![]() |
"Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)
meiner meinung nach immer noch der bekannte gute service.
heute morgen um 9.30 defekte a2 siehe hier abgegeben (garantie seit 2 monaten abgelaufen) schon bei der annahme sagte die kompetente, nette dame, nach kurzer prüfung, dass das auf kulanz gehe, flachkabel defekt. wenn wir eine halbe stunde warten könnten, bekämen wir die kamera gleich zurück. das taten wir auch, es gab sogar kaffee! nach 20 minuten kam die reparierte a2 mit einem komplett neuen sucher zurück, immer noch auf kulanz! um halb elf saßen wir auf dem bremer marktplatz beim frühstück! besser gehts nicht! :top: nachtrag: falls noch nicht bekannt, ich bekam die auskunft, dass dieser service für die nächsten 2 jahre noch besteht, was dann kommt weiß niemand. |
Re: Sehr gute Erfahrung mit Runtime (Bremen)
Zitat:
Ich denke, die Mädels und Jungs sind besser als ihr neuer Ruf. Ohne Ersatzteile können die auch nicht zaubern. Aber mit Ersatzteilen tun sie es. ;) |
Re: Sehr gute Erfahrung mit Runtime (Bremen)
Zitat:
;) :lol: |
Re: Sehr gute Erfahrung mit Runtime (Bremen)
Zitat:
Aber dass der Service wieder das ist, was er mal war, scheint sich zu bewahrheiten! :top: |
Glückwunsch. Das hat ja prima geklappt.
|
Toll.
Glükschwunsch! |
Gut zu wissen das Der Service noch so lange besteht. Das beruhigt doch ungemein. :D
|
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Gestern Abend musste ich die schreckliche Entdeckung machen, dass meine A1 auch den CCD-Fehler hat. EVF und Display beleiben schwarz. :( Und morgen soll es in den Frankreich-Urlaub gehen... :cry: ohne die kleine Schwarze? Da ich in Bremen wohne bin ich gleich heute früh zum KoMi/Sony-Kundendienst gefahren und hab die A1 dort bei einer netten jungen Frau abgegeben und ihr mein Problem geschildert. Der CCD wird kostenlos getauscht und jetzt noch besser: sie wollen versuchen das bis heute Nachmittag zu reparieren, können aber nichts versprechen. :top: :D :top: (jetzt ist Daumendrücken angesagt) Wenn das mal kein Kundenservice ist?!? Auch wenn es mit heute Nachmittag nicht klappt bin ich mit dem Service sehr zufrieden. Gruß, Morton |
Zitat:
Sag Bescheid ob's geklappt hat -- wenn ja gibt's einen weiteren Pluspunkt :cool: ....irgendwie muss der Punktekontostand ja mal ins Schwarze rutschen.... ;) |
Das Daumendrücken hat leider nicht gereicht.
Jetzt gehts halt mit Taschenknipse in den Urlaub. Aber ich finde trotzdem das es ein netter Versuch war, und schließlich erwartet mich dann in ein paar Wochen meine A1 mit frischen CCD. Das wäre sonst bestimmt teuer geworden, wenn KoMi nicht diese Umtauschaktion des CCD gratis machen würde. Grüße, Morton |
Ich will den Service in Bremen jetzt nicht wieder schlecht reden, aber meine D7D liegt jetzt seit über 2 Wochen in Bremen, und es fehlen 3 :shock: Ersatzteile. Wann diese Teile eintreffen, kann mir kein Mensch sagen.
Aber ich weiß schon, die fehlenden Ersatzteile sind nicht unbedingt aussagekräftig für die Qualität des Service (oder nur eingeschränkt). Auf jeden Fall bin ich schon etwas frustriert, was da mit der Ersatzteilpolitik bei Sony (KoMi) abgeht. :flop: :flop: |
Zitat:
|
Meine A1 ist nach 1 Woche Aufenthalt in Wien seit ca. 3 Wochen in Bremen und wartet auf die Lieferung des CCDs. Mir wurde gesagt, das der CCD in ca. 1 - 3 Wochen kommen wird.
So wünsche ich Morton, dass sie nicht jeden CCD einzeln bestellen, sondern gleich eine größere Menge bestellt haben! Aber immerhin kostet die Reparatur trotz abgelaufener Garantie nichts und der CCD scheint auch weiterhin lieferbar zu sein (was bei den kurzen Halbleitergenerationen ja nicht selbstverständlich ist). Frage mich nur, was Runtime macht, wenn der CCD nicht mehr lieferbar ist ... Nachdem der CCD kein billiges Bauteil ist, das Auswechseln und v.a. die Nachjustierung (Antishake!) zeitaufwändig ist, gehe ich davon aus, das Reparatur mindestens 200€ - möglicherweise aber auch über 300€ kosten würde. Insofern bin ich sehr froh über die CCD Umtauschaktion. Grüsse, Herbert |
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.
Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können. |
Zitat:
Wer bezahlt dich? Tobi |
Hallo HB Männchen! :D
Herzlich willkommen bei den Hoffenden und Wartenden. Schön, mal jemanden aus vorderster Front hier zu haben, denn [Zitat aus Profil] Beruf: ich mach Kameras heile [/Zitat aus Profil] verbinde ich mit der Annahme, daß Du... usw. Gruß: Hansevogel |
Zitat:
Deshalb von mir ein herzliches Willkommen im Forum :top: . |
Zitat:
Wer plant den die Versorgung mit Ersatzteilen? Wer macht den die interne Logiktik? |
Hallo Robert,
was nützt es wenn Runtime 10000 Sensoren bestellen würde mit einer super Logistikabteilung, wenn´s die Dinger nicht zu kaufen gibt. Ein anderes Beispiel: Diese Woche schrieb uns ein heimischer Dachdecker einen Brief ins Büro, daß sich die Lieferzeit für Mineralwolldämmung der Feuerwiederstandsklasse A1 bis ins Jahr 2007 hinzieht :shock: . Wir haben an einen Scherz geglaubt. Nachdem jetzt aber mehrere Handwerker auch aus anderen Bundesländern drauf hingewiesen haben, ist es wohl kein Scherz mehr. Die Lieferzeiten von Tondachziegeln haben sich auf 8-10 Wochen verlängert. Noch vor einem Jahr konnte man die vom Lager beziehen innerhalb 1-2 Wochen. Also es gibt Dinge, die kann auch der klügste Wirtschaftslogistiker nicht überblicken. |
Liebes HB-Männchen,
ich kann Dich ja verstehen, keine Frage. Aber was mich persönlich mächtig ärgert, ist, daß mein 5600er Blitz aus Bremen zurück kommt und danach den gleichen Fehler immer noch hat. Und ich ihn dann auf eigene Kosten erneut einschicken muß! Die Porto-Geschichte gab es früher beim echten Minolta-Service nicht. |
Hei Irmi,
Dachdecker haben eher Spontanaufträge, und die wenigen die lange geplant sind funktionieren auch zumeist problemlos; den da gibts die entsprechenden Pönalen. Und sooo unerwartet ist das Problem mit den CCDs ja nun auch nicht mehr nach Monaten der Bekanntheit. Es ist einfach ein Zeichen schlechter Planung wenn ungenügend Material vorhanden ist. Und professionell wäre es solche Aufträge die nicht ausgeführt werden können, gar nicht mehr anzunehmen. Aber das ist halt wohl nicht das Verständnis einer Ex und Hop Firma... |
Nein, unerwartet ist das wirklich nicht. Und wenn unsere Logistik 100 CCDs bestellt, aber nur 20 (wenn überhaupt) bekommt, dann fehlen 80. Und wenn man dann in der nächsten Woche 180 bestellt und nur 10 (wenn überhaupt) bekommt, dann sollte jeder feststellen das das Problem der schlechten Planung nicht in Bremen, sondern in Japan liegt.
Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte und wird dies auch min. noch die nächsten 2 Jahre machen. Da von Ex und Hopp zu sprechen ist schlicht falsch wenn nicht sogar dumm. Und noch was anderes gilt es zu bedenken. Ein halbes Jahr lang werkelten 10 unmotivierte weil kurz vor der Kündigung stehende Techniker der Firma KoMi an Kameras, Objektiven, Blitzgeräte herum. Die Qualität ist da leider oft auf der Strecke geblieben, dafür können jetzt alle recht gut Queke spielen. Nach deren Kündigung sind übrigens keine neuen Techniker eingestellt worden, was aufzeigt wie produktiv diese Gruppe war, mit denen wir uns trotzdem gut verstanden haben. Das auch wir Fehler machen ist nicht gewollt aber wohl unumgänglich. Denn da wo Menschen arbeiten entstehen Fehler. Aber sicher nicht mehr als in den vergangenen 5 Jahren! |
Hallo HB Männchen
Was Du zu den fehlenden Teilen schreibst will ich Dir gerne glauben. Wenn dir der Besitzer eines gewissen SSM-Objektives bekannt ist, dazu stelle ich mir allerdings gänzlich andere Fragen... Und das hier: Zitat:
Der Service der D7d lief zu Zeiten vor dem Ende von Minolta herausragend. Servicedurchlaufzeiten von 1 Woche bis zehn Tage INKL. Postwege waren nicht die rühmliche Ausnahme sondern an der Tagesordnung. Der sehr gute Support war mal ein Merkmal das Leute dazu animiert hat zu unserem System zu kommen. Aktuell hat sich das ein klein wenig relativiert ... Zitat:
Zitat:
Gruß PETER |
Hallo HB-Männchen,
erstmal kann ich Peter nur voll und ganz zustimmen :!: Wenn wir nun schon die Gelegenheit haben, hier direkt mit unserem Reparaturservice zu plaudern fehlen natürlich noch die Fragen: - Wie schaut denn eure Zukunftsprognose aus hinsichtlich der Reparaturen von "error 58" und AS? - Wie schaut´s aus mit Kulanzreparaturen bei "error 58", da dieser ja auf Produktionsfehler zurückzuführen ist? - Wurde das die "error 58" verursachende Baugruppe nach Bekanntwerden des Fehlers bei der Produktion getauscht? - Wenn ja, ab wann? - Können Kameras auch nach Ablauf der 1-jährigen Garantie, also während der Gewährleistungsfrist im 2. Jahr, direkt ud ohne Umweg über den Händler eingeschickt werden? (z.Bsp. wenn ein Kontakt zum Händler nicht oder nur sehr schlecht möglich ist) Fragen über Fragen...für eine realistische Beantwortung wäre ich wirklich dankbar! |
Zitat:
Wenn Runtime Probleme hat ist mir das aus Kundensicht wurscht und zwar völlig! Ich hab einen Vertrag mit Sony oder mit KM durch den Kauf geschlossen und der beinhaltet einfach auch eine Garatie- und Gewährleistungszeit. Verträge sind einzuhalten, auch von Erfüllungsgehilfen! Und dabei sind mir die Versorgungsprobleme relativ egal. Angemessene Wartezeiten sind zu akzeptieren, aber massenhafte lange Wartezeiten deuten auf Logisikprobleme hin, was wiederum auf Fehlplanungen schliesen läßt. Zumal das Problem mit den CCDs lange bekannt ist und demnach genügend Zeit zum bereitstellen von Resouren da gewesen wäre. Das RT jetzt den Kopf hinhalten darf für Dinge die nicht in deren Bereich liegen ist für sie ein wenig dumm, aber das ist Geschäftsrisiko wenn man mit solchen Firmen arbeitet. Wer da jetzt wohl dumm dasteht? |
Guten Morgen zusammen!
Leider muss ich jetzt mal kurz !OT" werden: Viele hier aus dem Forum wissen, daß ich mit dem Service überwiegend negative Erfahrungen "sammeln" durfte (bei meiner ersten D 5D .... :evil:). Nunja - vielleicht lag es an den 10 besagten Mitarbeitern .... :roll: :?: Aber jetzt mal ehrlich: das "HB Männchen" wird Euch wohl kaum auf Alle eure Fragen antworten können - oder besser gesagt dürfen. Wenn Das die Chef - Etage mitbekommen würde, wie hier öffentlich über bestimmte Firmen - Interna dikutiert wird / würde, wäre er / sie den Job mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit - los. Das manche Umstände ( wie z. B. die Ersatzteilliefreung der CCD`s sowie die "AS - Einheiten" ) für uns Endkunden z. T. nicht mehr tragbar sind, bedarf keiner gesonderten Feststellung, doch bedenke ich auch zu beachten, das die Sicht eines Service - Mitarbeiters nicht unbedingt mit der Unseren konform geht. Nein, ich will den Service jetzt nicht "schöner" reden, als er ist - aber "jede Medaillie hat zwei Seiten" ..... Abgesehen davon ist meine persönliche Erfahrung mittlerweile Die, daß es darauf ankommt, einen kompetenten Ansprechpartner "an die Strippe" zu bekommen; dann klärt sich so Manches zuerst Unverständliche oft schnell auf - so meine mittlerweile "überholten" Erfahrungen mit dem Service. Mit diesem Post wollte / möchte ich nicht in den bestehenden Thread eingreifen, sondern nur mal kurz einen Versuch starten, die Sache mit Abstand und nicht emotional ( so wie ich es sonst oft mache ) zu betrachten. Allen noch einen schönen Sonntag! Grüße Andreas PS: Nein, ich habe kein "Abkommen" mit Runtime geschlossen - es soll nur eine frei von Emotionen getroffene Betrachtung sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Fazit Deiner Posts: Mit dieser Darstellung kann doch keiner ernsthaft versuchen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du was mit Runtime zu tun hast. |
Moin.
Zitat:
Also ich persönlich habe nach möglichkeit gerne alle Informationen und mache mir dann selber ein Bild von der Sache. Wenn ich aber nur "gefilterte" Infos bekomme ist das "einseitige Information". Das ist jetzt noch die neutralste Formulierung die mir eingefallen ist :evil: Zitat:
Aber zurück zum Thema. Es freut mich das in Bremen versucht wird einen guten Service zu leisten. Auch das die nächsten 2 Jahre wohl gesichert sind wird den einen oder anderen noch etwas länger bei "seinem"System halten. Grüße, Jens |
Zitat:
Der 'beste' Service kann keine Wunder vollbringen. Jedoch wo das Problem der fehlenden Ersatzteile liegt, entzieht sich meiner Kenntnisse (möglicherweise ist der 'gute' Service doch nicht so gut?!)... |
Zitat:
Die Mitarbeiter in Bremen sind die, welche den Frust abbekommen obwohl es nich an denen liegt, wenn es mal länger dauert. So unangenehm es auch ist für den wartenden Kunden. |
Zitat:
Ist es KoMi, oder Sony oder doch Runtime???? Wenn Runtime nicht im Stande ist die notwendigen Ersatzteile zu organisieren, dann ist der Service schwach und meiner Meinung nach nicht tragbar... :flop: Edit: Noch ein kleiner Nachsatz zu Ditmar: Liegt deine D7D auch schon über ein Monat in Bremen :?: Sollte dies nicht der Fall sein, wäre ich gespannt, ob deine Meinung nicht eine andere wäre |
Hallo,
Zitat:
Was kann Runtime dafür, wenn die Hersteller der benötigten Ersatzteile mit der Produktion nicht nachkommen? Wo (momentan noch) nix ist, kann man auch nix organisieren. Ich bin sicher, dass Runtime lieber gestern als heute einen Container der benötigten Ersatzteile geliefert bekommen hätte, um die (mit Recht) verärgerten Kunden zufriedenzustellen. lg Oldy |
Nachtrag:
Zitat:
Mit denen hast du den Vertrag abgeschlossen (Sony ist Rechtsnachfolger von KoMi). Runtime ist lediglich (nach Übernahme von Sony) für den Service zuständig und muss die Fehlplanungen (vin wem auch immer, aber nicht runtime) ausbaden. lg Oldy |
Zitat:
Die Firma Runtime da überhaupt in die Schuld zu nehmen, ist noch sinnloser. |
Hallo,
es ging mir nicht um Schuldzuweiseungen, sondern lediglich darum richtigzustellen, wer der erste Ansprechpartner ist. Das ist nun mal Sony. Wer letztlich für die zur Zeit mangelnde Ersatzteilversorung verantwortlich ist, steht auf einem gnz anderen Blatt und hilft den Betroffenen in keinster Weise weiter. Runtime ist meiner Meinung nach aussen vor. lg Oldy |
Zitat:
|
Oh, entschuldige, Hademar.
Das hatte ich falsch verstanden. Nix für ungut. lg Oldy |
Zitat:
Ach ihr Glücklichen, die eure Geräte in der Hand habt, und nicht in Bremen... Meine weiß wahrscheinlich gar nicht mehr, dass sie eine Camera ist :cry: |
Hallo,
Zitat:
lg Oldy |
Zitat:
Aber ich kenne den Service, und habe damit immer nur positive Erfahrungen gemacht! Und wenn die Ersatzteilversorgung von KoMi/Sony nicht klappt, kann ich schlecht den Mitarbeiter vor Ort dafür verantworlich machen. Ich bin jedenfalls überzeugt, das Sie Ihr bestes geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |