![]() |
Neue 4D?????????
Hallo,
lt. eines Bekannten der viel Hinterwissen über die verschiedenen Herstellerr hat, sagte mir vor kurzem, dass nächstes Jahr eine Einsteiger DSLR von Minolta kommen sollte und so um die 500-600€ liegen soll. Auch Olympus will zusätzlich eine Einsteiger DSLR bringen. Ist darüber schon etwas bekannt??? LG--Eddy |
Nein.
|
Re: Neue 4D?????????
Zitat:
Die Einsteiger-Kamera von KoMi gibts sozusagen bereits... ;) |
Wie sollte die sich denn von der D5 unterscheiden, so daß ein geringerer Preis möglich wäre? Könnte ja eigentlich nur eine Kamera ohne Antishake sein und das erscheint mir wenig plausibel, da der AS ja das Alleinstellungsmerkmal von KoMi ist.
Vielleicht haben sie aber doch ein Ass im Ärmel und bringen einen A2 Nachfolger mit Wechselobjektiv und APS-CCD. :D |
Re: Neue 4D?????????
Zitat:
|
Diese Informationen bezieht er aus ADM der verschiedenen Hersteller, die DSLR entwickeln und auf den Markt bringen.
Nächstes Jahr wird sicherlich interessant und darum habe ich mir keine Nikon D50 im Kit für 460€ neu gekauft, ich warte noch etwas ab. |
Zitat:
Ansonsten: Hallo, ich bin der Neue! :) |
ADM ist ein Außendienstmitarbeiter :eek:
|
Zitat:
Erst 2007 wird es wieder interessant. 2006 kommt ein neuer Film über einen Mann in´s Kino, der sich nicht dazu aufraffen kann, eine Digitalkamera zu kaufen. Er hat immer das Gefühl, es könnte etwas besseres kommen. Der Film heißt: Buy another Day. :cool: |
Zitat:
Gruß Dieter |
Oki Mädels,
wir haben hier keine technische Frage zur DxD sondern einen Blick in die Glaskugel ;) -- ergo: *schubbs* ins Café :D |
Waren wir da nicht schon?
;) |
Nein.
Sonst hätte der Schubbs des Schubbs-Threads auch nicht geklappt: Schubbs-Quelle und Schubbs-Ziel müssen unterschiedlich sein ;) |
Gerüchte ist immer schön, es soll auch eine neue D7D rauskommen !
Es soll an einigen Stelle auf der Welt, schon keine mehr ausgeliefert werden . So ist das mit Gerüchten :roll: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich komme selbst aus der elektronik-branche, die "adm" erfahren sowas garantiert zuletzt, diese schwätzer- und blender-typen plaudern sowieso alles aus ... ;) ausserdem - völlig blödsinnig, es gibt die d5d, die den einsteigermarkt echt bereichert und pentax und nikon ganz schön alt aussehen lässt. die einzig sinnvolle ergänzung im programm wäre die d9d, die hoffentlich ende nächsten jahres fertig ist. komi soll sich ruhig zeit lassen und das teil schon im werk reifen lassen. damit werden sie nur erfolg haben, wenn sie fehlerfrei auf den markt kommt, nur so werden die poweruser und die paar echten profis sie akzeptieren. und das wichtigste muss gleich mitkommen: lichtstarke hochwertige objektive! mittlerweile haben alle dslr-user alle möglichen linsen ausprobiert und wieder abgestossen ... was ich mir wünschen würde wäre ein 18-200 mit max. f4, meinetwegen für 600-700 euro - aber gut muss es sein! :top: ebenso ein gegenstück zum sigma f4/100-300 oder vielleicht eine neuauflage des 100-400er mit f4? :top: ... genug geträumt - schönes wochenende! :D |
Zitat:
Und hochwertige Minolta Objektive sind (neu zumindest) ganz bestimmt nicht so viel billiger als Nikon oder Canon Objektive, eher im Gegenteil, wenn ich so an das (wirklich gute) 2,8 28-70G denke.... Deswegen dürfte ein Minolta 4,0 18-200G bestimmt seine 6000-7000€ kosten. Und davon würden dann so 2 bis 3 Stück verkauft werden können. ;) Ein auf Blende 4 "aufgebohrtes" und umgelabeltes Tamron 18-200 hätte mit Sicherheit eine noch wesentlich schlechtere Bildqualität, als das 4,5-6,3 (oder so) 18-200 jetzt hat. Also muß es schon "G" sein. Mal ganz abgesehen davon, das ich schon ewig hochlichtstarke Objektive nutze, die trotz überragender Abbildungsleistung kompakt, leicht und preiswert sind. Die braucht man nicht neu zu erfinden. |
Zitat:
|
Zitat:
Okay, die hat keine Wechseloptiken, aber mit der muss man sicher auch mal manuell fokussieren. |
Zitat:
beispiele: eine videokamera mit lichtstarkem 8 fach-zoom, 4 megapixel (!) auflösung, einsatzbereich +60°--40° (!), (wird bei airbus zur laderaumüberwachung eingesetzt um kleinste bewegungen des ladegutes zu überwachen) gebaut von sony, ek ca. 500,- euro, echtes hochqualitatives sahnestück mit 100% einsatzsicherheit, könnt ihr euch als überwachungskamera mit schlechterem ccd für ca. den 10-fachen preis auf dem freien markt kaufen, nämlich den ausschuss der industrie! wer von euch z.b. bei airbus oder angegliederten gewerken arbeitet oder da tieferen einblick hat kann sowas bestätigen, das gleiche auf anderen gebieten der elektronik (cockpit, steuerungen) und hydraulik (da sind die spannen noch grösser) die komplettverarsche des gesamten weltmarktes im bereich der akkutechnik! erstmal musste die umwelt mit dem nicd-zeugs versaut werden, dann rückte die industrie grosszügig die nimh-typen raus, danach die lion-typen ... ... lithium-polymer-akkus gab's schon im 2. weltkrieg in den u-booten! (ich habe mal für ein werk in lübeck gearbeitet, das uboote ausstattet, da gehen einem die augen über, was die alle verbauen) das könnte man jetzt noch unendlich fortführen ... ... und lasst euch nicht erzählen objektiv xy ist nicht zu vernünftigem preis zu bauen, die militärs haben solche teile seit jahren! ... aber solange der dumme markt das frisst wird der vorsätzlich gebaute schrott verkauft, wir sollen ja auch jedes jahr unsere kohle auf den kopf hauen! schuld haben nur die wirtschaftsgurus, die nur auf zahlen und profit aus sind. qualität wird nur für die grossindustrie und militär gebaut :evil: |
Zitat:
@Foobar. Ich habe hier auch noch ein 12-fach Zoom mit durchgehend Lichtstärke 1,2 und überragenden Abbildungseigenschaften herumliegen. Das hat zwar seinerzeit so ca 1000DM gekostet, war aber nur für Super 8 Film gerechnet. Der Bildkreis einer Videokamera, auch einer 4MP Videokamera ist im Vergleich zu APS oder gar KB extrem winzig. Der notwendige Bildkreis aber ist genau das, was die Objektive massiv im Preis beeinflusst, da die Größe der Linsen und damit die Kosten für das sauteure Spezialglas direkt proportional dazu ist. Nicht umsonst sind MF oder gar Großformat Objektive so viel größer, schwerer und teurer als KB Objektive gleicher Brennweite und Lichtstärke. Mein 1,8 85 Nikkor hat nur ca 1/2 so viel gekostet, wie mein 2,8 80mm für die Mamiya 645, welches auch fast doppelt so groß (Durchmesser) und schwer wie das KB ist. Und 4,5x6 ist das kleinste Mittelformat. Video Objektive sind mit Fotoobjektiven absolut nicht vergleichbar. Und die "Objektive der Militärs"... Ein Objektiv aus einem Spionagesatelit kostet mehr als eine Villa. Da sind 6000€ für ein 18-200 ja gar nichts dagegen. "4MP" Videokameras gibt es übrigens durchaus auch im Einzelhandel für 500€. |
Der Uboot-Vergleich find ich ja ziemlcih witzig. Waren die Uboot Akkus im 2. Weltkrieg auch schon so klein wie die jetzigen BAtterien? Oder so günstig in der Herstellung? Ich will niemanden in Schutz nehmen, aber es hat manchmal eben doch auch seine Gründe warum ein Produkt nicht shcon vor 40 Jahren auf den Massenmarkt gekommen ist. Die Technik muss dabei alles andere als neu sein. Manchmal brauchts eben einfach ne Weile bis etwas marktreif und vorallem günstig genug zu produzieren ist.
|
Ich denke das es bestimmt keine Produktankündigungen vor dem Weihnachtsgeschäft geben wird.
Nie und von keiner Firma. So Blöd kann der dümmste Marketing Chef nicht sein. |
In einem Newsletter (pc-welt.de ???) stand das es bei der D7D jetzt eine 1 GB CF gratis dazu gibt.
Für mich mehren sich die Anzeichen einer Ablöse der D7D. |
guckst du hier.
http://www.justnow-press.de/showPrAr...&nLanguageID=1 Ist aber nicht wirklich günstig. Ich hab für mein Gehäuse 770 Euronen inklusive Porto bezahlt. Für den Rest bekommst gar ne Ultra II mit 2 GB |
Ob das günstig ist, wird sich doch erst zeigen, wenn tatsächliche Angebote da sind.
|
der Preis steht doch da
899,- |
Das sehe ich eher als UVP.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |