SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Manfrotto 055 Pro vs. 074 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23209)

giusi83 12.12.2005 12:03

Manfrotto 055 Pro vs. 074
 
Kennt ihr die zwei obengenannten Stative? Eher das 074. Und wo sind die Unterschiede?

Danke euch.

Jerichos 12.12.2005 12:23

Ich hab mir jetzt echt nen Wolf gesucht, aber ein 074 Manfrotto hab ich nicht gefunden. Hast Du einen Link hierzu?

MiLLHouSe 12.12.2005 12:29

Hier gibt's das 074er... sofern er das meinte:

http://www.fernrohrland.de/Manfrotto/stative.html

Klarer Unterschied zum 055er, den ich auf die Schnelle sehen konnte, sind die Querstreben von der Mittelsäule zu den Beinen

giusi83 12.12.2005 12:37

@MiLLHouse

Ist das eher negativ oder positiv? Das 074 ist auch bis 8 KG belastbar.
Was für ein Kopf würdet ihr mir empfehlen?

ManniC 12.12.2005 12:57

Das 074 ist auch "ein wenig schwerer" *stööhn*

Kopf für welche Ausrüstung, welchen Zweck bitte?

Objektive mit Schellen? Handgriff?

giusi83 12.12.2005 13:53

Zitat:

Zitat von ManniC
Das 074 ist auch "ein wenig schwerer" *stööhn*

Kopf für welche Ausrüstung, welchen Zweck bitte?

D7D mit höchstens dem Sigma 135-400 (mit Schelle)
Objektive mit Schellen? Handgriff?

Oder soll ich mir den kaufen?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...3_JPEG_720.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1_JPEG_720.jpg

Hab ich angeboten bekommen für cirka 50 Euro..

Allerdings ist es die Nat-Version.
Was ist da anders im Gegensatz zur ProB-Version?

Egbert 12.12.2005 18:37

Hallo giusi83,

die Farbe :lol:
aber im Ernst: es sieht so aus als wenn beim NAT sich die Mittelsäule nicht quer einsetzten läßt. Sehr stabil scheint es aber auch zu sein.

Dimagier_Horst 12.12.2005 18:58

Das sieht mir eher nach dem CL aus, das Pro hat die Vorrichtung für den Auslegearm.

mittsommar 12.12.2005 18:59

Hallo,
es handelt sich hier um das alte 055 Manfrotto (siehe Kopfbereich), ist ein echtes Schnäppchen, weil gut und stabil. Und die Farbe, na ja, gehst du halt in den Wald und alles denkt: Boooo...ne D7D mit Hyperraumschwebkissen (Scherz !!) Also greif zu, für den Preis immer.
Schönen Gruß
mittsommar

ManniC 12.12.2005 23:30

Für 50 Ocken sofort einsacken.

giusi83 13.12.2005 08:41

Zitat:

Zitat von ManniC
Für 50 Ocken sofort einsacken.

Für 100 Ocken cirka (umgerechnet) krieg ich noch das "Ofenrohr" :D

Für was braucht man den Auslegearm?

ManniC 13.12.2005 09:24

z.B. für Nah- / Reproaufnahmen, um die Cam versetzt von der Stativ-Mittelachse einzusetzen.

giusi83 13.12.2005 09:42

Zitat:

Zitat von ManniC
z.B. für Nah- / Reproaufnahmen, um die Cam versetzt von der Stativ-Mittelachse einzusetzen.

@Manni

Danke für deine schnellen Antworten! Hättest du vielleicht ein Bild? Weil dieses Feature wäre vielleicht interessant für mich, weil ich seit Sonntag das Tamron 90mm Makro hab...

Hmmmm.

ManniC 13.12.2005 10:53

Das sieht dann so aus:

http://www.foto7.com.pl/manfrotto_we.../553_det02.gif

oder -->so oder -->so.

giusi83 13.12.2005 11:07

Hmmm das wäre schon nützlich um Makros zu machen. Seid ihr sicher das es nicht geht mit dem Nat?

Dimagier_Horst 13.12.2005 11:17

Wo und wie willst Du denn beim nat die rausgezogene Mittelsäule befestigen, wenn Schraubzwingen nicht in Frage kommen sollten......Klebeband ist zu elastisch.

giusi83 13.12.2005 11:57

Also keine chance.. Sorry für mein Unwissen... :roll:

ManniC 13.12.2005 12:34

...und ich hab's nicht gemerkt :oops: -- aber Horst passt ja auf :top:

giusi83 13.12.2005 12:50

:)

Gibt es sonst alternativen?? Zum Beispiel gute Makro Stative?

Dimagier_Horst 13.12.2005 13:12

Mit einem kleinen Immer-dabei-Stativ kommst Du wieder nicht so weit: Du hast immer einen ganz niedrigen Standpunkt der Kamera und kannst auch nicht die Entfernungen eines Auslegers überbrücken. In der Wohnung geht das alles an, aber draussen musst Du die Standflächen nehmen, wie sie sind. Ein solcher Ministänder kostet auch wieder ordentlich Geld, sodass Du kaum was sparst....

ManniC 13.12.2005 13:16

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Ein solcher Ministänder kostet auch wieder ordentlich Geld, sodass Du kaum was sparst....

z.B. das Berlebach Mini 99,-- (ohne Kopf) zzgl. 15,-- für schwarz ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/491/Rohr.jpg

giusi83 13.12.2005 13:33

Wieder einmal fällt die Entscheidung schwer.

055Pro oder 055nat!
Ist der Auslegearm nützlich?

Dimagier_Horst 13.12.2005 16:02

Sind viele zusätzliche Positionen der Kamera nützlich?

giusi83 13.12.2005 16:49

Ok muss mir mal genau überlegen. Nur der Preisunterschied von cirka 100 Euro nur für den Auslegearm.. Ich weis eben nicht ob sich das wirklich lohnt.

Verstehst was ich meine?

Dimagier_Horst 13.12.2005 16:54

Tja, das ist nun einzig Deine Entscheidung, wo keiner mehr was beitragen kann ;) . Im Zweifel lässt Du Deinen Bauch entscheiden, der ist gar nicht so dumm, wie es uns das Hirn weissmachen will...

giusi83 15.03.2006 14:56

Es wird nun das Manfrotto 055 ProB + Manfrotto MA 486 RC 2 Kugelkopf

Ich werde es bei Phototipp Guenzburg kaufen.
Ich werde müssen 2 x 250 Km fahren.
Aber es lohnt sich.

Wenn jemand aus der Schweiz interesse an einem Manfrotto Stativ hat, kann er mir eine PN senden.

Ist jemand von euch aus der nähe von Guenburg?
Wenn irgend ein Treffen stattfinden würde, könnte ich mich daran ausrichten und teilnehmen.
Ein Kolleg aus dem Minolta Forum kommt mit mir mit, weil er das gleiche Kombi kauft.

Gruss Giusi

MaGu 16.03.2006 11:54

Zitat:

Zitat von giusi83
Ist der Auslegearm nützlich?

Auf jeden Fall!
Ich habe ein Velbon VS-3, dessen Mittelsäule sich nicht nur quer einsetzen lässt sondern in mehreren Stufen in Winkeln zwischen 0° und 90° neigen lässt... und ich möchte diese Funktion nicht mehr vermissen.
Allerdings wäre dieses Stativ für eine DSLR mit einem etwas schwereren Objektiv nicht stabil genug.

giusi83 13.04.2006 08:04

So...

Nun war es gestern soweit, dass ich hier in Zürich im Eschenmoser war und mir gleich ein Set geholt habe!

Stativ:

Manfrotto 055ProB
Manfrotto MA 410

Einbein:

Manfrotto MA 680B
Manfrotto MA 234

Sehr stabile Sache!!

hameln 13.04.2006 09:40

Gratuliere. Zwar eine relativ teuere, aber in der Sache eine ausgezeichnete Entscheidung.

giusi83 13.04.2006 18:05

Ja teuer wars!!
Aber wenigstens hab ich jetzt ein stabiles Stativ, in dem ich mich nicht ärgern muss, dass es nicht wackelt.. Und der Getriebe - Neiger ist allerbeste Sahne!! Das Einbein kann ich gut am Flughafen brauchen beim Planespotting mit dem Sigma 135-400!! Wird nämlich mit der Zeit schön schwer das Kombi D7D + VC7 + Sigma 135-400!!
Ich freue mich auf jeden Fall!!! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.