![]() |
Backup-Programm gesucht
Hallo Forum,
derzeit sichere ich über Power-Quest DriveImage 7.0 auf eine externe HDD. Allerdings kann das Programm wohl nur komplette Sicherungen. (hab ich da was überlesen?). Ich habe keine Lust, jedesmal die komplette Platte zu kopieren. Die HDD (160GB) ist wie folgt aufgeteilt: c: System / Programme d: private Daten e: Büro Ich suche nun ein günstiges Programm, welches automatisch anfängt, Änderungen zu sichern, sobald ich den Rechner anstelle, noch besser, sobald ich die externe HDD einschalte. Vielen Dank für eure Tipps Frank Ach so: Windows XP Pro |
Hmm, da fällt mir so auf Anhieb leider nichts ein!
Ich meine mich zu erinnern, dass vor ein paar Monaten mal BAckup Programme von Chip getestet wurden, vielleicht findest du bei denen noch einen Beitrag?! Ansonsten schau dir mal die Software von OnTrack an oder Ghost, vielleicht ist da was dabei.... |
Ui, ob Du bei den Anforderungen etwas finden wirst?
Leider habe ich noch immer keine Idee für Dich :oops: |
|
Hallo
soviel ich weis gibt es von Acronis eins das nur die neuen Daten in das Image sichert. Acronis True Image ich glaube da gibt es auch eine Demo von. Acronis |
Guggemol in diesen Thread -- mein Tipp Backer schnurrt nach wie vor zur vollen Zufriedenheit.
Die definierten Jobs lassen sich in die Autostart-Gruppe einbinden. Spontane Idee: Geht eigentlich autorun.inf auch beim Einschalten einer externen HD??? So wie bei CD/DVD??? Hab leider derzeit keine Platte mit um das zu testen. |
Schau mal nach rsync.
Ist ein Kommandozeilenprogramm, daß nur Dateien kopiert, die sich geändert haben. |
Super Flexible File Synchronizer
ist für Leute wie mich die zwei Standorte haben und an beiden Bilder/Dateien hinzufügen/Löschen/bearbeiten und das hinterher wieder synchronisieren möchten das nonplusultra. Dabei habe ich auch noch zwei externe Platten als Backup/Transportmedium die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden - bei 300GB will man auch nicht immer alles komplett kopieren. Findet z.B. auch verschobene Dateien (natürlich nicht umbenannte, das wäre sehr intelligent :-) Ich habe lange gesucht und vieles ausprobiert :-> Kostet etwas, ist es aber wert. |
@echo off
xcopy "c:\quelle" d:\ziel /f /i /d /s /c /h /y Das ganze als Datei mit der Endung "bat" gespeichert und z.B. in den Autostart gelegt. Fazit: Kostenlose Zuwachssicherung. |
Zitat:
Zur Not kann man per Batch-Datei auch nur gewisse Verzeichnisse sichern, je nachdem wie man es will! Ist sehr einfach und kosten nix!!!! |
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich werde das Ganze mal in Ruhe sortieren. Gruß Frank |
|
Zitat:
|
Hallo,
Du solltest vielleicht auch mal nach "Archibald" googln! |
Hallo Leute,
noch mal vielen Dank. Ich habe jetzt mal acronis beim EDV-Buchhandel bestellt. (32,90 inkl. p&p) Bei Interesse werde ich mal was zum Programm durchsickern lassen, sobald es gelaufen ist. Gruß Frank |
Zitat:
|
Ich hoffe, es läuft täglich aufs Neue. Aber nach dem ersten Lauf weiß ich, obs was taucht.
Mir war die Produktbeschreibung dieses Programmes sehr sympathisch. Gerne zwar diese xcopy-Variante, aber in den Programmen rumschreiben hat mich einmal schlaflose Nächte gekostet, das sollen die Profis machen. Ich bevorzuge: CD einlegen, installiern, loslegen. Gruß Frank |
Zitat:
|
TrueImage funktioniert gut. Allerdings ist es wichtig, umgehend eine BootCD zu erstellen. Und dann zu prüfen, ob die auch richtig läuft. Vielleicht ein Einzelfall, aber bei meinem PC waren nach Einrichten der Sicherheitszone alle Partitionen verschwunden außer C:; daher Backup dringend empfohlen. Und noch ein Punkt, wenn ich keine komplette Partition wieder herstelle, sondern nur einzelne Pfade oder Dateien werden alle Dateien und Pfade auf das aktuelle Datum gesetzt - auch unschön, aber vielleicht kenne ich noch nicht alle Tricks.
Gruß Helmut |
Archibald wäre Freeware!
|
Auch noch wichtig: Nach der Installation von True-Image gleich ein Update bei Acronis ziehen und am Besten erst dann die Boot-CD erstellen.
|
Jepp, danke für die neuem Tipps.
@Mario: Das Programm habe ich dienstlich benötigt, trotzdem Danke :top: Gruß Frank |
Hallo
Habe hier sehr interessiert mitgelesen, da ich auch eine Backup-Möglichkeit suche. Da ich einfache Lösungen, die überschaubar sind, schätze, habe ich mich ein wenig mit der Batch-Variante beschäftigt. Diese funktioniert bei mir soweit auch ganz gut, nur möchte ich bestimmte Dateien bzw. Verzeichnisse ausschließen und da komme ich zu keiner Lösung. Ich habe folgende Batch-Datei: @echo off xcopy "e:\2006" s:\Backup\E\2006 /f /i /d /s /c /h /y /exclude:.bak Ich möchte alle Dateien mit der Endung .bak ausschließen. Leider funktioniert's bei mir nicht, auch die .bak-Dateien werden mitkopiert. Die Hilfe von xcopy hat mich leider auch nicht schlauer gemacht. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Danke für eure Hilfe! Gruß Erich |
wenn ich die hilfe grad richtig verstanden hab, will der parameter "/exclude" nicht einen direkten subparameter haben, sondern den verweise auf einen filde der die subparameter für "/exclude" enthält.
also file "hudriwudri.txt" mit dem inhalt ".bak" als subparameter angeben xcopy .... /exclude:hudriwudri.txt hoffentlich stimmts :D |
Zitat:
|
Ja, es stimmt! Danke für den hudriwudi. :D
Gruß Erich |
Sodele, Programm (Acronis True Image) ist installiert, Backup-CD erstellt und 1. Backup erfolgreich abgeschlossen. Ich habe wohl parallel zu meinem bisherigen Programm PowerQuest DriveImage gearbeitet, Platz habe ich reichlich auf der Platte.
Jetzt überlege ich mir übers WE ob ich "differentielles" oder "inkrementelles" Bachup bevorzuge. Danke noch mal für Eure Tipps Frank |
oder einfach die neue CHIP holen,
da ist eine alte Vollversion von TrueImage von Acronis drauf, die können angeblich auch inkrementelle Images von Partitionen erstellen. |
Zitat:
Es gibt aktuell 9.1, das Mehr ist aber keine 40 Euro wert (ich habe 29,95 zzgl. 2,95 p&p bezahlt). Das Programm ist einfach zu bedienen und es kann auch inkrementelles Backup. Kann ich nur empfehlen. Auf den Heft-CD´s findet man häufig Testversionen. Da ich das Programm auch am Dienstrechner verwende, habe ich keine Lust, ständig irgendwelche Erinnerungen wegzuklicken oder auf irgendwelche Programmteile zu verzichten ;) . Gruß Frank |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |