SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   CL-Finale...ach Du dickes Ei... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28114)

PeterHadTrapp 17.05.2006 21:39

CL-Finale...ach Du dickes Ei...
 
Lehmann kriegt heute wieder kein Gegentor... ach Du Sch....

ob die in Unterzahl die Galaktischen so lange hinhalten können .... :shock: :?:

*daumendrück*

Terfi 17.05.2006 21:45

Noch reicht es..

Aber eigentlich eine schlechte Schiri-Entscheidung.
Vorteil, Tor, und dann die rote Karte wäre die richtige Maßnahme gewesen. So wurde Barca durch eine unfaire Aktion benachteiligt.

PeterHadTrapp 17.05.2006 21:48

Mit Vorteil + Tor gebe ich Dir recht.

Aber wenn er Vorteil + Tor gibt kann er keine rote Zeigen.

So ist es aber für Barca blöder, das wird noch heiße Diskussionen geben wenn die Gunners tatsächlich deswegen gewinnen.

ManniC 17.05.2006 22:31

Auf mdr läuft ein Tatort --- hab' ich wat verpasst ?????? :cool:

topaxx 17.05.2006 22:33

Zitat:

Zitat von ManniC
Auf mdr läuft ein Tatort --- hab' ich wat verpasst ?????? :cool:

Eigentlich nicht, außer dass Barca mittlerweile 2:1 führt. Schade (vor allem für Lehmann) aber nicht ganz unverdient.

Gruß
Udo

PeterHadTrapp 18.05.2006 06:24

Ja schade für Lehmann.
Letztlich war es Unsinn sich so zu opfern, denn vielleicht wäre die Möglichkeit in den verbleibenden 70 Minuten vollzählig einen 0:1-Rückstand aufzuholen die machbarere Variante gewesen... :?

Sonnenkind 18.05.2006 07:03

Zitat:

Aber wenn er Vorteil + Tor gibt kann er keine rote Zeigen.
Das habe ich in den anschliessenden Interviews ehrlich gesagt nicht verstanden... Der Schiri kann bei einem Foul das Spiel doch weiterlaufen lassen und anschliessend eine (z.B. gelbe) Karte zeigen. Wenn ich einem die Knochen breche und krieg´den Ball trotzdem nicht, ist das doch nicht straffrei? Oder mangelt es der Notbremse im Fall Lehmann am "bremsen", wenn doch ein Tor fällt?

PeterHadTrapp 18.05.2006 08:12

Hi Sonnenkind

meiner Ansicht nach, ist das ja genau die Vorteilsregel. Wenn er Vorteil gelten lässt dann ist auch Vorteil. Anders sieht es aus, wenn er Vorteil laufen lässt, der Stürmer dann aber aufgrund des Stolperns das Tor nicht treffen kann - dann kann er immer noch abpfeifen, nachdem er zunächst den Vorteil abgewartet hat, der sich aber nicht als solcher entwickelte, in diesem Fall gibt es dann doch die rote Karte + Freistoß/Strafstoß.
Dem Schiri bleibt vorzuwerfen, dass er eine Tick zu früh gepfiffen hat.

PETER

newdimage 18.05.2006 08:18

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hi Sonnenkind

meiner Ansicht nach, ist das ja genau die Vorteilsregel. Wenn er Vorteil gelten lässt dann ist auch Vorteil. Anders sieht es aus, wenn er Vorteil laufen lässt, der Stürmer dann aber aufgrund des Stolperns das Tor nicht treffen kann - dann kann er immer noch abpfeifen, nachdem er zunächst den Vorteil abgewartet hat, der sich aber nicht als solcher entwickelte, in diesem Fall gibt es dann doch die rote Karte + Freistoß/Strafstoß.
Dem Schiri bleibt vorzuwerfen, dass er eine Tick zu früh gepfiffen hat.

PETER

So sehe ich das auch.
Allerdings sollte ein Verstolperer eigene Dummheit sein, es muß schon der Gegner mit eingreifen um einen Vorteil abzupfeifen.

Ob Herr Oliver K. aus M. gestern einen schönen Abend hatte :?: :mrgreen:

PeterHadTrapp 18.05.2006 08:20

Zitat:

Zitat von newdimage
[So sehe ich das auch.
Allerdings sollte ein Verstolperer eigene Dummheit sein, es muß schon der Gegner mit eingreifen um einen Vorteil abzupfeifen.

Logischerweise ist damit natürlich nur ein Straucheln gemeint, dass von dem (an sich) regelwidrigen Eingriff des Gegners zuvor herrührt.

newdimage 18.05.2006 08:26

Klar, Peter, sonst müsste ja jede Vorteilsregel unweigerlich zum Torerfolg führen ;) .

Sonnenkind 18.05.2006 08:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hi Sonnenkind

meiner Ansicht nach, ist das ja genau die Vorteilsregel. Wenn er Vorteil gelten lässt dann ist auch Vorteil. Anders sieht es aus, wenn er Vorteil laufen lässt, der Stürmer dann aber aufgrund des Stolperns das Tor nicht treffen kann - dann kann er immer noch abpfeifen, nachdem er zunächst den Vorteil abgewartet hat, der sich aber nicht als solcher entwickelte, in diesem Fall gibt es dann doch die rote Karte + Freistoß/Strafstoß.
Dem Schiri bleibt vorzuwerfen, dass er eine Tick zu früh gepfiffen hat.

PETER

Gaenau das habe ich anders in Erinnerung!
Ein (bestrafenswertes) Foul, bleibt trotz Vorteil ein Foul und wird bestraft!
Die Frage ist eher, ob eine Notbremse auch dann eine Notbremse ist, wenn erfolgreich ein Tor verhindert wird, oder mutiert die Notbremse dann zum "normalen" Foul?

PeterHadTrapp 18.05.2006 09:05

:eek: Haaaallloooo Gibt es Schiris hier :?:

Sonnenkind 18.05.2006 09:16

Zitat:

Jedes unsportliche Betragen ist – neben dem gegebenenfalls verschuldeten
indirekten Freistoß – mit einer Verwarnung zu bestrafen. Falls der
Schiedsrichter die Vorteilbestimmung anwendet, hat er eine erforderliche
Verwarnung bei der nächsten Spielunterbrechung auszusprechen.
Begeht ein Spieler bis dahin ein weiteres Vergehen, das „Gelb“ nach sich
zieht, so ist der Spieler mit „Gelb-Rot“ des Feldes zu verweisen (zunächst
„Gelb“ und dann „Gelb-Rot“).
Quelle: DFB, Anweisungen des DFB (zur Regelauslegung)

Demnach wäre Lehmann also nur für das Foul bestraft worden (war aber IMHO nicht mal gelbwürdig), denn die Notbremse wäre nur dann eine Notbremse gewesen, wenn kein Tor gefallen wäre!

Jerichos 18.05.2006 09:16

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
:eek: Haaaallloooo Gibt es Schiris hier :?:

Download DFB - Regelwerk
Angewendet wurde Regel 12.
Richtigerweise hätte man zunächst Vorteil geben müssen, woraus sich ein Tor ergeben hätte. Demnach hätte der Torwart den Spieler nicht am Tor gehindert, sondern ihn nur gefoult. Das Foul hätte man mit Gelb bewerten können, da es ja nicht grob unsportlich war.
Also im Grunde eine krasse Fehlentscheidung.
Zudem, das Berühren des Fusses mit der Hand von Lehmann, hatte ich übrigens direkt auf der 16m Linie gesehen. Die Linie gehört zum Strafraum, es hätte also eigentlich einen Foulelfmeter geben müssen.

Terfi 18.05.2006 09:23

Zitat:

Zitat von Terfi
Noch reicht es..

Aber eigentlich eine schlechte Schiri-Entscheidung.
Vorteil, Tor, und dann die rote Karte wäre die richtige Maßnahme gewesen. So wurde Barca durch eine unfaire Aktion benachteiligt.

Ich gebe mich geschlagen..
Es wäre bei Vorteil und Tor keine Notbremse und ergo kein Platzverweis gewesen, sondern nur eine gelbe Karte.
Na ja, irgendein ein DFB-Schiriobmann wird sich bestimmt noch dazu äußern.

PeterHadTrapp 18.05.2006 09:36

Zitat:

Zitat von Fußballregeln des DFB
wenn der Schiedsrichter die Vorteilsregel anwendet und der erwartete Vorteil in jenem Moment nicht eintritt, muss er den Verstoß, der den Vorteil ausgelöst hat, bestrafen. Dies ermöglicht dem Schiedsrichter abzuwarten, wie sich die Vorteilsituation entwickelt.

Wenn sich nach kurzer Zeit, d.h. nach bis zu drei Sekunden, kein Vorteil zeigt, muss der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen und das anfängliche Vergehen bestrafen, vorausgesetzt der Ball ist noch im Spiel.

Ich verstehe das so, dass es keine Bestrafung gibt wenn die Vorteilsregel angewandt wird und der Vorteil auch Eintritt (in unserem Falle, Barca das Tor erzielt).

Gruß
PETER

PeterHadTrapp 18.05.2006 09:41

Zitat:

Zitat von Terfi
[Es wäre bei Vorteil und Tor keine Notbremse und ergo kein Platzverweis gewesen, sondern nur eine gelbe Karte

Ich habe es gefunden, Sonnenkind und Terfi haben recht:

Zitat:

Zitat von DFB-Regeln
Jedes unsportliche Betragen ist - neben dem gegebenenfalls verschuldeten indirekten Freistoß- mit einer Verwarnung zu bestrafen. Falls der Schiedsrichter die Vorteilsbestimmung anwendet, hat er eine erforderliche Verwarnung bei der nächsten Spielunterbrechung auszusprechen.


Sonnenkind 18.05.2006 09:55

Zitat:

Jedes unsportliche Betragen ist
Wobei das "unsportliche Betragen" dann das Foul an sich und nicht die Notbremse gewesen wäre...
Damit uns der Diskussionsstoff nicht ausgeht:
Ich persönlich halte
1.) das Foul an sich für nicht mal gelbwürdig und habe es
2.) im Gegensatz zu Jerichos deutlich ausserhalb des Sechzehners gesehen
;)

PeterHadTrapp 18.05.2006 10:00

Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Ich persönlich halte
1.) das Foul an sich für nicht mal gelbwürdig ... ;)

Zustimmung.

Das war natürlich außerhalb, das steht fest. Ich denke das hat ein Weltklassetormann wie Lehmann in diesem Moment auch antizipiert, einen Elfer hätte er wohl seiner Mannschaft nicht angetan, dann kann er den Spieler auch gleich das Tor schießen lassen - so war die Chance nur einen Freistoß zu verursachen, der nicht zwingend ein Tor ist.

so wie das Spiel dann ausging, hat es aber nichts genutzt, dass er sich geopfert hat, wobei das natürlich ein Regelverstoß ist und bleibt.

Aber den Schuh, dass er Schuld an der Niederlage ist, muss er sich nicht alleine anziehen. In dem Falle ist es eher ein Paar Schuhe, den zweiten davon bieten wir mal Hr. Henry an, denn der MUSS das 2:0 machen, dann ist das Ding gelaufen.

PETER

Sonnenkind 18.05.2006 10:02

Vor allen Dingen musste er das 1:0 machen und zwar gleich in der 3. Minute, oder war das wer anders? Weiß ich nicht mehr so genau!

topaxx 18.05.2006 10:14

Ich denke, Lehmann hat rot gesehen, weil er dem Spieler noch ans Bein bzw. an den Fuß gegriffen hat, als er schon fast vorbei war (also eine versuchteNotbremse). Das Foul an sich, also das Reingrätschen war max. gelbwürdig. Völlig unstrittig hat sich aber die ganze Situation außerhalb des Strafraums abgespielt.

Ich gebe Peter Recht, wenn er sagt, dass Henry den Sieg auf dem Schlappen hatte. Mindestens einmal hätter er treffen müssen! Aber hätte, wäre, wenn...

Für Arsenal und speziell für Lehmann hätte mich der Championsleaguetitel gefreut.

Gruß
Udo

Terfi 18.05.2006 12:37

Zitat:

Zitat von topaxx
Ich denke, Lehmann hat rot gesehen, weil er dem Spieler noch ans Bein bzw. an den Fuß gegriffen hat, als er schon fast vorbei war (also eine versuchteNotbremse). Das Foul an sich, also das Reingrätschen war max. gelbwürdig.

Lehmann hat Rot gesehen, weil der Schiri in dieser Situation eine Notbremse (also die Verhinderung einer klaren Torchance) gesehen und das Spiel sofort unterbrochen hat.
Bei einer Entscheidung auf Vorteil und nachfolgendem Tor hätte es für dieses Foul bestenfalls die Gelbe Karte gegeben als persönliche Strafe, da dann keine "Notbremse" vorgelegen hat.

PeterHadTrapp 18.05.2006 14:26

gut sind wir uns also einig.

1. Schiri hätte Vorteil abwarten müssen.
2. Tor für Barca
3. Gelb für Lehmann

Danach hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen und muss also wiederholt werden.
Wer sagt bei der UEFA bescheid :mrgreen: :?:

:crazy:

katmai 18.05.2006 14:31

Zitat:

Zitat von Terfi
Lehmann hat Rot gesehen, weil der Schiri in dieser Situation eine Notbremse (also die Verhinderung einer klaren Torchance) gesehen und das Spiel sofort unterbrochen hat.
Bei einer Entscheidung auf Vorteil und nachfolgendem Tor hätte es für dieses Foul bestenfalls die Gelbe Karte gegeben als persönliche Strafe, da dann keine "Notbremse" vorgelegen hat.

Also, ich bin Schiedsrichter - und ich hätte den hier geführten Gedankengang auch gehabt. Der (eventuelle) Torerfolg hätte gezeigt, dass die Torchance nicht verhindert worden war, mithin auch nur noch ein "normales" Foul vorgelegen hätte.
Da aber dieser Vorteil sich eventuell zu einem Nachteil hätte umkehren können (wenn der Stürmer nicht getroffen hätte), war es richtig, gleich zu pfeifen, denn aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden.
So würde ich es sehen.

katmai.

Stoney 18.05.2006 14:33

Zitat:

Zitat von katmai
Da aber dieser Vorteil sich eventuell zu einem Nachteil hätte umkehren können (wenn der Stürmer nicht getroffen hätte), war es richtig, gleich zu pfeifen, denn aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden.
So würde ich es sehen.

Aber darf der Schiri nicht abwarten, ob der Vorteil auch wirklich einer ist?

PeterHadTrapp 18.05.2006 14:36

ABer Katmai,

der Schiri kann doch sofort abpfeifen, wenn es kein Vorteil wird, z.B. wenn der Stürmer (durch die Berührung) so ins Straucheln kommt, dass er das leere Tor verfehlt.

Dann pfeift er den Vorteil ab und es gibt rot und Freistoß, da kein Vorteil mehr galt.

Oder wie ?

MiLLHouSe 18.05.2006 15:01

Mittlerweile hat der Schiri gesprochen und sich zu seiner Entscheidung geäußert. Er bedauert es, dass er nicht auf den Ball geschaut hat, sonst wäre es eben 1:0 für Barcelona gestanden und Lehmann hätte Gelb bekommen...

PeterHadTrapp 18.05.2006 15:39

Mann sind wir gut hier.... :mrgreen:

Terfi 18.05.2006 21:22

Zitat:

Zitat von katmai
Zitat:

Zitat von Terfi
Lehmann hat Rot gesehen, weil der Schiri in dieser Situation eine Notbremse (also die Verhinderung einer klaren Torchance) gesehen und das Spiel sofort unterbrochen hat.
Bei einer Entscheidung auf Vorteil und nachfolgendem Tor hätte es für dieses Foul bestenfalls die Gelbe Karte gegeben als persönliche Strafe, da dann keine "Notbremse" vorgelegen hat.

Also, ich bin Schiedsrichter - und ich hätte den hier geführten Gedankengang auch gehabt. Der (eventuelle) Torerfolg hätte gezeigt, dass die Torchance nicht verhindert worden war, mithin auch nur noch ein "normales" Foul vorgelegen hätte.
Da aber dieser Vorteil sich eventuell zu einem Nachteil hätte umkehren können (wenn der Stürmer nicht getroffen hätte), war es richtig, gleich zu pfeifen, denn aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden.
So würde ich es sehen.

katmai.

War ich auch mal - ist aber runde 20 Jahre her..

webwolfs 18.05.2006 23:21

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Mittlerweile hat der Schiri gesprochen und sich zu seiner Entscheidung geäußert. Er bedauert es, dass er nicht auf den Ball geschaut hat, sonst wäre es eben 1:0 für Barcelona gestanden und Lehmann hätte Gelb bekommen...

Vor allem finde ich einen Schiedsrichter gut, der zu seinen Enscheidungen zwar steht, aber sie nicht schönredet. Ein echtes Vorbild für unseren M. M..

Dance1306 19.05.2006 03:14

Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Entscheidung ist ja gefallen und ich finde sie, wenn ich die TV Bilder sehe soweit auch ok.
Wenn jemand dermaßen in den Mann rein geht, sich dann weiter dreht, schaut und mit den Händen versuchgt nach dem Spieler zu fassen, wenn er denn schon eigentlich vorbei ist, der hat sich ROT VERDIENT.
Klar wäre es für die Gunners schön, wenn sie gewonnen hätten (die Chancen waren ja da) aber der Herr Lehman war bei seiner Aktion sehr optimistisch und hat meiner Meinung nach voll in KAuf genommen den Spieler um zu semmeln. Ein wenig Verständnis habe ich ja für die Situation, da man als Torwart nicht viel Möglichkeiten hat, wenn ein Spieler alleine auf´s Tor zu kommt.
Beschweren darf er sich für die rote Karte ja irgendwie nicht, wenn überhaupt bei seinen Kollegen, die ihn so in Bedrängnis gebract haben

Sonnenkind 19.05.2006 06:47

Zitat:

Zitat von Dance1306
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Entscheidung ist ja gefallen und ich finde sie, wenn ich die TV Bilder sehe soweit auch ok.
Wenn jemand dermaßen in den Mann rein geht, sich dann weiter dreht, schaut und mit den Händen versuchgt nach dem Spieler zu fassen, wenn er denn schon eigentlich vorbei ist, der hat sich ROT VERDIENT.
Klar wäre es für die Gunners schön, wenn sie gewonnen hätten (die Chancen waren ja da) aber der Herr Lehman war bei seiner Aktion sehr optimistisch und hat meiner Meinung nach voll in KAuf genommen den Spieler um zu semmeln. Ein wenig Verständnis habe ich ja für die Situation, da man als Torwart nicht viel Möglichkeiten hat, wenn ein Spieler alleine auf´s Tor zu kommt.
Beschweren darf er sich für die rote Karte ja irgendwie nicht, wenn überhaupt bei seinen Kollegen, die ihn so in Bedrängnis gebract haben

Das ist schon richtig! Es ging ja für den Schiri aber darum, daß er in dieser den Vorteil für Barca hätte erkennen sollen und nicht den (vermeintlichen Vorteil)für Arsenal. (nämlich Lehmann drin lassen und Tor pfeifen)

newdimage 19.05.2006 08:17

Es gibt in einem der privaten Fernsehsender derzeit eine Umfrage, ob Jens Lehmann durch sein Verhalten zur Gefahr für Deutschland auf dem Weg zum 4. Weltmeistertitel ist :shock:

Sorry, Leute, mit welchen Attacken gegen seine Kollegen auf dem Spielfeld hat uns denn Herr Oliver K. aus M. in den letzten Jahren begeistert :?:

Das war ein Foul aus dem Spiel heraus, das ist Fussball und kein Hallenhalma, was uns da Woche für Woche aufs Neue begeistert.
Aus so einer Situation eine Krise heraufzubeschworen ist übertrieben, ebenso hätte "der letzte Mann" eine Notbremse ziehen können, dann wären die Tommies auch nur noch zu 10. auf dem Platz gewesen.

Gruß
Frank

Sonnenkind 19.05.2006 08:48

Zitat:

Zitat von newdimage
Es gibt in einem der privaten Fernsehsender derzeit eine Umfrage, ob Jens Lehmann durch sein Verhalten zur Gefahr für Deutschland auf dem Weg zum 4. Weltmeistertitel ist :shock:

Sorry, Leute, mit welchen Attacken gegen seine Kollegen auf dem Spielfeld hat uns denn Herr Oliver K. aus M. in den letzten Jahren begeistert :?:

Das war ein Foul aus dem Spiel heraus, das ist Fussball und kein Hallenhalma, was uns da Woche für Woche aufs Neue begeistert.
Aus so einer Situation eine Krise heraufzubeschworen ist übertrieben, ebenso hätte "der letzte Mann" eine Notbremse ziehen können, dann wären die Tommies auch nur noch zu 10. auf dem Platz gewesen.

Gruß
Frank

Lehmann ist aber schon vielfach wegen Unbeherrschtheiten auf dem Platz aufgefallen, wahrscheinlich ist das mit Gefährdung gemeint. Vor O.K. aus M. gäbe ich ihm allemal den Vorzug, aufstellen würde ich keinen von beiden. Wenn man sieht was Wetklo von Mainz 05 als 2. Ersatzmann und Fromlowitz vom FCK (sogar nur 3. Torwart) leisten, wird einem schnell klar, daß wir auch ohne Kahn und Lehmann kein Problem hätten.

newdimage 19.05.2006 09:10

Da gebe ich Dir recht und unsere aktuelle Nr.3 ist auch kein Schlechter.

Insgeheim halte ich aber zu den Amis, unser Torwart, deren Nationalkeeper, hat uns vor einer blamablen Rückrunde bewahrt und was habe ich zuerst auf den geschimpft, was war das für ein Fliegenfänger.

Terfi 19.05.2006 09:27

Zitat:

Zitat von newdimage
Da gebe ich Dir recht und unsere aktuelle Nr.3 ist auch kein Schlechter.

Insgeheim halte ich aber zu den Amis, unser Torwart, deren Nationalkeeper, hat uns vor einer blamablen Rückrunde bewahrt und was habe ich zuerst auf den geschimpft, was war das für ein Fliegenfänger.

Kasey Keller Torwart-Gott!
Ich glaube, auf den hat in den ersten Spielen jeder geschimpft. Der musste sich wohl erst warm spielen, war in England ja eher Reserve.

Aber wir schweifen ab..

Jerichos 19.05.2006 09:41

Zitat:

Zitat von Sonnenkind
Wenn man sieht was Wetklo von Mainz 05 als 2. Ersatzmann und Fromlowitz vom FCK (sogar nur 3. Torwart) leisten, wird einem schnell klar, daß wir auch ohne Kahn und Lehmann kein Problem hätten.

Ach genau, deswegen ist ja auch der FCK abgestiegen, gell. ;)

Ich schildere das mal aus der Sicht eines EX-Torwarts:
Vorweg, ich mag Lehmann nicht, aber seine Reaktion in dieser Situation war fast 100% OK. Wenn der ballführende Spieler alleine auf Dich zukommt, dann musst Du raus aus dem Kasten, so dass Du ihm den Winkel verkürzt. Die Reaktion des Herauslaufens war also OK. Was ich wohl nicht gemacht hätte, ich hätte den Strafraum nicht verlassen. Da läufst Du dann nämlich schon in Gefahr einen Lupfer zu bekommen. Nichtsdestotrotz, Du konzentrierst Dich nur auf den Ball und willst den treffen. Glaubt mir, nach den Beinen hat er ganz sicher nicht gegriffen. Der Spieler war eben nur einen Tick schneller, hat sich den Ball vorgelegt und dann kommst Du als Torwart einfach zu spät. Wer also Lehmann Absicht unterstellt, der liegt komplett falsch. Absicht sieht anders aus.
Der Fehler lag also klar in der Abwehr. ;)

BadMan 19.05.2006 10:09

Zitat:

Zitat von Jerichos
Wer also Lehmann Absicht unterstellt, der liegt komplett falsch. Absicht sieht anders aus.

Das sehe ich genauso.
Ich denke, selbst bei den ganz üblen Blutgrätschen ist oft der Gedanke im Hinterkopf, doch noch eine 1%-Chance zu haben, den Ball zu erwischen. Oder zumindest bildet man sich das ein. Das ist dann einfach große Dummheit. Aber wie heisst es so schön, Dummheit wird bestraft und von daher ist dann auch in solchen Fällen eine Rote Karte natürlich absolut berechtigt.
Ich kenne das selber. Wenn man einen Ball nicht mehr erreichen kann und sich wünscht, daß er aus geht, sieht man ihn auch im Aus, selbst wenn er die Linie noch gestreichelt hat.

newdimage 19.05.2006 12:07

Zitat:

Zitat von BadMan
Zitat:

Zitat von Jerichos
Wer also Lehmann Absicht unterstellt, der liegt komplett falsch. Absicht sieht anders aus.

Das sehe ich genauso.
Ich denke, selbst bei den ganz üblen Blutgrätschen ist oft der Gedanke im Hinterkopf, doch noch eine 1%-Chance zu haben, den Ball zu erwischen. Oder zumindest bildet man sich das ein. Das ist dann einfach große Dummheit. Aber wie heisst es so schön, Dummheit wird bestraft und von daher ist dann auch in solchen Fällen eine Rote Karte natürlich absolut berechtigt.
Ich kenne das selber. Wenn man einen Ball nicht mehr erreichen kann und sich wünscht, daß er aus geht, sieht man ihn auch im Aus, selbst wenn er die Linie noch gestreichelt hat.

Selbst die Beissattacken von Olli sind Kurzschlussreaktionen, Fussballer, die zu Ihrem Job stehen, stehn nun mal unter Stress und wollen gewinnen.
Im Grunde genommen ist mir ein solches Spiel lieber als der Hoppelfussball, der oft genug geboten wird von Spielern die eig. keine Lust auf Fussball haben.
Und wenn einer den Olli nicht mag, dann bin ich das, aber der (leider hin und wieder übertriebene) Ergeiz zeichnet ihn nun mal aus, er steht zu seinem Sport und will gewinnen.

Desweiteren haben solche Szenen und die Nachberichterstattung einen sehr hohen Unterhaltungswert. :mrgreen:

Als Jugendlicher habe ich auch Fussball mit Leib und Seele gespielt, Einsatz für die Sache, da ging es nicht immer zimperlich zu.

Das macht den Fussball für mich zum attraktiven Sport, das Spiel Mann gegen Mann.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.