![]() |
Belichtungsservice-Umfrage
Hallo zusammen,
ich hab mir gerade gedacht, dass man eine Umfrage starten könnte, bei der wir allen Belichtungsservices (gibt es für das ein anderes Wort oder weiss jemand die Mehrzahl des Wortes? :roll:) ein paar Fragen stellun und diese in eine Tabelle eintragen. Ich finde allerdings, dass wir nur Fakten auflisten sollten, denn jeder hat einen anderen Geschmack und Qualität lässt sich nur schwer allgemein beurteilen. Meint ihr das wäre sinnvoll? Wäre eine Veröffentlichung im Internet überhaupt erlaubt? NOCH WAS: Das Ziel soll nicht ein Vergleich zwischen den einzelnen Services sein, sondern eine Hilfe mit dem jeweiligen Dienst die höchste Qualität zu erreichen! Fragen wären zum Beispiel: 1. Unterstützen sie 2/3- und/oder 3/4-Bildformate? 2. Welche Auflösung in dpi verwenden sie? 3. Werden bei einer Online-Bestellung die Bilder rekomprimiert? 3a. Unter welchen Umständer wird dsa Bild rekomprimiert? Wenn Auflösung nicht stimmt? Wenn es zu viel Speicherplatz benötigt? Wenn es im falschen Bildformat vorliegt? Wann werden die Bilder rekomprimiert? Wenn die Auflösung nicht stimmt? Wenn sie zu viel Speicherplatz benötigen? 3b. Was ist die maximale Auflösung die sie für ein 10x15- bzw. 11x15-Foto verwenden können, ohne sie herunter zu rechnen bzw. was ist die optimale Auflösung (exakt)? 4. Werden Bilder bei Bestellung über CD rekomprimiert? 5. Mit welchem Bildformat erziele sie die höchste Bildqualität? 6. Kann man bei ihnen auf Wunsch verlangen, dass die Bilder nicht nachbearbeitet werden? Gibts sonst noch interessante Fragen? Tschüss Big_Berny |
Hallo Berny,
Services ist richtig :) Die Umfrage halte ich für nicht wirklich sinnvoll, da sich die einzelnen Angebote der Dienste doch sehr schnell ändern. Ganz praktisch finde ich aber Billige Fotos.de. Dort stehen immer relativ aktuelle Tips und Infos zu den verschiedensten Anbietern. Viele Grüße Tina |
Also 1. Bin ich Schweizer und 2. will ich keinen Preis- oder Qualitätsvergleich, genau aus dem Grund den du angegeben hast, nämlich, dass es zu schnell ändert. Ich will für jeden Service die optimale Auflösung heraus finden, um die beste Qualität mit dem JEWEILIGEN Service zu erzielen.
Big_Berny |
Hallo Big_Berny,
Dass Du Schweizer bist, heisst, dass Du den Vergleich nur für die in die Schweiz liefernden Services möchtest, oder warum erwähnst Du es ausdrücklich ? Die Druckauflösung wäre sicher ein Kriterium, das sich nicht dauernd ändert. Allerdings darauf verlassen möchte ich mich dann auch nicht. Und gerade bzgl. des 2/3 oder 3/4 Formates ändert es sich wirklich ständig. Da lohnt eine Auflistung nicht. Aber wenn Du Dir die Arbeit machen möchtest, wird das Ergebnis sicher für Viele interessant sein :) Viele Grüße Tina |
Ich sage das so ausdrücklich, weil deine vorgeschlagene Seite nur deutsche Anbieter listet (oder?).
Zitat:
Wahrscheinlich werde ich schon nur die schweizer Anbieter anfragen (vielleicht noch pixum, weil der auch problemlos in die Schweiz sendet). Natürlich ist es jedem von euch frei dies auch bei deutschen Anbietern zu tun. Ich kann die Angaben, dann schon in meine Liste integrieren. Big_Berny |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Natürlich gibt es auch Leute die deutsche Services benutzen, trotzdem glaube ich dass die Mehrheit schweizer Dienste benutzt. Ich persönlich finde es auch angenehmen, wegen der Bezahlung und Porto und so. Gibt's noch interessante/wichtige Fragen, die ich vergessen habe? Big_Berny |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Tina |
OK. Dann werde ich die Umfrage noch heute starten.
Big_Berny |
Hab jetzt mal 8 Anbieter angefragt, nämlich:
FotoMaxx Photocolor Kreuzlingen FotoPrisma/FotoSpezialist ColorMailer ColorMailerPRO Fotolaboclub Pixum.ch Phototool.ch Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass auch jemand antwortet! Big_Berny |
Hab jetzt die ersten Antworten bereits bekommen und werde sie bei Gelegenheit in eine Tabelle einbauen.
Big_Berny |
|
Vielen Dank für den Link.
So etwas ähnliches würde ich gerne für die Schweiz aufbauen, ich werd mich mal mit ihnen in Verbindung setzen! Big_Berny |
Re: Belichtungsservice-Umfrage
Hallo!
Ich bin durch Berny auf diesen Thread aufmerksam geworden, Tobias hatte meine Website www.bessere-bilder.de oben bereits genannt. Vielleicht kann ich noch etwas hilfreiches zu der Frageliste beitragen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wichtig finde ich ausserdem noch die Frage, wie der Bilderdienst Ränder behandelt (Motiv beschneiden, weisse Ränder lassen oder Papier exakt beschneiden). Viele Grüsse, Sebastian |
Hallo Sebastian,
herzlich willkommen im Forum ! Schön, dass Du Dein Wissen für die Liste beisteuern möchtest :) Ich kann mit allen Punkten, die erwähnt wurden, gut leben. Was mich allerdings gnadenlos ärgert, ist die Sache mit den Rändern. Sicher macht es meist nichts aus, wenn ein kleines Stückchen wegfällt. Aber manchmal lasse ich auch gern Bilder mit Rahmen ausbelichten. Wenn da rumgeschnitten wird, wirkt das ganze Bild oft nicht mehr :( Viele Grüße Tina |
ja, die sache mit den rändern scheint mir tatsächlich ein wichtiges thema zu sein. ich habe diesbezüglich, ebenfalls bei bildern mit rahmen, auch schon negative erfahrungen gemacht.
so wäre für die geplante tabelle sicher auch sinnvoll, anzugeben wieviel rand effektiv abgeschnitten wird. |
Die mm-Angabe über den Randbeschnitt wird nicht so viel weiterhelfen: das hängt von der jeweiligen Einstellung des Belichters ab (die sich durchaus immer wieder ändern kann) und eine gewisse Toleranzgrenze, die sich nicht vorhersehen lässt, wird wohl auch dabei sein.
Normalerweise muss man mit 2-3mm Randbeschnitt rechnen, einige Upload-Programme können diesen Rand sogar anzeigen. Dann sieht man, wieviel im ungünstigsten Fall verloren geht. Bei der Bestellung muss man dann natürlich auch sicherstellen, dass die Datei nicht formatfüllend vergrössert wird, sonst wird's ja nix. Lieber (zusätzliche) weisse Ränder in Kauf nehmen, die kann man notfalls ja noch selbst wegschneiden. Viele Grüsse, Sebastian |
Bezieht doch mal ruhig auch www.fotokabinett.de mit ein. :shock:
Kodak-Papier - sehr gute Qualität wahlweise 10x15 od. 10x13 glänzend oder matt in 48 Stunden geliefert. Gute Farben - Schatten durchzeichnet. Das sind meine Erfahrungen. |
|
Hallo zusammen!
Hab gerade mal bei bessere-bilder.de und billige-fotos.de nachgesehen. Könnt Ihr mir sagen, wie diese teils wirklich extremen Preisunterschiede zustande kommen? Kann man davon ausgehen, daß mit steigendem Preis auch die Qualität steigt - und umgekehrt: daß man bei den billigen Anbieten nur Schrott bekommt? Gibt es neben dem Preis und der Auflösung (DPI) Anhaltspunkte, die für gute Qualität sprechen - oder ist es (wie oft bei analog auch) einfach Glücksache...? Ciao, Micha |
Zitat:
Berny Berny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |