SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26310)

phillse 21.03.2006 12:12

"Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht
 
Ich (und meine Frau) fahren im Mai für drei Wochen an die US-West-Küste, um unseren "Honeymoon" nachzuholen. Wir fahren mit einem Wohnmobil von Los Angeles nach San Fransico. :lol:

...natürlich nicht auf dem direkten Weg ;)

Für diesen Trip haben wir diese Stationen bisher grob eingeplant:

- Las Vegas :top:
- Grand Canyon / Glen Canyon :top:
- Zion Natl. Park
- Monument Valley
- Arche Natl. Park :top:
- Mesa Verde :?:
- Denver :?:
- Grand Tenton Natl. Park
- Yellowstone Natl. Park :top:

Was liegt noch zufällig "auf der Strecke" bzw. was sollte man bei den eingeplanten Stops auf alle Fälle nicht verpassen. Bin das letztemal vor 11 Jahren diese Route - damals noch mit meine Eltern - gefahren.

Bin für jeden Tipp "empfänglich"...egal ob reise-technisch oder foto-technisch.

Für die Fahrt rechnen wir mit knapp 3500 Milen (!) - aber das machen wir immer so...endlich wieder "back on the road".

Danke für alle Tipps.

Phillipp

Phillmint 21.03.2006 12:32

Wieviel früher plant ihr denn die Reise?
Ich habe eine ähnliche Strecke (San Francisco - San Diego über die Nationalparks, Las Vegas, LA,..) im April. Danach kann ich sicher weiterhelfen was Strecke und Phototips angeht. Wenn ihr aber jetzt bucht, ist das wohl zu spät...

Gruss
Phill

phillse 21.03.2006 12:36

Wir haben nur die Flüge und das Gefährt fix.

Der Rest steht noch offen...wir wollten nur in Las Vegas uns eine der vielen Shows angucken und die müssten wir in den nächsten Tagen buchen, weil es sonst sehr schlecht aussieht.

BadMan 21.03.2006 13:23

Ich war zwar selber noch nicht dort, aber mein Bruder erzählte mir, daß der Bryce Canyon absolut sehenswert ist, und auch der Abstieg soll sich lohnen. Wenn man aber vorhat, auch in den Grand Canyon abzusteigen, sollte man wohl den Bryce Canyon vorher machen, weil sonst evtl. nach dem Grand Canyon die Beine etwas schwer sind.

Ditmar 21.03.2006 15:52

Du hast den Bryce Canyon vergessen, ein unbedingtes muß, vor allem wegen der Motive (Farbenspiel) im laufe eines Tages!
Ihr habt Euch aber eine Menge vorgenommen für die Drei Wochen, dürfte etwas knapp werden wenn Ihr alles "richtig" bestaunen wollt! ;)

come_paglia 21.03.2006 16:30

Auf dem Weg von LA nach Las Vegas könnt Ihr einen Abstecher im Death Valley machen - zu dieser Jahreszeit gerade noch machbar, danach wirds ungemütlich (außer Ihr mögt die Affenhitze, die dann dort herrscht).
Ansonsten:
- Hovenweap National Monument
- Canyon de Chellye National Monument

Aber die Zeit wird Euch eh zu knapp ;)

LG, Hella

phillse 21.03.2006 16:56

Hallo Hella,

wo finde ich

Zitat:

- Hovenweap National Monument
- Canyon de Chellye National Monument

fmerbitz 21.03.2006 16:57

ihr wollt diese Tour in _3_ Wochen machen? Kompliment. Wir haben das alles schon mehrfach gemacht, vorletztes Jahr 3,5 Wochen nur für Las Vegas, Grand Canyon (South und North Rim), Bryce, Lake Powell und Yellowstone und ein paar State Parks.

Von Las Vegas bis zum Yellowstone sind es ca. 2 Tage reine Fahrzeit und im Yellowstone nur einen Tag zu bleiben wäre eine riesige Sünde, mir waren schon 1,5 Wochen zu kurz :->

Hast du schon eine Route mit den Punkten wo du ungefähr hin willst? Dann könnte ich vielleicht ein paar Tips geben.

ciao
Frank

phillse 21.03.2006 17:00

upps...für's zitieren bin ich noch zu blöd! :oops:

TorstenG 21.03.2006 17:31

Zitat:

Zitat von phillse
upps...für's zitieren bin ich noch zu blöd! :oops:

Habe ich gefixt! ;) Gehe oben einfach mal auf EDIT und schau Dir an, wie das genau aussieht! Dann klappts auch beim nächsten mal!

Conny1 21.03.2006 17:35

[quote="BadMan"]Ich war zwar selber noch nicht dort, aber mein Bruder erzählte mir, daß der Bryce Canyon absolut sehenswert ist....quote]

Meines Erachtens findet der Bryce Canyon zu wenig Beachtung gegenüber dem Grand Canyon. Er ist absolut sehenswert zu jeder Jahreszeit. Eine weitere Empfehlung neben Aspen und Vail (CO) ist der "Garden of the Gods" in Colorado Springs.

Conny

phillse 21.03.2006 17:39

Zitat:

Zitat von TorstenG
Zitat:

Zitat von phillse
upps...für's zitieren bin ich noch zu blöd! :oops:

Habe ich gefixt! ;) Gehe oben einfach mal auf EDIT und schau Dir an, wie das genau aussieht! Dann klappts auch beim nächsten mal!

Danke!

phillse 21.03.2006 17:51

Zitat:

Zitat von fmerbitz
Hast du schon eine Route mit den Punkten wo du ungefähr hin willst? Dann könnte ich vielleicht ein paar Tips geben.

Stationen sind wie schon zu Beginn geschrieben auf alle Fälle Los Angeles, wo bei ich mich schon riesig auf Disneyland freue :cool: und meine Frau unbedingt nach Hollywood will :roll:

Las Vegas steht auch auf dem Plan, wobei wir hier uns eine der vielen Show angucken wollen.

Und dann jede Menge Natl. Parks...der National Pass für 50$ ist schon eingeplant...hat mir das letztes Mal schon viel Geld gespart.

Endstation wird San Fransisco sein, wo wir unseren Camper wieder abgeben müssen und wo wir uns noch 2-3 Tage zum Sightseeing vorgenommen haben.

phillse 21.03.2006 18:01

Gibt es in dem Gebiet irgendwo einen Wasserpark bzw. Badeland mit "fetten" Wasserrutschen :?:

Als ich vor 11 Jahres in Las Vegas gewesen bin, gab es dort noch Wet'n'Wild, aber der scheint geschlossen zu sein? :cry:

come_paglia 21.03.2006 18:04

Zitat:

Zitat von phillse
Hallo Hella,

wo finde ich

Zitat:

- Hovenweap National Monument
- Canyon de Chellye National Monument

Ich seh grad, hab bei beiden Schreibfehler. :oops:
Also:

Canyon de Chelly National Monument im Nordosten von Arizona:
Schon sehr schön vom South Rim aus, noch schöner wenn man über den relativ einfachen Trail zu den Ruins hinuntersteigt.


Hovenweep National Monument:
Hat mich persönlich unheimlich fasziniert! Diese offizielle Web-Seite finde ich ist ganz gut gemacht, da findest Du über alle möglichen Parks/Monuments und sonstigen Sehenswürdigkeiten die unter staatlicher Verwaltung stehen gute Infos.

LG, Hella

Funster 21.03.2006 18:23

Hey Phillip,

wenn ich mir durchlese, was Ihr in den drei Wochen so alles vorhabt, wird mir schwindelig. Klingt eher nach Tiefflug als nach Reise. Ich schließe mich Frank und Ditmar an, es ist viel zu viel. Mit dem ganzen Trärä drumrum (Disneyland, SF etc.) bleiben Euch netto zwei Wochen. Ich würde an Eurer Stelle den ganze Norden (Yellowstone, Teton) auf ein andermal verschieben und mich auf das Dreieck LA-SF-Las Vegas konzentrieren. Dann habt Ihr auch was davon. So hetzt Ihr Euch tot!

Just my 2 cents (U.S.)

Cheers,
F.

phillse 21.03.2006 18:36

Recht habt Ihr...alles werden wir natürlich nicht schaffen. Wir sind z. Zt. in der "Brainstorming"-Phase und sammeln Ideen aus allen Ecken. Kurz vorher setzen wir uns dann hin und arbeiten die optimale Route raus, die wir in den drei Wochen ohne zu hetzen schaffen können.

Aber nichts desto trotz, bin ich weiterhin für jeden Tipp dankbar.

Wie sieht es aus in San Fransico? Gibt es dort empfehlenswerte Restaurants? Indisch wäre nicht schlecht.

Klaus_R 21.03.2006 18:43

Hi !
Macht euch bloss keinen solchen Stress !!! Ich habe das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" 7mal in Folge besucht. Osten, Westen, Norden, Süden und Mittendrin. Da bin ich bestimmt an einigen sehenswerten Punkten vorbeigeschrammt. Bei meiner ersten Tour fuhr ich von San Francisco auf der üblichen Route nach Monument Valley über New Mexico nach Los Angeles und dann auf den sagenhaften Higway 101 zurück nach San Francisco. Dies alles mit einem Motorhome. Die Dinger sind zwar komfortabel, aber nicht schnell. (Speed-Limit !!) Man ist jeden Tag auf Achse. Ausserdem wollt Ihr ja nicht nur fahren und foten, oder ??? :oops:
Also, lasst es ruhig angehen.........................
Restaurant-Tip ? Fishermans Wharf !!!! dort gibt es (fast) alles !!!!!!

Funster 21.03.2006 18:44

Zitat:

Zitat von phillse
Wie sieht es aus in San Fransico? Gibt es dort empfehlenswerte Restaurants? Indisch wäre nicht schlecht.

Ask the locals! :top:

Cheers,
F.

come_paglia 21.03.2006 18:57

Zitat:

Zitat von Klaus_R
Restaurant-Tip ? Fishermans Wharf !!!!

:top:

phillse 21.03.2006 19:07

Bei Fishermans Wharf muss ich immer an Touristen-Falle denke! :?

Ist die Annahme unbegründet?

@Klaus_R: [scherz an] Arbeitsteilung: Frau fährt - ich fote beim Vorbei fahren. :cool: [/scherz aus]

fmerbitz 22.03.2006 00:49

Fishermans Warf ist die ultimate Touristenfalle, absolut richtig. Aber ich finde es trotzdem ganz lustig und würde es mir anschauen.

Und hier der ultimate Geheimtip zum Bryce Canyon - tataaaa:

Sonnenaufgang. Und, ihr werdet es kaum glauben: Sunrise Point!
ok, so geheim vielleicht doch nicht, wir sind halt dahin gefahren weil der Punkt so heisst und es war schön.
Früh am Morgen am Bryce sieht man auch noch Tiere, Deers und so, später am Tag sind da nur noch Menschen.
Und auf jeden Fall runtergehen, je nach Kondition einen oder eine Kombination der Wege, Kurzbeschreibungen gibt's im Visitor-Center (oder vielleicht auch schon im Web). Haben wir beim ersten Mal nicht getan sondern nur die Aussichtspunkte abgeklappert, grosser Fehler - ist wirklich eine der tollsten Wanderungen die ich je gemacht habe.
Am höchsten Ende (letzten Aussichtspunkt) des Bryce geht noch ein kleiner Weg in den Wald der zu einem kleinen Plateau mit Aussicht führt, durchaus auch ganz nett.
Grand Canyon - Sonnenuntergang, ist klar, aber von welchem Punkt aus der am besten ist ist mir unklar. Ich wollte gerade sagen North Rim, aber dafür seid ihr zu früh im Jahr und das ist auch ein ziemlicher Umweg.
Ich würde noch den Lake Powell (Page) machen und vielleicht die Bootstour zur Rainbow Bridge. In die Marina kommt man übrigens mit National Parks Pass umsonst.
Ist nicht ganz billig und kostet fast einen ganzen Tag, aber uns hat's gut gefallen und es gibt auch schöne Fotomotive unterwegs.

Der ultimate Fotoort, nicht mehr ganz geheim, ist aber : "The Wave", unweit von Page.
Da braucht man ein Permit der Ranger, die sind limitiert und es gibt welche im Internet und es werden welche morgens vor Ort verlost.
Ich habe mich letztes Mal nicht so rangetraut weil es sehr heiss war und es ist eine mehrstündige Wanderung in die Einsamkeit, aber die Fotos die man von da sieht sind schon genial (ich hatte ja auch noch keine DSLR :->

Ach ja: Antelope Canyon, direkt bei Page. Da kann man entweder Touren von Page aus machen oder man fährt direkt hin (sind nur ein paar Meilen) und lässt sich von den Indianern hinbringen, die stehen da und warten auf Kundschaft.
Das ist ein toller Slot Canyon, höllisch schwer Fotos zu machen, Stativ mitnehmen - ich glaube die Indianer bieten spezielle Fototouren wo man länger bleiben kann, weiss nicht was bei den normalen Ausflügen bleibt.
Am besten um die mIttagszeit wenn die Sonne senkrecht durch die Löcher kommt und den herunterrieselnden Sand erwischen.
Meine A2 (oder ich) war völlig überfordert, ich habe Fotos gekauft :->

phillse 22.03.2006 11:37

Super! :top:

Genau solche Tipps habe ich gesucht. :D

Habe ich schon mit in die Ideensammlung übernommen.

7D 23.03.2006 09:03

Phillip,

mit solch konkreten Tips kann ich kaum dienen, aber ein paar Sachen kann ich auch beitragen.

3500 Meilen in 21 Tagen sind kein Problem. Das sind 166 Meilen am Tag. Stadtverkehr werdet ihr kaum haben. Speedlimit ist so um die 65mph und die kriegt man auch tatsächlich als Durchschnitt rausgefahren. Also ca drei Stunden gemütliches gleiten pro Tag mit zwei Fahrern. Selbst bei sechs Stunden oder manchmal mehr und zwei Fahrern sollte das kein Problem geben.

SF ist ok für zwei bis drei tage. LA ist eher langweilig. Hollywood ist infach nur ein Stadtteil, da gibt es außer dem Sternenboulevard und der Hollywoodschrift auf dem Berg nix zu sehen. Rodeodrive und vielleicht eine Tour der Residenzen der Stars kann man an einem Morgen machen. Am Nachmittag kann man sich dann in Venice Beach oder Santa Monica am Strand, der sehr schön ist, lümmeln. Unbedingt mit dem Tele ein Eis holen gehen, während die Ehefrau nichts ahnend wartet ;) . Außerdem gibt es noch das berühmte Getty Mueseum vom dt. rchitekten Richard Meier. Von dort hat man einen sahnemäßigen Blick über das Meer.

In LV reichen drei tage völlig. Hugo's Cellar ist ein berühmtes aber etwas verstecktes Restaurant in dem man sehr gut ist. Sozusagen amerikanische Haute Cuisine und zu halbwegs verdaulichen Preisen, was man vom Le Cirque im Bellagio nicht behaupten kann. Das Bellagio war bis das Wynn gebaut wurde das Tophotel. Meiner Meinung nach überbewertet. Mit einem europäischem Luxushotel wie dem Ritz in Paris oder dem Savoy in London oder auch der Bühler Höhe hält es nicht mit, weill es nicht die nötige Klasse hat. Es ist luxus für die Massen. Schlecht ist es aber auch nicht. Ich würde beim nächsten Mal eher im renovierten Cesar's Palace absteigen. Billiger und immernoch sehr gut. Das Paris und das Venetian sind auch ganz nett. Das Luxor ist cheap und kitschig, das Mandalay Bay nicht so toll wie sie sagen. Aber im Mandalay gibt es ein Four Seasons und auch ein Hotel, was sich einfach nur The Hotel nennt. Klasse sucht man in LV fast vergebens. Die Lightshow am alten Strip ist allerdings klasse. Cirque de Soleil hat allein vier Shows in LV. Von 'O' kann ich abraten. Schöne Bühne und guter Sound aber künstlerisch nicht so toll. Versuche eher, ein Ticket zu bekommen für jemanden, der nur eine Woche dort auftritt. Ich habe Copperfield in einem ganz kleinen Saal gesehen und das war irre. Tickets kriegst Du über Deinen Concierge vom Hotel. Je nobler das Hotel, desto besser die Chancen. Preise sind kaum höher als im VVK. Wenn Du ne goldene Amex hast, können die das auch machen. Unbedingt bei Ankunft direkt eine Players Card ausstellen lassen. Da zahlst Du etwas Geld ein und mit dem wird dann gezockt. Der größte Vorteil dieser Karten ist, daß man damit in die hoteleigenen Lunchrestaurants ohne Anstehen reinkommt (selbst wenn nur zehn $ auf die Karte eingezahlt wurden). Ansonsten darfst Du 1,5 h in der Schalnge stehen, bis Du drin bist und dich dann noch am Buffet anstellen. Schöne Ferien. Ausser diesen Restaurants ist es in Vegas schwierig einfach nur ein schlichtes Restaurant zum Lunch zu finden. Abends ist es einfacher. Das Gaylord Indian Restaurant im Rio ist sehr gut. Sehr gepflegte unrummelige Atmosphäre. Auch gibt es ein paar Teppanyaki (wo die Japaner mit den Messern das Essen in der Luft schneiden) Restaurants die gut sind. Unbedingt am Abend einen Drink in der Fontana Bar des Bellagio nehmen. Das hat als ziemllich einziger Ort Klasse.

Schaut Euch nach Factory und Outlet Stores um. Da kann man oft wirklich gut Klamotten kaufen.

Am GC kann man auch einen Heliflug buchen. Ich glaub das kostet so um die $400 für ne halbe Stunde. Ist teuer aber die Bilder, die ich bei einem Bekannten davon gesehen habe und das Erlebnis müssen ziemlich irre sein.

Mehr fällt mir grad nicht ein. Vielleicht noch das Disneyland in LA wohl nicht so toll ist wie das in Florida, jedenfalls was man so hört. Und wenn ihr gern Wein trinkt solltet ihr unbedingt das kalifornische Weinland besuchen. Vorher den Winespectators Guide to Buying Wine kaufen und die besten auschecken, dann die besten wineries im Internet anschauen, ob sie Touren anbieten. Als Guide ist der Lonely Planet immernoch die Referenz für nicht Pauschalreisende.

Till

Pedi 23.03.2006 09:54

Ich vermisse in der Auflistung den Yosimity-Nationalpark. (Das ist falsch geschrieben, aber so ähnlich heißt er) Der ist einfach Klasse :top: Kernpunkt ist das Tal. Da gibt es verschiedene Campingplätze. Da der Park sehr beliebt ist sollte man einen Platz vorbuchen. Wir hatten damals viel Glück.
Eine Alternative zum Helikopterflug über den Grand Canyon ist ein Flug mit einem kleinen Flugzeug. Da gibt es Angebote von Las Vegas aus. Da kann man sich Apetitt holen für den Tripp mit dem Wohnmobil. Zudem geht der Flug über den Hooverdamm und Lake Mead. Schwärm...

Aber ihr habt euch für die 3 Wochen wirklich viel zu viel vorgenommen.

Viele Grüße

Petra

meshua 23.03.2006 09:59

Zitat:

Zitat von Funster
Zitat:

Zitat von phillse
Wie sieht es aus in San Fransico? Gibt es dort empfehlenswerte Restaurants? Indisch wäre nicht schlecht.

Ask the locals! :top:

Das heißt hier "residents" ;-) Indisch war ich noch nicht essen, aber ich kann mal auf Arbeit aus dem Sales-Bereich einen Fragen, der ist schon 22 Jahre hier und kennt sich eigentlich bestens aus.

Viel Grüße, Torsten.

roli_ch 23.03.2006 10:38

Wie schon geschrieben wurde, kann ich den Bryce Canyon wirklich empfehlen und zumindest für eine kurze Wanderung solltet ihr euch dort unbedingt Zeit nehmen. Je nach Tageszeit und Licht wirken die Farben des Canyons wieder völlig anders, manchmal fast schon unnatürlich. Tief blauer Himmel und dazu das rote Gestein, da wirst du wunderbare Aufnahmen erhalten. Und tatsächlich, ich bin ein absoluter Morgenmuffel, aber für den Sonnenaufgang einmal früh aufzustehen, dürft ihr nicht verpassen. Übrigens zum Sonnenauf- oder Untergang solltet ihr euch warm anziehen. Es kann dann auch im Sommer recht kalt sein.

Noch zum Essen:
Am Grand Canyon kann ich, echt was vom feinsten, das El Tovar wirklich empfehlen. http://www.grandcanyonlodges.com/El-Tovar-409.html
Es ist zwar nicht gerade günstig, aber das Essen ist wirklich wunderbar und vom Service her habe ich in Amerika nie etwas besseres erlebt.

In San Francisco gibt es ein Drehrestaurant im Hotel Hyatt. Ich glaube jedenfalls es hat gedreht, aber ganz sicher war die Aussicht herrlich.
http://grandsanfrancisco.hyatt.com/hyatt/hotels/
Das Essen ist gut und insbesondere hast du einen wunderbaren Blick auf die Bay Bridge, was gerade bei Nacht sehr schön ist.

Fishermans Warf ist natürlich sehr touristisch. Aber was solls, du bist ja auch einer davon. Jedenfalls, das Restaurant weiss ich nicht mehr, habe ich dort herrliche Krabben gegessen.
Indisch, Chinesisch und was du sonst noch gerne an fremdländischem hättest, dürfte in San Francisco sowieso kein Problem geben. Da gibt es unzählige und selbst wenn du dich auf dein Gefühl verlässt, dürftest du kaum richtig falsch liegen.

Smilla 23.03.2006 10:39

Zitat:

Zitat von 7D
Am GC kann man auch einen Heliflug buchen. Ich glaub das kostet so um die $400 für ne halbe Stunde. Ist teuer aber die Bilder, die ich bei einem Bekannten davon gesehen habe und das Erlebnis müssen ziemlich irre sein.

Ja und wenn man da oben die ganze Zeit knipst ist es einem hinterher furchtbar komisch. Aber das geht auch schnell wieder weg. :D

An den Eingangs-Stationen zu den Nationalparks bekommt man Park-Übersichtskarten und die jeweilige Parkzeitung mit den Ranger-Programmen, die sind sehr zu empfehlen. Wir haben im Yellowstone eine Wanderung mit Orville gemacht, er ist seit 37 Jahren im Park und kennt sich aus. Das war eines der schönsten Erlebnisse überhaupt. Yellowstone ist mein Lieblings-Park, dort müsst ihr auch ins Old-Faithful-Visitor Center wg. der Geysir-Zeiten und weil Orville dort arbeitet.

Und bitte die Mücken-Abwehr nicht vergessen (repellant). Da gibt es ein Mittel, das heißt "Off!", das würde ich kaufen, nach diversen gnats- und blackfly-Attacken würde ich nie wieder ohne in die Parks und auch nie wieder mit frisch gewaschenen Haaren. *lol*

LG
Smilla

Fingolfin 23.03.2006 10:41

Ich schließe mich an... es ist zu viel. (ich weiß dass, weil ich ähnliche Touren gemacht habe :D ). Allerdings nicht mit dem Camper, sondern mit dem SUV, ist letztendlich preiswerter, wenn man in Motels übernachtet, und man ist wesentlich flexibler, hat weniger Pack und Rüstzeiten und ist auch flotter unterwegs... (65 mph Durchschnitt mit dem Camper halte ich für unmöglich, dass geht nur auf der Interstate...)

Ansonsten kommt es stark drauf an, was ihr sehen wollt: Für Tierbeobachtungen ist der Yellowstone spitze.. mögt ihr Sand, Steine und Kakteen wäre der Joshua Tree Park zu empfehlen auf dem Weg zwischen L.A. und Las Vegas...
Sind die Shows in L.V. wirklich so stark ausgebucht? Wir hatten Weihnachten 2003 noch die freie Wahl, und hätte ich nicht meine Frau zum Kartenholen geschickt, wäre es auch nicht D. Copperfield geworden :D

Yosemite NP, Bryce Canyon, Grand Canyon sind wunderschön, aber auch wunderbar überlaufen... Am besten da nur die Highlights anschauen und weiterfahren... Zum Wandern und Wildlife-Viewing in die ruhigeren Gegenden. (Wofür Ihr bei der Planung eh keine Zeit habt....)

Auf Anhieb fällt mir noch das NAtural Bridges N.M. ein.
Falls es Euch interessiert, solltet ihr noch den Besuch eines Rodeos und/oder Pow Wows einplanen, wir hatten beides zusammen auf der Annual Navajo Fair in New Mexico.

Antelope Canyon ist wunderbar. (Bitte feste Kleidung anziehen).

In der Nähe vom Arches NP gibt es noch den Canyonlands NP, tolle Aussichten und 4 WD-routen :top:

Ein Stückchen südlich von S.F. gibt es noch einen State Park (Ano Nuevo oder so...), da könnte ihr zwischen See-Elefanten herumspazieren (weiß aber nicht ob die im Mai noch da sind).

Für die Planung unserer diversen USA-Reisen war die NPS-Website www.nps.gov sehr hilfreich.

Ach ja.. richtig große Bäume gibt es im Muir Woods (nördlich S.F.). und im Sequoia NP.

Für L.A. hatten wir auch 2 Tage/ 3 Nächte, das war zu viel...

Grüße

Fingolfin

Fingolfin 23.03.2006 10:47

Zitat:

Zitat von 7D

Am GC kann man auch einen Heliflug buchen. Ich glaub das kostet so um die $400 für ne halbe Stunde. Ist teuer aber die Bilder, die ich bei einem Bekannten davon gesehen habe und das Erlebnis müssen ziemlich irre sein

Wir haben diesen Rundflug mit Papillon Tours (im Internet gefunden ) gemacht, für ca 50 min für $ 159 pro Nase, und weil sie die Passagiere nach Sprachen sortieren, waren wir zu dritt im Heli für max 6 Personen...

Cassandra 23.03.2006 11:23

Hallo,

da hast Du Dir ja sehr viel vorgenommen und auch die allermeisten besuchenswerten Orte schon benannt.

Es wurde ja schon vermerkt, den Bryce Canyon zu besuchen, ein unbedingtes Muß!
Vielleicht kannst Du es einrichtenn den Gran Canyon und den Bryce Canyon am Abend zu besuchen. Die Farbenspiele sind grandios. Aber auch der sehr frühe Morgen hat einiges für sich.
Auch ein Überflug mit Helikopter oder Kleinflugzeug (z.B. von Las Vegas aus zu buchen) über den Gran Canyon ist empfehlenswert. Ich habe das bereits drei Mal hinter mir und würde es immer wieder tun. Unser Heli-Pilot flog tief in den Canyon hinein, die Bilder-Ausbeute war grandios (damals noch Analog).

Andreas2406 23.03.2006 12:05

In LA könnte ich noch empfehlen durch die Berge bei dem Hollywoodschild lang zu fahren. Da gibt es mehrere Strassen, die sich da durch ziehen. Wenn das Wetter mitspielt und nicht gerade eine Riesendunstwolke über der Stadt hängt (so wie eigentlich fast immer), kann man da abends nette Ansichten über die ganze Stadt kriegen. Man schaut quasi von oben auf das Filmviertel und hat über sich extrem viele Sterne. Das besänftigt dann die Frau auch ein bissel ;)

Venice Beach ist auf alle Fälle ein Besuch wert, wobei ich von dem Dreck da schon arg entäuscht war. Ist allerdings auch schon über 10 Jahre her, soweit ich mich erinnere.

Beverly Hills bin ich damals durchgefahren, aber dadurch das die meisten Häuser weiter oben liegen, sieht man außer einem Tor und einer Einfahrt nicht so wirklich viel.

Ansonsten schau mal hier, da kriegt man einige interessante Tips: Virtual Tourist

Für Routenplanung usw. (Wo gibts Tankstellen, Motels....) ist Google Earth für USA auch nicht zu verachten. Einfach die entsprechenden Layer aktiveren.

Gruß,
A.

WB-Joe 23.03.2006 20:46

Zitat:

Ach ja: Antelope Canyon, direkt bei Page. Da kann man entweder Touren von Page aus machen oder man fährt direkt hin (sind nur ein paar Meilen) und lässt sich von den Indianern hinbringen, die stehen da und warten auf Kundschaft.
Das ist ein toller Slot Canyon, höllisch schwer Fotos zu machen, Stativ mitnehmen - ich glaube die Indianer bieten spezielle Fototouren wo man länger bleiben kann, weiss nicht was bei den normalen Ausflügen bleibt.
Am besten um die mIttagszeit wenn die Sonne senkrecht durch die Löcher kommt und den herunterrieselnden Sand erwischen.
Ob der Antelope schon offen ist ist mehr als fraglich. Wenn es irgendwo in der Gegend regnet ertrinkst du dort nämlich sofort. Obwohl das Dind nur insgesammt 400m lang ist hast du keine Chance raus zu kommen. Darum bietet die indianische familie, der der Canyon gehört, auch nur Touren an wenn es sicher ist.
Der Bryce-Canyon ist absolut sehenswert. Meiner Meinung nach der schönste Canyon überhaupt. Während der Grand Canyon durch seine schiere Größe beeindruckt ist der Bryce der Traum eines jeden Fotografen.
In den Grand Canyon abzusteigen dürfte bis zum 01.06. aus Witterungsgründen wahrscheinlich nicht möglich sein, auch die Hotels am North-Rim öffnen erst zum 01.06.
Am Grand Canyon gibts einen Indianerturm von dem hat man am Morgen, klares Wetter vorausgesetzt, einen hervorragenden Blick in den Canyon mit seinem Farbenspiel in der Morgensonne.
Fehlt nur noch Monument Valley. Ein MUSS für jeden Western-Fan. Handel mit dem Indianer einen Preis aus, fahrt aber nicht selber hinter, weil ihr keinen Jeep habt. Der Einheimische führt euch an Stellen da dürft ihr mit dem Champer nicht hin.

Und immer die Kamera parat haben!!!!!


Zitat:

Noch zum Essen:
Am Grand Canyon kann ich, echt was vom feinsten, das El Tovar wirklich empfehlen. http://www.grandcanyonlodges.com/El-Tovar-409.html
Es ist zwar nicht gerade günstig, aber das Essen ist wirklich wunderbar und vom Service her habe ich in Amerika nie etwas besseres erlebt.
Dem kann ich nur zustimmen. Das El Tovar Hotel bietet im Restaurant einen hervorragenden Service und liegt wirklich nur einen Steinwurf von der Canyon-Wand entfernt. Leider hat das Hotel nur 80 Zimmer und ist fast permanent ausgebucht.

fmerbitz 23.03.2006 21:02

Zitat:

Zitat von 7D

3500 Meilen in 21 Tagen sind kein Problem. Das sind 166 Meilen am Tag. Stadtverkehr werdet ihr kaum haben. Speedlimit ist so um die 65mph und die kriegt man auch tatsächlich als Durchschnitt rausgefahren. Also ca drei Stunden gemütliches gleiten pro Tag mit zwei Fahrern. Selbst bei sechs Stunden oder manchmal mehr und zwei Fahrern sollte das kein Problem geben.

Till

Das ist natürlich richtig wenn man immer nur fahren will. Ich bin auch schon 500m alleine an einem Tag gefahren, von Cody nach Cheyenne über Sheridan quer durch's gebirge. Aber das sollte die Ausnahme sein sonst ist ein kein urlaub sondern eine Flucht.
Für jeden Tag wo man nicht die 166 Meilen fährt muss man schon 330 fahren.

Ach ja: Cody ist imho die grösste Touristenfalle überhaupt, das Buffalo Bill Museum geht noch der Rest ist wirklich nur für Fans von Cowboy-Kitsch.

Was ich noch sagen wollte: Die Tour von LA nach LV und dann weiter und über den Yosemite zurück nach SF (wenn der Tioga-Pass überhaupt offen ist, sonst grösserer Umweg) betrügt euch um einen der schönsten Teile der Gegend - die Küstenstrasse Big Sur, Monterey usw.
LA hasse ich persönlich auch, Universal Studios und so geht noch wenn man das mag, Beverly Hills fährt man halt mal durch.
Aber ein bisschen nördlich ist Santa Barbara und das ist schon wieder sehr schön - gemütlich, studentisch, es gibt sogar Strassencafes.

Las Vegas: es gibt so ein grosses Einkaufszentrum direkt an der Autobahn, da ist ein riesiges All-you-can-eat Sushi. Wenn man Sushi mag wirklich genial, günstig, super-Auswahl, gute Qualität. Viel besser als anstehen an einem Hotelbuffet.
Die Hotelbuffets empfehlen sich übrigens kurz vor 18 Uhr (oder 17) - es gibt noch den günstigen Mittagstarif und die Schlange ist noch nicht vorhanden. Ansonsten liebe ich die Springbrunnen vor dem Bellagio bei Nacht.

Denver fand ich nicht so rasend interessant, da gibt's auf dem Weg dann den Mt. Evans, die höchste asphaltierte Strasse in USA - aber naturgemäss sehr wetterabhängig.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...eeformiles.jpg

Und falls jemand ernsthaft zum Yellowstone fährt und wie ich Murmeltiere liebt und verspricht niemals zur gleichen Zeit wie ich dazusein verrate ich de(r)mjenigen den ultimaten Ort zur Murmeltierfotografie.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...489/marmot.jpg

ach ja: @dynax79: Page liegt ja mitten in der Wüste, sooo oft regnet es da auch nicht, sind höchstens mal Gewitter - die können aber auch weit entfernt sein und trotzdem wird der Canyon überflutet. Der obere geht aber noch gut, es gibt noch den unteren da sind schon mal Leute ums leben gekommen, der ist auch wesentlich schwerer zugänglich.
ciao
Frank

come_paglia 23.03.2006 21:05

Zitat:

Zitat von Dynax 79
In den Grand Canyon abzusteigen dürfte bis zum 01.06. aus Witterungsgründen wahrscheinlich nicht möglich sein, auch die Hotels am North-Rim öffnen erst zum 01.06.

Wie um Himmels Willen kommst Du darauf :?: :?: :?:
Wir sind im April 1995 vom South Rim aus auf das mittlere Plateau abgestiegen und fanden es da schon voll genug an Touris!
Der Abstieg bis auf Colorado-Niveau wäre ebenfalls problemlos möglich gewesen (nur nicht in unserem Trainingszustand).

LG, Hella

schwalbe 23.03.2006 22:20

Wir waren letztes Jahr auch im Südwesten. In den Hochgelegenen Nationalparks (Grand Canyon, Bryce Canyon, Great Sand Dunes, Mesa Verde...) noch sehr kalt (Schneefall) werden :eek: ! Also auch warme Klamotten einpacken (Mütze und Handschuhe). Aber wir haben es trotzdem genossen. Für was hat man denn die Standheizung im Mobilehome... :P .

Zum Antelope Canyon: der lohnt sich auf jeden Fall!! Wir waren nicht mit der Phototour unterwegs, was sich aber bestimmt lohnt da man dort doppelt so viel Zeit hat. Ich fand das Fotografieren gar nicht so schwierig. Man muss nur ein paar kleinigkeiten beachten:
- nicht den Himmel mit ins Bild bringen (Kontrast zu hoch)
- ganz an die Wand drücken beim nach oben fotografieren
- am besten mit einem leichten Weitwinkel
- Dreibeinstativ ist manchmal schwierig vielleicht besser mit Einbein ???

Also mir hat es vom Fotografieren her im Antelope Canyon am meisten Spass gemacht. Ich hätte auch locker noch mal so viel Zeit dort verbringen können. Ich bin halt immer mit Abstand hinter der Gruppe gelaufen, hab so zwar nichts von den Erklärungen mitbekommen dafür aber tolle Fotos.
Beim Rückweg hat mir dann unser Führer noch die Besten Fotostellen gezeigt.

Nach der Antelope Tour waren wir noch in Page bei einem Italiener -nur ca. 200m von dem Punkt wo die Jeep Tour beginnt/endet entfernt- beim Mittagsbuffet (All you can eat for 7.50$ und inklusive Soft Drinks)

Sehr gute Dienste hat mir bei den Landschaftsaufnahmen auch der Polfilter geleistet. Unbedingt einpacken!!

Sehr gut gefallen hat uns auch der Capitol Reef National Park mit dem wunderschönen Campground unter den Obstbäumen der ehemaligen Mormonensiedlung Fruita. Ein Gehiemtip zum übernachten ist auch der Campgraond am Calf Creek (auf dem Weg vom Bryce Canyon nach Capitol Reef) Aber der Campground war bereits schon um 11:00 morgens ausgebucht...

Viel Spass. Am liebsten würde ich dieses Jahr auch wieder gehen...

Judith

fmerbitz 24.03.2006 09:13

so, und jetzt ist mir noch eingefallen wie noch mehr Verwirrung in die Route zu bringen ist:
Es fehlt - San Diego. Imho eine der schönsten Städte der USA, Gaslamp Quarter, Coronado, Balboa Park, Sea World (für Fans) aber vor allem der San Diego Zoo. Einer der besten Zoos der Welt.
In der Gegend ist noch Yoshua Tree, ganz schön wenn man die Zeit hat, aber nicht so beeindruckend wenn man die anderen Parks dagegenhält.
Und bei SF fiel mir noch ein: Wenn man rausfährt über die Golden Gate und genug von Städten hat (war bei mir so) kommt bald ein State Park namens Muir Woods, ein Wald mit tolle riesigen Redwoods, da kann man ein paar Stunden in der Natur abschalten.
Yosemite - kein Geheimtip sondern der Park mit den grössten Besucherzahlen (weil er gut erreichbar ist aus den Ballungszentren an der Küste). Da waren wir dummerweise nur einmal und nur kurz (das erste Mal (war im April) kamen wir nicht hin weil Schneesturm war :->.
Auf dem Weg dahin oder davon weg ist der Mono Lake (falls es den noch gibt), der versalzt langsam (PH Wert 10) weil LA ihm das Wasser wegnimmt und es gibt ganz skurrile Salzskulpturen zum Fotografieren.
Wir waren leider nur knapp eine Stunde da, es gibt sicher tolle und je nach Tageszeit wechselnde Motive.
@Judith: Danke für die Tips zum Fotografieren im Antelope, sind auf meiner todo-Liste graviert - ich war halt nur als Urlaubsknippser mit der A2 da und mit draufhalten in Auto und dann mal den Blitz versuchen gibt's nur Schrott :-> Wir sind ja Ende August im Yellowstone, vielleicht ergibt sich Page mal wieder auf dem Weg dann geht's auf die Fototour :->
ciao
Frank

phillse 24.03.2006 12:12

IHR SEID SUPER !!! :top:

Meine Ideensammlung wird immer länger...aber ich habe ja noch 6 Wochen bis zum Abflug...wer weiss wie lang die List dann ist?

Aber schon mal :top: und vielen Dank für die tollen Tipps.

@fmerbitz: San Diego hatten wir wirklich nicht eingeplant, aber trotzdem habe ich den Tipp mit aufgenommen. Letztendlich fahre ich ja nicht alleine. ;)

Wie sieht's aus,willst Du mir Deinen Spezial-foto-Platz-für-Murmeltiere verraten? Wir sind bestimmt nicht zeitgleich im Yellowstone.


@schwalbe: Ist im Mai wirklich noch mit Schneestürmen zu rechnen?

@alle: So wie es scheint, wird der Bryce Canyon eine festen Eintrag in der Liste bekommen.


Gruss,
Phillipp

phillse 24.03.2006 17:11

Gibt es schon Erfahrungen mit der Grand Canyon Airlines?

Grand Canyon Airlines

Was ist schöner/interessanter/sehenswerter...bzw. wo kann man besser foten? Und zu welcher Uhrzeit lohnt es sich besonders?

a) Heli-Flug
b) Kleinflugzeug

Ich finde den Preis für den Rundlflug mit dem Flugzeug gar nicht so hoch: 99$ pro Person.

schwalbe 24.03.2006 23:08

Zum Schneestrum:
Wir haben unsere Reise Ende April in Denver begonnen und wollten eigentlich über die Rockys und den Mesa Verde Nationalpark Richtung Grand Canyon. Wir haben uns das doch schnell wegen des Wetters wieder anders überlegt und sind gen Süden. Richtig im Schnee gestanden sind wir nicht aber es war zum Teil bitter kalt (die mit Zelt taten uns wirklich leid)!
Auch am Bryce Canyon war Mitte Mai noch Nachtfrost.
Doch am Glenn Canyon, Capital Reef, Arches usw. war es richtig warm (heiss)!
Es gibt durch die Höhenunterschiede grosse Klimatische Unterschiede. Auch muss man dran denken dass man eigentlich im Gebirge ist und das Wetter schnell umschlägt. Am besten den ganzen Kleiderschrank einpacken :roll: !!

Nur unsere Kinder hatten Probleme zu verstehen, dass man morgens am Glenn Canyon im freien baden kann, aber abends am Bryce Canyon doch bitte nur noch mit Mütze und Handschuhen raus darf....

Den Grand Canyon Flug hatten wir auch gebucht. Allerdings erst zwei Tage vorher und das wäre auch nicht unbedingt notwendig gewesen da noch ziemlich viel Platz war. Mai ist ja auch nicht Hauptsaison.
Wir haben gleich das erste Flugzeug um 8.00 genommen, war super klare Luft. Ist echt beeindruckend, die Grösse ist sonst fast nicht vorstellbar.
Wo man am Besten sitzen soll? Ich weiss gar nicht mehr genau ob ich rechts oder links sass oder ob ich ständig hin und her bin.... Es wäre auf jedenfall genug Platz gewesen.

Judith


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.