![]() |
1. NNN-Treffen (Niederrheiner-Nikonuser-Nischentreffen)
Auch wenn dies hier ein Minolta-Forum ist: Hier tummeln sich sehr viele User, die trotz zwischenzeitlichem Kameraherstellerwechsel immer noch dem Forum die Treue halten. Einige haben als "Upgrade" von der Dimage den Einstieg ins Nikon-DSLR-System gewagt. Bei den Kölner Stammtischen hat sich da sogar mittlerweile ein kleines Nikongrüppchen etabliert. Genau dieses Grüppchen (bestehend aus Frank (newdimage), Frank (astronautix), Olaf (A2Freak) als "Vielleicht-demnächst-oder-doch-nicht-Nikonuser" und mir) hat sich nun überlegt, zwecks Austausch und Klönerei zum Nikonsystem ein kleines Treffen zu veranstalten.
Als Ort schwebt uns hier der bekannte Landschaftspark Duisburg Nord oder alternativ die Düsseldorfer Altstadt mit Medienhafen oder Aquazoo (bei schlechtem Wetter) vor. Als Termin ist Samstag der 14.01.2006 ins Auge gefasst. Also, welche(r) Nikonuser(in) -oder wer das mal werden möchte- aus der näheren oder auch weiteren Umgebung hätte Zeit und Lust auf ein kleines Nikonuser-Nischentreffen zu dem angegebenen Termin/Ort. Mit etwas Glück könnte die gesamte Nikon-Palette an aktuellen DSLRs (incl. D200!) vertreten sein, sowie ein ganze Latte an interessanten Objektiven und sonstigem Zubehör... Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme ;) Vorläufige Daten zum Treffen: Datum: 14.01.2006 Zeit: 10.oo Uhr Ort: Düsseldorf, Parkplatz/Aufgang zum Rheinturm Teilnehmerliste (Stand 28.12.05): 01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) 03. Achim (DigiAchim) 04. Claudio (XxJakeBluesxX) 05. Volker (havo) 06. Frank (astronautix) 07. Martin (Jubilee33) 08. Photopeter (ich werte das Posting einfach als Zusage ;-) ) 09. Olaf (A2Freak) - ich hoffe doch, dass Du kommst und Martina natürlich auch ... @Echidna: Visum für D´dorf sollte doch kein Problem sein, oder ;) @Kerstin: Schade, vielleicht klappt´s ja doch noch irgendwie @pumapaul: Wie sieht´s mit Dir aus? Einen "Blitz-Gescheiten" kann man immer brauchen ;) Bisher zugesagtes Nikon-Equipment: Kameras: D70, D70s, ... (ich hoffe ja noch auf astronautix´ D200!) FBs: Nikon 20/2.8 D; 50/1.8; 50/1.8D; 85/1.8 Sigma 105/2.8 Macro Tokina 100/2.8 Macro ... Zooms: Nikon 18-70/3.5-4.5; 28-200/3.5-5.6; 70-300/4-5.6 ED Sigma 28-70/2.8 DG, 70-200/2.8 EX Tamron 28-75/2.8 Tokina 12-24/4 ... Blitze: Nikon SB-800 Metz 44-MZ2 ... Vielleicht können mir ja die Teilnehmer per PN kurz mitteilen, was so an Ausrüstung mitgebracht wird. Dann könnte man das hier weiterhin aktuell halten. Gruß Udo |
:shock: Minolta-User dürfen nicht kommen ? :shock:
|
Hallo Peter,
natürlich dürfen gerne auch Minolta-User (und was weiss ich was alles noch für User ;-) ) teilnehmen, natürlich wird niemand ausgeschlossen! Primär steckt jedoch der Gedanke hinter dem Treffen, Nikonusern die hier im Forum aktiv sind eine Möglichkeit zum Austausch und "Fachsimpeln" über das Nikonsystem zu bieten. Dazu kann es natürlich auch sehr hilfreich sein, mal eine D50 oder D70(s) mit einer D5D oder 350D vergleichen zu können oder eine D200 oder D2X neben einer D7D, 20D oder 5D in Action zu sehen oder zu befingern. Also keine falsche Scheu...:-) Gruß Udo |
Hallo Forum,
endlich mal andere Nikons nicht nur in der Kneipe sehen ;) . Meine Hoffnung ruht ja auf denjenigen, die das Erscheinen einer D200 nicht mehr erwarten können und das gute Stück mitbringen. Hoffentlich klappt es mit dem Wetter, denn der LaPaDu scheint ein lohnenswertes Ziel zu sein. klick Ich eröffne mal die Teilnehmerliste: 01. Frank (newdimage) ... @Peter: Interesse? Dann trag Dich hinter mir ein ;) . So, Ihr Lieben, einigen wird es schon aufgefallen sein, ich tummle mich z.Zt. leider zu wenig im Forum rum, das wird auch noch einige Zeit so bleiben, dennoch freue ich mich, hier weiterhin aktiv sein zu können. Ich wünsche euch einen schönen Tag Frank |
Achja, ich vergaß:
01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) ... |
Udo, ich muß ehrlich sagen, ich bleibe wahrscheinlich im Minolta-Lager. Seit ich hier gepostet habe, daß mir die D50 gefällt, bekomme ich anonyme E-Mails, z.B. wollte jemand unsere Meerschweine kidnappen... .
Im Ernst, ich halte den Termin mal im Auge, aber wahrscheinlich wird es bei mir doch eine D5D. Habe Frank gestern die Gründe erklärt... |
... auch wenn ich aus gegebenem Anlass momentan nicht so gut planen kann finde ich die Idee allerdings extrem gut :)
Setzt mich doch bitte unter Vorbehalt mit auf die Liste! Wobei ich dann um Düsseldorf bitten möchte .... ist für die Jahreszeit auch die bessere Location! |
Ich trau mich mal in's "feindliche Lager"... ;) :roll:
01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) 03. Kerstin (unter Vorbehalt) 04. Claudio (XxJakeBluesxX) Btw.: Ich wäre auch für Düsseldorf, im LaPaDu ist es im Januar noch schweinekalt... :roll: |
Warum trefft Ihr Euch nicht am 6. Dezember? Da ist immerhin Nikonlaustag... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/d042.gif
|
Zitat:
|
Damit auch ne 20D vertreten ist :lol:
sollte nichts dazwischen kommen komme ich auch, so gut kann ich arbeitsmäßig im Moment noch nicht planen bin dann für den LaPaDu denn der Temperaturunterschied zum Medienhafen ist fast gleich Null |
Zitat:
Wenn Ihr in den LapaDu geht, komme ich mit (falls Ihr einen A2-User überhaupt in Eurer Nähe duldet). Für Düsseldorf kriege ich kein Visum. Gruß Echidna |
Zitat:
Gruß Volker |
Ich mache mich nochmal für den Medienpark stark .... LaPaDu ist einfach zu kalt, und zu dunkel ... wenn wir auch mal tauschen wollen gibts dort einfach zu wenig Räumlichkeiten/Bistros etc. ... Lapadu finde ich persönlich im Sommer besser.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir persönlich wäre allerdings D´dorf auch etwas lieber, da ich erst kürzlich im LaPaDu war. Ich werde mich aber der Mehrheit beugen. Gruß Udo |
Morgen Zusammen,
es war ja so gedacht, das wir kurzfristig entscheiden, wohin die Reise geht. Gutes Wetter: LaPaDu. Was ist gutes Wetter? Kein Regen, Temperaturen deutlich über null (~10°C) usw. Da der Trend aber nach D.-dorf geht, lasst doch einfach D nehmen. Klartext: Düsseldorf-Medienhafen, 14.01.2006, 10 Uhr. Ich selbst kenne den Medienhafen nicht, ein Kenner der Szene sollte also einen fixen Treffpunkt (Cafe oder so) vorschlagen/festlegen. Für User mit längerer Anfahrt, denen das zu früh ist, gebe ich meine Mobilnummer bekannt, wir treffen uns dann entsprechend, einverstanden? Einen schönen Tag wünscht Frank |
Wenn wir uns auf D´dorf festlegen, würde ich den Parkplatz unmittelbar vor´m Rheinturm als TP vorschlagen. Der dürfte auch für Ortsunkundige (wie mich) zu finden sein und liegt direkt in Nähe zum Medienhafen und zum Landtagsgebäude und zur Altstadt ist es -glaube ich- auch nicht soweit zu gehen.
Gruß Udo |
Zitat:
|
Kenn´ ich, passiert mir auch ständig :lol:
Gruß Udo |
Klar bin ich auch dabei. Geht ja nicht anderes :D Auch, wenn ich momentan extrem wenig Zeit habe.
Entgehen lassen wollte ich mir das Treffen nicht. 01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) 03. Kerstin (unter Vorbehalt) 04. Claudio (XxJakeBluesxX) 05. Frank (astronautix) |
Es wäre total klasse wenn jemand das 70-200 mitbringen könnte *mitdemZaunpfahlwink*
|
Zitat:
|
Meint ihr das Sigma 70-200/2.8 oder das Nikon AF-S 70-200/2.8 VR?
Naja, ist ja auch egal, hab keines von beiden :P Ich glaube, wir haben Volker aus der Liste verloren: 01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) 03. Kerstin (unter Vorbehalt) 04. Claudio (XxJakeBluesxX) 05. havo (Volker) 06. Frank (astronautix) ... Gruß Udo |
Zitat:
Letzteres kann ich nicht bezahlen und schaue ich mir dann auch nur von Weitem an ;) |
@Udo,
hast Du Dein 100-300 denn schon verkauft? Ich bin nicht mehr ganz aktuell im Moment :oops: |
Zitat:
Ich bring meines mit. Natürlich nur für Dich :lol: 01. Frank (newdimage) 02. Udo (topaxx) 03. Kerstin (unter Vorbehalt) 04. Claudio (XxJakeBluesxX) 05. Volker (havo) 06. Frank (astronautix) 07. Martin (Jubilee33) ... gruß Martin |
Zitat:
Gruß Udo |
Zitat:
Denk an mein neues Image ......... du hast es so gewollt .......... :mrgreen: |
Zitat:
Aber gut, Hauptsache Du bist zufrieden. |
Hi Frank, ich werde dir das am 14.01. mal in aller Ausführlichkeit erklären. Nur soviel: Der Verkauf des 100-300 war Grundstein zu einer kompletten Umstellung meiner Objektivausstattung.
Von dem Erlös dieses und einiger weiterer Objektive habe ich mich mit ein paar sehr interessanten (wie ich finde) Objektiven eindecken können. Angesichts der seltenen Verwendung des großen Teleobjektivs war mir dort zuviel Geld gebunden, was ich woanders gerne eingesetzt hätte. So habe ich nun endlich ein lichtstarkes Normalzoom (Tamron 28-75/2.8), ein Ultra-WW (Tokina 12-24/4), ein Macro (Tokina 100/2.8) und sogar noch mein Nikon 50/1.8 durch eine "D"-Version ersetzen können. Dafür bin ich den Kompromiss bei der optischen Leistung des Teles eingegangen und habe mir ein leichtes und kompaktes 70-300ED gekauft, dass soooo schlecht nun auch wieder nicht ist, dafür aber in die kleine Fototasche passt und nicht gleich Ordnungshüter oder Leute mit weißem Kittel auf den Plan ruft, wenn man damit unter Menschen unterwegs ist ;-). Und das Beste daran: Sollte ich jetzt noch mein Kitobjektiv zum derzeitigen Ebay-Kurs veräußern, hat mich die ganze Aktion keinen Euro Zuzahlung gekostet (das war Vorraussetzung für die Umstellung -> sehr begrenztes Budget)! Das war jetzt eigentlich doch schon die ganze Geschichte, naja, fast jedenfalls ;) Gruß Udo |
Udo, ich habe gestern auch den Grundstein für die Zukunft gelegt, d.h. ich habe mir über ein Forums-Mitglied einen Minolta 5600 gekauft. Der darf z.Zt. die A2 beglücken, demnächst dann die D5D. Zwar wollte ich erst die Kamera, aber Preis des Blitzgerätes war absolut okay, so muß das Gehäuse warten... :roll:
Allerdings werden die Blitzaufnahmen mit der A2 besser, so daß ich das verschmerzen kann... :top: |
Hi Olaf, dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem 5600, zunächst auf der A2, dann auf der D5D. Die kleine KoMi würde auf meiner Liste sicherlich auch ziemlich weit oben stehen, würde ich jetzt ohne Vorbelastung durch Objektive, Zubehör oder schlechte Erfahrungen in ein DSLR-System einsteigen wollen.
Ich hatte kürzlich im MM mal die Gelegenheit, eine D5D, D50, 350D und *istDL direkt nebeneinander zu sehehn und etwas zu befummeln (alle mit geladenem Akkus und Kitobjektiv!). Die Haptik fand ich bei der Nikon am besten, sehr dicht gefolgt von der KoMi. Die Pentax und die Canon waren für meine Pranken echt zu klein, dazu fühlte sich die 350D echt nach Plastik an :flop: Von der Ausstattung her hat die D5D mE die Nase ziemlich weit vorne, vor allem natürlich wegen des AS. Warum ich das schreibe: Nun, ich denke, Du hast keine falsche Entscheidung für Dich getroffen. Brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben... ;) Ich würde Dich dann ganz gerne am 14.01. in D´dorf sehen, am liebsten natürlich schon mit D5D :top: Gruß Udo |
Zitat:
Wenn wir nicht noch Objektive von Martina´s Dynax 4 hätten (meine sind ja alle weg und Martina behält ihre), wäre die Entscheidung auch zugunsten der D50 gefallen. Sie liegt etwas besser in der Hand als die D5D. Aber eben die Objektive, der AS und und die zu erwartende Preisersparnis (wegen der Optiken) sprechen für die D5D. Was noch dazu kommt, bei der A2 kann ich jetzt mit 2 vorhanden Blitzen wireless arbeiten, das macht auch Spaß. Da den Sigma-Blitz hier im Forum scheinbar niemand haben möchte, behalte ich ihn auch als "technische Reserve"... . |
Mal gucken, vielleicht schaffe ich es am 14.01 auch. Das hängt aber von einigen Umständen ab (Arbeit usw), die ich jetzt noch nicht einschätzen kann. Außerdem bräuchte ich auch ein Space- Shuttle. ;) Astronaut(ix) kann mich hoffentlich (ab Bi- HBF) mitnehmen. Sonst muß ich irgendwie vom Bahnhof aus zum Treffpunkt kommen.
Dssd ist mir schlicht zu weit, um mit dem Fahrrad zu fahren. ;) |
Hi Peter,
ich wollte mit dem Zug nach D-dorf fahren. Vielleicht kommt noch einer meiner Jungs mit. Von daher können wir zusammen mit einem entsprechenden (SchönerTag)Ticket fahren. Müsstest halt nur nach Bielefeld kommen. |
[hochschiebmodus=ein]
Hallo Forum, sollten wir schon mal langsam sammeln, wer was mitbringen möchte, könnte, sollte? Und wir sollten einen Mod bitten, alle relevanten Daten im ersten Thread zusammenzufassen. Manni, wo bist Du :?: ;) Ich kann mitbringen (natürlich neben der D70): Nikon 2,8/20 D Nikon 1,8/50 Nikon 1,8/85 Sigma 2,8/105 Makro Sigma 2,8/28-70 Metz 44 MZ-2 mit SCA-Adapter M5 und evtl. habe ich bis dahin den 3083-Slave-Adapter oder kaufe den im Laufe des Tages bei Koch, Leistenschneider o-ä. Tamron-Konverter 1,4 AF Sollte ich noch Platz haben, bringe ich meinen Canon Selphy-Drucker mit, ich versuche gerade, an ein Referenzbild zu kommen ;) , um die Qualität des Druckers beurteilen zu können. Interessiert bin ich: Nikon SB-600 und SB-800 Nikon 2,8/28 Nikon 2,0/35 Nikon 60 Micro und Tele-Festbrennweiten jeglicher Art (bevorzugt 135 und 180). [hochschiebmodus=aus] Frank |
Mein Sohn hat an diesem Tag ein Handballspiel, auch noch auswärts.
Vermutlich werde ich aus diesem Grund nicht mitkommen können. Es sei denn ihr seid lange unterwegs, dann könnte ich noch nachkommen, aber erst gegen ABend, so lange seit ihr wohl nicht zusammen oder? |
Zitat:
erkundige dich unbedingt vorher ob das klappt. ich glaube ich habe den auch und habe es nicht geschafft, ihn mit dem internen oder dem sb800 zum korrekten zünden zu bewegen. irgendwo gab es dann die info, dass der adapter mit nikon nicht klappt. ausprobieren oder etwas nachsehen kann ich erst heute abend, da ich den adapter nicht dabeihabe. viele grüße michael |
Zitat:
ich habe von metz keinerlei Einschränkungen gehört, ich habe nämlich letzthin dort deswegen nachgefragt. Trotzdem nett, wenn Du nachschaust. Hallo Kerstin, schade. Ich denke aber, das wir zum späten Nachmittag Auflösungserscheinungen haben werden, da einige ja doch eine etwas weitere An- und Abreise haben. Erinnere mich mal dran, dann beame ich Dir meine Mobilfunknummer. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |