![]() |
Panorama ausbelichten + Rahmen
Hi Leutz,
ich habe hier eine Datei mit 3354x1722 Pixeln und würd die gerne in ähnlichem Seitenformat zu Papier bringen. Nun meine Fragen: 1.) Wer macht das? (am besten in ca. 50x100cm) 2.) Woher bekomme ich so einen Rahmen? Muss ich den selber bauen? Gruss Pierre |
hi nimmermehr,
schau doch mal bei http://www.digiposter.de die quali soll nach aussagen einiger anderer user hier ganz ordentlich sein. die preise scheinen allemal okay. grüsse aus dem dauerverregneten bergischen michael |
zu den rahmen gabs hier auch schonmal eine thread. geh mal über die suchfunktion. :idea:
|
Hallo
ich denke um eine billige Alternative zu haben ... musst du die Rahmen selber bauen. Ich hatte mich auch schon mal erkundigt und war mit 150Euro pro Rahmen dabei :!: :!: Also rein in den Baumarkt -> Bilderrahmenprofile zuschneiden lassen -> geleimt -> Winkel zur Verstärkung -> und fertig ... Jedoch achte auf das Glas :idea: :idea: es sollte entspiegelt sein ... Ich habe nämlich PlexiGlas genommen das Super als Spiegel funktioniert wenn die Sonne von hinten drauf steht ;) |
Hab mal gesucht aber nichts gefunden. Wo bekomme ich die Scheiben für Eigenbaurahmen am besten feriggeschnitten her?
Plexiglas bekomme ich ja noch selber geschnitten aber richtiges Glas nicht. Und wenn man schon Plexiglas verwenden muss, wo bekommt man da ordentliche Qualität her? |
Ich war auch auf der Suche nach Panorahmen. Hab dann bei Segmüller bzw. Ikea einen 100x20 Rahmen gefunden, der für meine Zwecke i.O. war.
Das Pano selbst hab ich bei Digiposter ausbelichten lassen und war von der Qualität überwältigt. Nur zu empfehlen!!! |
Hab es bei Digiposter ausbelichten lassen. Wie lange brauchen die in der Regel?
Danke für die Antworten. Gruss Pierre |
Hallo
habe anfang des Jahres einen Rahmen für ein Pano beim Hornbach-Baumarkt anfertigen lassen lag so bei 70x 30 cm etwa 35 € mit Glas es gab ein Große Auswhl an Rahmen zu unterschiedlichen Preisen die Verarbeitung war 1a |
hallo,
ich habe noch nach anderen Anbietern geschaut: http://www.bilder-planet.de/noflash/bigindex.htm , die scheinen mir noch bessere Preise zu haben... und das http://www.atelier-keller.com/bestel...nwanddruck.htm ist was für die ganz große Kunst.... :roll: |
Hallo,
bei jedem Glaser bekommt man Glasscheiben in verschiedenen Qualitäten auf Maß, Preise weiss ich aber nicht mehr. Mal ins örtliche Branchen-/Telefonbuch schaun, anrufen und fragen. Von Plexiglas würd ich abraten, nur nehmen wenns darum geht bruchunempfindlich zu sein (aus welchen Gründen auch immer) das verkratzt meines Erachtens viel zu schnell. Wenn ich mich nicht irre ist es auch teurer als Glas. Das Angebot von Hornbach hört sich für mich sehr vernünftig an. |
In diesem Forum lese ich sehr oft den Satz:
"Wo bekomme ich billig...?" Für mich stellt sich zunächst immer erst die Frage: Wo bekomme ich gut! Deshalb hier eine Antwort die gut, aber leider nicht billig ist. Meine Panoramabilder lasse ich, weil auch schon mal größer in den Ausmaßen, auf einer Ultra_Vutek drucken. Das fertige Bild wird auf Photomount_Platten aufgezogen und mit mattem_Laminat UV-stabil versiegelt. Der Rahmen kommt von Nielsen und wird exakt auf die Bildmaße zugeschnitten geliefert. Glasrahmen für ein schönes Foto halte ich für unangebracht, da viel zu viele Spiegelungen auftreten. Mein bisher größtes Panoramabild ist im Tourismusbüro der Stadt Hausach zu sehen und Hat die Maße 385 x 55 Das ist dann aber unter 400 Euro kaum zu machen. Ein 120 x 30 liegt mit Nielsenrahmung bei ca. 180 Euro Die Grenzen der Vutek liegen bei 125x 1200, bei der Rahmung ist eine gute Stabilität bis 100x 600 gegeben. Gruß M.Veit |
Billig ist wirklich nicht so toll, aber günstig ist halt schön ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |