SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Alternativen gibt es zum Ofenrohr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24439)

KSO 22.01.2006 00:04

Welche Alternativen gibt es zum Ofenrohr?
 
Preis/Leistung mag ja ungeschlagen sein, aber 700g ist mir doch ein wenig viel. :shock:
Was gibt es also für bezahlbare (<300Eur) Alternativen; neu oder gebraucht...

Danke

Gruss

Knut

blauheinz10 22.01.2006 00:14

Gebraucht:
Minolta 70-210, 1:3.5-4,5 (Bucht ca. 50-100, selten)
Minolta 100-200, 1:4,5, "kleines Ofenrohr" (Bucht ca. 60-90, zuletzt bei FotoKoch in Düsseldorf für 85,- Euro gesehen in gutem Zustand).
Beide Obj. sind vom Gewicht und den Massen reisetauglich.

Neu:
??? Mir fällt <300 EUR keins ein.


Gruss
Jörg

Seetroll 22.01.2006 01:43

Hallo,
mir ging es da ähnlich. 700g und die Abmessungen des "Ofenrohres" sind mit einfach zuviel des Guten bei Outddoreinsätzen mit Fahrrad und Rucksatz. Deshalb entschied ich mich für das KM 100-300 APO und bin begeistert von der Linse. Neu ca. 500 €, gebraucht und fast wie neu ca. 250 € bei ebay.
Grüsse vom
Seetroll

KSO 22.01.2006 12:48

Für ein 100-3(2)00 mm Tele benötigt man aber ein gutes x-70mm Objektiv, sonst wird imho die Lücke zu gross. Ich hoffe da mal auf das neue Sigma 17-70, sonst bleibt ja nur das Sigma EX 18-50. Dann hätte ich lieber ein 70-2(3)00; und 3 Objektive.... no way ;) musst ja schon schwer mit mir kämpfen nicht nur 1 Objektiv zunehmen. :)

Gruss

Knut

oskar13 22.01.2006 15:06

Neben dem Ofenrohr dürfte das Minolta 100-200/4,5 das beste sein. Noch gibts es relativ preiswert, denn die meisten wissen noch nicht wie gut es ist. Ist aber sehr selten.

cadim 22.01.2006 23:23

.... ich finde das Sigma APO 70-300/4.5-5.6 einen guten Ersatz.

Ich hatte 4 (!!) Ofenrohre - keines machte bessere Bilder .

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T4871-01fc.jpg


.... duckundweg ;-)

KSO 22.01.2006 23:30

Zitat:

Zitat von oskar13
Neben dem Ofenrohr dürfte das Minolta 100-200/4,5 das beste sein. Noch gibts es relativ preiswert, denn die meisten wissen noch nicht wie gut es ist. Ist aber sehr selten.

Hab mal eines für 42,55 Euro bei ebay erlegt. Mal schauen wie der Zustand ist. :cool:

Gruss

Knut

KSO 22.01.2006 23:34

Zitat:

Zitat von cadim
.... ich finde das Sigma APO 70-300/4.5-5.6 einen guten Ersatz.

Ich hatte 4 (!!) Ofenrohre - keines machte bessere Bilder .

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T4871-01fc.jpg


.... duckundweg ;-)

Beweise :)

oskar13 23.01.2006 01:57

Zitat:

Zitat von KSO
Zitat:

Zitat von oskar13
Neben dem Ofenrohr dürfte das Minolta 100-200/4,5 das beste sein. Noch gibts es relativ preiswert, denn die meisten wissen noch nicht wie gut es ist. Ist aber sehr selten.

Hab mal eines für 42,55 Euro bei ebay erlegt. Mal schauen wie der Zustand ist. :cool:

Gruss

Knut

Hab ich gesehen. Sieht eigentlich ganz gut aus. :top: Vielleicht mußt du dir aber eine Gegenlichtblende besorgen. Wird aber auch öfters angeboten.

cadim 23.01.2006 10:04

Zitat:

Zitat von KSO
Zitat:

Zitat von cadim
.... ich finde das Sigma APO 70-300/4.5-5.6 einen guten Ersatz.

Ich hatte 4 (!!) Ofenrohre - keines machte bessere Bilder .

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...T4871-01fc.jpg


.... duckundweg ;-)

Beweise :)


Hab ein umfangreiches WORD-File mit CROPS - sende ich auf anfrage gern zu - oder kann ich es hier irgendwo ablegen ? [ 9 MB ]

John Doe 23.01.2006 10:36

Hallo zusammen,

eine Alternative wäre evtl. auch noch das Cosina 70-210/2,8-4. Ich habe es zwar nicht mehr, bin aber der Meinung, daß dieses Teil leichter ist, wie das Ofenrohr und von der Abbildungsleistung durchaus mithalten kann. Leider habe ich nur noch ein Bild gefunden, das ich mal zu Testzwecken aufgenommen hatte.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/soli7028.jpg

Diese Objektive sollten noch in der Bucht zu finden sein, Preiskategorie so um die 80 Euro, aber fragt mich jetzt bitte nicht nach dem Gewicht.


Gruß Uwe

KSO 23.01.2006 22:04

Hallo Uwe,

das Cosina hatte ich auch schon im auge, aber irgendwo hatte ich Specs gesehen und da Stand auch was von ca. 700g. Dat iss zuviel :shock:

;)

Gruss

Knut

webwolfs 23.01.2006 23:19

Die technischen Daten zu eben diesem und anderen Objektiven findet man z.B. hier

Das 70-210 Cosina Schiebezoom 2,8 wiegt demnach 710Gramm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.