SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gummi an D7D ankleben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24360)

XxJakeBluesxX 19.01.2006 15:13

Gummi an D7D ankleben?
 
Womit kann man am besten das Daumengummi der D7D festkleben? Bei meiner hat sich unten rechts ein Teil gelöst.

Was ist hier von zu halten?:
http://www.pattex.de/pattex/produkte...kleber_gel.htm

darude 19.01.2006 17:00

Habe für knapp 2 Wochen das selbe gehabt - ich hab Uhu Sekundenkleber aus der Tube (lösungsmittelfrei, gelartig) genommen. Klebt schnell, fest, und macht keinerlei Probleme :)

Börrie 19.01.2006 17:43

Ging bei mir schon recht fix ab. Hab damals Sekundenkleber genommen, es hält zwar fest, aber die Spuren davon (was rausgequetscht ist) sind noch immer vorhanden und halten sich auch hartnäckigst.

giusi83 19.01.2006 18:00

Also was wichtig ist bei Sekundenkleber:

- weniger hält besser!
- Fläche ein bisschen anrauhen, damit die Kontaktoberfläche grösser wird.

Uhu oder Pattex spielt keine Rolle. Sind beide gut.
Ich habe bei mir auch ein Teil der Augenmuschel mit Sekundenkleber behandeln müssen.

AGD 19.01.2006 18:16

Sekundenkleber haertet unter Luftfeuchtigkeit aus und wird mit der Zeit sproede der Gummi faellt dann irgendwann wieder ab. Die Oberflaechen sind dann so beschaedigt, dass kein anderer Kleber mehr haelt. Ich habe seit Jahren nichts mehr damit geklebt und hasse das Zeug wie die Pest. Kann also sein, dass das inzwischen besser ist.

Ich schlage Epoxyd Zweikomponentenkleber vor. Das macht dann auch nichts, wenn da mal was daneben geht. Am besten Du erhitzt Die Kamera und den Gummi ein bisschen unter einer Stehlampe.

Eine andere Alternative die Gummi sehr gut klebt ist normaler Pattex. Der aetzt jedoch gewisse Schaumstoffe weg, so dass man vorsichtig testen sollte.

Gruesse

AGD

gal 19.01.2006 23:39

Kennst du Shoe Goo? Damit kann man alle möglichen Arten von Beschädigungen bei Schuhen flicken, es hält an allem, wird verdammt fest und bleibt gleichzeitig elastisch (so ne Art flüssiges, selbsthärtendes Gummi aus der Tube).
Das Kram ist in der Skaterszene wohl ziemlich bekannt, weil die ihre Schuhe dauernd zerstören und dann wieder mit Shoe Goo flicken müssen. Ich finde es genial, habe aber bis heute nicht verstanden, weshalb es nicht den Sprung aus der Skaterszene heraus in die große weite Welt hinaus geschaft hat. Immerhin ist es bis zu mir gekommen, ich hab ja aber auch einen schicken Bürostuhl mit fünf Rollen dran, bin also auch so eine Art Skater... :cool:

mrieglhofer 22.01.2006 10:41

Ich verwende entweder Pliobond odere ein spezielle 3M Produkt von der Rolle.

Allerdings müßte Pattex Repair Extreme auch gut gehen. Zumindest hat der mir Kunststoffe zusammengeklebt, die bisher immer nach einer gewissen Zeit auseinandergegangen sind. Habe ihn allerdings nicht an der Kamera ausprobiert.

Markus

dino the pizzaman 22.01.2006 10:45

Bei mir hat sich dsa Ding auch gelöst. Unterdessen ist es irgendwo zwischen Karlsbrücke under grossen Burg in Prag. Wenn also jemand noch einen braucht :roll:
Der Service hats mir auf jeden Fall geflickt. Fest steht für mich: wenn mir dsa das nächste Mal passiert wird gleich alles entfernt und mit schönem Leder ersetzt, oder so. So schwitze ich ev. etwas weniger resp. es wird aufgesaugt. Aber so wie es ausschaut hält das Zeugs jetzt Bombenfest. Also wirds noch ne Weile dauern...

konsol 22.01.2006 11:51

Bei mir hat sich Luft unter dem Ledergriff gebildet.
An einer kleinen stelle fühlt es sich irgendwie Lose an.
Ich hoffe, das wird nicht schlimmer.
Im moment stört es nur ein wenig.

mrieglhofer 22.01.2006 12:19

Also Pattex Repair extreme scheint ganz gut zu funktionieren.

Da ich auf Grund des Threads mal ausprobieren mußte, ob bei mir der Gummi noch fest ist, hatte ich das Ding gleich in der Hand.

Beidseitig dünn auftragen, 4-8 min warten und dann zart und passend andrücken. Morgen sehe ich dann, ob es wirklich so fest hält, wie der Hersteller verspricht.

Ist schon eine Sch... daß die in Japan keine funktionierende Klebertechnologie haben. Die Ding halten ja mit Spucke noch besser als mit deren Kleber.

Markus

@konsol: wenn du Luft drunter hast, hat sich der Kleber gelöst und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis du das Ding verlierst.

Sunny 22.01.2006 12:26

Es gibt aber auch Klebstoffe nur für diesen Einsatz.

zB PLIOBOND von Micro-Tools :top: :top:

mrieglhofer 22.01.2006 12:36

Hallo Sunny

Ich habe den Pliobond auch zuhause. Unabhängig davon, daß der ordentlich stinkt, sind mir da auch schon Teile wieder runtergefallen, wenn sie immer leicht belastet sind. Einzig gegen Weichmacher soll der Pliobond immun sein. Und diese sind ja bei den Weichplastikteile der Auslöser, warum der Kleber wieder runtergeht.

Gute Erfahrungen habe ich in letzter Zeit mit dem Pattex Repair extreme gemacht. Das Ding scheint recht gut zu halten, habe allerdings keine Langzeiterfahrung hinsichtlich Weichmacher. Jetzt habe ich den Gummi mal damit geklebt. Wir werden sehen.

Markus

Sunny 22.01.2006 12:59

Hallo Markus,

ich habe keine Probleme, halte mich aber auch exact an die Gebrauchsanleitung.

mrieglhofer 22.01.2006 13:02

Na gut, gelesen habe ich die Gebrauchsanweisung schon auch ;-)

Wenn der Gummi wieder runterkommt, bekommt Pliobond wieder eine Chance. Hast du den Pattex Repair extreme schon mal ausprobiert? Soll für Schuhsohlen ganz gut gehen, weil er wasserfest und dauerelastisch ist ;-)))

Markus

XxJakeBluesxX 22.01.2006 13:02

Zitat:

Zitat von Sunny
Es gibt aber auch Klebstoffe nur für diesen Einsatz.

zB PLIOBOND von Micro-Tools :top: :top:

Welcher ist das denn genau? Da gibt es mehrere PLIOBOND Kleber.

P-351-F
P-251-F
P-601-F

PauloG 22.01.2006 13:14

Hansevogel fragen ;) oder auf Antwort von Hansevogel warten ;) oder Suchfunktion :top:

Hansevogel 22.01.2006 13:58

Warum eigentlich immer ich? Mir glaubt doch keiner. :mrgreen:

https://www.d7userforum.de/phpBB2/vi...=207202#207202

Hält nun schon weit über ein Jahr und, so wie es aussieht, noch weitere Jahre.
Und so'n Klebestift reicht für 10 Cams. ;)

Gruß: Hansevogel

Sunny 22.01.2006 14:19

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Es gibt aber auch Klebstoffe nur für diesen Einsatz.

zB PLIOBOND von Micro-Tools :top: :top:

Welcher ist das denn genau? Da gibt es mehrere PLIOBOND Kleber.

P-351-F
P-251-F
P-601-F

Ich verwende den P-351-F

XxJakeBluesxX 22.01.2006 14:56

Zitat:

Zitat von Sunny
Ich verwende den P-351-F

Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Sunny 22.01.2006 15:04

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Ich verwende den P-351-F

Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Eine Tube muss gut verpackt werden

NRG 22.01.2006 15:27

Hallo,

ich möchte auch mal einen Tipp loswerden. ;)

DER Kunststoffkleber schlechthin kommt aus dem Hause Loctite! Um ein paar Anwendungsbeispiele zu nennen:

-ich habe damit sich lösende Kunststoff- und Carbonsohlen von Rennradschuhen geklebt. Wer schon mal leistungsmässig Radsport betrieben hat, kann sich vorstellen welche Kräfte in der Zugphase der Kurbelumdrehung auf Sohle und Schuh wirken können.

-weiterhin beispielsweise Leder bzw. Kunstlederbezüge und Schaumstoff, Kunststoff, Kohlefaser auf Rennradsätteln. Die Bezüge lösen sich durch Einwirkung von Wärme, Kälte, Nässe, aggresivem Schweiß und Sitzfett. Die Bewegung und Krafteinwirkung tut ihr übriges.


Seit dem Einsatz von besagtem Loctite 406 ist dauerhaft Ruhe, der Kleber ist wirklich das beste was es gibt und ich hab schon einiges getestet....

Grüsse NRG

http://i8.ebayimg.com/02/i/04/4a/c6/5b_2.JPG

Sunny 22.01.2006 15:31

Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

XxJakeBluesxX 22.01.2006 15:37

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Ich verwende den P-351-F

Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Eine Tube muss gut verpackt werden

Am besten wäre ja eine Sammelbestellung bei Micro-Tools. :roll:

NRG 22.01.2006 15:40

Zitat:

Zitat von Sunny
Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

Warum nicht? Willst Du den Gummi wieder abbekommen? Wenn man sauber arbeitet, sehe ich kein Problem im Umgang mit s-Kleber.

mrieglhofer 22.01.2006 15:42

Steht dir ja nichts im Weg. Aber wenn du dann die Tuben quer durch die Gegend schickst, wird es auch nicht billiger.

Deshalb habe ich ja den Pattex Extreme ausprobiert. Den gibt es ja jetzt in jedem Baumarkt. Aber wie schon gesagt, ob der den Einfluß der Weichmacher aushält, weiß ich nicht.

Markus

TorstenG 22.01.2006 15:46

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Dann kauf doch einfach was nützliches dazu, z.B. die Sensor-Reinigungsmittelchen von denen!

Sunny 22.01.2006 15:49

Zitat:

Zitat von NRG
Zitat:

Zitat von Sunny
Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

Warum nicht? Willst Du den Gummi wieder abbekommen? Wenn man sauber arbeitet, sehe ich kein Problem im Umgang mit s-Kleber.

Dass ich sauber arbeite ist ja im Forum bekannt,

aber was machst Du wenn das Gummiteil beschädigt oder abgerieben ist.

Cyanacrylat-Klebstoffe verwende ich seit sie es gibt,

für das erste Gramm habe ich damals fast 30 DM bezahlt, diese Qualität kostet jetzt nur noch ein viertel

NRG 22.01.2006 15:53

Zitat:

Zitat von Sunny

aber was machst Du wenn das Gummiteil beschädigt oder abgerieben ist.

Das ist ein Argument. Ich bin aber davon ausgegangen, daß es sich bei Griffgummis nicht um Verschleißteile handelt.... naja man lernt nie aus.

Nichts desto trotz kann ich den Kleber an sich bedingungslos empfehlen.

Grüsse

Sunny 22.01.2006 16:51

Cyanacrylat-Klebstoffe setzte ich nur bei harten und planen Materialien ein,

bei allem was weich ist oder nicht plan habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

NRG 22.01.2006 17:56

Zitat:

Zitat von Sunny
Cyanacrylat-Klebstoffe setzte ich nur bei harten und planen Materialien ein,

bei allem was weich ist oder nicht plan habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Mein Rennradschuhwerk flext, auch wenn Sohlen steifstmöglich konzipiert sind. Was ein am technisch möglichen entwickelter Leichtbausattel aushalten muß, habe ich beschrieben.

Das ist echt ein Höllenzeugs! :cool: ;)

XxJakeBluesxX 23.01.2006 15:51

Zitat:

Zitat von TorstenG
Dann kauf doch einfach was nützliches dazu, z.B. die Sensor-Reinigungsmittelchen von denen!

Das habe ich letzte Woche bestellt. Da war der Gummi aber noch nicht lose... :roll:

Sunny 23.01.2006 15:53

Hallo Claudio,

ich habe ihn gleich mitbestellt :top:

XxJakeBluesxX 23.01.2006 16:04

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Claudio,

ich habe ihn gleich mitbestellt :top:

Bestellst Du in der nächsten Zeit nochmal was bei Micro-Tools? Dann könntest Du mir den Kleber mitbestellen. :roll:

Sunny 23.01.2006 16:06

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Claudio,

ich habe ihn gleich mitbestellt :top:

Bestellst Du in der nächsten Zeit nochmal was bei Micro-Tools? Dann könntest Du mir den Kleber mitbestellen. :roll:

Hallo Claudio,

das ist nicht das Problem, dann fällt aber wieder Porto von mir zu Dir an.

XxJakeBluesxX 23.01.2006 16:07

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Claudio,

ich habe ihn gleich mitbestellt :top:

Bestellst Du in der nächsten Zeit nochmal was bei Micro-Tools? Dann könntest Du mir den Kleber mitbestellen. :roll:

Hallo Claudio,

das ist nicht das Problem, dann fällt aber wieder Porto von mir zu Dir an.

Aber bestimmt nicht 5,80 Euro. :roll:

Sunny 23.01.2006 16:14

Hallo Claudio,

Maxibrief € 2,20

XxJakeBluesxX 23.01.2006 16:23

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Claudio,

Maxibrief € 2,20

Stimmt. Wenn Du also mal bei Micro-Tools bestellst denk bitte an mich. Es eilt aber nicht. Der Gummi ist ja erst an einer Ecke lose und wird bestimmt noch eine Weile halten... :)

Sunny 23.01.2006 16:32

Hallo Claudio,

Deine Anschrift hat sich nicht geändert ?

Tube geht morgen auf die Reise :top:

ManniC 23.01.2006 16:36

....der Fairness halber müsste dann aber auch das Original-Porto in Höhe von 5,80 im Verhältnis des Warenwertes geteilt und auf Claudio umgelegt werden :cool: *duckundwech*

Sunny 23.01.2006 16:39

Zitat:

Zitat von ManniC
....der Fairness halber müsste dann aber auch das Original-Porto in Höhe von 5,80 im Verhältnis des Warenwertes geteilt und auf Claudio umgelegt werden :cool: *duckundwech*

Habe ich gerade ausgerechnet,

macht 1 Cent :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.