![]() |
Sunny-Light für Dimage A1/2 und Dynax 7d
Unser User Sunny baut ein Fokushilfslicht in die Batteriehandgriffe
BP400 der Dimage A1 und A2 (Sunny-Light) und VC7d der Dynax 7D (Sunny-Light II) Sunny-Light im BP400http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/515/aam.jpg Sunny-Light II im VC7dhttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...y-Light_II.jpg Es trägt diesen Namen, weil unser Member Sunny dieses Teil maßgeblich entwickelt hat und die Umbauten vornimmt. Das Sunny-Light arbeitet mit drei weißen Hochleistungs-Leds und ermöglicht das fokussieren in völliger Dunkelheit über eine Motiv-Entfernung von bis zu 8 m. Die LEDs sind dabei an das Fokussieren gekoppelt, sodass sie nur während des Fokussierens leuchten. Die Schaltung erfolgt über eine kleine Platine, die in den BP 400 eingebaut wird. Beim Sunny-Light für die Dimage leuchten die LEDs sowohl beim Fokussieren über den Auslöser im Kameragehäuse, als auch beim Fokussieren mittels des Auslösers im Hochkantgriff. Beim Sunny-Light II für die D7d kann das Hilfslicht aus technischen Gründen nur über die Benutzung des Auslösers im Handgriff aktiviert werden, nicht über den Auslöser im Kameragehäuse. Der an Sunny zu entrichtende komplette Preis für den Umbau beträgt für das Sunny-Light (Dimage A1/A2) inkl. versichertem Rückversand EURO 63.-- für das Sunny-Light II (Dynax7d) inkl. versichertem Rückversand EURO 67.-- Sunny muss die Teile bestellen und vorfinanzieren, sodass er mit der sechsten Serie erst beginnt wenn zwanzig Vorbestellungen bei ihm eingegangen sind. Da die einzubauenden Teile identisch sind, werden die Interessenten für die Umbauten beider Handgriffe hier zusammengefasst. Ich bitte also alle Interessenten sich hier in diesem Thread einzutragen. Momentaner Stand: 6 Vorbestellungen |
Momentaner Stand:
8 Vorbestellungen |
Momentaner Stand:
9 Vorbestellungen |
fröhlich wird bestellt!..
dann klappts noch im Februar mit der Bestellung der Bauteile... :-) |
Zwischen Bestellung und Lieferung vergeht auch noch Zeit.
|
Ich hätte da mal einen technischen Vorschlag an Sunny:
Beim VC-7D macht's vielleicht(!) Sinn, rote statt weisse LEDs zu nehmen. Hintergrund: Die AF-Sensoren sind für rot wesentlich empfindlicher, rote Hochleistungs-LEDs sind auch effizienter als weisse (die in Wirklichkeit blaue mit Fluoreszenz-Farbstoff sind). Die roten LEDs würden wahrscheinlich von den Opfern auch als weniger störend wahrgenommen werden. Mir ist klar, dass die Fokussiergenauigkeit leiden kann, aber Versuch macht kluch. |
Hi Peanuts
dazu hätte ich eine Rückfrage: wie schätzt du genau diese Geschichte in Zusammenhang mit den WWs (insbesondere 17-35/2,8-4) ein, die bei Glühfunzellicht (also hoher Rotanteil) nicht richtig fokussieren wollen ? |
Zitat:
meine Versuche mit anderen LEDs hatten keinen Erfolg. |
Gar nicht, weil ich kein 17-35 habe ;)
Aber dass es Probleme mit hohem Rotanteil geben kann, kann ich mir schon vorstellen. Speziell WWs leiden unter relativ starken chromatischen Abberationen, d.h. der Brennpunkt für grün liegt anders als für rot. Da die AF-Sensoren aus Silizium sind und damit die maximale Empfindlichkeit bei 700 nm (rotes Ende des sichbaren Spektrums) liegt muss der AF diese Abweichung kennen. Normalerweise wird dieser Offset im Objektiv-ROM abgespeichert, bei Zooms für bis zu 16 verschiedene Brennweiten, und beim automatischen Scharfstellen berücksichtigt. Warum das trotzdem zu Fehlmessungen führt, weiss ich nicht. Vielleicht stimmen die Werte im ROM nicht oder die Abweichungen bei 17 mm sind einfach zu groß. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Digiknipsen wird der AF ja vom gefilterten Bildsensor miterledigt. Da hätte man mit tiefrot wahrscheinlich Probleme. Ausserdem ist es schwierig bei Kontrast-AF Offsets zu berücksichtigen, bei Phasenvergleich ist das einfacher.
|
Momentaner Stand:
10 Vorbestellungen |
Sunny-Light für D7D
Hallo, Peter, ich bin wieder mit dabei: 1 Sunny-Light für meine D7D.
Bitte wohin das Geld? Wann soll ich den Handgriff schicken? :top: |
Hallo Manfred,
Bestellung bitte per email, und wer ist Peter :shock: |
Momentaner Stand:
11 Vorbestellungen |
Bin ich schon dabei?
Weiter,wie geht es weiter mit Zusenden,Bezahlen?
Meine,ich will was,Sunny will was und täglich bin ich ja auch nciht im Netz. Möcht es aber nicht verpassen,AUF KEINEN FALL. Beruhigt,über die garantierte Antwort Montag,ein noch schöner,Stefan |
Wenn ich die Teile bestelle erhält jeder eine email mit den Daten.
|
Re: Bin ich schon dabei?
Zitat:
hast Du Deine Tropfen vergessen?? :shock: |
Re: Bin ich schon dabei?
Gibt es bei dem VC7d-Handgriff auch einen Schalter, womit man die Funktion abschalten kann? Sonst blinkt das ja immer mit ...
:?: Laurin |
|
Zitat:
Zitat:
|
Momentaner Stand:
12 Vorbestellungen |
Hallo Leute,
ich habe heute die Teile bestellt, es geht also demnächst los, ihr könnt die Euronen rüberwachsen lassen :top: |
Alle Besteller haben soeben eine mail mit den Daten erhalten.
|
Noch eine kleine Frage von einem Anfänger:
wenn ich bei geringem Umgebungslicht mit einem Blitz wie dem 5600 fotographiere, hlft mir dann das SunnyLight auch? Edgar |
Das Sunny-Light ist nur für den AF da, es geht ja aus beim Auslösen.
|
Zitat:
Edgar |
Ähnliche Wirkung.
|
Danke.
Edgar |
Zur Info an alle,
die Umbauten werden diesmal nicht ganz so schnell wie gewohnt über die Bühne gehen, es fehlt etwas an Zeit und vor allem an Teilen. |
Hallo,
die Nummer 1 der 6. Serie ( VC-7D ) ist fertig und ging nach Bad Iburg. Viel Spass damit :top: |
...und der ist begeistert - sauberste "Sunny-Arbeit" - wie bekannt - und funktioniert wie gewollt, danke Sunny, kann das Teil nur empfehlen. :top: :top: :top:
|
Servus Sunny,
per Mail hast ja um Versand ab 13.03. gebeten. Ab wann soll nun gesandt werden, damit es Zeitlich und Bauteilmäßig passt.? |
Zitat:
schwer zu sagen, es klemmt bei der Lieferung der LEDs, das mit der Zeit bezieht sich nur auf den VC-7D, das brauche ich für den Umbau fast doppelt so lang wie für den BP-400. Du kannst ja Deinen Griff zum Stammtisch mitbringen. Von den 12 Bestellern haben übrigens 9 schon bezahlt, vielen Dank :top: |
Hallo,
die Nummer 2 der 6. Serie ( VC-7D ) ist fertig und geht am Montag mit der Post auf den Heimweg nach Neuburg / Donau. Viel Spass damit :top: |
Sunny -- und Fragen
Hallo,
kann man sich noch einklinken bei der Aktion? Habe eine A1, aber noch keinen Batteriegriff -- müßte also erst noch bei Ebay suchen. Kann man eigentlich mit dem Sunny noch ein Stativ nutzen? Sunny, hast Du mal über Laserdioden wie bei Sonys 828 nachgedacht? Aus Eurer Erfahrung: Fokussiert die A1 mit dem Sunny besser als mit einer einfachen LED-Stirnlampe (vier LEDs)? Letztere wäre immer an, aber die Dinger brauchen ja keinen Strom, und der Blitz ist hundertmal heller, wodurch die LEDs auch nicht auf dem Bild erscheinen. Ist das Sunny light einer solchen Konstruktion überlegen? Oprisch und konstruktorisch sicher, aber auch vom Fokus? Grüße Martin |
Re: Sunny -- und Fragen
Zitat:
|
Hallo Sunny,
Laser nicht darstellbar? Was genau heißt das? Zu teuer? Habe ich das richtig verstanden, daß Sunny einer Taschenlampe überlegen ist? Wieso? Sind die LEDs heller? Ist das Sunny Light auch Lösungen wie der von Camerabright überlegen? Ach so, gibt es auch noch die externe Lösung unabhängig vom BP 400? Ich überlege nämlich, ob ich mir als Zweitkamera eine A200 zulegen soll. A1, wenn ich drahtlos blitze oder 1/16000s brauche. A200 für Selbstauslöser, höhere Auflösung und niedrigeres Rauschen und weniger Fosi, flexibleren Monitor, Filme, also für den gesamten Rest. Grüße Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |