![]() |
Cosina Macro 100 von Walser
Hallo und schöne Ostern, :D :D :D
hat jemand dieses Objektiv an der Dynax 7 oder an der Dynax 7D? Welche Erfahrungen? |
Zwar nicht von mir persönlich und auch nicht an der D7D, aber an der Nikon D70:
Hier Leider sind nicht mehr alle Bilder in dem Thread, aber ein paar durchaus gelungene, wie ich finde. Gruß Udo |
Hab' auf die schnelle nur das folgende Bild:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT2555.jpg Hab's gebraucht gekauft (ohne Nahlinse) und bin angesichts des Preises sehr zufrieden. |
Hier ist ein großer Thread zu diesem Thema. Scheint nicht schlecht zu sein. Ich konnte auch so ein Objektiv unter dem Namen Soligor für 67€ neu aber ohne Garantie abstauben. Es sollte am Dienstag bei mir ankommen.
|
Das Objektiv ist ein Preis Leistungs Geheim Tipp ( Wobei wenn es hier gepostet wird, kein Geheimnis mehr is ) Auch ist die Makrolinse die Mitgeliefert wird erstaunlich gut, wir haben auf den letzten Franken stammtisch mal 3 Linsen auf das Makroobjektiv geschraubt und es sah darnicht so schlecht aus. Vielleicht setzt ja jemand die Bilder Rein. :top:
|
Macroobjektive liegen leistungsmäßig viel näher beieinander als andere Objektive, insbesondere Zoomobjektive.
Das Cosina ist gut, sowohl als Macrolinse als auch z.B. für Portraits. Mit Vorsatzlinse sind 1:1-Macros möglich, es kann aber nicht mehr über ~40cm hinaus fokussiert werden. Ohne Vorsatzlinse klappt's bis 1:2. Wie bereits geschrieben, sind die Vorsatzlinsen stapelbar um noch näher an Motive ranzukommen und einem Marienkäfer tief in die Augen zu schauen. |
wobei natürlich mechanisch das Objektiv schon sehr windig ist, aber gut und günstig :oops:
|
Zitat:
|
Hallo Magro,
hier einige Beiträge die ich mal zum Objektiv gemacht habe. Mit vielen Beispielbildern. http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...004&highlight= http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...321&highlight= http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...205&highlight= http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...773&highlight= http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...096&highlight= http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...806&highlight= |
Zitat:
Bei Makros kann man m.E. nix falsch machen, zumindest für Gelegenheits-Makroianer. Habe selbst das alte Sigma 2,8 90. Mechanisch nicht der Hit, aber optisch voll überzeugend. Würde auch das Cosina nehmen, da Makro nur ein kleiner Anteil meiner Fotos ist. Ehe ich das viele Geld für ein wirklich nur leicht besseres Tamron, Tokina, Sigma oder gar Minolta 100er ausgebe... Wie gesagt, wenn Makro mein Favorit wäre, dann ja, aber nirgends ist das Preis-/Leistungsverhältnis so extrem wie bei Makros; oder anders ausgedückt, die optische Qualität zwischen billig und teuer, so gering. Chris |
Zitat:
Abgeblendet sieht die Blende aber aus wie Kraut und Rüben, völlig unregelmäßig. Das Bokeh ist in Ordnung. Nur Spitzlichter sehen nicht toll aus. Kein Vergleich mit z.B. dem 28-70/2.8G. Gebraucht kommst du, wie ich, mit etwas Glück für um die 60€ an ein Cosina. Achte nur darauf, daß der Vorsatzachromat mitgeliefert wird. Gewährleistung ist mir bei dem Objektiv egal. Es wird schon nicht kaputt gehen. Falls doch, kaufe ich halt ein neues und verwende den zweiten Achromaten weiter. |
Das Cosina unterscheidet sich in der Konstruktion ganz erheblich von anderen Makro-Linsen. Während das Cosina nur aus 5 Linsen besteht, hat ein "normales" Makro-Objektiv etwa 10. Ich erkläre das damit, daß das Cosina ja nur ein 1:2 Makro ist und man eine Vorsatzlinse braucht um 1:1 zu erreichen. Letztendlich könnte die einfachere Cosina-Konstruktion bei Makros mit Verhältnis über 1:2 oder bei der Benutzung als normales Tele sogar von Vorteil sein, weil die Standard-Makros dann einen völlig unnötigen Linsen-Ballast mitschleppen müssen.
Für mich ein Hauptgrund das Soligor/Cosina zu kaufen, war das 49mm Gewinde, denn meine A200 hat genau dasselbe Gewinde. Mit dem Cosina-Achromaten sollte man also auch tolle A200-Makros machen können. Dank schwenkbaren Display, Fernbedienung und rießiger Schärfentiefe ist das viel komfortabler als mit der D7D. Es scheint bei dem Objektiv keine Geli dabei zu sein. Ist das richtig? |
@kassandro
Zitat:
Sofern Du Gewährleistung meinst... Meins wurde von Walser innerhalb 2 Tagen geliefert, allerdings ohne Achromat, allerdings habe ich es vorm zurückschicken (Umtausch, Walser leifert nicht nach !!!) getestet und es hat mich im 1:2 Makro und als Festbrennweite völlig überzeugt! |
Zitat:
Hier ist die Auktion. |
Herzlichen Glückwunsch für das Schnäppchen!
Dieser Verkäufer ist eindeutig gewerblich und kann die gesetzlich einjährige Garantie für Gebrauchtwaren (so deklariert er das Objektiv im Text) gar nicht wirksam ausschliessen. Da er es aber als "neu" kategorisiert hat, wahrscheinlich sogar 2 Jahre. Auch bei einem Privatmann wäre die Klausel unwirksam, da völlig unzureichend formuliert. Ich bin kein Jurist, aber diese Geschichten stehen zuhauf im Internet. Ich rede aber ausdrücklich von Gewährleistung, nicht von Garantie !!! |
Viel Spaß beim Durchsetzen eines Gewährleistungsanspruches gegen einen insolventen Verkäufer :P
|
@FlorianLausB
Zitat:
|
Ich hatte auch letzte Woche kurz das Cosina Makro in den Händen, bevor es wegen fehlendem Achromat zurückgegangen ist. Wirklich blöd, dass Walser das Teil nicht einfach nachliefert.
Mit der optischen Qualität war ich für das Geld aber sehr zufrieden. Hatte eigentlich das Tamron 90mm im Auge, was aber auch das dreifache kostet. Die Mechanik des Objektivs ist allerdings... :roll: :flop: Plastikgehäuse mit Zahnarztbohrergeräusch halt.... Den Tag wo ichs hatte hab ich aus der Hand diese Orchidee fotografiert. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...PICT2301_1.jpg |
wenn wir das Objektiv noch ein bischen loben, wird es bald unbezahlbar ! :shock:
|
Na wohl kaum, den bei annähernd gleichem Preis wie ein z.B. Tamron 90 Makro kauft doch garantiert niemend mehr das mechanisch deutlich schwächere und durch den Achromaten umständlichere Cosina. Das ist nur über den äußerst niedrigen Preis verkäuflich, kann ja aber auch billiger verkauft werden, da es eben weniger teure Mechanik hat.
|
Cosina...
:top: :top: :top: ...danke für die zahlreichen Kommentare. Ich habe mich mit Eurer Hilfe entscheiden können.
Wir sollten die Sache hier abschließen, soviel Lob treibt nur den Preis nach oben. |
Ich habe heute auch das Cosina bekommen. Die Verarbeitung macht schon einen sehr preiswerten Eindruck. Autofokus ist recht laut. Gescheite Aquarium-Aufnahmen sind mir noch nicht gelungen...entweder waren die Fische zu schnell oder die Belichtungszeit zu lang :lol:
Gruß Ralf |
@Kassandro
Laß´Dich von FlorianBLaus ja nicht verunsichern. Dein Verkäufer ist nämlich mitnichten insolvent, sondern er verkauft Insolvenzware (eines Dritten)...Das ist ein Riesenunterschied! |
Zitat:
Den Autofokus würde ich als mittellaut beschreiben. Mein Tokina 80-400mm ist wesentlich lauter. Der Autofokus ist sehr präzise, präziser als alle meine anderen Objektive. Lediglich der Fokusring hat ein kleines Spiel. Ansonsten ist die Verarbeitung durchaus akzeptabel (sehr solides Metall-Bajonett). Das Objektiv kam ohne Geli. Eine solche ist aber auch kaum nötig, denn die Frontlinse ist mehrere Zentimeter tief im Objektiv versenkt. Diese Konstruktion war wohl nötig, um den Achromaten im genau richtigen Abstand zu plazieren. Für 67,11 + 4,70 € Versand war das ein sehr guter Kauf. Leider teilte der Insolvenzverwerter mir mit, daß er nur noch ein Exemplar mit Pentax AF Anschluß auf Lager hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |