![]() |
"Macro"test, bitte eure Meinung
Servus
Habe ein "Macro" zum testen. Ist ein 28-80 von Sigma mit Abbildung 1:2 und einem 2x Konverter. Das Bild ist ein 100% Crop nicht bearbeitet. Bitte schnell eure Meinung ob das vernünftig ist. Vielen Dank im voraus http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/859/mac.jpg |
Das Bild ist nix, wobei ich aber nicht beurteilen kann, ob's am Fotografen oder am Objektiv lag (ich vermute ersteres, auf f36 abblenden ist einfach keine gute Idee, egal mit welchem Objektiv und ein gewollter Fokuspunkt ist auch nicht zu erkennen). Ein 28-80 ist kein Makro im eigentlichen Sinne und einen 2x Konverter würde ich mir daran auch nicht antun.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du eine Makrolösung suchst, würde ich auch zu einem Makroobjektiv raten und nicht zu so einer Notlösung. Wenn's nicht viel kosten darf: Cosina AF 100mm /3,5 inkl. Vorsatzachromat für 1:1. Das sollte auf jeden Fall besser sein als ein Standardzoom mit Makrofunktion und 2x Konverter. |
Zitat:
Aber nochmal zum Konverter. An welchem Objektiv taugt es eigentlich???Mal von der Blende abgesehen |
Zitat:
An einem so durchschnittlichen Standardzoom würde ich persönlich gar keinen Konverter einsetzen, erst recht keinen so starken. Hier findest du etwas zum Sigma EX 50mm (vorige Generation), optisch ein sehr gutes Objektiv und preislich IMO ebenfalls sehr attraktiv. |
Zitat:
|
Zitat:
Was hast du eigentlich die ganze Zeit mit diesem Konverter? |
Zitat:
|
Ach ich verkauf es :!:
|
Moment mal.
Berücksichtigt man, dass bei Deinem Testbild a.) auf Blende 36 abgeblendet ist b.) ein 2x-Telekonverter mit im Einsatz war c.) ein 100%-Crop vorliegt d.) das Bild nicht nachgeschärft ist ist es imo gar nicht mal schlecht. Was hat Dich denn das Objektiv gekostet? |
Zitat:
|
Dann würde ich es an Deiner Stelle behalten.
Ohne Telekonverter und auf maximal f16 abgeblendet dürften die Abbildungseigenschaften wesentlich besser sein als in Deinem Testfoto. Und ein Abbildungsmassstab von 1:2 reicht ja in vielen Fällen aus. |
Zitat:
Bild ist nur beschnitten und verkleinert worden. Kritik :?: :!: Bitte http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT2208.JPG |
Moin,
also das Bild sieht doch schon ganz anders aus als das Erste :top: . Wenn Du jetzt im Bereich unter der Raupe (den Steinboden oder so ...?) abdunkelst, damit dieser Bereich nicht ganz so "überstrahlt", dann finde ich persönlich das Bild einwandfrei :cool: . Das Objektiv abzugeben, halte ich für keine gute Idee, obwohl ich es nicht direkt kenne - werde aber demnächst mal auf die Suche gehen :oops: . Die Abbildungsleistung scheint auf jeden Fall ausreichend und die Farbgebung ist für mich auch völig in Ordnung. Klar, wieder Andere haben bezüglich eines Macro - Objektivs sehr hohe Ansprüche - und Das zu recht - , doch wenn man nur ab und an Macros fotet, ist die Bildqualität so gesehen Imho voll OK :top: . Grüße Andreas |
Zitat:
Sigma 28-80 3.5-5-6 II Mini Zoom Makro Aspherical Filter Size 55 Zur Zeit als ich es in der Bucht gekauft habe sind die für nicht mehr wie 25 €uropäische Kronen rausgegangen |
|
Ja, viel besser!
|
|
Zitat:
@Team Oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Für 25 € kann man doch nichts sagen, oder :( Es soll ja auch nicht mit einem "echten" mithalten ;) |
Ja aber Hallo .... :top: ,
Das sieht doch jetzt "richtig frisch" aus :) . Wer meine Bilder hier im Forum kennt, der weiß, daß ich nicht sehr anspruchsvoll in der Bildquali bin (Sorry - zur Zeit kein Geld für "richtig" gute Objektive :oops: ), aber jetzt halte ich das Bild für sehr gelungen; nicht schimpfen mit mir - ist doch nur meine persönliche Meinung als unbedarfter "Knipser" :top: . Und "Danke" für die Info`s zur eventuell günstigen "Quelle"! Da muß ich mal dranbleiben, denke ich :roll: :cool: . Letztens ist mir auch so ein Raupengetier über den Weg gelaufen - doch warscheinlich nur, weil das Tierchen wußte " ... der Bekloppte hat zum Glück seine Cam nicht dabei ..." :shock: . Grüße Andreas |
Zitat:
Mein Makroobjektiv hat - so pimaldaumen - 17 mal so viel gekostet. Dass es 17 mal besser ist, wage ich zu bezweifeln ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Und dann hab ich von dir ja jetzt das 50/2.8 Macro mit dem berühmten Fleck. Ich habe es jetzt mal getestet. Ja den Fleck kann man natürlich provozieren aber bei den Bildern die Ich so machen möchte ( Blumen, Insekten oder Kleinkram in der Natur) OHNE BLITZ ist er mir nicht aufgefallen :top: |
Zitat:
ich gehöre nicht zum Team aber Du hast Recht :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |