![]() |
DVD/VHS-Kombination - Beratungshilfe
Hallo Forumler
Ich suche für meine Schwägerin ein Kombigerät mit DVD-Rekorder und VHS-Abspielgerät (VHS-Aufnahme muss nicht sein), das im preiswerten Segment angesiedelt ist. Das Gerät soll natürlich möglichst gut und auch relativ zukunftssicher (HD-ready?) sein. Es sollen überwiegend ältere VHS-Kassetten auf DVD überspielt werden, wobei Neuaufnahmen dann direkt auf DVD erfolgen sollen. Welche Geräte gibt es da und welche sind empfehlenswert. |
Das wird aber kein gutes Ergebnis wenn ältere VHS-Kassetten auf DVD überspielt werden sollen.
Das ist schon sehr schwer mit einem spitzen SVHS Abspielgerät und professioneller Software, die Qualität leidet. |
Zitat:
|
Zitat:
beachte aber, dass beim Überspielen von VHS auf ein anderes Medium (Gerät) ein Qualitätsverlust auftritt. Ausnahme sind High End Geräte, deren Preis ist aber jenseits von Gut und Böse. Wieviel alte VHS Bänder sind denn vorhanden ? |
Zitat:
Wenn's nur wenige wären, wäre es ja auch möglich, die überspielen zu lassen. Aber in dieser Anzahl wird das wohl nichts. Dass Qualität verloren geht, ist klar. Dennoch soll es in der unteren Preiskategorie angesiedelt sein. |
Zitat:
aber da kenne ich mich nun wirklich nicht aus. Gehe zum Händler Deines Vertrauens und teste es. |
Zitat:
Eine allumfassende objektive Beratung wirst du von keinem Händler bekommen. |
Moin,
ich würde eher zu einem Fesplattenrekorder mit DVD-Laufwerk raten, denn sobald die Bänder überspielt sind, wird das Video-Laufwerk wohl nicht mehr genutzt werden. Zum Überspielen der Bänder reicht dann ein gebrauchter Videorekorder aus der Bucht (ich hätte hier auch noch einen rumstehen, falls Bedarf, per PN melden). Sehr brauchbare Geräte gibt es von Panasonic. An solche (s.o.) Geräte lässt sich der Videorekorder temporär vorne oder hinten anschließen. Die VHS-Bänder, dann auf Festplatte überspielen (variable Qualität möglich, es kann z.B. auch ein Rauschfilter zugeschaltet werden), dort Qualität beurteilen, beschneiden und dann endgültig auf DVD pruzeln. |
Zitat:
Vorteil von höherwertigen (einzelnen) Geräten wäre: (steuerbare) Verkabelung mindestens via S-Video oder gar RGB, und optmimierende Eingangsfilter (Rauschen, Timebase, Farbe, Kontrast ...). Da kann eine VHS-Kopie als DVD besser (kaum noch Rauschen) als das Original sein. Gruß |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Warum nicht einfach mal in die Gelben Seiten schaun. Hier bei uns gibts Firmen die Überspielen VHS-Bänder gegen eine Gebühr auf DVD. Dann reicht ein billiger DVD-Player als Kaufgerät aus.
Backbone |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke nicht, dass es zuviel verlangt ist, wenn man sich vom Fachhändler beraten läßt, auch wenn man ein Gerät in der unteren Preiskategorie kaufen möchte. Die Probleme kommen aber schon daher, dass die wenigsten Fachhändler auch wirklich Fachhändler sind! |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Wer kann denn einen günstigen DVD/Festplattenrecorder empfehlen? |
Zitat:
Pioneer DVR-440H-S zu folgenden Preisen (gibt es auch in schwarz). Hier gibt es einen Test des größeren Bruders (160GB-Platte). Bei den teilweise deutlich billigeren, ich nenn es jetzt mal Nichmarkengeräten kenn ich mich nicht aus. Unsere neue Hausmarke SONY hat auch noch etwas günstigere Geräte, aber nach meinen schlechten Erfahrungen mit Walkman, Videorecorder und DAT-Recorder, lasse ich jetzt endgültig die Finger davon (auf das meine D5D noch lange lebe). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |