SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Lightroom kostenlos... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29652)

tbiegel 12.07.2006 14:45

Adobe Lightroom kostenlos...
 
... für registrierte Anwender von Pixmantec Rawshooter Premium !

Link zum PDF von Adobe

:top: :top:

Ciao,

Thomas

tzgraggen 12.07.2006 16:16

Das ist ja wirklich eine schöne Überaschung! Kompliment an Adobe :top:

jrunge 12.07.2006 16:34

Zitat:

Zitat von tzgraggen
Das ist ja wirklich eine schöne Überaschung! Kompliment an Adobe :top:

Hoffentlich ist dazu nicht auch ein neues Betriebssystem erforderlich. W2k bleibt mein Standard, und darauf läuft Adobes PSE 4.0 schon nicht mehr. :flop:

JUH 13.07.2006 12:56

Moin.

Meine Herren... damit hätte ich nicht gerechnet :top:

Da kann ichs ja kaum noch erwarten das das Teil mal auf den Markt kommt :lol:

Und dann auch noch für lau :lol: :lol: :lol:


Grüße, Jens

pansono 13.07.2006 13:37

Für lau von Adobe ist wirklich mal ein Ding, daß wohl niemand erwartet hat.

Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, nur leider gibt es ja noch keine Windows Demo - ist da schon ein Termin in Sicht?
Und wann soll denn die Finale Version endlich kommen?

JUH 13.07.2006 13:58

Oh das wird noch dauern.

Es kommt ja ersteinmal die Beta für Windows.

Grüße, Jens

Thomas602 13.07.2006 15:15

Heute hatte ich ein Schreiben der (ehemaligen?) Pixmantec-Chefs in der Mailbox. Da wurde das mit dem kostenlosen Upgrade auf Lightroom für registrierte Raw Shooter Premium User nochmal bestätigt.

Die öffentliche Beta für Windows soll noch im Sommer kommen.

Sunny 13.07.2006 15:28

Zitat:

Zitat von Thomas602
Heute hatte ich ein Schreiben der (ehemaligen?) Pixmantec-Chefs in der Mailbox. Da wurde das mit dem kostenlosen Upgrade auf Lightroom für registrierte Raw Shooter Premium User nochmal bestätigt.

Offer a free download version of Lightroom 1.0 for customers who bought RawShooter | premium prior to July 12th 2006, 12 noon European Standard Time,

also wer vor dem 12. Juli 2006 gekauft hat :top:

fmerbitz 13.07.2006 19:26

ich würde mal nicht zu laut jubeln - es ist erstmal kostenlos, aber prinzipiell natürlich hochpreisig.

D.h. die späteren Updates werden dann ebenso hochpreisig sein wie bei den sonstigen Adobe-Produkten und wer glaubt dass man bei einem Raw-Bearbeiter nicht ab und zu mal Updates braucht?
So vergrössert Adobe schonmal die Kundenbasis und Installationszahl und der Umsatz kommt hät verzögert.
ciao
Frank

Sunny 13.07.2006 19:35

Zitat:

Zitat von fmerbitz
ich würde mal nicht zu laut jubeln - es ist erstmal kostenlos, aber prinzipiell natürlich hochpreisig.

Das habe ich mit meiner Soundsoftware erlebt,

die Updates von Adobe kosten rund das 8fache :flop:

Dsign 14.07.2006 00:30

Ich habe meine Freude an der Beta 2-Version von Lightroom. Das Ding überzeugt mich. Ist flott und gut, die GUI ist ansprechend gestaltet und es kann das was ich brauche. Ich nutze wahrscheinlich eh nur ein Bruchteil dessen, was Lightroom könnte.

Mich nimmt wunder, mit was für einem Preis dann die finale Version zu buche schlägt. Gibts da Infos?

cheers
Andy

PeterHadTrapp 14.07.2006 07:01

Eine Beta für windoof-User gibt es nicht oder ?

PETER

ManniC 14.07.2006 07:05

Derzeit nicht, und wenn ich die Adobe-Vögel auf dem Revolution-Event in Kölle noch richtig im Gedächtnis habe kommt auch keine Public Beta.

PeterHadTrapp 14.07.2006 07:06

Schade.

wastle 14.07.2006 07:22

Lieber Manni,

dass stimmt laut der Abobe Webite für Lightroom aber nicht: Link. Dort kann man sich eintragen, wenn man von Adobe eine Nachricht haben will, sobald die Windows Beta draussen ist. Ist ist angeblich kurz vor der Fertigstellung (fertig im Sommer).

Ich sehe das ganze mit ein bisschen gemischten Gefühlen. Auf dem MacMini meiner Freundin habe ich Lightroom schon ausprobiert: elendig langsam. Da habe ich auch den unendlich großen Vorteil von RSE/RSP gesehen: wenn man die Parameter geändert hat, zeigte das Programm es auch sofort und nicht erst nach 20 sek. Rechenzeit an. Ich hoffe einfach, dass möglichst viel von RSP wieder in Lightroom auftauchen wird.

Beste Grüsse,
Sebastian

ManniC 14.07.2006 07:39

Danke Sebastian,

hab' mich gleich mal eingetragen. Entweder hat mich mein Gedächtnis verlassen oder die Adobes wussten seinerzeit nicht was Sache ist ;)

Die Vorführungen haben mich jedenfalls begeistert: Nun ist halt für Winnies Abwarten angesagt.

tbiegel 14.07.2006 15:32

Zitat:

Zitat von Dsign
Ich habe meine Freude an der Beta 2-Version von Lightroom. Das Ding überzeugt mich. Ist flott und gut, die GUI ist ansprechend gestaltet und es kann das was ich brauche. Ich nutze wahrscheinlich eh nur ein Bruchteil dessen, was Lightroom könnte.

Mich nimmt wunder, mit was für einem Preis dann die finale Version zu buche schlägt. Gibts da Infos?

cheers
Andy

In einem französischem Forum gibt es Gerüchte um die Preise. Demnach kostet Lightroom 369 Euro, Photoshop CS 3Standard 799 (Update 249), CS3 Advanced 899 Euro (Update 399).

Sind zwar nur gerüchte, aber die Preise sind Adobe-Like :-((

Ciao, Thomas

Achso, der Link: http://www.hardmac.com/news/2006-06-29/

Dsign 18.07.2006 11:33

Zitat:

Zitat von tbiegel
In einem französischem Forum gibt es Gerüchte um die Preise. Demnach kostet Lightroom 369 Euro, Photoshop CS 3Standard 799 (Update 249), CS3 Advanced 899 Euro (Update 399).

Happig, happig! Diese Summe ist es mir nicht wert. Vielleicht gibts ja noch die Möglichkeit auf ein Premium Package upzudaten wo Lightroom dann integriert ist. Bin momentan auf CS Premium am Arbeiten und so lange die Adobes keine Mac UB-Version der CS3 rausbringen werde ich nicht updaten. Das ist sonst nämlich ein Budgetsprengsatz!

Dsign 20.07.2006 08:46

Adobe Lightroom jetzt auch als Beta für Windows. Habe gestern ein Mail der von adobe erhalten in dem die Win-Beta vorgestellt wird.

Hier noch der Link zum Wind-Download

Viel Spass mit Lightroom auf Windows

ManniC 20.07.2006 09:45

Guten Morgäääähn in die Schweiz,

die Info gibt's schon seit gestern in diesem Forum: CLICK :cool:

Trotzdem danke :top:

Dsign 20.07.2006 14:25

Hmm, ich habe mich auf diesen Thread bezogen und darin ist die Info meines Wissens noch nicht. Nur habe ich mir nicht die Mühe gemacht das ganze Forum nach diesem Link zu durchforsten.

Ich denke aber, dass auch wenn der Link zweimal drinsteht niemand böse ist. :lol:

Und ähem gestern machte ich mir den Nachmittag frei, daher habe ich das Posting erst heute gemacht. Die Schweizer sind im allgemeinen von der schnellen Truppe, mal abgesehen von den Bernern... :D

Viel Spass mit Lightroom, für mich ein cooles Tool!

Buffi 21.07.2006 17:30

Ich hab`s eben mal runtergeladen und finde es verdammt langsam, kein Vergleich zu RSP
Grüße Buffi

JUH 21.07.2006 17:35

Das ist bekannt.

Es ist ja noch eine Beta und nix entgültiges.

Und vermutlich auch der Grund warum sie RSP haben wollten.

Grüße, Jens

dasacom 24.07.2006 12:56

hallo zusammen,
habe mal eine kleine Frage (etwas off-topic):
ich habe noch nie raw fotografiert, will mich aber mal rantrauen und so manche Einstellungen selber vornehmen. werde mal eine Zeit lang raw und jpg gleichzeitig speichern lassen.

ist lightroom dafür gut? hat diese beta eine Laufzeitbeschränkung?

Danke

Sunny 24.07.2006 13:13

Zitat:

Zitat von dasacom

ist lightroom dafür gut? hat diese beta eine Laufzeitbeschränkung?

Danke

1. ja
2. 31.01.2007

Dimagier_Horst 24.07.2006 13:20

Zitat:

Zitat von dasacom
ist lightroom dafür gut?

Als RAW-Anfänger würde ich um alles einen Bogen machen, wo Adobe draufsteht. Nach meiner Erfahrung mit KoMi und Nikon sehen die Schnittstellen von Adobe-RAW-Moduln sehr mager aus, die Standardergebnisse weichen erheblich von den Standardergebnissen der RAW-Software der Originalhersteller ab. Einzige Ausnahme sind die Schnittstellen, die die Kamerahersteller dann wiederum für Adobe-Software zur Verfügung stellen.

dasacom 24.07.2006 13:32

@Sunny
vielen Dank für deine Auskunft

@Dimagier_horst und alle anderen
also zum ersten "spielen" mal die beiliegende Software benutzen, oder?

Stefan42 24.07.2006 13:45

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Nach meiner Erfahrung mit KoMi und Nikon sehen die Schnittstellen von Adobe-RAW-Moduln sehr mager aus, die Standardergebnisse weichen erheblich von den Standardergebnissen der RAW-Software der Originalhersteller ab.

sehe ich für Canon (20D) genauso, mit dem beiliegendem Programm (DPP) bekommt man sehr leicht farblich "schöne" Ergebnisse.
Mit CS und RSP geht das so ohne weiteres nicht.
Mit RSP mache ich aber sehr gerne knackig kontrastige s/w Bilder.

Dimagier_Horst 24.07.2006 14:42

Zitat:

Zitat von dasacom
also zum ersten "spielen" mal die beiliegende Software benutzen, oder?

Ja. Wenn Du weisst, welcher Schalter was bewirkt, dann kann man einen Schritt weiter gehen und kommt vom Grundsatz her auch mit den anderen Fremdprogrammen zurecht.
Ich bleibe nach wie vor bei meiner Methode: Originalsoftware für die erste Konvertierung in TIFF und erst ab da in die jeweiligen Programme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.