SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erstes Zubehör für die alpha gekauft! Kurze Info! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30469)

falkII 14.08.2006 13:05

Erstes Zubehör für die alpha gekauft! Kurze Info!
 
Und zu meiner Freude passt zumindestens das Fernauslöserkabel wunderbar auf die D5D.

Zur Info: Kurze Version, 49,99 Euro im Saturn Essen.

Blitzgeräte sind ebenfalls dort verfügbar und passen!

ManniC 14.08.2006 13:09

Der Thread-Titel schreit geradezu nach einem *Schubbs* ins Zubehör, da aber nix technisches angesagt ist gibt's einen solchen ins Café.

Dem Preis nach zu urteilen müsste das Habel vergoldet sein :shock: -- Saturn und Apothekenpreise...... ;)

Dass das Kabel passt wundert mich nicht wirklich.... :cool:

Hademar2 14.08.2006 13:14

Hoffentlich liegt das am Saturn und nicht an SONY, dass der Preis für die Zubehörteile so hoch angesiedelt ist.

Nicht mal für das lange Kabel würde ich so viel Geld ausgeben wollen! :flop:

Jornada 14.08.2006 13:15

Zitat:

Zitat von ManniC
...Dem Preis nach zu urteilen müsste das Habel vergoldet sein :shock: -- Saturn und Apothekenpreise...... ;)

Stimmt, und zwar innen und aussen, samt Schaltergehäuse.
Umgerechnet 100 Märker für ein Stückchen Draht mit Schalter ist imo absoluter Wucher :!: :!: :!:
Da dürften Gewinnspannen um die 2000% draufliegen, von der Herstellung ab gerechnet.

damn ed 14.08.2006 13:25

Das ist wirklich ein hanebüchener Preis, und leider liegt es wohl nicht an den Saturn- bzw. Mondpreisen. Das scheint der Listenpreis zu sein.
Denn der SONY RMS1 AM, so heißt das Teil, wird auch bei anderen Händlern zu dem Preis angepriesen.
Die lange Variante kostet dann wahrscheinlich 159€ :shock: :D :crazy:


Viele Grüsse
Marco

Tobi. 14.08.2006 13:29

Zitat:

Zitat von ManniC
Dem Preis nach zu urteilen müsste das Habel vergoldet sein :shock: -- Saturn und Apothekenpreise...... ;)

Ist aber annähernd normal, die 20%-Saturnaufschlag entsprechen etwa den Versandkosten: http://www.geizhals.at/deutschland/a204317.html

Tobi, der für seins 15€ bezahlt hat.

BadMan 14.08.2006 13:29

Als Schnäppchen ist das Kabel im Moment wirklich nicht zu bekommen.
Am günstigsten noch bei Foto Erhardt.

KLICK

Jornada 14.08.2006 13:34

Ich habe für meins damals 25.- Euro inklusiv Fracht bezahlt und fand das schon ganz schön happig.
Wir haben bei uns im Betrieb eine kleine Formkabelfertigung, deshalb weiss ich, was so ein Teil in der Herstellung kostet. Und zwar in der Herstellung in Deutschland, in Fernost dürfte das wesentlich billiger zu produzieren sein.

Knoepfle 14.08.2006 13:36

Hallo!
Mal nee doofe Frage...
Ist an der Alpha nicht auch der RCL1000 verwendbar?

Auf dem Bild sieht dieser jedenfalls Baugleich aus!

mfg

sKnöpfle

Tobi. 14.08.2006 13:39

Zitat:

Zitat von Knoepfle
Hallo!
Mal nee doofe Frage...
Ist an der Alpha nicht auch der RCL1000 verwendbar?

Der Stöppel ist gleich, sollte also passen.

Tobi

ManniC 14.08.2006 13:43

Passt definitiv.

Knoepfle 14.08.2006 13:46

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von Knoepfle
Hallo!
Mal nee doofe Frage...
Ist an der Alpha nicht auch der RCL1000 verwendbar?

Der Stöppel ist gleich, sollte also passen.

Tobi

Na das ist doch mal was.
Da für mich im nächsten Jahr ein Kameraupgrade ansteht und ich jetzt aber neue Objektive brauche...bin ich noch bester Hoffnung, dass von Sony bis Weihnachten der Nachfolger der D7D rauskommt...

Wenn Sony aber sämtliches Zubehör neuauflegt...werde ich jetzt in den sauren Apfel beissen und einen Systemwechsel vornehmen....neukaufen muss ich ja dann so oder so...

Ob auf meinen Objektiven Leicanon oder NiPentax ist mir eigentlich egal... :D :D nur wird es dann keine Sony werden, den Markenkauf KoMi werd ich sicherlich so nicht finanzieren!

mfg

sKnöpfle

Jens N. 14.08.2006 14:16

Zitat:

Zitat von BadMan
Als Schnäppchen ist das Kabel im Moment wirklich nicht zu bekommen.

Sowas muß man ja nun wirklich nicht neu kaufen - gebraucht max. 25 € (was dann IMO schon teuer ist) und es wird oft genug angeboten. Alternative: selber basteln.

TorstenG 14.08.2006 16:14

Hmm, gibt es außer den Akkus und ggf. speziell angepasster Software überhaupt etwas, was sich nicht innerhalb der Kameras (5D, 7D und a100) problemlos tauschen läßt? Wüßte im Moment nichts!

Tobi. 14.08.2006 16:17

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hmm, gibt es außer den Akkus und ggf. speziell angepasster Software überhaupt etwas, was sich nicht innerhalb der Kameras (5D, 7D und a100) problemlos tauschen läßt? Wüßte im Moment nichts!

Der Displayschutz. :-)

Tobi

TorstenG 14.08.2006 16:22

:lol: Der war gut! :top:

Hopser 14.08.2006 16:29

Und ich Honk habe mein 5m Kabel für 40 Euro hier im Forum verkauft....

Kein Wunder, dass ich nicht reich werde... :) :)

falkII 14.08.2006 17:44

Freut mich, dass ich zu eurer Erheiterung beitragen konnte :lol:

Ich für meine Teil bin jedenfalls froh überhaupt mal wieder originales Zubehör zu bekommen und da die Bucht oftmals Schrott an den Mann bringt zahle ich lieber mal den Euro mehr!

Offentsichtlich liegt der Aufpreis auch auf dem hochwertigen Sony Schriftzug auf der Vorderseite *g*.

meshua 14.08.2006 18:47

Zitat:

Zitat von Hopser
Und ich Honk habe mein 5m Kabel für 40 Euro hier im Forum verkauft....

Kein Wunder, dass ich nicht reich werde... :) :)

Sieht so aus. Ich hatte den RC1000L noch Anfang 2005 für meine Filmcamera aus der Bucht gefischt. ca. 20 Euro mit Versand. Das war für mich schon Schmerzgrenze - für DRIs und normale Langzeitbelichtungen aber durch nichts zu ersetzen. Der Listenpreis für diese RC-Version lag damals neu bei um die 40 Fragezeichen.

Viele Grüße, Torsten.

tatius 14.08.2006 18:51

Bei Ebay gibts auch immer mal wieder Nachbauten, mit denen ein Bekannter von mir recht zufrieden ist.
Sieht nur etwas merkwürdig aus.

Dann gibts dann ja auch noch die Selbstbauanleitungen aus alten PC Mäusen :)

Sunny 14.08.2006 18:51

Zitat:

Zitat von BadMan
Als Schnäppchen ist das Kabel im Moment wirklich nicht zu bekommen.

So ist es,

meine sind noch aus der 7i-Zeit, da wurden sie einem in der Bucht fast nachgeworfen.

meshua 14.08.2006 23:42

Zitat:

Zitat von tatius
Bei Ebay gibts auch immer mal wieder Nachbauten, mit denen ein Bekannter von mir recht zufrieden ist.
Sieht nur etwas merkwürdig aus.

Dann gibts dann ja auch noch die Selbstbauanleitungen aus alten PC Mäusen :)

Wenn man doch nur den 2-stufigen Taster mit Arretierung im freien Handel bekommen koennte. Ich habe schon Reichelt/Conrad-Kataloge gewaelzt, aber nirgends war solch ein Taster-Typ aufzutreiben.
Fuer 20 Euro habe ich nun das Minolta-Original. Er ist robust, komfortabel und passt auch noch in die vollste Fototasche. Ich seh's so: man kauft sich den System-Fernausloeser ja nur einmal im Leben ;)


Gruesse, Torsten.

J.U. 15.08.2006 00:06

Das gleiche kurze Kabel gab es schon 1997 für meine 700si ( geht auch an der D7D). Kostete im April 1997 bei Foto Gregor DM 66,00. Die Preissteigerung seither hält sich doch in Grenzen.

Gruß
Jürgen

XxJakeBluesxX 15.08.2006 08:49

Re: Erstes Zubehör für die alpha gekauft! Kurze Info!
 
Zitat:

Zitat von falkII
Und zu meiner Freude passt zumindestens das Fernauslöserkabel wunderbar auf die D5D.

Zur Info: Kurze Version, 49,99 Euro im Saturn Essen.

Wäre es da nicht günstiger gewesen so ein Kabel in der Bucht zu ersteigern? :?

Tobi. 15.08.2006 09:42

Zitat:

Zitat von meshua
Wenn man doch nur den 2-stufigen Taster mit Arretierung im freien Handel bekommen koennte.

Zumindest den zweistufigen Taster kann man sich gut selbst bauen, zwei Lösungen habe ich auf http://sinnfreies.de/index.php?dir=....Fernausloeser/ und http://sinnfreies.de/index.php?dir=....Funkausloeser/ .
Zur Arretierung benutze ich eine Klammer. :-)
Zitat:

Fuer 20 Euro habe ich nun das Minolta-Original.
Ich benutze mittlerweile auch den Originalauslöser, aber eigentlich nur, weil ich das Kabel haben wollte und der Auslöser mit dabei war.

Tobi

falkII 15.08.2006 11:02

Re: Erstes Zubehör für die alpha gekauft! Kurze Info!
 
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von falkII
Und zu meiner Freude passt zumindestens das Fernauslöserkabel wunderbar auf die D5D.

Zur Info: Kurze Version, 49,99 Euro im Saturn Essen.

Wäre es da nicht günstiger gewesen so ein Kabel in der Bucht zu ersteigern? :?

Sicherlich, aber dann wäre es bis Ende der Woche noch nicht da und ich würde es gern mit nach Bayern nehmen. Zudem war ich froh überhaupt mal Zubehör für die Alpha irgendwo zu sehen. Hätte es nicht gepasst hätte ich bei Ebay auch dumm geschaut, was ich dann damit mache!

Jornada 15.08.2006 21:33

Wenn ich da schon wieder lese "Aus China" ... :roll: ;)

Sunny 15.08.2006 21:47

Zitat:

Zitat von Jornada
Wenn ich da schon wieder lese "Aus China" ... :roll: ;)

Aus diesem Land kommt immer mehr Ware aller Art.

dbhh 17.08.2006 15:58

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Wenn ich da schon wieder lese "Aus China" ... :roll: ;)

Aus diesem Land kommt immer mehr Ware aller Art.

Stimmt, Sunny. Deshalb gehts dem hamburger Hafen mit der HHLA so gut und war ein Übernahme-Kandidat der Dt.Bahn.
Gruß

jrunge 17.08.2006 18:08

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Jornada
Wenn ich da schon wieder lese "Aus China" ... :roll: ;)

Aus diesem Land kommt immer mehr Ware aller Art.

So auch die letzten "neuen" KoMi-Objektive made by Tamron, z.B. das 2,8/28-75mm. ;)

jottlieb 17.08.2006 19:48

Ich sage ja immer - selber basteln ;) Selbst 15€ sind für so eine simple Konstruktion die weniger kann als mein selbstgebauter Auslöser (extra Tasten für Focus und Auslöser sowie beides nochmal als Schalter), ein Wucher.

Jornada 17.08.2006 19:52

Ja, schon richtig, aber meine Faulheit war damals stärker als mein Bastlertrieb, und so habe ich 25.- Ocken für ein Fertigprodukt ausgegeben :oops:
Von Beruf bin ich übrigens Elektroniker und in der Arbeit haben wir eine kleine Formkabelfertigung :oops: :oops: :oops:

Tobi. 17.08.2006 19:56

Zitat:

Zitat von jottlieb
Ich sage ja immer - selber basteln ;) Selbst 15€ sind für so eine simple Konstruktion die weniger kann als mein selbstgebauter Auslöser (extra Tasten für Focus und Auslöser sowie beides nochmal als Schalter), ein Wucher.

Stimmt, aber der Stecker passt besser als meine Selbstbauten. :-)

Tobi

jottlieb 17.08.2006 21:14

In Sachen Stecker habe ich einen mehr oder weniger passenden gefunden - es kommt nämlich auf das Rastermaß von 2mm an. Einziges Problem ist, dass der Stecker bei mir eine Buchsenleiste und damit eher fragil ist. Ich hoffe aber, dass massiver Schrumpfschlaucheinsatz jetzt für mehr Stabilität sorgt - nach einem Jahr war nämlich das Kabel abgerissen.

Tobi. 17.08.2006 21:18

Zitat:

Zitat von jottlieb
In Sachen Stecker habe ich einen mehr oder weniger passenden gefunden - es kommt nämlich auf das Rastermaß von 2mm an. Einziges Problem ist, dass der Stecker bei mir eine Buchsenleiste und damit eher fragil ist. Ich hoffe aber, dass massiver Schrumpfschlaucheinsatz jetzt für mehr Stabilität sorgt - nach einem Jahr war nämlich das Kabel abgerissen.

Ich habe ein CD-Rom-Audiokabel zurechtgeschnitzt, das geht auch gut. Das alles ist aber kein Vergleich zu dem echten Minoltastecker, der richtig sauber einrastet und wirklich gut sitzt.

Tobi

jottlieb 17.08.2006 21:48

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Ich habe ein CD-Rom-Audiokabel zurechtgeschnitzt, das geht auch gut. Das alles ist aber kein Vergleich zu dem echten Minoltastecker, der richtig sauber einrastet und wirklich gut sitzt.

Das ist wohl wahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.