![]() |
Minolta Winkelsucher VN
Juhu, morgen klingelt der Postbote mit meinem Winkelsucher in der Hand an meiner Haustür. Es ist einer von den 79€-Modellen. Vorbei sind die Zeiten des In-den-Dreck-werfens für eine Makroaufnahme. Überhaupt sieht das Sucherbild im Winkelsucher besser aus als direkt, weil ich alles einschließlich der Ecken überblicken kann. Hat noch jemand zugeschlagen?
|
Ja, ich hab auch zugeschlagen und schon gestern bekommen. Aber jetzt muß ich mich als größter Winkelsucher-DAU outen. Ich blick nicht richtig durch damit. :oops: Will ich etwas in Brusthöhe oder Augenhöhe fotografieren kann ich ja nicht oben durchsehen und muß also seitlich praktisch ums Eck rum durchschauen und bis ich mich da orientiert habe ist die Biene oder Fliege schon längst wieder weg.
Bei Bodennahen Aufnahmen muß ich mich doch immer noch in den Dreck werfen, na ja ein paar Zentimeter weniger denn da kann ich dann von oben durchschauen. Ich bin sicher ich mach was falsch, aber ich weiß nicht was. Um ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. :oops: |
A bisserl üben hilft ;) :top:
|
Re: Minolta Winkelsucher VN
Zitat:
Tobi |
Nee, das dürfte sich um ein "Replacement" handeln.
|
Re: Minolta Winkelsucher VN
Zitat:
Natürlich, trotzdem einen herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen! :top: Es hat nicht zufällig jemand aus Versehen eine Bestellung doppelt abgeschickt, oder? ;) EDIT: Zitat:
Das sieht mir doch sehr nach dem Original aus, nach dem ich schon länger ausschau halte... :( Leider ist es nur noch in der Werbung auf der Startseite abgebildet und scheint ausverkauft zu sein. Aus der Shop-Datenbank ist es schon entfernt und auch nicht mehr zu bestellen. |
Re: Minolta Winkelsucher VN
Zitat:
Dieses Angebot hatte Oehling aber vor etlichen Tagen schon annonciert. |
Hi,
habe gerade noch das 18. von 20 Winkelsuchern bei Oehling bekommen. Das waren leider lt. Foto-Oehling alle. Und sollte - wider Erwarten - noch irgend etwas von Minolta aus einer Ecke rausgekrammt werden, kommt wieder ein günstiges Angebot. LG ebbi |
Re: Minolta Winkelsucher VN
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
Schade, ich hatte von der Aktion auch nichts mitbekommen.
In der Bucht ging übrigens diese Woche eins für 132 € weg. :shock: |
Zitat:
|
Bei meinem "vor Ort Händler" steht der Klassiker des Minolta Winkelsucher fü 60 Euro im Fenster.
|
Hallo Projekt5,
meinst Du den Winkelsucher VN, wie ihn auch Oehling angeboten hat, oder die ältere Version (ich glaube für die X-Serie) mit dem "silbernen Winkelstück" und dem alten Minolta Schriftzug? |
Falls ausser mir noch jemand das Angebot zum VN verpasst haben sollte:
Oehling hat es wieder im Web-Shop gelistet. Ob und wieviele jetzt lieferbar sind, kann ich nicht sagen (per telefon komme ich leider nicht durch), aber eine Bestellung habe ich vorsichtshalber schon mal abgeschickt... ;) |
hab auch mal bestellt, mal schaun obs noch welche hat
wie wird der Winkelsucher denn angesetzt? |
Zitat:
|
lässt die sich so einfach abziehen?
|
Zitat:
|
Winkelsucher VN bei Oehling für 79€ wieder lieferbar
Ich habe das im Nachbarforum schon gepostet, aber möchte auch hier allen die Chance geben sich einen VN zum Superpreis zu sichern.
War letzte Woche ausverkauft. Scheint aber wieder lieferbar zu sein. Aber sicherlich nicht lange. Oehling Direktlink Grüße Marco |
Zitat:
Viele Grüße, Torsten. |
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Zitat:
ich habe Deinen Thread mal in den bestehenden implementiert ;) |
:top: Meinen Dank an Marco :top:
Habe gerade bei Oehling geordert und hoffe noch einen zu erhalten. :roll: Grüße Lothar |
Zitat:
Gruß Conny :) |
Zitat:
|
Und meiner kam auch gerade an, pünktlich vor dem Wochenende. :-)
Aber ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen enttäuscht bin. Ich hatte gedacht, dass man frei zwischen 1x und 2x umschalten könnte, aber dass man den jedesmal neu einstellen muss ist ja echt ätzend. Na, mal sehen, wie er sich bewährt. Lustig finde ich auch, dass das noch die originale Minolta-Schachtel ist, aber eine KoMi-Anleitung... Tobi |
Meinen konnte ich auch gestern Abend abholen.
Und nebenbei habe ich noch den Schritt auf's Cokin-System gewagt. Spart Portokosten. |
Zitat:
Ich kann das Motiv bzw. den Ausschnitt wählen und lege dann den Hebel um auf 2x zum fokussieren. |
Zitat:
Liegt das vielleicht daran, dass der Dioptrienausgleich bei mir doch ein Stück verdreht ist? Tobi |
hhmmm....schau ich mir heute abend nochmal an.
Mir ist da noch nichts dergleichen aufgefallen, aber ich habe auch bisher ausser ein paar Testbildern nichts damit unternommen. |
Hallo Tobi,
ich habe es gerade auch nochmal ausprobiert und muss nach dem Umschalten nicht nachjustieren. Den WS habe ich am Anfang bei 1x Vergrößerung auf die Blenden/Zeit-Anzeige im Sucher eingestellt. Nach dem Umschalten ist das Sucherbild, wie auch der Ausschnitt der Anzeige weiterhin absolut scharf. Vielleicht liegt es bei Dir wirklich an dem Dioptrienausgleich an der Kamera, der steht bei mir auf 0. :?: |
Zitat:
Tobi |
Ich hatte schon ganz am Anfang dieses Threads von Problemen geschrieben und hatte einen ganz heißen Tipp bekommen, den ich nun an euch weitergeben will: Üben :cool:
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Grüße, Torsten. |
Zitat:
Tobi, der jetzt erstmal versucht, sich an den VN zu gewöhnen. |
Zitat:
Ich bin mir sehr sicher das es sich um eine ältere Version handelt... aber ob da nun silber "dran" war... ich schaue am Montag mal nach und werde berichten. Vorher werde ich das nicht schaffen. |
Zitat:
danke für die Antwort. :top: In der Zwischenzeit hat Oehling nochmal eine Charge des Winkelsuchers VN zu den Konditionen des ersten Abverkaufs angeboten. Da muste ich, wie weiter oben beschrieben, einfach zuschlagen und bin daher schon versorgt... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |