SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70 oder Tamron 17-50? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28977)

fotoloft 16.06.2006 17:30

Sigma 17-70 oder Tamron 17-50?
 
Diese Frage bietet sich an, wenn man den Unterschied in Lichtstärke und Preis mal außer acht läßt. Hat jemand von Euch schon beide getestet? Welches zeichnet schärfer, verzeichnet weniger und ist optisch allgemein besser?

TorstenG 16.06.2006 17:36

Hallo!

Das Tamron ist noch garnicht für Minolta-Anschluß erschienen! Da wird also nicht viel an Vergleichen kommen! ;)

fotoloft 16.06.2006 17:38

Danke Torsten, ich hatte in diversen Fotomagazinen die Anzeigen von Tamron geshene, da stand KoMi immer mit dabei, da dachte ich, daß es mittlerweile in Deutschland verfügbar wäre. Also warten!

TorstenG 16.06.2006 17:57

Bei Tamron.de ist auch nicht auszumachen, das es das noch nicht im Handel gibt, aber es sollte nicht mehr lange dauern!

EDIT: Es soll lt. Infos vom März im Juni erscheinen, also in spätestens zwei Wochen! Mal sehen!

Jornada 16.06.2006 18:20

Ich habe mir gestern das Sigma 17-70 bestellt.
Allerdings habe ich es schon wieder bereut und bin am Überlegen, ob ich die Bestellung stornieren soll.
Ich habe mich gestern noch einmal stundenlang durch entsprechende Threads zum 17-70er gelesen, bin aber immer noch unschlüssig. Zum einen stört mich die geringe Lichtstärke am Tele-Ende, zum anderen weiss ich trotz aller Tests, die ich durchgepaukt habe, nicht, ob es im WW-Bereich wenigstens so gut ist wie mein 17-35er KoMi, was Schärfe und Verzeichnung betrifft.
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Micha1972 16.06.2006 19:04

Hallo.

Zitat:

Zitat von Jornada
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Und genau DAS wird es zukünftig zu Deinem Lieblings-Immerdrauf werden lassen.
Es ist einfach die Vielseitigkeit, gepaart mit der überdurchschnittlichen Schärfe ab 20mm aufwärts, die es inzwischen zu meinem Favoriten hat werden lassen. Meine lichtstarken Brennweiten habe ich (seitdem ich im Besitz des 17-70 bin) allesamt verkauft.
Ich glaube nicht, dass Du es bereuen wirst.
Der einzige User, der hier einen chronischen Feldzug gegen das 17-70 anführt, ist jemand, der es selbst noch nie besessen hat. Darauf würde ich persönlich nicht viel geben.
Einziger Wehmutstropfen ist in meinen Augen die umgekehrte Drehrichtung des Zooms.

****edit**** Das 17-70 ersetzt gleichzeitig auch mein Sigma 105/2.8 macro ;)

Jens N. 16.06.2006 19:45

Bei Photozone.de sind beide getestet worden - zwar nicht an einer Minolta, aber an der gleichen Kamera, was immerhin eine Vergleichbarkeit beider Objektive gewährleistet.

kassandro 16.06.2006 20:18

Zitat:

Zitat von Jornada
Was mich am 17-70er Sigma halt so enorm reizt, ist die Tatsache, dass es meine beiden Objektive - das f2.8/24-70er Sigma und das f2.8-4/17-35er KoMi - vom Brennweitenbereich her vereinen würde.

Also das 24-70mm/2.8 würde ich auf jeden Fall behalten - trotz des verhältnismäßig Gewichts. Das ist doch schon ein deutlich besserer Brennweitenbereich als mein viel leichteres 28-75mm. Im Zentrum dürfte das 17-35mm kaum zu schlagen sein, meines ist jedoch selbst abgeblendet am Rand zu schwach, so daß ich es wirklich gerne gegen das Sigma 17-70mm tauschen würde. Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist. Im übrigen habe ich denselben Preis für das KoMi 28-75mm genannt und keiner beschuldigt mich, einen Feldzug gegen diese Linse zu führen. Ich benutze sie verhältnismäßig selten, weil ich viele Alternativen in diesem Bereich habe, aber ich bin sehr froh, daß ich sie habe, denn z.B. für Veranstaltungen in großen Hallen ist sie wirklich ideal.

Jornada 16.06.2006 20:26

Hi kassandro.
Mein Sigma f2.8/24-70 behalte ich auf alle Fälle, weil ich mit der Bildqualität dieses Objektives sehr zufrieden bin.
Auch werde ich das 17-35er KoMi nicht verkaufen.
Ich betrachte die Anschaffung des 17-70er Sigmas als eine Ergänzung, damit ich die Möglichkeit habe, auch mal mit nur zwei Objektiven losziehen zu können.
Naja, bevor ich die D7D kaufte, hatte ich geglaubt, locker mit drei Objektiven auskommen zu können - das 17-70er Sigma wird das siebte sein :shock:

Micha1972 16.06.2006 20:27

Zitat:

Zitat von kassandro
Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist.

Ist das der Neid oder die Arroganz? *grins* ;)

Es gibt sogar einige User (welche das Objektiv übrigens auch haben und benutzen), die sagen, dass sie auch 500,- Euro für ein Objektiv mit dieser Qualität hinlegen würden und somit das 17-70 für 300,-Euro zum günstigen Schnäppchen deklarieren. Ich zähle mich auch zu diesen Leuten.
Nun aber genug vom "Wertsein" des Objektivs, Jornada wird sich sicher ein eigenes Bild davon machen und berichten.

Jornada 16.06.2006 20:37

Zitat:

Zitat von Micha1972
Zitat:

Zitat von kassandro
Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist.

Ist das der Neid oder die Arroganz? *grins* ;)

Schon ein bisschen heftig, oder? ;)

Kassandro schreibt ja "daß es für mich...", damit hat er er imo klar dargelegt, dass es rein seine Meinung ist, und seine Aussagen nicht gegen die Meinungen anderer User gehen.

Zitat:

Zitat von Micha1972
...Jornada wird sich sicher ein eigenes Bild davon machen und berichten.

Ja das werde ich.
Ich habe (*seufz ) gerade die Überweisung getätigt ;)

By the way
Will jemand mein 28-105er Minolta haben?
Ist neuwertig und komplett, mit allem Original-Zubehör, Fokus sitzt perfekt!

Micha1972 16.06.2006 20:41

Zitat:

Zitat von Jornada
Schon ein bisschen heftig, oder?

Hätte man größere Smileys, dann hätte ich einen benutzt.
So habe ich aber extra noch *grins* zum Smiley dazu geschrieben, damit es nicht falsch verstanden wird. Hat offenbar aber nichts genutzt :oops:
Also: Das war ein Scherz und nicht böse gemeint.

Jornada 16.06.2006 20:47

Ok, also ich male jetzt in meinem entsprechenden Posting auch ein Smilie hinter meine Aussage, dann sind wir wieder gut, oda :?: ;)

Micha1972 16.06.2006 20:49

Waren wir denn einander nicht mehr gut? :cry:

Jornada 16.06.2006 20:51

Zitat:

Zitat von Micha1972
Waren wir denn einander nicht mehr gut? :cry:

Doch, natürlich :D
Ich hab's doch auch nicht böse gemeint :oops: ;)

kassandro 17.06.2006 08:50

Zitat:

Zitat von Micha1972
Zitat:

Zitat von kassandro
Außerdem führe ich keinen Feldzug gegen das Sigma Objektiv, sondern ich sage lediglich, daß es für mich nicht mehr als 200€ wert ist.

Ist das der Neid oder die Arroganz? *grins* ;)

Es gibt sogar einige User (welche das Objektiv übrigens auch haben und benutzen), die sagen, dass sie auch 500,- Euro für ein Objektiv mit dieser Qualität hinlegen würden und somit das 17-70 für 300,-Euro zum günstigen Schnäppchen deklarieren. Ich zähle mich auch zu diesen Leuten.
Nun aber genug vom "Wertsein" des Objektivs, Jornada wird sich sicher ein eigenes Bild davon machen und berichten.

Ich hab ehrlich gesagt, nichts dagegen, wenn du 1000€ bezahlst. Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert. Dieses nicht ertragen können von Kritik ist schon bmerkenswert. Aber auch wenn ihr euch noch so ärgert, ich werde auch in Zukunft meinem Neid oder meiner Arroganz freien Lauf lassen und von dieser Linse zu diesem Preis abzuraten.

Micha1972 17.06.2006 09:42

Zitat:

Zitat von kassandro
Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert.

Dass das 17-70 inzwischen so viele begeisterte Besitzer hat, kommt nicht von ungefähr.
Ist Dir vielleicht mal der Gedanke gekommen, dass der Hype nicht grundlos sein könnte, sondern von echter Begeisterung herrrührt?
Was glaubst Du, weshalb fast alle User sagen, dass es inzwischen deren Lieblingsobjektiv geworden sei? Meinst Du wirklich, dass die Leute das sagen, um sich daran aufzugeilen wenn man in diesem Fall von Konkurrenzprodukten abrät?
Wie soll man übrigens Konkurrenzprodukte in diesem Brennweitenbereich verdammen, wenn es doch eigentlich garkeine gibt, von der Kit-Scherbe mal abgesehen?



Zitat:

Dieses nicht ertragen können von Kritik ist schon bmerkenswert.
Wie kann ich es als ernsthafte Kritik verstehen, wenn jemand (der das Objektiv noch nie in den Fingern hatte) einfach behauptet, dass Objektiv sei sein Geld nicht wert? Das ist für mich keine Kritik sondern blinde Ignoranz.




Zitat:

Aber auch wenn ihr euch noch so ärgert, ich werde auch in Zukunft meinem Neid oder meiner Arroganz freien Lauf lassen und von dieser Linse zu diesem Preis abzuraten.
Ärgern werde ich mich sicher nicht, ganz im Gegenteil, ich erfreue mich an dieser wunderbar vielseitigen Linse und amüsiere mich darüber, wie Du Dich so langsam lächerlich machst :lol:

[ironiemodus-ein]Ich glaube, ich werde mir zukünftig mal eine schöne Linse raussuchen (vielleicht das 85/1.4 G) und dann in jedem Beitrag den ich dazu finden kann schreiben, dass es das Geld nicht wert sei weil es halt viel zu teuer ist und ich nur die Hälfte dafür bezahlen würde.
Wenn ich dann Gegenwind von den begeisterten Usern bekomme, dann werde ich denen mal mangelnde Kritikfähigkeit vorwerfen.:roll:
[/ironiemodus-aus]

Carina 17.06.2006 09:53

OT: Sicher findet man immer wieder das Phänomen, dass man die eigene Kaufentscheidung schönreden möchte, aber ich glaube, das ist z.B. bei den Kameras stärker ausgeprägt als bei Objektiven. Dieser Meinung bin ich weil man da ohnehin mehrere Objektive hat, Fehlkäufe schneller passieren als bei Kameras, man eine Enttäuschung noch immer auf eine "Gurke" schieben kann und man sich nicht so sehr "schämen" & rechtfertigen muss wie bei beim Kamerakauf.
Und das Ganze ist einer stärkeren Fluktuation unterworfen, niemand ist gezwungen, bei einer einmal getroffenen Entscheidung zu bleiben...


Back2Topic: Ich finde den Brennweitenbereich des 17-70ers zu diesem Preis extrem reizvoll, das ist genau das Objektiv auf das ich schon lange warte. Falls es mich von der Qualität her nicht enttäuscht, kann ich den "Hype" (oder ist es einfach nur Begeisterung?) voll und ganz verstehen.

Sebastian W. 17.06.2006 10:16

Das 17-70 hat einen tollen Brennweitenbereich. Natürlich ist es lichtschwach aber das ist meist kein großes Problem. Problematisch ist für mich die Bildqualität. Ich ärgere mich lieber darüber, daß mir für eine spontane Idee ein paar Millimeter fehlen und lasse mir etwas anderes, vielleicht besseres, einfallen, als daß ich mich später zuhause über optische Schwächen des Objektives ärgere, die sich in meinem Bild niederschlagen.

Ich kann aber auch verstehen, wenn es jemand andersherum sieht. In dem Fall wäre ein interessanter Brennweitenbereich über tadelloser Abbildungsqualität anzusiedeln.

Sebastian W. 17.06.2006 10:22

Zitat:

Zitat von Micha1972
[ironiemodus-ein]Ich glaube, ich werde mir zukünftig mal eine schöne Linse raussuchen (vielleicht das 85/1.4 G) und dann in jedem Beitrag den ich dazu finden kann schreiben, dass es das Geld nicht wert sei weil es halt viel zu teuer ist und ich nur die Hälfte dafür bezahlen würde.
Wenn ich dann Gegenwind von den begeisterten Usern bekomme, dann werde ich denen mal mangelnde Kritikfähigkeit vorwerfen.:roll:
[/ironiemodus-aus]

Ich mache mit. Erfahrungsgemäß werden die 85/1.4 dann bei eBay im Preis sinken und dann schlagen wir zu :top:
Wollen wir den Wert für diese Scherbe bei so etwa 199€ Neupreis festlegen? Schließlich ist es nur eine Festbrennweite.

harumpel 17.06.2006 10:56

Zitat:

Erfahrungsgemäß werden die 85/1.4 dann bei eBay im Preis sinken und dann schlagen wir zu Dafür
Wollen wir den Wert für diese Scherbe bei so etwa 199€ Neupreis festlegen? Schließlich ist es nur eine Festbrennweite.
199,- ist etwas zu wenig. Da das 28/2.8 ca. 80,- Euro kostet und das 85/1.4 die dreifache Brennweite hat, müßte das 85/1.4 exakt 80 x 3 = 240,- Euro wert sein. Obwohl, eine Scherbe mit den CAs und
Verzeichnungen, die auch noch bis F11 abgeblendet werden muss um ein bißchen scharf zu sein, kann ja gar nicht so viel kosten. :P


PS: Ich finde aber trotzdem kassandro hat Recht auf freie Meinung bzgl 17-70. :top:

kassandro 17.06.2006 12:11

Zitat:

Zitat von Micha1972
Zitat:

Zitat von kassandro
Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert.

Dass das 17-70 inzwischen so viele begeisterte Besitzer hat, kommt nicht von ungefähr.
Ist Dir vielleicht mal der Gedanke gekommen, dass der Hype nicht grundlos sein könnte, sondern von echter Begeisterung herrrührt?

Ich vermute eben genau das Gegenteil. Wenn ihr von eurer Scherbe wirklich so überzeugt wäret, dann würdet ihr auf Kritik ähnlich gelassen reagieren wie wir stolzen 28-75mm Besitzer. Diese Linse muß sich ja auch ständig Kritik von Nichtbesitzern gefallen lassen, was mich und die anderen 28-75mm Besitzer überhaupt nicht stört. Stattdessen reagiert ihr so empfindlich auf Kritik, wie einer, dem man Jod in die Wunde schüttet. Wenn ich dann noch so lese, daß das Sigma 17-70mm auch ein solch gutes Makro sei, daß der Besitzer sich demnächst seiner Makro-Festbrennweite entledigen wird, dann fördert solche übertriebene Begeisterung nicht gerade die Glaubwürdigkeit. Zur Verbesserung eben dieser Glaubwürdigkeit, würde ich euch mehr Gelassenheit gegenüber Kritik und weniger euphorische Jubelei empfehlen.

Zitat:

Wie soll man übrigens Konkurrenzprodukte in diesem Brennweitenbereich verdammen, wenn es doch eigentlich garkeine gibt, von der Kit-Scherbe mal abgesehen?
Nicht nur in diesem Thread wird das Sigma 17-70mm mit anderen Linsen verglichen. Genau diese Linsen sind die Konkurrenzprodukte. Also z.B. das 28-75mm, das 17-35mm, das obige Tamron oder das billige 28-85mm, das im mit dem Sigma überlappenden Brennweiten mit Sicherheit ein wenig besser (bei 10 MP werden die Unterschied wohl deutlicher werden) ist.

Zitat:

Zitat:

Dieses nicht ertragen können von Kritik ist schon bmerkenswert.
Wie kann ich es als ernsthafte Kritik verstehen, wenn jemand (der das Objektiv noch nie in den Fingern hatte) einfach behauptet, dass Objektiv sei sein Geld nicht wert? Das ist für mich keine Kritik sondern blinde Ignoranz.
Der PeterTV hat gegen mich denselben Vorwurf erhoben, führt aber gleichzeitig eine regelrechte Vendetta gegen das KoMi 28-75mm oder das 17-35mm, die er natürlich auch nicht besitzt. Ich kann nun nicht bei jedem Sigma-Apostel die Beiträge der Vergangenheit durchforsten, ob er sich den da über Linsen geäußert hat, die er nicht besitzt. Es ist aber durchaus legitim sich darüber zu äußern. Meine Meinung beruht auf zahlreichen Bildern und Crops in voller Auflösung und ist ja auch überhaupt nicht negativ. Ich warne allerdings immer potentielle Käufer davor, euren Hype ernst zu nehmen. Der hat einfach keine Glaubwürdigkeit verdient.

Jornada 17.06.2006 12:54

Nunja, zum Kauf des 17-70er Sigmas hat mich natürlich auch die Tatsache bewogen, dass es keine echte Alternative gibt.
Das 18-70er KoMi-Kit-Objektiv ist zwar billiger, aber noch lichtschwächer und wohl auch von der Abbildungsqualität her nicht so gut, obgleich es meiner Meinung nach zu oft schlechtgeredet wird, vor allem, wenn man den günstigen Preis berücksichtigt.
Ich wollte auch schon auf das Sony-a (wo finde ich den ein alpha auf der Tastatur?)-Objektiv warten, aber das ist auch nicht lichtstärker und kostet (UVP soll ca. 800.- Euro sein!!) wesentlich mehr. Ich schätze, der Strassenpreis wird in etwa das doppelte vom Preis des 17-70er Sigmas betragen.
Jedenfalls habe ich mir das 17-70er Sigma jetzt bestellt, notfalls verkaufe ich die Linse halt wieder, wenn ich nicht zufrieden bin, oder mache von meinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch. Aber Fehler und Schwächen erkennt man leider oft erst später, weil sie nicht in allen Situationen gleich stark ausgeprägt sind.

CP995 17.06.2006 12:56

Hey, was ist denn hier los? Hat sich mit der Zeit ja ganz schön aufgebaut, der Streit hier :cool:

Ich denke, dass das 17-70 und das 28-75 2 Linsen sind, die man NULL vergleichen kann. Das Sigma ist ein super Teil für Landschafts- und WW-Fans. Das Tamron hat die Lichtstärke für AL und Portraits, jedoch keinen WW. Insofern, was soll das Gezanke (ausser es macht Spass)?

OT:
@Kassandro
hast Du eigentlich mal einen Vergleich des Tamrons mit Deinem Minolta 35-105 gemacht. Wäre doch interessant, mal ein aktuelles Top-Objektiv mit der Top-Linse aus der Ofenrohrgeneration zu vergleichen

Chris

Rainer Duesmann 17.06.2006 17:56

Zitat:

Zitat von kassandro
Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert.

Exakt!
Ich bin sogar so bekloppt und verkaufe für das Sigma 17-70 ( :kiss: ) nun meine Spitzenfestbrennweite Minolta 50mm 1.4 (49mm Filter)! :top:

Noch Fragen?

Rainer

CP995 17.06.2006 20:29

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Exakt!
Ich bin sogar so bekloppt und verkaufe für das Sigma 17-70 ( :kiss: ) nun meine Spitzenfestbrennweite Minolta 50mm 1.4 (49mm Filter)! :top:

Noch Fragen?

Rainer

Der ist gut :top: (auch wenn es evtl. nicht ernst gemeint ist) Ich habe erst gar kein 50er gekauft...

Chris

Micha1972 17.06.2006 20:46

Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.

Sebastian W. 17.06.2006 20:58

Zitat:

Zitat von Micha1972
Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.

Verständlich, denn das 50'er ist an 1.5-Crop-Kameras nicht die Allroundbrennweite die es an Vollformatkameras war. Ich kann damit auch nichts anfangen. Aber das 85'er ist ein Spezialist den ich nicht mit diesen Zooms in einem Atemzug nennen würde. Hast du das Objektiv vielleicht einfach nicht gebraucht weil du keine Portraits unter kontrollierten Bedingungen schießt?

(und möchte sonst noch jemand sein 85/1.4 loswerden weil er ein Sigma 17-70 kaufen möchte?)

harumpel 17.06.2006 21:01

Ihr seid doch alle verrückt, wie kann man nur ein 50/1.4 wieder hergeben...

Rainer Duesmann 17.06.2006 22:04

Zitat:

Zitat von CP995
Der ist gut :top: (auch wenn es evtl. nicht ernst gemeint ist)
Chris

Nö, war mein Ernst.
Ist heute Abend hier durchs Biete-Forum für 175 Euro an einen dankbaren Abnehmer gegangen.
Hintergrund ist Das .

Ich kann meine Begeisterung für das Canon 85 1.8 nicht vergessen. Deswegen war ich schon lange auf ein Minolta 85mm 1.4 scharf und unbegrenzt sind die Geldmittel leider nicht. Irgendwann hole ich mir dann wieder ein 50mm 1.7 dazu. Ich denke der Unterschied zwischen den beiden 50ern ist marginal. Ernsthaft, das Sigma 17-70 ist wirklich ein Hammer. Es hat bei mir mittlerweile einige u.a. hochgelobte Objektive zerlegt. Unter anderem das Minolta 17-35mm 2.8, das Sigma 14mm 3.5 (war von den Exifs her nur ein 15mm und natürlich immer noch 2mm weiter. Aber trotz Bomber-Haptik keine Chance gegen das natürlich weitere 17-70), Sigma 24mm, usw. Einzig das 50mm 1.4 war klar besser.

Rainer

Justus 17.06.2006 23:23

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
das Sigma 14mm 3.5

Das hast du grade erst erstanden oder? Willst du es wieder loswerden? :D

Micha1972 17.06.2006 23:25

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Hintergrund ist Das

Weshalb nicht gleich eins aus der G-Serie ;)
Das dürfte ein echtes Schnäppchen gewesen sein...

Justus 17.06.2006 23:28

Zitat:

Zitat von Micha1972
Weshalb nicht gleich eins aus der G-Serie ;)

Sind die nicht sowieso alle gleich gebaut? Sagt jedefalls diese Aufstellung.

Rainer Duesmann 17.06.2006 23:40

Zitat:

Zitat von Justus
Sind die nicht sowieso alle gleich gebaut? Sagt jedefalls diese Aufstellung.

War bisher auch mein Kenntnisstand. Macht mich ruhig fertig. Habe ich gerade mein Geld zum Fenster raus geworfen, oder was?? :flop:

Rainer

Rainer Duesmann 17.06.2006 23:44

Zitat:

Zitat von Justus
Das hast du grade erst erstanden oder? Willst du es wieder loswerden? :D

Ist schon wieder in der Bucht entsorgt. Ging mir leid ab. Von der Haptik eines der besten Objektive die ich in meiner kurzen Erfahrungszeit kennenlernen durfte. Ein schöner, fetter Metall/Glas-Klotz! Mit meiner 7D satte drei Pfund auf engstem Raum. Super zu händeln. In der Mitte schön scharf. Zum Rand leider auch durch abblenden nicht scharf genug. Bin halt Sigma 17-70 versaut. :top:
War laut exifs übrigens nur 15mm?!
Unterm Strich, Hasta la vista Baby.

Rainer

kassandro 18.06.2006 06:17

Zitat:

Zitat von CP995
OT:
@Kassandro
hast Du eigentlich mal einen Vergleich des Tamrons mit Deinem Minolta 35-105 gemacht. Wäre doch interessant, mal ein aktuelles Top-Objektiv mit der Top-Linse aus der Ofenrohrgeneration zu vergleichen

Chris

Ich hab das Tamron 17-50mm nicht. Ich hab das KoMi 28-75mm und auch das alte 35-105mm. Das ist allerdings in einem ziemlich üblen Zustand und wurde wohl vom Vorbesitzer schon einmal auf den Boden geschmissen. Es funktioniert jedoch noch erstaunlich gut, aber ich würde von meinem ziemlich schlechten Exemplar kein Urteil ableiten. Ich hab aber ein 1A 28-85mm und das ist bei 28mm/3.5 klar besser als das 28-75mm bei derselben Einstellungen. Ansonsten sehe ich das alte 28-85 minimal vorne, was allerdings für den 6 MP und wohl auch für den 10 MP Sensor kaum relevant sein sollte. Das 28-75mm hat natürlich den entscheidenden Vorteil der deutlich höheren Lichtstärke am langen Ende.

kassandro 18.06.2006 06:30

Zitat:

Zitat von Micha1972
Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.

Beim 85mm denke ich ähnlich. Wenn man so wie früher nach belieben das Objektiv wechseln könnte, dann würde ich bis 100mm kaum Zooms verwenden und gern 500€ für ein 1A 85mm/1.4 zahlen. Unter den heutigen Gegebenheiten würde ich nur die Hälfte zahlen und zu diesem Preis wird man das Objektiv nie bekommen. Auch mein 50mm/1.7 werde ich verkaufen, weil mir das 50mm/2.8 Makro einfach viel viel lieber ist und ich noch zwei bessere lichtstarke Festbrennweiten habe.

CP995 18.06.2006 09:24

Zitat:

Zitat von kassandro
Zitat:

Zitat von CP995
OT:
@Kassandro
hast Du eigentlich mal einen Vergleich des Tamrons mit Deinem Minolta 35-105 gemacht. Wäre doch interessant, mal ein aktuelles Top-Objektiv mit der Top-Linse aus der Ofenrohrgeneration zu vergleichen

Chris

Ich hab das Tamron 17-50mm nicht. Ich hab das KoMi 28-75mm und auch das alte 35-105mm.

Sorry, mit "Tamron" meinte ich das KoMi=Tamron 28-75. Insofern hast Du meine Frage schon beantwortet. Da das 35-105 (1. Serie) noch einen Tick besser als das 28-85 sein soll, kann ich das jetzt gut einschätzen. Die Lichtstärke brauche ich eh nicht.

Micha1972 18.06.2006 12:31

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Macht mich ruhig fertig. Habe ich gerade mein Geld zum Fenster raus geworfen, oder was?? :flop:

Keine Sorge, ich hatte auch das "alte" 85/1.4 ohne "G" und es war ein Spitzen-Objektiv (nur für mich nicht brauchbar, da es durch die feste Brennweite eben nur sehr begrenzt einsetzbar ist, z.B. Porträts).
Ich hatte übrigens knapp 650,- Euro in der Bucht dafür bekommen, so gesehen ist Deins sehr günstig.

Rainer Duesmann 18.06.2006 12:38

Hallo Micha,
besten Dank, da bin ich ja beruhigt. Das bestätigt meine Infos die ich vorher im Netz gefunden hatte. Bin ja mal mächtig gespannt. Manche Berichte hören sich zu schön um wahr zu sein an, so von wegen "bestes Objektiv welches Minolta je gebaut hat" oder "vergleichbar nur mit dem Canon 85mm 1.2 L für 1600 Euro" usw.
Schaun mer mal,
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.