![]() |
Objektive bei Oehling (85/1.4, 28/2.0, 24/2.8)
Hallo zusammen,
da es scheinbar noch nicht gepostet wurde, bei Oehling werden ein paar Objektive zu attraktiven Preisen "verramscht". Das 85/1.4 geht für 498,90 EUR weg, das 28/2.0 und das 24/2.8 für jeweils 299,90. Alle Objektive kann man zumindest noch in den Warenkorb legen. Ich hab mir das 85er bestellt und bin gespannt, ob ich auch noch eins kriege. |
Hi,
habe gerade mal nachgesehen, die Preise für das 28er und 24er liegen leider noch 200 Euronen höher (499 Euro). Wo hast Du die billigen Preise gesehen? LG ebbi |
Das 28mm/2.0 hätte ich für 299€ sofort gekauft, aber leider ist es 200€ teuerer. Wenn das Problem mit der Sensorverschmutzung nicht wäre, würde ich auch das 85mm/1.4 kaufen. So ist es für 499€ viel zu unflexibel. Für Aufnahmen in Hallen sicherlich eine tolle Sache, aber mein KoMi 28-75mm ist mir da dann doch lieber. Es ist zwar um satte zwei Blendenstufen lichtschwächer, aber auch viel flexibler. Außerdem sind große Hallen - sieht man mal von manchen Rock-Konzerten ab - meist gut beleuchtet, so daß Blende 2.8 hier durchaus außreichend ist.
|
Zitat:
Auch ohne Objektivwechsel kann bei einem Zoom-Objektiv durch das "Pumpen" Staub auf den Sensor gelangen. Ich wechsle meine Objektive sehr häufig und habe den Sensor erst nach ca. 2000 Bildern mit dem Blasebalg abpusten müssen. Beim der ersten Reinigung hat man noch ein etwas mulmiges Gefühl, aber das ist wirklich keine große oder gefährliche Sache. Die verschiedenen Reinigungsmethoden sind hier auch schon sehr gut beschrieben worden. Also hab Spaß mit deiner DSLR, wechsle je nach Einsatzzweck deine Objektive und mach dir wegen dem Staub keine Sorgen. |
Hallo,
die 299,90 EUR stammen aus dem Newsletter von Oehling. Vielleicht war das ja ein Druckfehler? Den Newsletter hatte ich Freitag abend in der Mail und leider erst gestern gesehen. Vielleicht kann man ja am Montag mal anrufen und fragen, wie es jetzt aussieht. Zur Sensorverschmutzung, geht's da also nur um den Objektivwechsel? Ich dache schon, da wäre irgendein Problem bei der Linse bekannt. |
Zitat:
|
Ich gebe zu Bedenken, dass es sich bei dem 85er um die "alte" Version handelt. Also kein "G" und kein "D".
Somit ist der Preis von 500€ nicht das "Riesenschnäppchen", sondern vielmehr ein "normaler" Preis. Wer JETZT ein 85er braucht macht sicherlich nichts falsch, aber er sollte wissen, dass das Angebot kein "Preiskracher" ist. Oehling zeichnet sich somit eher durch die Verfügbarkeit des Objektivs aus, als denn durch den Preis. |
Zitat:
Seit 1993 war ja wohl die G-Version und seit 2000 die G-Version (D) auf dem Markt. :roll: Und: müsste nicht darauf hingewiesen werden, dass es sich dann wohl um "Gebrauchtware" handelt. Ich stelle mir das gerade bei einem KFZ-Händler vor, der in seinem Lager noch 'nen nagelneuen Trabi gefunden hat. :lol: |
Handelt es sich wirklich um die alte Version? Vielleicht wurde das G und das (D) nur vergessen. Den billigsten Preis für ein Gebrauchtes ohne G und (D), den ich in der Bucht gesehen habe, war 455€. Ich hab aber auch Preise über 650€ gesehen. Wenn Sony mit einem 10 MP Sensor herauskommt, dann könnte das genau solche Objektive noch mehr verteuern. Für mich persönlich war allerdings aud den obigen Gründen der Nutzen keine 500€ wert.
|
Zitat:
Selbst wenn das OVP Lagerbestände sind, die Minolta in Japan beim ausfegen des Lagers noch gefunden hat.. Verharzen kann eine Blende auch im Karton. Muss natürlich nicht so sein, aber es ist immer gut seine Gier mit ein wenig Nachdenken zu "flankieren". |
Zitat:
Was da an Preisen bezahlt wird ist lächerlich. Da wurden doch glatt für eine MPP-1000 Plastikabdeckung weit über 30€ bezahlt. Wären jetzt 25€ für die MPP-1000 bei einem Händler deswegen billig? Nein. Und nun zu vermuten sie hätten das G (D) vergessen? Ne Ne das vergiß mal. Oehling vergißt es bei den anderen G Objektiven im Shop ja auch nicht. Ich würde sogar eher tippen, dass kein Foto im Shop zu sehen ist, damit man an das G(D) denkt. Denn mit Foto würde man sofort erkennen das es das nicht ist. Aber ich will niemanden abhalten ein altes 85er zu kaufen. Wirklich nicht. Wenn es top in Schuss ist, dann ist der Preis "normal" und nicht zu teuer. Ich wollte nur zu Bedenken geben, dass es eben "kein Riesenschnäppchen" ist. |
Naja, falls ich eins kriegen sollte, werd ich berichten. Und wenn's nicht das Aktuelle ist, kann ich mir immer noch überlegen, es zurückzuschicken.
Schreibt Minolta das G eigentlich irgendwo hin? Ich kenne die Optik bisher nur von Abbildungen und da hab ich noch kein G gesehen. Z.B. diese Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT |
Hallo Roland,
Hier kannst Du die verschiedenen Versionen miteinander vergleichen. 85/1,4 85/1,4G 85/1,4G(D) 85/1,4G(D) limited G-Objektive haben übrigens immer den G-oldenen Ring. Solltest Du von Oehling eines mit goldenem Ring bekommen, dann ist es sicherlich ein Schnapper. Beobachte mal das von Dir verlinkte aus der Bucht. Das wird bestimmt Richtung 800-1000€ gehen. |
Zitat:
|
Da Minolta aber das (D) auf der Verpackung mit angibt könnte es lt. Oehling-Shop eigentlich bestenfalls das 1993er G sein, ohne (D).
Das (D) ist sicherlich verzichtbar, da es auf die Abbildungsqualität ja keinerlei Einfluss hat. Also Roland, halt uns doch bitte auf dem Laufenden. |
Das (D) beim G wäre mir egal, denn der interne D-Coder der D7D funktioniert sehr gut und mir dem Objektiv werde ich ohnehin nicht direkt blitzen. Eine kreisrunde Blende hingegen wäre schön.
|
Aber wenn es weder G noch (D) ist, dann wundere ich mich, wie plötzlich neue Objektive von der ersten Serie auf den Markt kommen. Offensichtlich kommen neue 85mm/1.4G (D) auf den Markt, die als "ungebraucht" in der Bucht plaziert werden. Auf diese Art und Weise umgeht man Garantie-Pflichten. "ungebraucht" = "neu ohne Garantie". Warum soll Oehling nicht auch ein paar dieser (D) Objektive abbekommen haben. Wenn's das 28mm/2 für 299€ geben würde, wäre ich sofort mit dabei. Am besten einer mit Interesse am Objektiv telefoniert mal an und informiert uns.
|
Zitat:
oehling: 06131-281144 :D |
Möglicherweise ist es aber doch ein 85er G(D).
Denn ich sehe gerade das Fotomeile lt. Beschreibung das G(D) für 518€ anbietet. Somit könnte der Preis durchaus hinkommen. Wie das mit der Leiferbarkeit aussieht, keine Ahnung. Der Balken ist zumindest eher grün als rot. Ich glaub' ich ruf' morgen mal die Oehligen an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und Flexibilität ist ja nun bei keiner Festbrennweite unbedingt das Killerfeature. Die haben doch nun mal alle einen begrenzten Anwendungsbereich. Ausserdem in welchem Zusammenhang steht denn der Preis zur Flexibilität? Die Flexibilität erhöht sich doch nicht mit sinkendem Preis. Und ob ich da morgen anrufe um Dich glücklich zu machen? |
Zitat:
Wenn das 85mm/1.4 nun nur, sagen wir, 300€ kosten würde, dann könnte man die Anschaffung rechtfertigen, selbst wenn man die Linse verhältnismäßig selten nutzt, denn es ist schon ein Klasse-Objektiv. Ich habe ja auch das Cosina 100mm/3.5 Macro, auch eine gute Festbrennweite, die ich auch nur sehr selten nutze. Bei einem Preis von 67€ ist das aber völlig akzeptabel. |
Zitat:
|
Welche Festbrennweite jetzt für einen Sinn macht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich könnte mit einem 24er oder 28er nicht viel anfangen, dafür reicht mir das 28-75/2.8. Aber ich mache eben auch nicht viele Weitwinkelaufnahmen.
Vom 85er verspreche ich mir dagegen eine tolle Portraitoptik, ähnlich dem 85/1.8 von Canon. |
Zitat:
Wat denn nun? :shock: Hier mal zum direkten Vergleich das alte G und das neue G (D) mit Beschreibung. Ich gehe inzwischen auch davon aus, dass das Oehling-Angebot zwar das G-Modell ist, aber ohne (D), also ein schon etwas älteres Modell (1993-99). ;) Dafür spricht wohl auch dieser Deal. |
Boah, wie dreist. Auf die Bewertung bin ich gespannt. Aber nicht schlecht, abzüglich Ebaygebühren und Versandkosten immer noch locker 150 EUR Gewinn für's Nichtstun. Vielleicht sollte ich doch nicht stornieren... :roll:
Fotomeile hat übrigens selten die richtige Abbildung zum Objektiv parat. |
Zitat:
Zitat:
Was mich noch interessiert: gibt ein Hersteller auf ein solches Auslaufmodell eigentlich noch Garantie? Gewährleistung durch den Händler dürfte ja wohl sicher sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Angebot wurde mit Sofort-Kaufen beendet. :shock: PS. Das Oehling-Angebot ist ausverkauft. |
Ich habe gerade nachgefragt, sowohl das 28/2.0 als auch das 24/2.8 sind für 299.90 EUR verfügbar und auch noch lieferbar. Die Preise im Web sind wohl noch nicht geändert.
Ich würde jedem, der eins haben möchte, daher empfehlen telefonisch zu bestellen und sich den Preis nochmal zusichern zu lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi,
habe soeben auch das 2,0 28mm bestellt - ein guter Preis für dieses Objektiv. Es ist zwar nicht die D-Version - aber ich habe u. a. auch das Sigma 100-300 in der Nicht-D-Version und bin sehr zufrieden damit. Denke mal, mit dem 28er macht man nichts falsch. Und es ist eigentlich ein TOP-Objektiv für die Streetfotografie = 42mm. So waren früher die analogen Normalobjektive!!! LG ebbi |
Zitat:
|
Ein 28/2.0 (D) gibt es nicht. Damals gab's noch kein (D).
Meine 85/1.4-Bestellung von vor ein paar Tagen kam nicht mehr durch, ihr habt mir das Objektiv vor der Nase weggeschappt grrr ;) Es gibt sogar vier Versionen vom 85'er. Das erste (nicht-G) mit eckiger Blende, das zweite (G) mit kreisrunder Blende, das dritte (G) mit kreisrunder Blende und (D) und das vierte, welches dem dritten entspricht, ein "limited" im Namen trägt, ein feineres Bokeh besitzt und geringfügig weniger scharf sein soll. Davon gibt es leider nur sehr wenige. Das Limited wäre für mich das interessanteste aber das zweite würde mir schon reichen. |
gelöscht
|
Zitat:
Ich jedenfalls nicht ;) , meine nämlich auch nicht, trotz Bestätigung per Mail. :evil: Ist vielleicht auch gut so, wenn uns dann dieser Stress dadurch erspart bleibt. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |