![]() |
ADIEU, 7D
Hi,
ich habe mich nun schweren Herzens von meiner 7D getrennt. Nachdem sie ja im Frühjahr in Bremen war und dort die AS Einheit getauscht wurde ging alles prima. Vor einigen Wochen fing sie wieder an zu spinnen, nach dem einschalten wurden die ersten Bilder nichts , aber nur manchmal,dann wurde mal ein Objektiv nicht erkannt. Also wieder nach Bremen.Nur gut das es noch in der Garantiezeit war. In der Wartezeit fasste ich den Entschluss mich nicht nur von der 7D sondern vom System zu trennen. Die Häufigkeit der Fehler bei mir und was man so von euch hier liest gaben den Ausschlag dazu. Mir viel es sicher nicht leicht, aber es war kein Vertrauen mehr da. Ich bin nun ins " Feindeslager" :mad: zu den Canonisten gewechselt und hab mir die 30D mit dem Sigma 17-70 für den Anfang geholt. Ich hoffe das ich damit nicht so ein Pech habe. Gruss Jürgen |
Es wird überall nur mit Wasser gekocht! ;)
|
Herzlichen Glückwunsch!!! :top: :top: Ich habe den Schritt auch gemacht,bin begeistert.Ich habe mir die 30D mit 18-55 und 35-350L USM geholt(wobei ich das 35-350er natürlich einzeln gekauft habe).Bin echt begeistert :top:
|
Zitat:
Aber was soll uns das jetzt sagen? :shock: euch oldy |
Wartet ab und hofft, dass euch der Fehlerteufel nicht auch im "Feindeslager" erwischt! :evil:
|
Zitat:
was ich so in "fremden" Foren lese - schlimmeres als bei einer D 7D / D 5D kann es auf Dauer bei keiner anderen Marke geben .... Wenn die Objektive der anderen Marken nicht so teuer wären mit dem eingebautem Verwacklungsschutz und Dieser nicht in unseren derzeitigen Cams schon verbaut wäre, was denkst Du / denkt Ihr, wer hätte nach den ganzen "Katastrophen noch eine DSLR von KoMi :?: Wenn die Meisten von uns - mich eingeschlossen - zur Zeit mehr Geld übrig hätten, gebe es doch wohl fast Keinen mehr, der Eine hätte. Aber Das ist nur meine persönliche Meinung /Ansicht - aber dazu stehe ich. Grüße Andreas |
Muss mich Andreas anschließen. Habe mir auch schon ein paar Mal überlegt, das System zu wechseln (wg Defekten). Möglicherweise tue ich es noch. Andererseits ist mein Budget begrenzt und dafür ist Sony/Minolta wohl die beste Marke.
|
Zitat:
Aber auch ich lese in anderen Foren, und sehe immer wieder das die anderen eben auch diverse Problemchen haben, und in keinster Weise besser da stehen. Und ein Umstieg steht z. B. bei mir mit Sicherheit nicht an, obwohl es am nötigen Kleingeld nicht unbedingt fehlt. Hoffentlich steigen ganz viele um, auch aus diesem Forum, das läßt die Preise sinken, und ich würde dann wohl ohne Bedenken zuschlagen! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber auf Verwacklungsschutz mit allen meinen Optiken möchte ich eben nicht verzichten. Und wenn ich da so an die Macken mancher Automarke denke, dürfte es einige Hersteller ja schon gar nicht mehr geben, wenn die betroffenen Besitzer alle gewechselt hätten. :roll: Zitat:
PS. Ich will natürlich hier nicht die immer wieder kritisierte Qualitätskontrolle bei KoMi schönreden bzw. -schreiben, diese habe ich hier im Forum schon oftmals bemängelt. :flop: |
Wer umsteigen will soll es tun,
ich halte jedem die Daumen dass es gut geht. Wir alle haben keine Ausfallstatistik, also wissen wir nicht wieviel Prozent bei welchem Hersteller ausfallen. Ich hatte die 7i, 7Hi, A1, A2 und 2 D7D und nur bei der A1 ist der Chip ausgefallen, was ja auf Garantie gerichtet wird. Ich bin wegen diesem Forum zur Dimage gekommen und werde auch wegen diesem Forum dem AF-Bajonett treu bleiben, wenn es mir auch manchmal schwer fällt, aber nicht wegen dem AF-Bajonett :roll: |
Zitat:
Aber ich weiß, was Du meinst und sehe es genauso. Ich bin jetzt 21 Jahre mit Minolta liiert, zwischendurch kurz fremdgegangen (Ricoh KR 10-Super, Canon EOS 1000, Fuji S5000) und immer wieder zurück nach Hause. ;) |
Zitat:
|
Hallo Ditmar,
zu Zeiten der Dimage 7 machte ich die ersten digitalen Schritte mit eine Kodak, ich hatte sie geschenkt bekommen weil sie einen Feuchtigkeitsschaden hatte. Nach erfolgter Reparatur war ich vom digitalen Virus infiziert., auf der Suche im Netz bin ich auf das Vorgängerforum gestoßen, stundenlang gelesen und die Dimage gekauft. |
Zitat:
Darf ich noch korrigieren? Ich tu es einfach. :cool: Sunny, danke für den Hinweis. Wenn ich jetzt schreibe: es war ein Tippfehler, glaubt's mir ja doch niemand. :lol: 28 Jahre Minolta, das schüttele ich doch nicht so einfach ab. :cool: Digitaler Einstieg? Oly E-100RS. :top: |
Zitat:
das war das Eigenleben Deiner Tastatur :top: |
Zitat:
|
Jürgen,
jetzt wird es aber schlimm, Du hast A2Freak mit mir verwechselt, das mag ich aber gar nicht :evil: |
Zitat:
ich hoffe, Ihr könnt mir diesen Lapsus verzeihen. Ich habe nur das blinkende Sunny-Light über Olafs Beitrag gesehen... und schon wurde aus Olaf ein Sunny. :lol: :oops: So schnell kann's manchmal gehen. :roll: Ich mache jetzt wohl besser erst mal 'ne Pause, bevor ich noch mehr Böcke schieße. :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gut's Nächtle. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
das Du wieder mal diesen - Sorry - unqualifizierten Kommentar dazu abgibst, war mir schon vorher klar ;) ... Aber: Jedem das Seine :top: . Grüße Andreas PS: Was hälst Du mal für die Zukunft davon, deine Komments auf`s Sachliche zu beschränken? Aber dann wären da ja höchstens 15 Prozent Postings - oder wie ... :cool: |
Zitat:
|
Ach Olaf,
jetzt aber bitte nicht teatralisch werden :roll: ... Nict das Du mir jetzt ernsthaft böse wirst :kiss: . Grüße Andreas PS: Aber heißt der Satz nicht richtig"Du hast Recht und ich hab`meine Ruhe" :) ... |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Andreas |
Hi,
ich wills nochmal betonen,die 7D ist eine geniale Kamera, wenn sie in Ordnung ist. Es war meine erste Minolta und ich fand sie von der Bedienung und der Haptik her einfach Klasse.Ob ich mit Canon mehr Glück habe kann ich nicht sagen. Defekte gibts bei allen Cameras, ich denke aber das der Fehlerteufel bei den Komis prozentual mehr in Erscheinung tritt als bei Canon. Ich wünsche allen die Komi treu bleiben viel Erfolg und möget ihr von Pannen verschont bleiben. Gruss Jürgen |
Zitat:
|
Warum kommen eigentlich in schöner Regelmäßigkeit Freds, welche die ach so häufig auftretenden Defekte der D7D zum Inhalt haben? Das wurde doch schon 1000x durchgekaut. Wer also möchte, soll sich doch eine andere Cam kaufen (meist eine MainstreamCam von Canon....).
Ich habe sicher keine Minolta-Brille auf. Die D7D war meine erste Cam der Marke (vorher Fuji und Nikon) und auch die erste, mit der ich wirklich zufrieden bin. Weder mit Cam noch mit Objektiven oder Zubehör auch nur gerinste Schwierigkeiten. Das der AS ein Alleinstellungsmerkmal ist/war ist richtig. Ob das jedoch der einzige Grund (neben der Kostenfrage) ist, einen User vom Systemwechsel abzuhalten? Wie sind die Analogfotografen nur ohne AS, IS oder VR ausgekommen....??? Oder ist es gar ein Wechselgrund, das SONY die Kamerasparte von KoMi übernommen hat? Naja, für mich wäre das kein Grund. Ich nutze seit 20 Jahren Sony-Geräte und war/bin immer zufrieden - egal ob Video, HiFi oder Carhifi. Und die Prosumer-, Bridge- und Kompaktkameras von Sony sind bekanntermaßen nicht die schlechtesten. Auf meiner nächsten Cam wird jedenfalls das Alpha-Symbol zu sehen sein... :top: Die Wahrscheinlichkeit eine Canon oder Nikon zu erwischen, die vollkommen in Ordnung ist, ist recht hoch. Nicht niedriger als bei KoMi/Sony - aber auch nicht höher. Gibt es irgendwo ein Forum, in dem sich Canon-User auf ähnlich hohem Niveau austauschen wie hier und das so hervorragend geleitet wird wie dieses (kurzes Lob an´s Forenteam!)? Dann sammelt DORT doch mal Threads über defekte EOS.... just my two cents... |
Re: ADIEU, 7D
Zitat:
|
Zitat:
http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/s022.gif |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |