![]() |
AF 17-35mm F/2.8-4 aus Set
Hallo Leute,
helft mir mal auf die Sprünge, warum verkaufen viele 7D-User das Set-Objektiv 17-35mm F/2.8-4. Taugt das Objektiv nichts? :?: Tschü Karsten Da ich im Weitwinkel-Bereich für meine 7D noch ne Linse brauch, steht dieses Objektiv eigentlich auf meiner Wunschliste. |
vielleicht meinen sie, den WW nicht zu brauchen, und habens im Set mitgekauft, um nen kleinen Gewinn zu erzielen? Oder sie haben schon was anderweitiges.
|
Könnte ja sein das es bei "Made in China" auch ähnliche Qualitätsschwankungen gibt, wie bei Sigma.
Tschü Karsten |
Re: AF 17-35mm F/2.8-4 aus Set
Zitat:
|
Danke für die Tipps! :top:
Tschü Karsten |
Re: AF 17-35mm F/2.8-4 aus Set
Zitat:
obwohl ich das Sigma 15-30 besitze, habe ich mir gerade ein KoMi 17-35/2,8-4 beim Händler gekauft. Preis war 259,- Euro, kostet dort jetzt 249,- Euro. Alles problemlos gelaufen und ich bin mit dem Teil (Made in Japan) zufrieden. :top: |
Hallo Jürgen,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Preis ist ja Spitze bei deinem Händler. Aber bist Du Dir sicher, dass das 17-35/2.8-4 Made in Japan ist ??? Ich habe das 28-75/2.8 da steht Made in China drauf, was mir letztlich auch Schnuppe ist (weil kein deutsches Prod.), wenn die Qualität stimmt. LG Karsten ;) P.S. Jürgen teste mal bei Gelegenheit das kurze Ende dieses Objektivs, dyxum berichtet über starke Verzeichnungen in dieser Brennweite (ala Fischauge). |
Hallo Karsten,
auf dem Objektivtubus steht wirklich Made in Japan, im Gegensatz zu meinem 28-75/2,8 (China). Die Verzeichnung bei 17 mm ist für mich normal (aber sichtbar) und nicht extrem, Testbilder habe ich hier nicht zur Verfügung (Büro), aber unter http://www.photo.net/equipment/tamro...Di/index3.html sind welche vom baugleichen Tamron. |
...jo hast Recht, die Verzeichnung ist noch akzeptabel. Man müßte mal ne Häuserkante foten... .
LG Karsten :top: |
meines ist nun da (auch aus Japan). Ich bin aber ein wenig enttäuscht. Knackscharfe Bilder bekomme ich nur mit manuellem Fokus. Der AF haut (bei 2,8 gut sichbar) ab und an ordentlich daneben.
|
@jrunge: ...die Linse kostet bei Deinem Händler jetzt 419,- Eus...
|
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...enannt-1_4.jpg
der AF kriegt eigentlich kein Bild wirklich scharf, und hängt somit sogar hinter der Kitscherbe hinterher :flop: Aber wad solls, gewöhn ich mich halt wieder an MF, dabei ist die Optik imho top :top: |
Kann man das als Ausreisser ansehen oder kommt der AF der Kamera mit dem Objektiv generell nicht klar ?
|
Zitat:
das ist m.E. klar ein Ausreißer, wobei das Bild mit dem 18-70 auch nicht wirklich scharf ist. Ich tippe hier eher auf ein generelles AF-Problem der Kamera bei diesen Bildern? Mein 17-35 hat die bekannten AF-Probleme bei 17 mm und Kunstlicht, sonst keine Beanstandungen. |
Zitat:
|
Danke, das beruhigt mich. Die Warterei auf die bei Ebay ersteigerte Linse nervt mich schon genug :)
|
...ja Jürgen, ich wollte auch gerade zum Landeanflug ansetzen und eins kaufen.
Bei 419 € war durchstarten angesagt. Mal abgesehen davon, dass hochwertige WW-Zooms nun mal so 500€ und aufwärts kosten, habe ich den KoMi-Abverkauf wohl verpaßt. Ich habe gestern erst wieder gemerkt, dass 28mm (KB) schon recht viel ist, als ich zur Kindergarten-Faschingsfeier fotografiert habe. Tschü Karsten ;) |
Re: AF 17-35mm F/2.8-4 aus Set
Zitat:
Aber es taugt etwas, das konnte ich am letzten Samstag beim ersten Fotografieren mit dem KoMi 17-35 erleben. Gibt nichts gegen das Teil einzuwenden, noch dazu bei dem Preis, den ich bezahlt habe. Jemand hat für mich eine D5D mit dem KoMi 17-35 als Kitobjektiv bestellt, hat die Kamera dann "entbundelt" und mir das Objektiv für 200.- Euro überlassen. :D |
Zitat:
meine anderen Objektive (50/1,4 50/2,8macro 28-85/3,5-4,5 35-70/3,5-4,5und das Ofenrohr) liefern eigentlich in der Regel knackscharfe Ergebnisse. Daher liegts bei mir wohl eher an dem Objektiv denn an dem AF System |
Ich habe gestern mein neues Minolta 17-35mm F/2.8-4 erhalten
(für unter 250 Euro aus der Bucht gefischt :cool:) Mit der Abbildungsleistung und der Schärfe bin ich sehr zufrieden. Auch an der Minolta 700 si macht es eine gute Figur. Die SW-Bilder, die ich heute entwickelt habe (hauptsächlich bei 17mm), sind einwandfrei :top: |
Zitat:
Und für den Preis ein super Preis-Leistungs-Verhältnis! Wenn man bedenkt, dass das Teil vor zwei Monaten noch 600.- Euro gekostet hat.... |
Zitat:
gemacht :) Immerhin ist es in der Bucht noch vereinzelt für 289 Euro zu haben. |
Zitat:
Schlussverkauf verkehrt herum! :D |
Zitat:
|
Interessant ist dort die Preisspanne von 249 bis 882 Euro :shock:
|
Falls noch jemand nach dem Objektiv sucht:
In der Bucht sind wieder einige günstige Minolta 17-35mm F/2.8-4 aufgetaucht: Klick mich |
Hmm, naja, angemeldet als privater Verkäufer und bietet gleich 8 auf einmal an ...
Wie läuft das bei dem eigenlich im Garantiefall? Wer übrigends sucht wird ähnliche Preise auch vom Händler finden! |
Siehe hier:
klick Aber Vorsicht! Hier wurde schon berichtet, dass Teile, die als "sofort lieferbar" gelistet waren, auf sich warten ließen. Also im Zweifelsfall per Nachnahme bestellen. edit hab' den Link korrigiert |
Zitat:
Gruß Reiner |
Zitat:
ich bestelle bei dem Laden bestimmt nicht mehr. |
Zitat:
|
Irmi hat schlechte Erfahrungen mit dem Shop gemacht, ich erinnere mich an diesbezügliche Postings...
...aber ich kann sie nicht mehr finden. Irmi, kannst Du den Thread mal für uns rauskramen? |
also ich hab mir grad in der Buch nen Neues für 211€ geschossen *ggg*
|
Zitat:
*duckundwech* |
Zitat:
Und jetzt noch einen weissen Riesen, dann wird auch Lucy knackescharf! |
gröööööööööööööhl, ne Hundefirewall ...der war gut
AF (Anti-Fiffi) 17-35mm, wobei 17-35mm der Hundenasendurchmesser ist *ggg* |
Zitat:
hier ist der Thread nochmal: Topvison Allerdings hatte ich das Glück, daß mein Geld ziemlich schnell zurück war, bzw. mein Kreditkartenkonto wurde belastet, und wieder entlastet, bevor ich die Rechnung des Kreditkarteninstituts bekam. Allerdings hat die Rückbuchung auch 10 Tage gedauert, das Konto wurde quasi am Tag der Bestellung belastet und das bestellte Teil ließ halt auf sich warten. |
Danke!
Naja, ich habe einmal bei TopVision bestellt, und das ist gut gegangen - ultraflotte Lieferung. Allerdings bezahle ich Beträge über 100.- Euro fast ausnahmslos nur per Nachnahme. Gegen jedwede Gaunerei ist man da zwar auch nicht gefeit, es kann ja ein defektes Gerät oder ein Ziegelstein im Paket sein, aber gegen Lieferprobleme und Paketverschlampen hilft das Bezahlen per Nachnahme alleweil. Hat mich schon zweimal gerettet :cool: |
Zitat:
...dat gildet nicht nur für Hündinnen :cool: *mannikuschausplatz* |
Das gilt nicht nur für Hündinnen, korrekt!
Du weist ja, wie sehr ich von meinem weissen Riesen schwärme :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |