleich die Alarmglocken... So sehen die Bilder meines Ofenrohrs auch aus. Schau mal bitte nach, ob auch alle Linsen in Deinem Objektiv klar sind und keinen weißlichen Belag aufweisen.

Grüße

Marco

Konnte an den Linsen keinen Belag feststellen. Sieht soweit alles klar aus. Zumindest das, was man von außen sehen kann.

Bohne 21.08.2006 14:29

Ich hatte mal solche Bilder mit einem billigen Hama Uv-Filter an der A200
Seit der in den Müll geflogen ist hab ich keine solchen Probleme mehr. :lol:
Hast Du vielleicht einen solchen Billigfilter drauf?

Gruß Thomas

Bohne 21.08.2006 14:29

doppelt gelöscht :roll:

Mythen 21.08.2006 14:30

Zitat:

Zitat von Bohne
Ich hatte mal solche Bilder mit einem billigen Hama Uv-Filter an der A200
Seit der in den Müll geflogen ist hab ich keine solchen Probleme mehr. :lol:
Hast Du vielleicht einen solchen Billigfilter drauf?

Gruß Thomas

Nöö, hab keinen Filter im Einsatz.

Wenn ich beide Palmen-Bilder in Fotoshop der Autotonwertkorr. unterziehe.... gefällt mir das vom 28-85 sogar etwas besser ;) komisch komisch..... :shock:

Fredda 21.08.2006 14:40

Zitat:

Zitat von Mythen
Konnte an den Linsen keinen Belag feststellen. Sieht soweit alles klar aus. Zumindest das, was man von außen sehen kann.

Hallo nochmal,

ich hoffe, Du prüfst bei offener Blende? Ansonsten kann Dir so einiges entgehen.

Grüße

Marco

EDIT: Hab beim quoten geschlampt und nun korrigiert

walber 21.08.2006 19:40

Minolta AF 28-85
 
Wenn das kein Pilz ist, fress ich `nen Besen. :shock:

Walter

Mythen 22.08.2006 08:08

Wie kann ich denn die Blende aufmachen wenn das Objektiv nicht an der Kamera angeschlossen ist?

ManniC 22.08.2006 08:10

Indem Du mit einem Kugelschreiber o.ä. den Blendenhebel bewegst.

Mythen 22.08.2006 08:50

Danke euch allen..... und leider hattet ihr recht.... PILZ !!!!

Wenn ich die Blende aufmache und gegen das Licht halte, sieht man deutlich dass eine Scheibe beschlagen ist.

Ich denke, daß man da nichts mehr machen kann als "ab in die Tonne". :cry:

A2Freak 22.08.2006 09:24

Zitat:

Zitat von Mythen
Danke euch allen..... und leider hattet ihr recht.... PILZ !!!!

Wenn ich die Blende aufmache und gegen das Licht halte, sieht man deutlich dass eine Scheibe beschlagen ist.

Ich denke, daß man da nichts mehr machen kann als "ab in die Tonne". :cry:

Oh je. Schade. Ist ein klasse Objektiv.

walber 22.08.2006 10:02

Minolta AF 28-85
 
Und ich erspare mir den Besen und evtl. Magenprobleme. :D

kassandro 22.08.2006 11:47

Zitat:

Zitat von Mythen
Danke euch allen..... und leider hattet ihr recht.... PILZ !!!!

Wenn ich die Blende aufmache und gegen das Licht halte, sieht man deutlich dass eine Scheibe beschlagen ist.

Ich denke, daß man da nichts mehr machen kann als "ab in die Tonne". :cry:

Bitte nicht wegschmeißen! Als Ersatzteillager ist es auf jeden Fall gebrauchbar. Möglicherweise ist es auch ein harmloser Belag. Zu Sunny schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.