![]() |
Novoflex BALL 19P
servus!
hat den wer? der sieht verdammt gut aus fürs geld (27,90) novoflex produktliste und wäre genau was ich suche. er soll die d7d + vc7d + 80-200 tragen und eine seperaten panorama lock haben. da das teil 3kg präzise halten soll, wäres das genau. perfekt :) was sagt der rest dazu? lg Berny EDIT: ahja, ich dachte ich kombinier das mit einem Manfrotto MA 323 Schnellwechseladapter |
Re: Novoflex BALL 19P
Zitat:
Der hält deine Kamera vielleicht, aber es wäre weder schön einzustellen noch würde es halbwegs starr sein. Schau dir lieber mal den 486 von Manfrotto an. Tobi |
ah! den 486RC2...den hab ich scheinbar übersehen :)
der sieht sehr gut aus, aber hat der ein panorama lock? geht immerhin bis 6kg ;) |
Zitat:
Zitat:
Tobi |
na dankeschön, das ist gut zu wissen :)
ich plane echt nicht mir mehr an gewicht an die kamera zu schnallen. es gibt von manfrotto einen der das lock hat, aber der kostet 250,-- um die. hm hm hm. soll ich auf panoramalock oder auf wochenendurlaub verzichten... *g* lg Berny |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Ich kann Dir den Magicball Mini mit MiniConnect empfehlen ;)
|
Zitat:
die magic balls (haha) gefallen mir auch ganz gut. hauptsache ich hab mir ein billiges walimex stativ gekauft, damit ich dann einen 250,-- kopf drauf schraube...seufz. wobei das stativ selbst großartig ist. aber der kopf, der kopf... |
|
danke topaxx, der MH 1001 mit schnellverschluß sieht gut aus.
www.giottos.com/eng_public/products_variation_detail.asp?ProductID=15&Variati onID=347]giottos mh 1001[/url] ist das die selbe platte wie bei manfrotto? die pl-200? sieht nämlich genauso aus. wäre praktisch :) |
Keine Ahnung, ob das die gleiche Platte ist. Aber war dir die nicht sowieso zu groß? Ich würde dann den Kopf ohne W-Systemnehmen und ein Miniconnect von novoflex draufschrauben.
|
klingt nach einem vernünftigen plan ;)
danke! |
Hallo,
ich habe den Novoflex BALL 19P. Allerdings setze ich ihn nur zur flexiblen Ausrichtung des 5600HS(D) auf einer Makroblitzschiene ein. Zum Tragen einer Kamera ist er wirklich viel zu klein. Den Manfrotto 486RC2 hatte ich bis jetzt, ersetze ihn aber nun durch einen Manfrotto 490, da die Feststellgenauigkeit mit dem 4/70-210 an der 7D bei 210mm nicht mehr in einem zufriedenstellenden Maße gegeben ist. Als Schnellwechselsystem empfehle ich übrigens das Manfrotto 394 mit den Platten 410PL. Das Novoflex Miniconnect-System ist zwar schön handlich, aber ich bevorzuge Stabilität. Viele Grüße, Chris |
vielen dank für all die infos.
werd wohl etwas sparen und mir einen gscheiten manfrotto kaufen. danke! |
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Und für harte Fälle: "Werkseitig ist auch die Anfertigung eines speziellen Verdrehschutzes für Ihr Objektiv/ Kamera möglich." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |