SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erster Tag mit der Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29876)

Falk 22.07.2006 22:52

Erster Tag mit der Alpha
 
Gestern vormittag klingelte der Postbote an der Tür und brachte ein Packet. Schnell ausgepackt, kam ein metallisch-orange leuchtender Karton zum Vorschein. Damit war klar, was drin ist.

Und tatsächlich, nachdem ich durch mehrere Schichten verschiedensprachiger Handbücher und Kurzanleitungen gegraben und noch einen kleinereren Karton geöffnet hatte, konnte ich sie tatsächlich erblicken: Meine nigelnagelneue Sony Alpha 100.

Gut schaut sie aus. Matt schimmert ihr leicht angerautes Gehäuse im Licht, und die leichten Veränderungen im Design lassen die D5D neben ihr schlagartig älter aussehen, als sie ist. Die Formen sind ein wenig fließender, sie ist einen Tick höher, der Blitz hat jetzt einen schicken kleinen Chromrand an der Seite und die soliden Metall-Einstellrädchen oben sind jetzt in einem dunklen Grau gehalten, als wenn sie brünniert wurden.

Nur... ein wenig nackt wirkte sie. Was fehlte? Richtig, ein Objektiv. Also schnell mein KoMi 2,8/28-75 D ausgepackt und eingekinkt - passte! Noch schnell ein 4GB Transcend 120 Compakt-Flash reingesteckt - passte auch.
Auch der mitgelieferte Akku Sony NP-FM55H (7,2V; 11,5 Wh) passte. InfoLITHIUM steht drauf. Aber natürlich war der Akku leer.

Also den mitgelieferten Lader ausgepackt, Akku rein - und eine orangene Leuchtdiode zeigte an, dass geladen wird. 120 min, sagt das Handbuch, und wenn man ihm 175 Minuten gibt, hat er die volle Kapazität von angeblich rund 750 Bildern. Mal sehen, ob das stimmt. Das Ladegerät sieht dem der D5D übrigens sehr ähnlich. Leider passen die alten Akkus trotzdem nicht. Soviel Kompatibilität wollte Sony dann doch nicht spendieren, was eigentlich ärgerlich ist, da die InfoLithium-Funktion des Sony-Akkus nämlich in der Alpha gar nicht genutzt werden kann - es gibt also keine Anzeige der Restzeit, die der Akku noch durchhält. Macht die Energieversorgung der Kamera also unnötig teuer. Ich hoffe jedoch, dass spätere Modelle der Alpha-Serie den gleichen Akkutyp nutzen und Sony deshalb diese Fähigkeit jetzt schon mit den Akkus von heute bedienen will. Eine Investition in die nahe Zukunft, wenn man so will. ;)

Ich habe dem Akku seine drei Stunden gegeben. Die Kamera bedankte sich nach dem Einschalten mit einem kurzen freundlichen Surren. Nach der Frequenz des Tons zu urteilen, ist der Autofokus schneller als der der D5D.

Dieser Eindruck bestätigte sich dann in der Benutzung. Sie fokussiert schneller und ein bisschen leiser als die KoMi. Allerdings hat Sony da keine Wunder bewirkt - ein langsames und lautes Tamron bleibt ein langsames und lautes Tamron, auch wenn es jetzt ein wenig schneller wirkt (hab ein 28-300 und ein 24-135 ausprobiert). Mein KoMi-Objektiv war dagegen recht schnell und leise. Hoffentlich ist es mir mal vergönnt, ein 70-200 SSM draufzuschrauben - das muss abgehen wie eine Adriane-Rakete!

Überhaupt funktioniert der Autofokus ziemlich gut. Ich bin noch nicht wirklich tief in die Feineinstellungen eingedrungen. Tendenziell scheint er zunächst das nächste Objekt im Fokussierfeld zu bevorzugen. Und das gelingt ihm hervorragend - sogar die in der Luft stehenden Wassertropfen eines Rasensprengers vor einem objektreichen Hintergrund hat er erfasst - und der Sportmodus auch erfolgreich eingefroren, tropfenweise wohlgemerkt. Das hat die KoMi nicht so gut hinbekommen.:top:

Wenn man mehrere Objekte im Feld hat, wird es dann schon etwas schwieriger und braucht manchmal mehrere Anläufe, bis das gewünschte Detail erfasst wird. Dann kann man aber glücklicherweise mit den Richtungstasten am Kamerarücken das gewünschte Feld aktivieren. Ein Druck auf die OK-Taste in der Mitte zum Beispiel veranlasst den AF, auf das Objekt scharfzustellen, dass sich im Bereich des zentralen Sensors befindet. Das ist praktisch, erfordert nur minimale Eingewöhnungszeit und
funktioniert blind, ganz ohne die Kamera abzusetzen. Ist aber nichts neues und gibts schon länger. Um auch die anderen Felder ansteuern zu können, muss man allerdings den Fokus auf Messfeldauswahl stellen, was mit dem linken Rädchen auf der Kamera-Oberseite erledigt wird. Hat man das einmal erledigt, kann man diese Funktion ebenfalls wieder blind nutzen, ohne die Kamera abzusetzen - anders würde das auch keinen Sinn machen.

Interessant sind auch die verschiedenen Autofokus-Modi. AF-S für Einzelbilder funktioniert wie gewohnt. DMF erlaubt nach automatischer Scharfstellung noch einen manuellen Eingriff - sehr schöne Funktion, wie ich finde. AF-A entscheidet selbstständig, ob eine einzelne Scharfstellung notwendig ist, oder ob das Objekt ein Nachführen erfordert. Bequem und praktisch, funktioniert gut und ist die Standarteinstellung. Und schließlich AF-C, der Nachführmodus. Funktionierte bei mir ebenfalls prächtig. Von sechs Serienbildern einer rennenden Wildschweinhorde im Freigehege ist nur eines wirklich unscharf - eine gute Ausbeute.:top:

Die Bildstabilisierung funktioniert ebenfalls gut - Bilder in der Abenddämmerung wurden mit f=2,8 und 1/4s Belichtungszeit noch akzeptabel scharf. Für mich das absolute Killerargument pro KoMi und Sony, da meine alten Minolta-Schätzchen damit noch einmal mehr zu Höchstform auflaufen. Bravo! :top:

Dynamic Range Optimisation (DRO) hat mich dagegen nicht so sehr überzeugt. Vielleicht hab ich das System noch nicht ganz verstanden, aber Vergleiche der Standart und der plus-Variante haben sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt. Manchmal war das Bild besser, manchmal sogar schlechter. Das bedarf noch einer genaueren Prüfung. Ist für mich aber generell nicht so interessant, da ich hauptsächlich in RAW shoote - und darauf nimmt DRO keinen Einfluss, wie das Handbuch sagt. Ist mir auch ganz recht, denn mein heimischer Rechner macht das mit anständiger Software genau so, wie ich das mag.

Serienbilder schießt die Kamera im RAW-Modus 6 Stück mit 3 Bildern pro Sekunde, danach wirds deutlich langsamer. Eine Einblendung im Sucher blendet die Anzahl der noch in höchster Geschwindigkeit machbaren Bilder an - das finde ich :top: . RAW + JPG nimmt sie dann nur noch drei innerhalb einer Sekunde auf, danach steigt die Frequenz auf über eine Sekunde.

Mit meiner Transcend-Karte schießt die Kamera so um die vierzig JPGs ohne Verzögerung, eine Sandisc 4 GB (nix Ultra oder so) schaffte immerhin 16. Ob eine 4GB Extrem III aureichen würde, um die ganze Karte so zuzuknallen, möge bitte jemand anderes testen, da die Dinger mir zu teuer sind.

Die 10,2 Megapixel des Sensors machen eine gute Figur. Allerdings rauscht die Kamera. Ich habe aber Vergleichsbilder mit einer Nikon D200 gemacht und kann definitiv sagen, dass das Rauschen nicht stärker ist, sondern etwa auf dem gleichen Level liegt. Angenehm ist, dass das Rauschen vor allem ein Farbrauschen ist, was sich im RAW-Format relativ verlustarm am PC korrigieren lässt. Dagegen scheint das Rauschen der D200 schwieriger zu kaschieren. Witzigerweise versucht Nikon daraus eine Tugend zu machen - es sieht irgendwie nach Körnung aus. Das Rauschen macht sich ab ISO 400 bemerkbar und steigert sich kräftig bis zu ISO 1600. Solche Aufnahmen (Nachts, Freihand) gefallen mit bei beiden Kameras nicht. Dafür ist eine Canon EOS 5D bei weitem geeigneter - aber mir zu teuer.

Farben und Belichtung
Nach einer oberflächlichen Betrachtung meiner Bilder scheint die Kamera gut zu belichten, allerdings mit einem leichten Hang zur Überbelichtung.

In Raw scheinen die Farben recht angenehm und ausgewogen - aber sind ja auch perfekt justierbar in der Nachbearbeitung. In den JPGs jedoch fand ich das Rot zu auffällig, die Hauttöne haben mir nicht so gefallen, speziell auch im Portrait-Modus. Und stellt man die Kamera auf das Sonnenuntergangsprogramm, zaubert die Kamera rötliche Farbspiele in den Himmel, die definitiv nicht da waren und sehr übertrieben wirken.

Ich jedenfalls werde an den Farbeinstellungen noch rumspielen müssen, bevor ich wirklich zufrieden bin - aber da geht noch einiges auch kameraintern. In dieser Hinsicht liegt die D5D für mich weiter vorn in Bezug auf die Bilder ohne Nachbearbeitung.

Haptik und Handling der Kamera sind vollkommen ok. Alles ist schnell zu erreichen, das Menü sehr übersichtlich und gut zu bedienen, über die Rädchen kommt man an alle wichtigen Einstellungen sehr schnell. Auch die Bildkontrolle ist dank gutem Display (auch bei Sonneneinstrahlung noch brauchbar) und klasse umgesetztem Zoomen und Scrollen hervorragend und ohne Zeitverzögerung.

Die Kamera ist ausreichend schnell, hat keine merkliche Auslöseverzögerung und ist auch nicht wirklich laut. Staubschütteln konnte ich übrigens nicht wahrnehmen.

Gewicht und Größe machen sie für mich zur idealen Reisekamera und zum praktischen Begleiter in Alltagssituationen. Mir liegt sie gut in der Hand.

Ach ja, der Akku: über 400 Bilder hat er nach dem ersten Laden gehalten, trotz intensiven Tests mit Reihenaufnahmen, Blitzen und ständiger Display-Benutzung. Wenn man sparsam ist, passen die 750 Aufnahmen vielleicht sogar. Das ist gut und kein Vergleich zur D200 - die hat bei mir nach 300 Aufnahmen schlapp gemacht.

Fazit: Eine gute Kamera, die das KoMi-Konzept gut weiterführt und in einigen Bereichen verbessert. Ich sehe Sony mit einer Kopflänge Vorprung im Rennen, während KoMi mit seinen Modellen eher eine Nasenlänge hinterhertrabte.

p.s.: Bilder lad ich jetzt keine hoch. Morgen gehts erstmal auf eine 14tägige Urlaubsreise, natürlich mit der "Neuen" im Gepäck. Mal sehen, wie sie sich im Dauereinsatz schlägt...

p.p.s.: Puh, mein erster Post in diesem sehr angenehmen Forum, das ich schon ein Weilchen mitlese, und dann gleich so ein Roman - sorry für die Länge!

Anaxaboras 22.07.2006 23:04

Super Erfahrungsbericht!
 
Wenn's so toll geschrieben ist, lese ich auch ein langes Possting gerne :top:

-Anxaboras

TorstenG 23.07.2006 00:02

Re: Erster Tag mit der Alpha
 
Zitat:

Zitat von Falk
p.p.s.: Puh, mein erster Post in diesem sehr angenehmen Forum, das ich schon ein Weilchen mitlese, und dann gleich so ein Roman - sorry für die Länge!

Hallo Falk!

Wow, erstes Posting und so lange, das finde ich übrigends klasse! :top: Bei dieser Gelegenheit ein herzliches Willkommen bei der "schreibenden Truppe"! ;)

RainerV 23.07.2006 00:24

Hallo Falk,

Danke für den ausführlichen Bericht! :top: Für die Länge mußt Du dich ganz bestimmt nicht entschuldigen - ich denke mal, das werden sehr viele hier im Forum sehr interessiert lesen, schließlich kennt hier bisher kaum jemand die Alpha.

Daß der Autofokus sehr gut ist, konnten wir bisher ja schon mehrfach lesen, hier gab es m.E. noch Verbesserungspotential - sehr schön. 1/4 Sekunde aus der Hand ist auch mit AS bei der KoMi eher nur schwierig zu halten, vielleicht ist an den Aussagen von Sony zum verbesserten AS ja was dran - auch wenn Du uns nicht verraten hast, bei welchen Brennweiten Du die 1/4 Sekunde noch gehalten hast. Auch schön.

Tja, ein schöner Einstand. Herzlich Willkommen im Forum und einen schönen Urlaub.

Rainer

Ach ja: Nach Deinem Urlaub ist aber ein "Erfahrungsbericht" fällig! :lol:

deepdiver 23.07.2006 11:01

@Falk
Danke für den interessanten Bericht. Gemein ist nur das man dir keine Fragen stellen kann wenn du heute in den Urlaub fährst ;)

z.B welchen RAW-Converter verwendest du für die Kamera zZ scheint ja nur der von Photoshop CS zu funktionieren und natürlich der Mitgelieferte.
Ist der Mitgelieferte brauchbar?

Hast du die D200 nur zum ausprobieren gehabt, oder besitzt du jetzt beide?

RainerV 23.07.2006 11:15

Zitat:

Zitat von deepdiver
z.B welchen RAW-Converter verwendest du für die Kamera zZ scheint ja nur der von Photoshop CS zu funktionieren und natürlich der Mitgelieferte.
Ist der Mitgelieferte brauchbar?

Silkypix soll es in der aktuellsten Version auch können.

Rainer

georges 23.07.2006 13:03

Darf ich mal fragen,wo man die neue Sony schon kaufen kann?
Gruß georges

ManniC 23.07.2006 13:07

Man darf fragen ;)

Einfach mal in den nächsten Saturn, MM, Fotoladen .......

OK, in Lage/Lippe habe ich sie noch nicht gefunden (ich hab' auch noch nicht gesucht) :cool:

Im Ernst: seit DO/FR soll sie in grösseren Stückzahlen flächendeckend verfügbar sein und wurde auch schon entsprechend gesichtet.

RainerV 23.07.2006 13:10

Zitat:

Zitat von georges
Darf ich mal fragen,wo man die neue Sony schon kaufen kann?
Gruß georges

Wenn Du uns noch verraten würdest, wo Du wohnst, wäre es irgendwie leichter! :lol:

Rainer

A2Freak 23.07.2006 13:16

Zitat:

Zitat von ManniC
OK, in Lage/Lippe habe ich sie noch nicht gefunden (ich hab' auch noch nicht gesucht) :cool:

Hat der Getränkemarkt keine Fotoabteilung?

CP995 23.07.2006 16:56

Zitat:

Zitat von A2Freak
Zitat:

Zitat von ManniC
OK, in Lage/Lippe habe ich sie noch nicht gefunden (ich hab' auch noch nicht gesucht) :cool:

Hat der Getränkemarkt keine Fotoabteilung?

Genau!
"Darf's zum Pilsken noch 'ne Alpha sein?" :top:

Ansonsten sieht man die Dinger wirklich schon gut verteilt; hat Sony schon professionell gemacht.

Chris

Fredda 23.07.2006 17:11

Zitat:

Zitat von RainerV
Zitat:

Zitat von georges
Darf ich mal fragen,wo man die neue Sony schon kaufen kann?
Gruß georges

Wenn Du uns noch verraten würdest, wo Du wohnst, wäre es irgendwie leichter! :lol:

Rainer

Das passt ja zum Thema User mit unausgefüllten Profilen... :roll:

Also beim MM Sindelfingen gibts das Teil als Kit für 899,-
Da ich erst kürzlich dort ein Superweitwinkelschnäppchen (wow, was für ein Wort) gemacht hatte, wollte ich sie nicht noch dazu bringen, mir die Kamera in die Hand zu drücken :lol:

Grüße

Marco

georges 23.07.2006 18:59

Also gut:ich wohne in Lothringen.50 KM von Homburg/Saar entfernt.Außer dem MM-Markt kenne ich kein Fotogeschäft.Und hier in Frankreich sieht`s eher schlecht aus in dieser Hinsicht.Von den Preisen mal ganz abgesehen.
Gruß georges

Rom4ik 23.07.2006 23:13

Zitat:

Zitat von deepdiver
@Falk
Danke für den interessanten Bericht. Gemein ist nur das man dir keine Fragen stellen kann wenn du heute in den Urlaub fährst ;)

z.B welchen RAW-Converter verwendest du für die Kamera zZ scheint ja nur der von Photoshop CS zu funktionieren und natürlich der Mitgelieferte.
Ist der Mitgelieferte brauchbar?

Hast du die D200 nur zum ausprobieren gehabt, oder besitzt du jetzt beide?

Mit Adobe Lightroom (beta3 Windows) konnte ich die RAW Aufnamen erfolgreich editieren.

Falk 23.07.2006 23:53

Freut mich, wenn ihrs lesen mögt! Ein Erfahrungsbericht lässt sich bestimmt machen, wenn ich die Zeit finde.

Mein Urlaub hat sich leider verzögert. Habe deshalb mal ein paar Minuten genutzt und drei Bilder meiner gestrigen Session hier eingestellt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1008/Wolke.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../823/Moewe.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...8/weinberg.jpg

Das Zweite ist ein Ausschnitt, der trotzdem noch um etwa 5% verkleinert wurde (Photoshop), ansonsten aber unverändert von Raw importiert, nicht nachgeschärft und mit allen Settings aus der Kamera. Tamron 24-135; f/5,6; 1/500s; ISO 200; @135mm

Das Erste (obiges Tamron; f/6,3; 1/160s; ISO 100; @50mm) und Dritte (gleiches Tamron; f/10; 1/200s; ISO 100; @45mm) sind jeweils einfach bikubisch verkleinerte unveränderte Raws, wobei die Qualität bei der Jpeg-Erstellung etwa bei 80% liegt wegen zu großer Dateien.

Zu den Fragen: Mitgelieferter Raw-Konverter ist ganz nett, aber nicht so funktionsreich wie PS. Einfache Einstellungen lassen sich aber treffen. Jedoch hatte ich bisher nicht die Zeit, mich eingehend mit der Software zu befassen.

D200 gehört mir leider nicht - aber ist auch zu schwer und unpraktisch für meine Zwecke. Kann also leider auch nicht mit hundertprozentig vergleichbaren Bildern dienen :flop:

Vielleicht kann ich morgen noch mehr Bilder uploaden - wenn die Zeit reicht. Falls nicht, wünsche ich zwei schöne Wochen.

zoowilli 24.07.2006 08:10

Hallo,
die ersten Beiden Aufnahmen finde ich fotografisch wie auch technisch voll gelungen. Das Landschaftsbild sieht leider genau so auf wie bei meiner d5d, etwas flau in den Farben und es wirkt irgendwie unscharf.

dbhh 24.07.2006 10:16

Willkommen im Forum!
Ja, am WE war es mir auch gelungen beim MM die a100 anzufassen. Ist ein wenig wie in der Mercedes-Werbung: willkommen zuhause (und schön, das es mit dem MAF-Bajonet weitergeht). Mehr als ein wnig herumspielen konnte ich nicht, aber ne schöne, leichte CAM.
Gruß und viel Spaß

deepdiver 24.07.2006 11:13

Zitat:

Zitat von zoowilli
Hallo,
die ersten Beiden Aufnahmen finde ich fotografisch wie auch technisch voll gelungen. Das Landschaftsbild sieht leider genau so auf wie bei meiner d5d, etwas flau in den Farben und es wirkt irgendwie unscharf.

Ist das nicht typisch und damit normal für eine unveränderte RAW Datei?

deepdiver 24.07.2006 13:06

...

Falk 24.07.2006 23:04

ISO-Rauschen
 
Hi,

@zoowilli: Ich würde den fotografischen Anspruch an die Bilder nicht zu hoch hängen - sind reine Tests. Den Vogel hätte ich lieber kürzer belichtet, dann wäre der Flügel sicher schärfer. Aber der Sportmodus hat anders entschieden.

hier noch ein Vergleich des ISO-Rauschens:

Ihr seht jeweils erst das verkleinerte komplette Bild, wieder völlig unbearbeitet aus RAW in JPG konvertiert, und dann einen dazugehörigen 100%-Crop, ebenfalls völlig unbearbeitet konvertiert. Die ISO 800er zuerst.

Gemacht wurden die Aufnahmen mit einem KoMi 2.8/17-35 D. Bei ISO 800 mit Blende 3,5; 1/8s; @26mm. Bei ISO 1600 lediglich 1/16s, sonst gleich. Interne Schärfung auf 0, Rauschunterdrückung aus.


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ISO800Full.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ISO800Crop.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...SO1600Full.jpg

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...SO1600Crop.jpg

Also man sieht: es rauscht.

A2Freak 24.07.2006 23:36

Re: ISO-Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Falk

Also man sieht: es rauscht.

Ist doch toll. Dann hat die Kamera einen ganz normalen Sensor eingebaut... :lol:

Doc 27.07.2006 10:44

sony``s neue
 
Hallo,
Netter Kommentar und erster privater Test von dir! Nette Bilder!
Aber bei Iso 800 solch ein rauschen? Prima Kamera.
Scheint ein kleiner Bildsensor mit viel mega pix zu sein, hätten wohl besser den Sensor von Komi D7/5 eingebaut. Das die Kamera ein Prototyp ist, der auf deine Kosten erprobt und verbessert wird ist doch klar. Ich würde die Kamera umtauschen und ein bis zwei Jahre warten.
Meiner Meinung nach ist die alte Minolta fünf Nasen voraus!
LG und immer gutes Licht
Doc :oops: :evil:

Fredda 27.07.2006 10:47

Meine Güte, spende doch jemand mal ein paar Satzzeichen, eventuell auch noch eine Shifttaste :flop: :flop: :flop:

A2Freak 27.07.2006 10:49

Zitat:

Zitat von Fredda
Meine Güte, spende doch jemand mal ein paar Satzzeichen, eventuell auch noch eine Shifttaste :flop: :flop: :flop:

Hier ein paar Komma´s:

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Reicht das für den Anfang?

:lol:

HolgerN 27.07.2006 10:50

Re: sony``s neue
 
Zitat:

Zitat von Doc
hallo leute
netter komentar und erster privat test von dir! nette bilder !
aber bei iso 800 solch ein rauschen ? prima kamera
scheint ein kleiner bildsensor mit viel mega zu sein hatten wohl lieber den von komi d7/5 das die kamera ein prototyp ist der auf deine kosten erprobt wird ist doch klar
lg und immer gutes licht doc

:?: Was will der Autor uns damit sagen? :?:

TorstenG 27.07.2006 11:38

Re: sony``s neue
 
Zitat:

Zitat von HolgerN
:?: Was will der Autor uns damit sagen? :?:

Ich bin auch noch am rätseln! :roll:

Dimagier_Horst 27.07.2006 11:42

Der will uns in Abwandlung sagen: Komm und troll mit mir..... :mrgreen:

Doc 27.07.2006 13:30

:) und nu?

ManniC 27.07.2006 13:32

Zitat:

Zitat von Doc
:) und nu?

Na also, geht doch :top:

Doc 27.07.2006 13:35

Re: sony``s neue
 
Zitat:

Zitat von TorstenG
Zitat:

Zitat von HolgerN
:?: Was will der Autor uns damit sagen? :?:

Ich bin auch noch am rätseln! :roll:



immer ? am...

A2Freak 27.07.2006 13:44

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Der will uns in Abwandlung sagen: Komm und troll mit mir..... :mrgreen:

Stimmt auffallend... . Aber ein hübscher Kerl ist es ja, seinem Profilbild nach zu urteilen. Und was für´ne Zunge er sein eigen nennt. :cool:

Doc 27.07.2006 14:17

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Der will uns in Abwandlung sagen: Komm und troll mit mir..... :mrgreen:

:roll:




:flop: :flop: :roll:

Doc 27.07.2006 14:21

;) ;) ;)

ManniC 27.07.2006 15:09

So, nun ist aber gut :evil:

Back to topic bitte oder Tastatatur ausstöpseln ;)

MaGu 27.07.2006 15:23

Ich hatte die Alpha 100 gerade im Blöd-Markt in Sindelfingen in der Hand und ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht...
Die Kamera ist für meine relativ großen Hände völlig ungeeignet. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Gegensatz zu einer D7D, die ich auch schon mal in der Hand hatte und die sich angefühlt hat, als sei sie extra für meine Hände gefertigt...

Dazu ist die Verarbeitung des Kitobjektives sehr schlecht...
Die Kamera fühlt sich aber nicht so schlecht an (auch wenn natürlich Welten zwischen ihr und der D7D liegen)... wenn sie nur nicht so klein wäre.

Und von der AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht im Laden war ich auch nicht sonderlich begeistert (mit der 18-70er Kit-Scherbe).

Mein Fazit:
Ich überlege, ob ich mir in absehbarer Zeit eine DSLR kaufen soll, aber die Alpha 100 wird es auf jeden Fall nicht... Schade, denn ich finde das Angebot an gebrauchten Minolta-Objektiven deutlich besser als das von Canon oder Nikon (da sind relativ lichtstarke Gebrauchtobjektive deutlich teurer).
Die einzige derzeit für mich akzeptable Möglichkeit, ins Minolta-System einzusteigen, wäre also eine gebrauchte (oder, falls es so was noch gibt, eine neue) D7D...

dbhh 27.07.2006 16:20

Zitat:

Zitat von MaGu
(...)Die einzige derzeit für mich akzeptable Möglichkeit, ins Minolta-System einzusteigen, wäre also eine gebrauchte (oder, falls es so was noch gibt, eine neue) D7D...

Dir scheint geholfen werden zu können, siehe ...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=399525#399525
siehe RF48' Tipp.
Gruß

4Norbert 27.07.2006 18:35

Ein Test des Dynamic Range Optimizer auf www.dyxum.com:

dynamic range optimizer

Reli 27.07.2006 18:47

Hallo,

eigentlich ist doch der dynamicrange optimizer der Alpha 100 nichts anderes als eine Weiterentwicklung der Zonenwahl der D7D.
Oder sehe ich das jetzt falsch ?

mgr 27.07.2006 19:24

Ich hab mir den Dyxum Thread und auch die Gallerie mit den Testbilder bez. DRO+ angesehen und weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Auf dem ersten Blick sieht die DRO+ Aufnahme ja recht nett aus, aber wenn man sich die Details in der vollen Auflösung ansieht (z.B. die Palme rechts oben am Dach) dann geht da einiges an Information in den hellen Passagen durch Sättigung verloren. Ich glaub da ist eine Nachbearbeitung der RAWs durch Photoshop vorzuziehen.

Gerd Waloszek 27.07.2006 23:13

DRO+ bei starken Weitwinkel-Objektiven
 
Ich habe meine a100 seit gestern (auf der "Durchfahrt" im MediaMarkt Braunschweig gekauft, wo sie nur auf Nachfrage hin zum Vorschein kam, weil sie erst am Vortag eingetroffen war).
Ich habe heute ein paar Vergleichsbilder mit meiner D5D gemacht. Mir fällt auf, dass mit dem Tamron 11-18 dank DRO+ die starken Unterbelichtungen, die die D5D noch zeigt, bei der a100 nicht mehr auftreten. Das ist zumindest auf den ersten Blick ein Fortschritt -- schließlich will ich ja nicht die Belichtung "objektiv-abhängig" korrigieren müssen.
Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.