![]() |
Große Haufen machen diese niedlichen
Gestern auf dem Weg von der Arbeit
sah ich wie diese niedlichen Teile doch so große Haufen hinlegten da mußte ich einfach http://www.digiachim2.de/4images/dat...rtig_Kopie.jpg http://www.digiachim2.de/4images/dat...rtig_Kopie.jpg beide Aufnahmen vom Aussichtspunkt des Tagebaus Garzweiler aus aufgenommen und Ausnahmsweise stand der Absetzer mal schön nah |
Hallo Achim,
wieder einmal suuuper DRIs :top: :top: :top: , wobei mir vom Bildaufbau das erste besser gefällt. |
Hallo Achim,
von Deinen Bildern bin ich immer wieder beeindruckt. Zwei ausgezeichnete Aufnahmen :top: :top: Immer wieder schön anzusehen. |
Hallo Achim,
ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen :top: :top: |
Hallo Achim !
Der Licht und Sand Vorhang auf dem 2. Bild ist einfach sensationell. Hat der Absetzer sich während der Belichtungen nicht bewegt ? Ich nahm an, daß zur Abraumverteilung eine kontinuierliche Bewegung vorhanden wäre. Gruß HANS |
Wieder ainfach nur Klasse, ich kann mich nur noch nicht entscheiden welcher Weisabgleich mir besser gefällt, tendenz geht aber zum 1. Bild ..... ist etwas kälter, industrieller :top:
|
......ich bin sprachlos....und begeistert....
Lieben Gruß, Clara |
Danke für eure Anmerkungen
und schön das sie euch gefallen und obwohl die beiden Bilder für mich nicht perfekt sind beim ersten bin ich nicht ganz zufrieden im linken oberen Bereich im Bereich der Stahlkonstruktion des Absetzers beim zweiten hab ich leider unter rechts die Umlekstation des Bandes angeschnitten habe ich diese beiden Bilder zu unserem Konzerninternen Fotowettbewerb eingesand ( Glück gehabt mit dem Einsendeschluß) heute Mittag kam die Nachricht das ich gewonnen habe |
Zitat:
Sind ja auch wirklich wieder 2 phantastische Aufnahmen (trotz der von Dir angesprochenen Mängel). Wie schaffst Du es eigentlich immer, die Dinger so auf's Bild zu bekommen. Immer, wenn ich mal am Loch bin, sind die Bagger entweder zu weit weg, bewegen sich - oder fangen während der Serie damit an, so daß an DRI nicht zu denken ist - oder es ist zu diesig. Meistens aber kommt sogar alles drei zusammen. |
wieviele mißglückte versuche willst du von mir sehen ?
diese Probleme sind mir nur zu gut bekannt habe nun mal das Glück im Benachbarten RWE Kraftwerk Frimmersdorf zu arbeiten und sehe dann oft schon auf dem Weg von bzw zur Arbeit ob es sich Aufgrund der Wetterlage lohnt hinzufahren Die Sichtweite im Tagebau ist ja nun mal meißt durch Staub usw. mehr als dürftig auch an diesem Abend gabs 75% Ausschuß hab einfach Glück gehabt von beiden eine Serie zusammen zu bekommen |
Zitat:
Zitat:
Früher hatte ich es auch ein wenig einfacher. Wenn ich meine Eltern besuchen fuhr (Otzenrath(alt)), kam ich direkt am Loch vorbei und konnte zumindest die Lage sondieren, hatte aber noch keine Ahnung von DRI und dergleichen. Nun ist die A44 weg (oder zumindest gesperrt) und ich fahre nur ab und zu mal auf gut Glück dort hin. Nun aber genug OT. |
Zitat:
Eigentlich sind ja nicht nur deine Bilder beeindruckend, sondern auch die Maschinen an sich. Ich kenn' sowas nicht aus meinem Umfeld und kann mir das bei unserer örtlichen Enge (Schweiz) auch kaum vorstellen. Dazu die Frage: Sieht das dort mit den Farben denn tatsächlich so aus, oder hast du die verändert oder verstärkt? |
Ohne Worte! :top: :top: :top:
|
Zitat:
kommt natürlich die Farbe teilweise stärker raus ansonsten müßte man für verschiedene Bildbereich einen unterschiedlichen Weißabgleich machen PS Fritzchen meinte er müßte das Bild in der FC anschieben Steht zur Abstimmung für die Galerie in der FC |
Glückwunsch Achim, in der Fc für die Galerie.
Es geht doch noch :top: |
Naja knapp aber immerhin
vielen Dank auch an die die mit Pro gestimmt haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |